Hundebegegnungen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Hundebegegnungen

Beitrag von Schokopudel »

Hallo Ihr Lieben, ich brauche mal einen Tipp für angeleinte Hundebegegnungen: Fanny ist zu allen Hunden sehr freundlich, im Freilauf bleibt sie stets von selbst stehen und wartet auf mein ok, um sich dann dem anderen Hund höflich zu nähern oder wartet im Sitz bis der andere vorbei ist, wenn kein Kontakt erwünscht ist. Angeleint möchte ich keinen Kontakt, was aber leider nicht alle Leute akzeptieren (kennt ihr sicher... :roll: ). Nun ist es so, dass Fanny angeleint ebenfalls oft stehenbleibt, wenn sich ein anderer Hund nähert. Sie steht einfach ruhig da, fixiert nicht, pöbelt nicht und wartet bis der andere vorbei ist. Das einzige, womit ich sie dazu animieren kann, mit mir weiterzugehen, ist ihr Ball. Aber gerade in der Stadt habe ich den ja nicht immer in der Tasche. Nun fände ich es nicht schlimm, einfach zu warten, bis der andere vorbei ist. Allerdings wird das Stehenbleiben meistens als Aufforderung zur Kontaktaufnahme gewertet und ich muss mich dann vehement zur Wehr setzen, was mich (ich bin etwas konfliktscheu) und ich denke mal, dann auch Fanny stresst. Weiterzerren will ich sie natürlich auf keinen Fall, vor allem, da sie wirklich wie angewurzelt steht. Was würdet ihr tun?
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16108
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Rohana »

Wie reagieren die Leute, und wie reagiert Dein Pü denn, wenn Du Dich ganz offensichtlich Deinem Hund zuwendest und leise mit ihm sprichst und dabei den anderen Leuten demonstrativ den Rücken zuwendest? Das kann doch eigentlich dann niemand als Aufforderung zum Gespräch nehmen - eigentlich .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Möhre »

Da Möhre mein erster Hund ist und ich aus Niedersachsen komme, musste ich ja den "Hundeführerschein" machen. Da lernt man dann auch solche Sachen, wie Verhalten an der Leine, Rücksichtnahme und andere nicht ganz unwesentliche Dinge für einen vernünftigen und respektvollen Umgang miteinander. Ich habe beim lernen immer geglaubt, die wollen mich verarschen - denn die meisten Inhalte erschienen mir selbstverständlich - sind sie aber wohl nicht für jeden.
Hier im Ort wohnt eine junge Frau mit einem Jack-Russel. Die ruft einem schon aus ihrem Sicherheitsbereich heraus zu "Bitte keinen Kontakt an der Leine". Unmissverständlich, würde ich sagen. Ob sich die Besitzer ohne Führerschein daran halten, müsstest du dann selber herausfinden :D
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

isiariane
Supernase
Beiträge: 2585
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von isiariane »

Ich sage den Leuten auch ganz deutlich, das ich keinen Kontakt zu anderen Hunden wünsche, wenn meine Hunde angeleint sind. Oft erkläre ich den Leuten dann auch, das meine Hunde ja angeleint nicht dem HUndekontakt ausweichen können, und ich es deshalb nicht möchte. Notfalls stelle ich mich zwischen meine Hunde und dem anderen HUnd oder verscheuche diesen auch mit Worten oder notfalls mit angedeutetem Tritt. Sollen die Leute doch ruhig denken, ich wäre eine blöde Kuh, meine Zwerge (Chihuahuas) danken es mir. Bei Mozart bin ich da nicht so massiv, der hat aber auch keine Angst vor fremden HUnden, da verhalte ich mich nur wie oben beschrieben, wenn er deutlich eingeschüchtert ist, also große HUnde die auf ihn agressiv zurennen. Aber ich halte nicht viel von Begegnungen fremder Hunde an der Leine und das sage ich den Leuten eigentlich auch recht deutlich.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19218
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich habe ja in letzter Zeit viel dazu gelernt - von mir gibt es inzwischen eine klare Ansage ("an der Leine geht nicht" - was bei uns ja auch leider stimmt...) und außerdem habe ich ein "Scht" eingeführt, bei dem sich Bolle mir zuwendet.
Das fällt nicht weiter auf und der Blick meines Hundes geht zu mir, damit ist klar, wir brauchen keine weitere "Zuwendung".
Ich wollte eine Alternative für den Clicker (den man ja vielleicht mal nicht griffbereit hat - wie du den Ball) und habe das "Scht" wie den Clicker konditioniert und dabei darauf geachtet, dass Bolle mich wirklich anschaut.
Ist auch in anderen Sitationen hilfreich... wenn bei einem Jogger vor uns am Rucksack so unglaublich interessante Bänder runterbaumeln, die Hund gerne mal anschauen möchte :wink: - und man nicht rufen will: "Neiiin!!!" - weil da mancher Jogger in Panik gerät...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von ohfelia »

Ich sag einfach, dass ich keinen Leinenkontakt will und wenn nötig auch, warum. Zusätzlich schnalz ich mit der Zunge, was bedeutet "schau" und meist konzentrieren sich die zwei dann sogar auf mich, wir üben das noch :wink:
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Schokopudel »

