2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Bupja »

Wie würde Ceasar Millan jetzt sagen: " Sei ruhig und bestimmt"

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Moni »

JAU, und nicht diskutieren sondern klare Ansagen und handeln- also erst überlegen, dann die Ansage und dann handeln. Wir haben gerade in der HuSchu wirde ein paar Jungschnösel- wie Bloch die Pubies nennt. EIner davon heißt bezeichnenderweise "Maniana" :mrgreen: und wenn er nicht hört dann ruft ihm sein Frauchen seinen Namen hinterher, derweil er auf pöbeln aus ist und sich Miro nähert der angebunden ist. "Maniana"!!!!! Tönt es dann und ich hab das Gefühl, dass das Frauchen nicht die Schlappen lüpft und erst morgen da ist, um dann die Reste von ihrem Schnösel einzusammeln :roll: . (Falls ihrs nicht wisst, maniana heißt morgen und wird im spanischen für alles verwendet, wozu man keine Lust hat und es erst morgen-also irgendwann macht :mrgreen: )


Übrigens, Cookie hat bei so zischenden Viechern anfangs genauso gehandelt, wegghüpft, wieder hin,... geknurrt,... auch bei Rindern,... am besten war aber gesten, als da plötzlich 3 Kürbis und 1 Zuccini wie durch Zauberhand (von Omi) bei uns auf der Gartenbank lagen- wurden ganz vorsichtig beguckt- ansatzweise beschnuffert, immer wieder ein Schritt zurück,... wieder vor war echt zum kreischen- die hätten ja beißen können :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Poodle81

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Poodle81 »

Bupja hat geschrieben:Wie würde Ceasar Millan jetzt sagen: " Sei ruhig und bestimmt"
Das ist schon richtig, aber ich weiß nicht wie ich zu Millan stehen , bzw was ich von ihm halten soll...

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Bupja »

Verschiedene Sachen finde ich super. Andere nicht.
Ich finde gut, was er z.B. über die innere Einstellung sagt. Dass man selber ruhig und gelassen bleiben soll, damit auch der Hund ruhig und gelassen ist.
Bei ihm sieht man, wieviel man mit Körpersprache erreichen kann.
Hunde aufs Laufband zu stellen, damit sie Bewegung bekommen find ich typisch Ami-like und ist dort wahrscheinlich gar nix ungewöhnliches. Ob man das jetzt gut findet.... Ich finds nicht so toll.

Beim Rütter find ich allerdings auch nicht alles toll. Von daher muss man,glaub ich, alles mal gesehen haben und dann das Beste für sich rausholen.

Sanne

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ist halt wie mit allen Methoden, das eine gefällt einem, das andere nicht.
Ich finde es auch toll, was er zur inneren Einstellung sagt. So eine ganz dünne Leine direkt hinter den Ohren festzumachen finde ich dagegen ziemlich daneben. Naja und das mit dem Laufband - es scheint wohl in den USA einige Leute zu geben, die überhaupt nicht mit ihren Hunden spazieren gehen und auch nciht dazu zu überreden sind. Da ist das dann vielleicht besser als nichts.

Martin Rütter nervt mich dagegen sehr. Klar kann ich im Zweifelsfall jeden Hund über reine Handfütterung zurechtbiegen. Bevor er verhungert, macht er halt dann doch was ich will. Mit sinnvoller Erziehung hat das für mich nichts zu tun. Und ich würde immer eher die Leine vom Millan an meinen Hund machen als so ne Hardcore-Variante wie die Handfütterung anzuwenden.

Früher fand ich den noch besser, aber ich hab den Eindruck er hat irgendwann angefangen ALLE Hunde nur noch über diesen dämlichen Futterbeutel zu erziehen.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Bupja »

Ich fand den Rütter früher auch besser.
Ganz daneben fand ich persönlich die Show, die er im TV moderiert hat und in der sich mal schnell ein Kandidat einen Hund aus dem TH ausgeliehen und nachher wieder zurück gebracht hat... Richtig daneben finde ich.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Moni »

Bupja hat geschrieben:Ich fand den Rütter früher auch besser.
Ganz daneben fand ich persönlich die Show, die er im TV moderiert hat und in der sich mal schnell ein Kandidat einen Hund aus dem TH ausgeliehen und nachher wieder zurück gebracht hat... Richtig daneben finde ich.
Stimmt- er hätt ihn gefälligst behalten sollen- oder nicht mitmachen :roll: .
Ist wie bei Ratgeberbüchern, nicht alles taugt für den speziellen Fall. Meine Freundin ist totaler Milan Fan, der zur Zeit sogar auf SIXX Dienstag nachmittags kommt. Ich mag jetzt eigentlich Rütter lieber, find auch Lind toll, aber eben nicht alles. Man muss sich die Rosinen rauspicken, wie meine Omi sagt :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Poodle81

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Poodle81 »

Ehrlich gesagt finde ich diese ganze "Hundeflüsterei" total schwachsinnig... ich will meine Hunde weder über "am Genick packen und hochziehen", noch als laufender Futterautomat oder ähnliches erziehen

Für mich ist das eine totale Modeerscheinung, denn weder Millan flüstert, genauso wenig wie andere selbsternannte Profis.
Es wird heutzutage eben auch sehr viel vermarktet, so nach dem Motto: "Hol dir den Hundeschwätzer XY nach Hause und dein Hund ist in einem Tag tip top erzogen!"

Habe im Internet sogar schon mal von einem "Hundeschweigerer" (oder wie sich der nennt) gelesen............ :roll: :bekloppt:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: 2. Pubertät - Rüpelphase - 3. Angstphase

Beitrag von Bupja »

Und auch die "Vermarktung" hat wieder zwei Seiten.
Auf der einen Seite finde ich es wirklich gut, dass Hundeschulen oder Hundeflüsterer oder wie auch immer kein negatives Image mehr haben. Früher wars ja eher so, dass man schief angeschaut wurde, wenn man sich einen Trainer genommen hat, denn es kann ja nicht sein, dass man mit einem Hund nicht zurecht kommt. Ich wurde damals vor 11 Jahren auf dem Hupla auch noch schief angeschaut, weil ich mit meinem Schäfer/Rotti Mix keinen Schutzdienst machen wollte. Was soll man denn bitte sonst mit so einem Hund machen?
Heute ist das alles kein Problem und jeder kann mit seinem Hund machen was er möchte.

Auf der anderen Seite kann sich natürlich jeder Hundetrainer schimpfen der das möchte. Ist halt kein geschützer Begriff. Ob ein Trainer also wirklich was taugt, muss man dann schon selber rausfinden und das ist für Hundeanfänger manchmal ganz schön schwer.

Ich habe jetzt wirklich keine Problemhunde, aber ich war trotzdem in Pjakkurs Welpenzeit froh eine gute Trainerin an meiner Seite zu haben. Denn Pjakkur war mein erster Welpe und ich manchmal auch ehrlich gesagt ein bisschen unsicher.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“