
Jagdpudel
hihi!
fee ist auch so, sie liebt es ,vögel zu jagen und wenn mal keine da sind, dann bildet sie sich welche ein
ich bin immer noch dabei,ihr das abzugewöhnen, denn ich finde jagtverhalten (außer mäusebuddeln) echt gefährlich. fee kann in wenigen sekunden erstaunliche strecken zurücklegen. auch wenn sie dann schnell wieder umdreht. aber in letzter zeit (sie ist jetzt 16monate) kommt sie auch schnell an nen punkt, wo sich bei ihr nen schalter umlegt und sie ist dann innerlich auf "jagt". auch , wenn der hase oder vogel längst weg ist, will sie einfach noch "weiter machen". sie bleibt zwar in meiner nähe, aber lässt sich dann auch nur durch tricks anleinen
fee ist auch so, sie liebt es ,vögel zu jagen und wenn mal keine da sind, dann bildet sie sich welche ein

ich bin immer noch dabei,ihr das abzugewöhnen, denn ich finde jagtverhalten (außer mäusebuddeln) echt gefährlich. fee kann in wenigen sekunden erstaunliche strecken zurücklegen. auch wenn sie dann schnell wieder umdreht. aber in letzter zeit (sie ist jetzt 16monate) kommt sie auch schnell an nen punkt, wo sich bei ihr nen schalter umlegt und sie ist dann innerlich auf "jagt". auch , wenn der hase oder vogel längst weg ist, will sie einfach noch "weiter machen". sie bleibt zwar in meiner nähe, aber lässt sich dann auch nur durch tricks anleinen

Gestern war mal wieder alles 'Getier' unterwegs. Rebhühner, Fasane, Hasen und ein Reh, dass in aller Seelenruhe an uns vorbei schlenderte. Ganz schön stressig!!! Ich bin nur noch damit beschäftigt, nach ALLEM Ausschau zu halten bevor mein Jagdpudel es entdeckt hat .... Eine Schleppleine nehme ich nicht, denn das ist mir zu ekelig und viel zu kompliziert .... Wenn ich nur an all das denke, was da so 'rumliegt' (wo's Pudelchen sich ja auch mal zu gerne reinschmeißt ... siehe Ediths Beitrag ..) und das klebt dann ALLES an der Schleppleine ....
dann Verhedderungen im Gestrüpp, um Bäume und und und .... Und wenn es dann regnet und alles nass und matchig ist ???
Wie machst du das Brigitte
:wink:


Wie machst du das Brigitte


Es grüßen Vera und ihre 2 

ich mag die schleppleine auch nicht so...
ich habe jetzt nochmal die pfeife neu konditioniert und aufgebaut.
gestern ist sie aus übermut auch oft nem vogel hinterher und jedesmal, wenn sie gerade los ist, habe ich zufällig leckerchen oder ihr spieli im gras gefunden
. das führte dazu, dass sie wesentlich aufmerksamer war, mein ziel ist es, dass sie dann irgentwann statt zu hetzten zu mir schaut und ich sie dann belohnen kann (im prinzip wie brigitte mit ihrem *antiwälztraining*).
ich habe auch gelernt , fee genau zu beobachten. ich sehe ihr inzwischen an, wenn wir in eine gegend kommen, wo es verlockend nach hase oder ähnlichem riecht. dann kommt sie halt mal kurz an die leine, den stress tue ich mir nicht mehr an. meistens kommt sie nach kurzer zeit auch von "iherem trip"wieder runter und ich kann sie wieder laufen lassen.
zum glück sind pudel nicht gaanz so fanatisch beim jagen wie z.b. beagle...
ich habe jetzt nochmal die pfeife neu konditioniert und aufgebaut.
gestern ist sie aus übermut auch oft nem vogel hinterher und jedesmal, wenn sie gerade los ist, habe ich zufällig leckerchen oder ihr spieli im gras gefunden

ich habe auch gelernt , fee genau zu beobachten. ich sehe ihr inzwischen an, wenn wir in eine gegend kommen, wo es verlockend nach hase oder ähnlichem riecht. dann kommt sie halt mal kurz an die leine, den stress tue ich mir nicht mehr an. meistens kommt sie nach kurzer zeit auch von "iherem trip"wieder runter und ich kann sie wieder laufen lassen.
zum glück sind pudel nicht gaanz so fanatisch beim jagen wie z.b. beagle...
Meine Bonny hat , als ich sie am Anfang ableinte beim ersten Mal auch mit Begeisterung Vögel gejagt, war ja auch verlockend, weil der immer dicht vor ihr hergeflogen ist. Aber als sie meinte, zu weit von mir weg zu sein, kam sie ganz schnell zurück. Beim zweiten Mal hat sie sich schon ganz gut abrufen lassen und beim letzten mal als sie in ihrer Nähe zwei Krähen auf dem Feld sitzen sah, blieb sie nur stehen und guckte mich an, als ob sie fragen wollte "Frauchen darf ich?" Als ich dann nichts gesagt hab, ist sie normal weitergegangen und hat sich nicht mehr um die Vögel gekümmert.
Gruß Uta
Gruß Uta
Danke Brigitte für deinen ausführlichen Bericht. Das ist mir ja als erfahrene Hundebesitzerin schon so weit alles klar
Meine Frage zielte eigentlich mehr in Richtung auf das Handling mit der (ekligen) Leine ...
Da müsste ich ja immer mit Handschuhen gehen
Bei uns wächst das Gebüsch halt schon direkt am Wegesrand .... da brütet nix mehr .... dann kommen sofort die Wassergräben, dann die Felder, die Heu- oder Obstbaumwiesen. Ab 1. Mai kann man ja nur noch die Obstbaumwiesen betreten, da die Bauern dort das Gras bloß abmähen und liegen lassen. Hach ja, Natur kann ja auch soooo anstrengend sein
In der Regel nehme ich immer einen Schleuderball mit, dann ist sie auch so abgelenkt, dass sie das Wild nicht gleich bemerkt, aber wenn man nirgends mehr 'querlaufen' kann, muss ich den erst einmal wieder bis zum Herbst einmotten, und die Bäume damit schmücken will ich ja auch nicht




In der Regel nehme ich immer einen Schleuderball mit, dann ist sie auch so abgelenkt, dass sie das Wild nicht gleich bemerkt, aber wenn man nirgends mehr 'querlaufen' kann, muss ich den erst einmal wieder bis zum Herbst einmotten, und die Bäume damit schmücken will ich ja auch nicht

Es grüßen Vera und ihre 2 
