Mal ein Update von uns.
Ich war heute bei meiner Tierärztin um mal in Ruhe mit ihr zu sprechen. Sie kennt Fiyero schon von klein auf war aber auch überrascht wie heft es manchmal ist. Er ist ein sehr sensibler Hund und wir müssen einfach schauen das es ihm gut geht. Ich hab jetzt die Adresse von einer Hundetrainerin bekommen und werd mich mit der in Verbindung setzten. Wir müssen einfach was tun für ihn.
Alternativ gibt es wohl einen Pheromonstecker für die Steckdose der dem Tier den Stress nehmen soll. Muß ich mich auch mal einlesen und schauen ob es nen Versuch wert ist.
Fluchtecken wegnehmen ist ganz sicher nicht der richtige Weg bei Fiyero. Er muß gehen können wenn es ihm zuviel wird. Ich bin grad eher am überlegen ob wir ihm nen Schlafplatz anbieten wo er sicher ist und der Kleine nicht ran kann ohne an mir vorbei zu müssen.
Selbst wenn wir ihn zu meinen Eltern geben könnten bleibt für mich immer noch soooo viel im Kopf. Mein Vater hatte schon nen Hund, meine Mutter eben nicht und sie ist unsicher. Beide sind anderen Hunden eher aus dem Weg gegangen, vorsichtshalber. Das geht in der Pflegezeit aber mein Dicker spielt sooo gerne mit anderen Hunden, was wenn sie ihn nicht da hin lassen wenn er bei ihnen wohnt? Bei der Vorstellung das er dann nicht mehr toben und spielen kann könnt ich schon wieder heulen

Ich weiß das ich da grad total emozional bin aber das ist doch mein Hund, ich will das es gut für ihn ist!!!
LG
Inka