Rüde vs. Hündin

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Piccolina »

Happy hat geschrieben:Oh je!
Nachdem ich eigentlich sicher war eine Hündin als Zweithund nehmen zu wollen,weil ich ja schon eine Hündin habe,bin ich jetzt ganz verunsichert.
Schon die Züchter,mit denen ich in den letzten Tagen telefoniert habe,waren alle unterschiedlicher Meinung.Von zickigen Hündinnen habe ich jetzt öfter gelesen und gehört,dachte aber uns betrifft das nicht,weil Happy eigentlich selten rumzickt.Aber wie sie mit einer weibl.Mitbewohnerin auf Dauer umgeht,weiß ja kein Mensch.
Irgendwie war ich immer der Meinung Hündin und Rüde zusammen ist schwierig.Aber das würde sich dann wohl auf die paar heißen Tage beschränken.Wobei weibl. Zickereien ein echtes Problem sein können.Kennt man ja von uns Menschen. :D
Da werd ich wohl nochmal in mich gehen müssen.Einfach zum Züchter fahren und aussuchen wäre ja toll,aber bei den Anfahrtswegen echt schwierig. :(

Garnicht einfach,die Welpensuche.Ich will ja nichts falsch machen.Oder mach ich mir wieder zu viel Gedanken :?:
Hallo

ich hab drei Weiber unterschiedlichen alters
bei uns geht es sehr harmonisch zu bis auf ein paar kleine Zickereien.
z.b. wenn Piccolina einen Keks hat muss sie erst einmal einen der zwei kleinen anknurren und ihn dann erst fressen
das würde sie allerding auch mit einem Rüden tun.

Klar kann man nie richtig sicher sein das sich beide Hunde vertragen
aber wenn man einen Welpen dazu hohlt und sich dabei immer noch intensiv um den Althund kümmert, dürfte es in den meisten fällen funktionieren
LG Bianca

Bild

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7605
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von gisela »

Bei uns leben auch nur Hündinen,wie unsere zweite Hündin Trixi ins Haus kam spielte meine Winni sofort Mama,die beiden waren unzertrennlich,
als dann unsere Winni von uns gegangen ist,war Trixi schon 7 Jahre und sie trauerte sehr,sie wurde sogar sehr krank,zuerst konnten wir gar
nicht an an einen zweiten Hund denken aber Trixi brauchte wieder eine Freundin,so kam Gina zu uns,die beiden sind wieder unzertrennlich,
bei uns gabs bis jetzt noch keinlei Probleme mit Hündinen.
Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

violett

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von violett »

Ich hatte als Kind einen Rüden und jetzt seit zwei Jahren Fee. Sie ist komplizierter vom Wesen finde ich. Wenn sie mal nicht kommt,und ich rufe etwas strenger, dann meinte sie "also, wenn du so böse bist,dann komme ich lieber gar nicht-oh, da vorne ist ein Radfahrer,dann jage ich eben den solange :mrgreen: ".
Auch sonst ist sie mit ihrer sensiblen Art und dem schon fast berechnenden Wesen echt nicht einfach.
Fremde mit ihr Gassi schicken kann ich auch nur bedingt, so toll sie bei mir und meiner Mutter hört, so sehr verar...t sie andere Leute. Ich weiß nicht, wieviel davon wirklich Hündin ist,oder speziell meine Fee. Und sie ist auch noch recht jung...
Aber mein Rüde war gradliniger, den konnte ich auch mal anraunzen,ohne dass der gleich anfängt rumzuhampeln.(nicht dass ich meine Hunde ständig anmecker, aber ich finde nur die Wattebäuschchentour geht eben auch nicht) Mit anderen Rüden war er auch toll, eher nach dem Motto "kein Stress", aber so ist Fee auch. Sie war noch nie zickig.

Mein Zweithund, der in unbestimmter Zukunft kommt, wird auf jeden Fall ein Rüde.

Gruß Ines

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Happy »

Hm,nachdem was ich höre oder lese,habe ich eher das Gefühl das es am Charakter des Hundes liegt,als am Geschlecht.

