Hat Tammy eine Macke o. sehe ich es zu eng ?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Hat Tammy eine Macke o. sehe ich es zu eng ?

Beitrag von Piccolina »

Andrea hat geschrieben:Vielleicht einmal meine Erlebnisse aus meinen blata-Anfängerzeiten.
Meinen silbernen Zwergwelpen machte der Alarm ihrer Mutter nicht viel aus, stutzten kurz - und gingen dann wieder ihrer "Beschäftigung" nach. Den GP-Welpen ging sowieso nichts ab, die waren in ihrer Entwicklung und in ihren Verhalten eh ganz anders, nicht vergleichbar.
Mein erster blata Wurf ging wesensmäßig völlig daneben. Erstens war die Hündin ängstlich, teilweise panisch und schlug auch bei jedem Pups Alarm. Als ihr erster Wurf erstmalig draußen auf der Wiese war, bellte sie auch wegen einer Nichtigkeit los. Die Welpen flüchteten laut schreiend panisch in alle Richtungen und bissen vor Todesangst um sich. Ich bekam sie kaum eingesammelt und war völlig geschockt. Die Welpen haben das niemals ganz überwunden (sie gingen auch noch als erwachsene Hunde bei erschrecken einfach panisch ab).
Ich mußte meine Welpenaufzucht völlig umdenken und ganz anders regelrecht organisieren.
Heute habe ich dieses Verhalten völlig unter Kontrolle, bin im Vorfeld schon auf alle Eventualitäten vorbereitet und reagiere sofort nach einem vorher in meinem Kopf abgespeicherten Plan.
Ängstliche Welpen sind heute bei mir eine Ausnahme, Wesensunterschiede gibt es schon noch, aber das liegt in der Natur der Sache. Natürlich spielt auch die weitere Entwicklung bei den neuen Besitzern eine Rolle, wenn der Welpe nicht weiter gefördert oder vernachlässigt wird, werden die Bemühungen des Züchters wieder zunichte gemacht.

Auch wenn es einige Leute immer wieder bestreiten, blatas, ganz spezielle die Zwerge, sind schon anders, besonders in ihrer Aufzucht, manchmal wünsche ich mir schon die Zeiten meiner silbernen Zwerge zurück, diese Welpen konnte man einfach "in die Welt schmeißen", die wuchsen problemlos so nebenher auf.

Puh, wieder länger als vorgesehen geworden..

Liebe Grüße
Das find ich total interessant
können vielleicht noch mehr Züchter von so erfahrugen berichten
LG Bianca

Bild

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Hat Tammy eine Macke o. sehe ich es zu eng ?

Beitrag von magicmarjolin »

Lieben Dank Andrea für deinen Erfahrungsbericht.Ich finde es toll wenn Züchter mit so einer Transparenz arbeiten u. somit anderen die Möglichkeit geben zu lernen !
Ich werde nun wohl auch meine Welpenaufzucht ein wenig anders gestalten,als damals bei meinen Westies.
Dank eurer guten Tipps denke ich wird mir das auch gelingen.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Hat Tammy eine Macke o. sehe ich es zu eng ?

Beitrag von like »

Ich habe schon immer Hunde - nun meinen ersten (Groß)pudel - und viele Bekannte mit Hund und kann dir sagen, dass Bellen beim Klingeln oder wenn sonst jemand kommt ABSOLUT normal ist (ich kenn jetzt eigentlich keinen, der das nicht tut - meine Schäfer-Mix-Hündin ist so der Typ, der auch den Einbrecher ableckt, aber wenn jemand ins Haus kommt und besonders - klingelt - bellt sie wie wild und rennt zur Tür). Eine Distanz zu Fremden ist häufig (meine Großpudelin ist da auch vorsichtig), Bekannte werden aber von "normalen" Hunden immer begrüßt. Sowohl mein Pudel auch auch der Zwerg meiner Mutter ist bei fremden Hunden vorsichtig, nimmen auch mal Reißaus, wenn fremde Hunde auf sie zustürmen oder drohen mal mit Schnappen und Bellen. Bekannte Hunde werden aber freudig bespielt.
Ich kann dir nun auch nicht sagen, ob ich an deiner Stelle mit der Hündin züchten würde oder nicht, aber eine Macke würde ich das Verhalten sicher nicht nennen.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“