Seufz.....ich hab´s geahnt.....ich muss deutlich sagen, dass ich keinen Kontakt will und in Kauf nehmen, dass die anderen Halter das doof/unhöflich/unfreundlich.....finden. Da muss ich wohl durch. :cry:
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Möhre »

Schokopudel hat geschrieben: dass die anderen Halter das doof/unhöflich/unfreundlich.....finden.
Lass sie das doch finden wie sie möchten, denn schließlich sind sie doof/unhöflich/unfreundlich, wenn sie das nicht verstehen oder akzeptieren :D
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Phoebe »

Nimm den Ball mit ;) Kauf einfach verschiedene davon und steck in jede Tasche einen ;)
Bild

Maybelle
Mini-Nase
Beiträge: 189
Registriert: So Okt 20, 2013 9:04 am
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Maybelle »

Ich wünsche auch keinen Hundekontakt an der Leine - aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Mein früherer Grosspudel Ernie hatte in sehr jungen Jahren zweimal schlechte Erfahrungen an der Leine gemacht (beide Male konnte ich es nicht verhindern, dass ihn - einmal ein unangeleinter und einmal ein Hund an einer spontan ausgefahrenen Flexileine an der Leine gebissen haben) Danach war er ein Proll an der Leine, nach dem Motto, wenn ich zuerst knurre geht´s mir nicht an den Kragen. Wir haben das im Laufe der Jahre in den Griff bekommen aber nur unter strikter Einhaltung KEIN HUNDEKONTAKT. Dazu kam, dass ich drei. in der Zeit noch sehr kleine Kinder samt Kinderwagen hatte, und da überhaupt nicht auf Leinenhunde rund um meine Beine und die der Kinder stehe/stand.
Trotz klarer Ansagen und einen absolut auf mich konzentrierten Hund, haben die Leute sehr unterschiedlich reagiert. Viele Leute fühlen sich offensichtlich persönlich angegriffen, wenn man keinen Kontakt mit speziell ihrem Hund wünscht. Dass man das so bei allen Hunden und Leuten handhabt, bekommen sie ja nicht mit. Dieses Gefühl von Zurückweisung lassen sie dann leider häufig in Aggression aus. Mir war das auch sehr häufig sehr unangenehm - aber im Laufe der Zeit wächst ein dickes Fell.
Unser Zwerg Weeko ist da einfach mit reingewachsen und nun habe ich ja wieder einen Junghund, bei dem es mir doppelt wichtig ist, dass er erst gar keine schlechten Erfahrungen macht.
Neulich war ich mit ihm alleine unterwegs in unserer Kleinstadt. Hund von vorne. Ich stelle mich (breitbeinig) vor meinen, sitzenden, mich anschauenden Hund. Ich mit dem Rücken zu dem anderen Hund, Milon mit dem Rücken zur Hauswand - mehr als genug Platz, um an uns mit Abstand vorbei zu gehen. Plötzlich flutscht mir der fremde Hund durch meine Beine von hinten auf Milon zu. Vor lauter Verblüffung habe ich ihn spontan eingegrätscht - glücklicherweise war es ein freundlicher Hund. Der Besitzer fand das ganz normal und mir hat es so die Sprache verschlagen, dass ich nur meinen Hund weiterfüttern konnte und den Rückzug angetreten habe..... :?
Viele Grüsse von Verena mit Weeko und Milon

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Ohh, vor ganz langer Zeit, als mein Oldie Jimmi noch ein Jungspund war, is er auch mal einem fremden Mann zwischen den Beinen durchgeflitzt!! Mein Schnubbel hatte ganz und gar keine bösen Absichten, er wollte halt nur auf dem kürzesten Weg zu dem netten, wohlduftenden Hundmädel, das da ein paar Meter vor diesem Spaziergänger (der hatte gar kein Hund, die heiße Hündin lief mit ihren Leuts weiter vorne) stolzierte! Ja, also, der Mann rief nur: He, was soll das denn!! od. so ähnlich. Mir war das ja ganz arg peinlich, aber ich hatte kaum Zeit, mich zu entschuldigen, weil ich musst ja meinen liebestollen Rüden bändigen! Damals hatte ich meinen Kleinen noch nicht lange und war noch etwas unerfahren, heute weiß ich, dass ich einen derart erregten, in einer gewissen Weise schnüffelnden Rüden sofort, aber auch sofort anzuleinen hat :twisted:
Gruß Gina

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28244
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Iska »

Möhre hat geschrieben:
Schokopudel hat geschrieben: dass die anderen Halter das doof/unhöflich/unfreundlich.....finden.
Lass sie das doch finden wie sie möchten, denn schließlich sind sie doof/unhöflich/unfreundlich, wenn sie das nicht verstehen oder akzeptieren :D
da bin ich mit den Jahren ziemlich *schmerzfrei* geworden, wie andere das finden....... 8) :frech:
Die meisten sieht man nie wieder... und wenn doch, wissen sie schon, da kommt wieder *die mit den Haaren auf den Zähnen*..... 8) :lol:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Schokopudel »

Dann höre ich ab jetzt auf, mir die Zähne zu rasieren und lege mir auch sonst ein dickeres Fell zu .......hmpf...ich versuche es zumindest :mrgreen:
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28244
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hundebegegnungen

Beitrag von Iska »

versuch's mal, Birgit.. ist gar nicht so schwer und tut Dir/Euch gut....;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“