Wie auch immer,ich habe jetzt eine 6 Monate alte aprikot Hündin in Aussicht.Da sie in Leipzig bei der Züchterin lebt und das schlappe 560 km von mir weg ist,leider,werde ich ende August hinfahren und sehn wie die beiden sich verstehn.Ich hoffe sehr das das klappt.Dann gehöre ich vielleicht auch bald zu den Pudelbesitzern,freu. :)
Im Moment warte ich noch ganz gespannt auf Fotos von ihr.

LG

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Andy »

Wow, Happy! Das hört sich ja Klasse an! Na, vielleicht geht wirklich alles schneller als du gedacht hast mit deinem Pudelzuwachs! Nochmal zum Thema. Rüde vs. Hündin: ich habe in den 40 Jahren Hundehaltung sowohl Rüden als auch Hündinnen gehabt (allerdings als Einzelhunde). Keiner meiner Hunde ist mir durch zickiges oder übertrieben machohaftes Verhalten aufgefallen. Ich bin der festen Überzeugung, dass es völlig egal ist, ob du dich für einen Rüden oder eine Hündin entscheiden wirst. Du kennst deine Happy und schreibst, dass sie nicht zu Zickereien neigt. Dann wird sie es auch in Zukunft nicht tun. Das Wichtigste ist, dass du als "Obermufti" deiner Happy nie das Gefühl vermittelst, dass sie jetzt in der zweiten Reihe tanzt. Ich denke, so wie du Happy beschreibst, wird sie sich liebevoll um die Kleine kümmern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Happy »

Ja Andy,eigentlich denke ich auch das sie das tun wird.Wenn man sieht wie vorsichtig und fürsorglich sie mit unseren Katzenbabys umgeht,kann man nichts anderes von ihr erwarten.
Ich hoffe es klappt mit der Pudeldame.Die Züchterin ist wohl etwas skeptisch,weil ich auf einem Bauernhof lebe und sie Angst hat das die Kleine nicht ordentlich gepflegt wird.Sie meinte sie wolle nicht das ihr Pudelchen ein "Hofköter" wird.Ich kann sie ja verstehen,es gibt sicherlich genug verwahrloste Hofhunde.Aber ich hoffe ich konnte sie überzeugen das das bei uns nicht so sein wird.Vermutlich wird erst beim Treffen entschieden ob sie zu uns darf.Bis dahin heißt es hoffen.
Simone von "Pudelzucht Friesiens",ihr Username fällt mir grad nicht ein,kennt die kleine Hündin und natürlich auch die Züchterin.Von ihr hatte ich den Tip dort zu fragen.
Am liebsten würd ich gleich losfahren und sie besuchen,aber Happy ist läufig und ich hab auch erst in ein paar Tagen Zeit für solch eine weie Fahrt.

Danke für eure Antworten.Falls die Suche doch weiter gehn sollte,was ich nicht hoffe,werde ich mich nicht auf ein bestimmtes Geschlecht festlegen.

Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von curls »

hallo christine,
eigentlich kann ich andy nur zustimmen.
ich habe seit 35 jahren hunde, d.h. immer hündinnen und punkto zickig hatte ich noch nie probleme. vor und nachteile gibt es einfach bei beiderlei geschlecht, aber das weiss man ja von anfang an. wichtig ist doch nur, dass man gewillt ist, richtig damit umzugehen und das beste daraus zu machen.
meine meinung ist einfach, es kommt darauf an, wie und was du mit deiner happy und dem neu dazugekommenen hund machst. sicher würde ich persönlich nicht unbedingt eine sehr dominante hündin zu deiner happy nehmen, damit der ersthund nicht von beginn an untergebuttert wird. das wär schade für den guten charakter, den sie ja hat.

aber da du dir im vorfeld sehr viele gedanken gemacht hast, hab ich keine bedenken und du machst sicher das richtige für dich und happy :mrgreen: .

