Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Fiyero

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Fiyero »

Hi @ all

Mal ein Update von uns.

Ich war heute bei meiner Tierärztin um mal in Ruhe mit ihr zu sprechen. Sie kennt Fiyero schon von klein auf war aber auch überrascht wie heft es manchmal ist. Er ist ein sehr sensibler Hund und wir müssen einfach schauen das es ihm gut geht. Ich hab jetzt die Adresse von einer Hundetrainerin bekommen und werd mich mit der in Verbindung setzten. Wir müssen einfach was tun für ihn.
Alternativ gibt es wohl einen Pheromonstecker für die Steckdose der dem Tier den Stress nehmen soll. Muß ich mich auch mal einlesen und schauen ob es nen Versuch wert ist.

Fluchtecken wegnehmen ist ganz sicher nicht der richtige Weg bei Fiyero. Er muß gehen können wenn es ihm zuviel wird. Ich bin grad eher am überlegen ob wir ihm nen Schlafplatz anbieten wo er sicher ist und der Kleine nicht ran kann ohne an mir vorbei zu müssen.

Selbst wenn wir ihn zu meinen Eltern geben könnten bleibt für mich immer noch soooo viel im Kopf. Mein Vater hatte schon nen Hund, meine Mutter eben nicht und sie ist unsicher. Beide sind anderen Hunden eher aus dem Weg gegangen, vorsichtshalber. Das geht in der Pflegezeit aber mein Dicker spielt sooo gerne mit anderen Hunden, was wenn sie ihn nicht da hin lassen wenn er bei ihnen wohnt? Bei der Vorstellung das er dann nicht mehr toben und spielen kann könnt ich schon wieder heulen :cry: Und was mach ich mit meinem Zicki hier daheim. Die toben bei jedem Spaziergang zusammen rum, ich hab echt Angst das sie dann auch noch durch den Wind ist wenn er weg ist.

Ich weiß das ich da grad total emozional bin aber das ist doch mein Hund, ich will das es gut für ihn ist!!!

LG
Inka

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9968
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Bupja »

Fiyero hat geschrieben:Fluchtecken wegnehmen ist ganz sicher nicht der richtige Weg bei Fiyero. Er muß gehen können wenn es ihm zuviel wird. Ich bin grad eher am überlegen ob wir ihm nen Schlafplatz anbieten wo er sicher ist und der Kleine nicht ran kann ohne an mir vorbei zu müssen.
Das finde ich ne gute Idee. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, das wär schon so.... Wo schläft Fiyero denn momentan?

Fiyero hat geschrieben:Ich weiß das ich da grad total emozional bin aber das ist doch mein Hund, ich will das es gut für ihn ist!!!
Ich finds gut, dass Du Dir soviele Gedanken machst. Jemand anders hätte den Hund bestimmt schon einfach abgeschoben, weil es der einfacherere Weg ist.
Den Schritt mit dem Hundetrainer find ich auch gut. Die sehen euren Umgang miteinander eben nicht emotional sondern objektiv und sehen meistens die Dinge, die einem selber gar nicht auffallen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16351
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Rohana »

Liebe Inka,

nun wart erstmal ab was der Hundetrainer sagt. Und wenn Dir dieser Trainer nicht sympathisch ist, die Chemie nicht stimmt, dann such ruhig noch nach einem anderen. Versuch Dich nicht verrückt zu machen - ich weiß, das ist schwer. Aber Du bist ja dran an dem Problem, Du siehst es und suchst nach einer guten Lösung. Das ist doch schon sooo viel wert.
Ich weiß nicht was für Pheromone Dein TA Dir da empfohlen hat. Ich weiß aber, dass meine TA mit Pheromonen für die Wohnung schon bei einigen Tieren, die in Streßsituationen waren, sehr gute Erfahrungen gemacht ha. Das ist sicher auch eine gute Hilfe.
Und auch die Idee, einen fürs Kind absoluten 'Tabuplatz' einzurichten ist bestimmt gut. Das hatte ich auch immer für unsere Hunde. Und meine Kids hatten auch beide so eine Phase, in denen sie es total super fanden, die Hunde zu nerven weil sie wussten, dass das das ultimative Mittel ist, Mama sofort auf den Plan zu rufen. Das hat jeweils etwa 1/2 Jahr gedauert. Dann hatten die Kids geschnallt, dass Hunde nerven absolutes verboten ist und dass Mama dann zwar kommt und das unterbindet, dass sie deswegen aber nicht automatisch meine weitere Aufmerksamkeit haben. Im Gegenteil hab ich dann eher mal eine kurze Spiel- und Spaßübung mit den Hundis gemacht.

