Wasserhund

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Wasserhund

Beitrag von Tamara »

Finn weiß auch nich, dass er eigentlich ein Wasserjagdhund sein soll. Er jagd nicht und geht nicht ins Wasser :frech: .

Regen stört ihn absolut nicht, da geht er problemlos spazieren oder arbeitet am Platz. Pfützen werden allerdings umgangen und in See/Teich/Fluss geht er maximal bis zu den Ellbogen.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1847
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Wasserhund

Beitrag von Angela »

Also wir haben hier von jeder Sorte einen.
Bei Buddy muß ich immer aufpassen, dass er nicht sofort ins Wasser hüpft. Er ist mir erst letzte Woche mitsamt seinem Regenmäntelchen (das er wegen einem Biss tragen musste) am Hupla in den Bach gehüpft.
Und Campino versucht es zu vermeiden, dass der Wasserkontakt über die Pfoten hinausgeht.
Tja so unterschiedlich können selbst Halbbrüder sein. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Wasserhund

Beitrag von Fibi »

Wasser-Yippihh-rein in die Suppe.Sobald Billi Wasser sieht ist sie mit den Pfoten drin.
Sie liebt es im Wasser zu toben. Allerdings schwimmt sie nur,wenn wir Stöckchen werfen.
dagmarjung hat geschrieben:Ich schicke Cara hinterher, sie nimmt das Wasser ohne Zögern an, schwimmt hinüber, greift das Dummy, dreht sich um, zögert, betrachtet den Graben. Muß ich da wirklich noch mal durch? Dann ein Geistesblitz - dreihundert Meter seitwärts gibt es doch eine Brücke!
Das ist echt süß :)

lg Fibi
BildBild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“