aber: die kamera nicht vergessen bei deinem besuch ende monat. den...... nun warten wir gespannt auf bilder.

curls
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Andy »

Hallo Christine! Vielleicht wäre es eine gute Idee, mal einige Fotos von deinem Bauernhof und den bei dir lebenden Tieren (Happy und den Katzen) zu machen, damit sich die jetzige Besitzerin von dem Pudelmädchen ein besseres Bild vom zukünftigen Zuhause machen kann. Anscheinend hat die Dame ganz andere Vorstellungen vom Leben auf einem Bauernhof als es bei dir auf dem Bauernhof der Fall ist....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Happy »

Ja Andy,
genau das hatte ich mir heute auch überlegt.Ich werde ein paar Bilder ausdrucken und mit dort hinnehmen.Dann können sie sich ein besseres Bild machen und beruhigt sein das es ihrer Kleinen bei uns gut gehen wird.Und ich kann mir gut vorstellen,das auch eine Pudeldame begeistert auf Strohballen rumspringt,Ziegen bestaunt und vielleicht sogar mit auf dem Schlepper fährt.Happy fand das jedenfalls gleich total super,obwohl sie auch ein "Stadtkind" war und das alles nicht kannte,als sie zu uns kam.
So,nun aber genug vom Thema abgeweicht. :mrgreen:

Liebe Grüße
Christine

schwarzer Pudel

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von schwarzer Pudel »

Hallo liebe Fori´s

also ich hatte bis jetzt immer nur Rüden, ja der Familienrat tagte und alle meinten Rüden wären nicht so anstrengend wie Hündinen doch ich hab manchmal so das Gefühl das eine Hündin so mit der Begegnungen anderer Hunde einfacher sind, die haben nicht so dieses Matchogehabe an sich, Männer eben :mrgreen:

so dieses Verhalten was :shock: hier hat der jetzt hingepinkelt da muss ich auch, oder dieses Scharren, oder was mein Pudel halt total gerne macht andere vorzugsweise unkastrierte Rüden am Fell zupfen........... :oops:

wie sind da die Erfahrungen mit den Hündinen???

Lg Carmen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Andy »

Naja, auch da kommt es wieder auf die Hündin an. Im Allgemeinen sind sie schon verträglicher. Jedoch gibt es auch viele Hündinnen, die herumzicken (da kannst du aber erzieherisch recht gut frühzeitig einwirken). Meine vorherige kastrierte (!) Hündin war sehr selbstbewusst, scharrte genauso wie ein Rüde und pinkelte sogar auf drei Beinen (!!!!) .... sogar an Büschen und Bäumen! Die markierte wie ein Rüde.... war aber im Umgang mit anderen Hündinnen absolut verträglich und souverän. Kein Gezicke.
Mein jetziges schüchternes Bente-Baby (nun gut, sie ist 22 Monate alt und irgendwie doch schon ein großes Mädchen :lol: ) pinkelt sich einmal leer, markiert nicht, scharrt nicht und liebt alle Tiere. Sie würde auch mit Ameisen spielen, wenn es denn ginge! Bei ihr weiß ich überhaupt nicht, wie sich Knurren anhört. Meine vorherige Hündin hat mir bereits mit ihren zarten 8 Wochen ihre Zähne gezeigt.

So unterschiedlich sind sie, die Jungs und die Mädels!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Annely

Re: Rüde vs. Hündin

Beitrag von Annely »

hallo foris!
seit vielen jahren hatte bzw. habe ich pudelrüden. meine zwerge waren auch meist zu zweit. alle rüden waren unkastriert. im dezember 2007 wollte ich zu meinem 7 jährigen gp einen welpen. für mich gab es da schon so einiges zu überlegen, weil möglichst kein dominanter rüde zu ashley sollte. glücklicherweise konnte ich im vorfeld schon viele dinge mit der züchterin besprechen. mein risiko war halt dann die fahrt von ca. 400 km. es hat aber alles bestens geklappt. meine beiden jungs sind unzertrennlich und der ältere "erzieht" fleißig mit.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“