Ich denke, mit der Zeit findest Du raus wie Du Dein großes Sensibelchen mit dem Familienleben versöhnen kannst. Du bist auf einem guten Weg, Du musst Dir nur auch die Zeit und Ruhe zugestehen, die so ein Prozess braucht. :streichel:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Fiyero

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Fiyero »

Bupja hat geschrieben: Das finde ich ne gute Idee. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, das wär schon so.... Wo schläft Fiyero denn momentan?
Wir haben 2 Bettchen im Wohnzimmer. Eins eher versteckt hinterm Essbereich und eins neben dem Sofa, direkt an der Balkontür. Unsere Sofas stehen im 90° Winkel an den Wänden, heißt da ist in dem Eck noch Platz wo man nen Bettchen hinstellen könnte und mein Sohn kommt da nicht so einfach ran. Wir haben auch nen Treppenaufgang wo er schlafen könnte aber er hat Angst vor Treppen :wink:
Rohana hat geschrieben: Und auch die Idee, einen fürs Kind absoluten 'Tabuplatz' einzurichten ist bestimmt gut. Das hatte ich auch immer für unsere Hunde. Und meine Kids hatten auch beide so eine Phase, in denen sie es total super fanden, die Hunde zu nerven weil sie wussten, dass das das ultimative Mittel ist, Mama sofort auf den Plan zu rufen. Das hat jeweils etwa 1/2 Jahr gedauert. Dann hatten die Kids geschnallt, dass Hunde nerven absolutes verboten ist und dass Mama dann zwar kommt und das unterbindet, dass sie deswegen aber nicht automatisch meine weitere Aufmerksamkeit haben. Im Gegenteil hab ich dann eher mal eine kurze Spiel- und Spaßübung mit den Hundis gemacht.
Ja mein Sohn ist da leider grad sehr extrem :evil: Manchmal könnt ich ihn schütteln weil ich genau sehe das er weiß das er was verbotenes tut aber testet gard echt aus wie schnell es braucht bis Mama austickt :roll: Ich hab ihn ja schon hoch geschickt und das Treppenschutzgitter oben zu gemacht. Klar er heult dann aber fruchten tut es glaub nicht. Letztens ist er zu Likka als ich kurz in der Küche war. Sie hat auf dem Rücken geschlafen (denk ich mal) und hat sich erschrocken als er sie angefasst hat und ist hochgeschreckt. Dabei hat er dann voll eine mit der Pfote geschossen bekommen, offener Schmarren zwischen den Augen, Kinderarzt und Strip drauf bekommen. Wird ne Narbe bleiben. Wie lang hats gehoben? Keinen Tag. Er nimmt ihr das nicht übel glaub ich und sieht nicht das er selber Schuld dran war.
Ich werd das mal probieren und dann den Hund bespaßen den er ärgert. Ist halt bei Fiyero nicht so einfach aber ich probiers mal aus. Vielleicht lernt Samu dann das es nichts bringt den Hund zu ärgern. Er ist jetzt 22 Monate alt, vielleicht haben wir es in ein paar Monaten ja auch geschafft.


Grundsätzlich hab ich Hoffnung das es gut wird und wir mit Hilfe da nen guten Weg finden. Meine nächste große Angst ist dann was wird wenn ich doch wieder schwanger werde und da noch ein oder zwei (wir sind in Behandlung darum evtl 2 :wink: ) Kinder kommen. Naja, jetzt erst mal diese Baustelle und dann schauen ob überhaupt ne nächste kommt.

LG
Inka

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Moni »

Drück dir die Daumen :streichel: :streichel: . Es gibt auch die Bachblüten, willst du die nicht zusätzlich geben? Ich glaube die würden deinem Hund sehr helfen. Das Pheromonspray hilft auf jeden Fall, aber die Bachblüten wirken ja auf seelischer Ebene.
Kannst mal hier schauen:
Vielleicht was für dich?
http://www.giebel-apotheke.de/product_i ... obuli.html
Und fürs Hundi?
http://www.giebel-apotheke.de/product_i ... obuli.html
Oder eben ein Einzelmittel bzw. die Rescue Pets Tropfen.
Und dann eben die Sache mit dem Trainer. Wirf die Flinte nicht ins Korn, du kriegst das bestimmt hin, wenn dir dein Hund so wichtig ist :streichel: :streichel: .
Und sonst hast du wenigstens alles versucht! :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Sanne »

Hi,

ich würde in diesem Fall auch nicht zum Zwangskuscheln/Fluchtecken versperren raten. Bei einem sensiblen und ängstlichen Hund kann das viel kaputt machen und es sollte gar nicht erst dazu kommen, dass er sich in die Ecke gedrängt fühlt und sich mit den Zähnen wehren muss.

