Wie denkt ihr...

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Karin

Beitrag von Karin »

Hmmm und wo nu hast du das für 1 € gekriegt?
MfG Karin

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3110
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Karin hat geschrieben:Hmmm und wo nu hast du das für 1 € gekriegt?
MfG Karin
Neuwertig bei Ebay - mit weiteren 3 Büchern von einer Frau, die ihre Hundebuchsammlung verkaufte. :wink:

violett

Beitrag von violett »

also, um nochmal auf das eigentlich thema zurückzukommen. ich habe auch das buch über calming signals gelesen und es hilft echt, den hund zu verstehen. als würde man endlich seine sprache lernen.
auch "das andere ende der leine" fand ich sehr gut.

wenn ich nach hause komme, begrüsse ich meine kleine übrigens auch nicht sofort. nicht ,weil ich mich nicht freue, sondern,weil sie so lernt, dass es sich nicht lohnt ,an der tür nen aufstand zu machen. ich ziehe mich in ruhe aus und gehe dann zum sofa, setzt mich hin und rufe sie dann zum schmusen. klappt sehr gut. so mache ich es auch ,wenn besuch kommt.
denn ich finde es einfach nicht schön, wenn der besuch nicht mal in ruhe reinkommen kann und schon bedrängt wird. und da sie im flur noch ignoriert wird , lernt sie hoffentlich bald, ruhig abzuwarten bis sie dran ist.

denn manchen leuten ist es auch nicht so angenehm von nem hund überrannt zu werden oder bei kindern...
ich esse auch zuerst, dannn kriegt fee ihr essen. sie hat es superschnell geschnallt und wartet ganz ruhig ab. als sie neulich bei meiner
mama war, sagte sie, sie hatte den liebsten hund in der zeit,als sie gegessen hat.

ich mache das ganze nicht,weil ich überzeugter dominanzler bin. ich würde sie nie schlagen oder auf den rücken drehen oder so´n quatsch. aber ich finde, eine gewissen ordnung im ablauf bringt ruhe rein. und einen lieb abwartenden hund finde ich angenehmer als einen, der ständig quängelt.

ich weiss,dass das keine direkte lösung für dein problem ist, aber ich denke,von ferne kann das niemand sagen. vielleicht suchst du dir nen trainer, der ins haus kommt.

Silvana

Beitrag von Silvana »

Den Griff über die Schnauze kommt bei Welpen gut an, wenn sie beim Spielen zu heftig zubeissen. (mich) Oder wenn sie nach Kleidern schnappen. Keine Worte und nicht anschauen dabei.

Wer hat schon eine Hündin gesehen, welche ihre Welpen diszipliniert und sie dabei auf den Rücken dreht??????????

Auch bei DOK´s über Wölfe sah ich sowas noch nie. Jemand von euch vielleicht?

Warum ein Hund zubeisst ist oft schwer herauszufinden.

Mein Hund hat mich aber sicher nicht zu beissen! Dafür gäbe es für mich keine Entschuldigung.

Ein Beispiel:
Mein Hund hat gerade seinen gefüllten Napf erhalten und schon einen Happen genommen und ich Döddel merke, falscher Napf für diesen Hund. Der bekommt das antiallergene Futter, sonst Durchfall und schrecklicher Juckreiz.
Jetzt soll ich dem den falschen Napf nicht wegnehmen dürfen? Hä!? Weil er knurrt oder gar nach mir schnappt?!

Wie schon geschrieben, nur ein Beispiel. Meine haben alle dasselbe in ihren Näpfen, nur die Menge ist verschieden, die Näpfe übrigens auch.

Meine Hunde stürtzen auch meistens vor mir zur Tür raus. Meistens, mit vielen Einkaufstüten eben mal nicht, begrüsse ich meine Pudel auch beim nach Hause kommen. usw.

Habe da so ein Motto für mich.
Kinder und Hunde sollten so erzogen sein, würde ich morgen tot umfallen, jeder sie GERNE zu sich nehmen würde.

(Weder unsere Kids noch Dogs sind so! Aber wir versuchen jeden Tag diesem Ziel etwas näher zu kommen. Manchmal: Zwei Schritte vor und drei zurück)

Antworten

Zurück zu „Verhalten“