Zähne-klappern

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Annette

Zähne-klappern

Beitrag von Annette »

Wer hat soetwas, bei seinen Hunden schon mal erlebt:
Laco hat geschlafen,wird wach und fängt ganz stark und schnell an
mit den Zähnen zu klappern das geht manchmal 4-5 mal hinter einander,
dann ist es wieder gut,er verhält sich ganz normal , wenn man es so sehen kann.Was kann das sein oder bedeuten ???????????

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Keine ahnung Caissie klappert mit den Zähnen wenn ich mit ihr spiel und sie sich dabei sehr auffregt und total hibbelig ist, also total aufgedreht ist
LG Bianca

Bild

Ragazza

Beitrag von Ragazza »

Hallo Anne,

ich habe das gleiche bei meinem alten Silber-Zwerg gehabt, als er älter wurde und seine chronischen Krankheiten mehr zum Tragen kamen. Ich stimme Dir da voll zu, es ist ein komisches Geräusch, welches bei mir auch immer ein ungutes Gefühl ausgelöst hat.

Er war herzkrank und neigte aufgrung ererbter schlechter Zähne zu Epilepsie. Ob es da allerdings einen Zusammenhang gab, kann ich nicht sagen. Aber wenn er diese Erscheinung hatte, ging es ihm gesundheitlich nie wirklich gut.

Will Dir allerdings keine Angst damit machen.


VLG Carmen und das Chaos-Team vom Taramtamtammm

wagsabine

Zähne- klappern

Beitrag von wagsabine »

Hallo Annette,
bei uns ist es ähnlich, aber nur während unsere Cindy-Maus schläft.
Im Schlaf , wedelt Sie mit Ihrem Schwänzchen, knurrt und bellt oder
klappert wie ein kleiner Storch mit den Zähnchen,ganz toll kann Sie
auch Rennen,, im Schlaf". Cindy ist auch schon älter und hat wie viele hier
im Forum auch einige Problemchen, z.B. Allergien jeglicher Art.

Liebe Grüße Sabine Cindy und Gina -Maus :lol:

sandra

Zähneklappern

Beitrag von sandra »

Also ich kenne das Zähneklappern nur von dem Zwergpudel-Rüden meiner Schwester. Sammy klappert oft mit den Zähnen, wenn die beiden gemeinsam im Garten sind und Pebbles pieselt.

violett

Beitrag von violett »

charly, mein vorheriger hund hat das immer gemacht, wenn er seehr aufgeregt war, nämlich,wenn er an dem pipi einer läufigen hündin geschnuppert hat.

Annette

Beitrag von Annette »

Erst einmal Danke für Euere Antworten,
Leider hat sich doch mehr heraus gestellt ,es waren wieder zahlreiche Untersuchungen,er kann die Körperwärme nicht mehr selbst regulieren,
seid er nun eine Rückendecke trägt (drausen) und sich in warme Räume aufhält geht es,er hat alle Anzeichen für eine Herzerkrankung ,aber am Herzen konnten man nichts auffälliges feststellen,so sagte man uns das dieses womöglich folgeerscheinungen einer früheren Vergiftung sei,nun ist uns aufgefallen das er seid 2tagen sabbert,wie früher die Boxerhunde,aber nur die linke seite zudem hat er nun Zäpfchenartige Geschwulste am inneren Kiefer bekommen,das Schlucken ist auch nicht so richtig, abgenommen hat er auch wieder etwas, morgen sind wir um 10Uhr beim TA.

Ragazza

Beitrag von Ragazza »

Hallo Annette,

ich drücke Euch, aber vor allem Laco für den morgigen Termin alle Daumen.


Liebe Grüße senden
Carmen und das Chaos-Team vom Taramtamtammm.

Annette

Beitrag von Annette »

Danke

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Anette!

Auch wir drücken die Daumen und sind in Gedanken bei euch! Alles Gute für den TA-Termin!

Liebe Grüße
Doris & Hakim
Bild

Annette

Beitrag von Annette »

Als wir heute morgen zum TA gefahren sind hatte ich Bauchweh-Übelkeit u.
Herzklopfen und gefroren habe ich wie sonst was , ABER ER ist wieder zu Hause , man sind wir glücklich das wir ihn wieder mit nehmen konnten,die Ursache fürs Sabbern u. Geschwulst ist auch gefunden,er hat am letzten Backenzahn links wo man es sehr schlecht sehen kann eine Entzündung am Zahnfleisch das aus sah wie ein Zäpfchen,dieses verursachte auch die Schluckbeschwerden, wurde heute alles entfernt,das Fieber ist auch runter,da er nun wohl keine Schmerzen mehr hat fühlt er sich sichtlich besser.
Alles andere ist bei ihm nicht mehr zu ändern,aber so lange er schmerzfrei ist und sein Futter frist ,ist es ok.
gruß Annette'

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Annette!

Schön, dass er wieder da ist.
Das ist euch bestimmt ein ganzes Gebirge vom Herzen gepoltert.

Wünsche dem Patienten weiter gute Heilung und alles Liebe.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Samira

Beitrag von Samira »

Schön das ihr laco wieder mit nach hause nehmen konntet und die Ursache gefunden wurde gute besserung für Ihn
Lg Samira mit Josie, Jebby und naomi

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Auch von uns Gute Besserung und *daumendrück*
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“