Was super sein kann als "sicherer Hundeplatz" ist ein Laufstall für Kinder http://www.eltern-zeit.de/krabbel-hit-k ... k-maxximo/ oder auch für Welpen http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeh ... iebt/93077

Das Teil sollte dann so beschaffen sein, dass euer Hund einfach drüberhopsen kann, das Kind aber die Tür nicht aufmachen kann bzw. nicht reinklettern kann.
So kann sich der Hund zurückziehen wie er mag und kann dabei nicht vom Kind gestört werden.

Berichte doch einfach mal weiter, was die Trainerin zu der Situation sagt!

lg,
Sanne

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Fibi »

Die Idee mit dem Laufstall finde ich gut.Es bietet ihm Sicherheit.
Meine Billi ist ein "Ladenhüter",d.h. ich nehme sie mit zur Arbeit in einen Blumenladen.
In der Regel liegt sie gerne vor der Tür(im Sommer) oder im Schaufenster in der Deko.
Unsere Kunden finden das super,viele versuchen sie auch zu streicheln,oft findet Billi das toll,obwohl sie gar nicht so ne große Schmusebacke ist,
aber manchmal wird ihr der Trubel dann doch zu bunt und sie geht in ihre Stoffbox ins Auto.Im Winter holen wir die Box in den Laden und stellen sie in den hinteren Raum,wo die Box zwar im Weg steht(der Laden ist recht klein),Billi aber völlig entspannt drin liegt und tief und fest schläft und nichts und niemand darf sie da stören außer der Feierabend.

Unsere Kunden vergleich ich jetzt mal einfach mit Deinem Sohn(ich weiß aber,daß es da noch riesen Unterschiede gibt),wenn es Billi zuviel wird weiß sie,daß sie sich jederzeit zurückziehen kann.
Wenn ich zu lange arbeiten muß und Billi,meiner Meinung nach,gelangweilt in der Box liegt und darauf wartet,daß wir endlich gehen quält mich auch das schlechte Gewissen und ich denke ich werd meinem Hund nicht gerecht.

Mei Tipp an Dich-ein guter Trainer soll die Situation bei Euch analysieren-Laufstall oder Box-etwas was den Hund vor dem Sohn abschirmt und somit auch den Sohnemann schützt(Priorität)-und Fiyero an "Streicheleinheiten" gewöhnen -dazu mußt Du Dir dann 10 min am Tag von Deiner Zeit abzwacken.
Ich denke,das Ihr das in den Griff bekommen könnt :streichel:


liebe Grüße Fibi
BildBild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Lialetta »

Laufstall ist super. Hab für mein Sensibelchen auch einen und sie geht gern rein. Allerdings sind da die 3 Mittelstangen weg, so dass Sissi rein und raus kann, wie sie mag. Das ginge bei euch ja eher nicht, weil Junior so ebenfalls an den Hund drankäme. M.E. führt kein Weg dran vorbei, Sohnemann eindeutig klarzumachen, dass Hund ärgern absolut tabu ist, denn ich wüsste jetzt nicht, was einen 2-jährigen hindernistechnisch abhält, wo der Hund nach einigermaßen passabel Zugang hat.

Ich kann Dein Grundproblem sooo gut verstehen, mache ich mir doch selbst oft Gedanken, ob mein Hund es gut genug bei mir hat. Bei uns hat es auch ziemlich lang bebraucht, bis mwin sensibler Hund mit mir impulsivem, manchmal explodierendem "Dosenöffner" klarkam. Selbst wenn ich wegen mir selber im Nebenzimmer am fluchen und ausflippen war, dachte Pü offensichtlich, dass es was ausgefressen hat. Sensibelchen sind manchmal eine echte Herausforderung, finde ich.

Die Idee mit dem Trainer, der sich als Außenstehender mal eure Situation anschaut, finde ich klasse. Ich bin gespannt, was Du berichtest. :)

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16351
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Rohana »

Gerade eben kam mir eine ganz ketzerische Idee. Hab ich nie ausprobiert, da ich damals nicht darauf gekommen bin. Wenn Dein zweibeiniger Zwerg den Hund nervt und auf einfache Ermahnung nicht reagiert: warum nicht mal ihm das Geschirr anziehen und ihn an die Leine nehmen? Du hast doch sicher so einen Gurt, um Dein Kind im Hochstuhl oder Kinderwagen auzuschnallen. Wenn Du das anziehst und mal für 5 Minuten so eine Art Hausleine dranmachst und das Kind mit Dir mitnimmst, dann hast Du die volle Kontrolle und kannst das Kind trotzdem weitgehend ignorieren. Dein Mini merkt so, dass Du dies Verhalten gegenüber Fiyero nicht duldest und dass das zu was ganz doofem und langweiligem führt.
Ich würd das wahrscheinlich schon aus reiner Neugier mal probieren, um zu sehen wie ein Kind auf diese Methode reagiert... :mrgreen:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Phoebe

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Phoebe »

Rohana hat geschrieben:Gerade eben kam mir eine ganz ketzerische Idee. Hab ich nie ausprobiert, da ich damals nicht darauf gekommen bin. Wenn Dein zweibeiniger Zwerg den Hund nervt und auf einfache Ermahnung nicht reagiert: warum nicht mal ihm das Geschirr anziehen und ihn an die Leine nehmen? Du hast doch sicher so einen Gurt, um Dein Kind im Hochstuhl oder Kinderwagen auzuschnallen. Wenn Du das anziehst und mal für 5 Minuten so eine Art Hausleine dranmachst und das Kind mit Dir mitnimmst, dann hast Du die volle Kontrolle und kannst das Kind trotzdem weitgehend ignorieren. Dein Mini merkt so, dass Du dies Verhalten gegenüber Fiyero nicht duldest und dass das zu was ganz doofem und langweiligem führt.
Ich würd das wahrscheinlich schon aus reiner Neugier mal probieren, um zu sehen wie ein Kind auf diese Methode reagiert... :mrgreen:
...gar nicht so weit her geholt :wink: Meine Gasteltern in England haben ihren 3 jährigen Sohn so am Tisch angebunden, weil der lieber spielen wollte, als am Tisch sitzen zu bleiben. Seine Mum war es leid dem Kerl immer hinterherzurennen und ihn unter wüsten Beschimpfungen wieder auf seinen Stuhl zu setzen. So aber konnte der Knirps nicht weg und musste sich seinem Schicksal ergeben :wink: Er hatte so ein Brustgeschirr aus dem Buggy an und eben so eine Leine dran,...also er konnte sich auch nicht weh tun...und wir konnten entspannt alle zusammen essen 8)

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von mulle »

Z.B. mit so was wie Elli und Christine meinen.

http://www.ebay.de/itm/kinder-Sicherhei ... 3a73ecf31e

so was hatten schon anfang der 70ger Jahre und ist von einem Kind zum anderen gewandert und sehr robust.

http://www.ebay.de/itm/Kinderwagengurt- ... 1e6a83c86a
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Lialetta »

Die Hausleine fürs Kind. Cool! :mrgreen: Ja, sollte wieder eingeführt werden. Zu meiner Zeit :lol: waren diese Kindergeschirre für den Wagen glaub auch außerhalb noch ein ganz gängiges Hilfsmittel. :frech:

Bekannte von mir hatten ihre Tochter bis vor kurzem in Menschenmengen ebenfalls noch immer an der Leine. 8)

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16351
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Rohana »

Für den Kinderwagen und den Hochstuhl hatten meine beiden das auch. Ich Trollo bin nur damals nicht auf die Idee mit der Hausleine gekommen.
Aber schon etliche Jahre früher hatte ich meiner Schwester so ein Geschirr mit Leine für meine Nichte aus England mitgebracht. In der Lauflernphase war das prima. Kind musste ja draußen noch an die Hand, da es mit den Verkehrsregeln noch nicht so weit her war. Aber wenn ein Kind dann an der Hand eines Erwachsenen mehr hängt als geht ist das ja für keinen von beiden bequem. Da war die Leine prima!
Und wie gesagt: wenn ich es nochmal machen müsste würd ich die Kinder im Haus zu erzieherischen Zwecken sicher auch mal kurz an die Leine nehmen. :mrgreen:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7605
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von gisela »

Rohana hat geschrieben:Für den Kinderwagen und den Hochstuhl hatten meine beiden das auch. Ich Trollo bin nur damals nicht auf die Idee mit der Hausleine gekommen.
Aber schon etliche Jahre früher hatte ich meiner Schwester so ein Geschirr mit Leine für meine Nichte aus England mitgebracht. In der Lauflernphase war das prima. Kind musste ja draußen noch an die Hand, da es mit den Verkehrsregeln noch nicht so weit her war. Aber wenn ein Kind dann an der Hand eines Erwachsenen mehr hängt als geht ist das ja für keinen von beiden bequem. Da war die Leine prima!
Und wie gesagt: wenn ich es nochmal machen müsste würd ich die Kinder im Haus zu erzieherischen Zwecken sicher auch mal kurz an die Leine nehmen. :mrgreen:

Find ich prima die Idee,wir hatten früher für unsere Kinder (von Schwiegermama bekomen)auch so ein Brustgeschirr,das war eine super Lauflernhilfe wenn Kind umbedingt drausen vom Wägelchen raus wollte,war sehr Kreuz schonend für die Eltern.Würd ich auch machen wenn alles nichts fruchtet bei dem Zwerg. :)
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Sanne

Re: Ich glaub mein Hund ist unglücklich

Beitrag von Sanne »

Hi,

Na das ist ja mal ne Idee!

Vermenschlichen wir unsere Hunde? Nein, wir verhundlichen unsere Kinder :mrgreen:

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Verhalten“