Bellen v.a. Nachts

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 940
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Jymmie »

Hallo,
Ich bin ja nun erst seit kurzem hundemami von einem dreijährigen unkastriertem Rüden.
In den ersten Tagen hat er kaum gebellt, aber so langsam fängt es an dass er Nachts bellt, obwohl er weiß dass Schlafenszeit ist.
Er bellt auch wenn er was an der Tür hört und er bellt auch Besuch an.
Wir schreiten dann schon ein und sagen ihm dass er still sein soll und meistens klappt das dann auch, nur nachts eben nicht, da ist er dann für wenige Sekunden ruhig und macht dann munter weiter.
Ich habe gehört, dass man ihm was lautes hinwerfen soll, also einen Schlüsselbund oder so. Wäre das hier angebracht?
Er weiß inzwischen dass er still sein muss sobald einer von uns aufsteht und aus dem Schlafzimmer kommt, sodass ich nicht schnell genug reagieren kann, da er wenn er die Tür hört sofort still ist.
Aber wenn wir dann wieder liegen macht er weiter.
An ein durchschlafen ist im Moment nicht mehr zu denken.
Ich habe auch das Gefühl dass er im Moment alles meldet was vorbei fährt, geht oder irgendwie Geräusche macht.
Wie kann ich das unterbinden? :n010:

Liebe Grüße
Jenni
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Bupja »

Hat er einen festen Schlafplatz?
Hat er die Möglichkeit aus dem Fenster die Straße zu sehen?
Wann kläfft er Besucher an. Wenn sie vor der Tür stehen oder auch wenn sie reinkommen?
Wie schnell beruhigt er sich wieder?


Bei uns ist es z.B. so, dass der Pjakkur die STraße und den Waldeingang sehen kann, wenn er auf der Couchlehne liegt.
Dann verbellt er dann auch schon mal gerne Leute, die vorbeigehen. Macht er das, wird er sofort kommentarlos von der Couch gekegelt. Wer kläfft darf einfach kein "Fernsehen" schauen, fertig.
Jymmie hat geschrieben:Er weiß inzwischen dass er still sein muss sobald einer von uns aufsteht und aus dem Schlafzimmer kommt, sodass ich nicht schnell genug reagieren kann, da er wenn er die Tür hört sofort still ist.
ich glaube, er weiß nicht, dass er still sein soll sondern er hat einfach gelernt: Super, wenn ich lang genung belle, dann kommt jemand.

Andrea01

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Andrea01 »

Bereite ihm einen Schlafplatz in Eurem Schlafzimmer und alle können wieder durchschlafen.
Der kleine Kerl hat einfach nur Verlassensangst, er hat ja gerade erst sein Zuhause verloren und braucht eine gewisse Zeit (mehrere Wochen), um bei Euch richtig anzukommen.
Er "weiß" überhaupt nicht, daß er nachts nicht bellen soll/darf, solches Wissen setzt Verständnis voraus und das hat ein Hund nicht.

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 940
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Jymmie »

Danke für eure Antworten
Er hat einen festen Schlafplatz im Flur, und kann durch die Haustür verschwommen unsere Einfahrt, jedoch nicht die Straße sehen. Besucher bellt er an wenn sie vor der Tür sind und im Haus, wird er von denen dann ignoriert beruhigt er sich schnell auch wieder. Wir ignorieren ihn auch wenn wir kommen und gehen und warten mit streicheln und so bis er wieder ruhig ist, dann fährt er nicht so hoch.
Was kann ich denn machen außer aufstehen wenn er nachts ewig bellt?

@andrea:das ist sicher ein guter Vorschlag, aber genau das wollen wir nicht. Ich finde ein Hund muss nicht unbedingt ins Schlafzimmer, er soll seinen eigenen Schlafplatz haben, außerhalb des unseren. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er weiß, dass wenn wir oben sind, wir nicht einfach weggehen können, er liegt ja an der Treppe und vor der Haustür :twisted:
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Bupja »

Jymmie hat geschrieben:
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er weiß, dass wenn wir oben sind, wir nicht einfach weggehen können, er liegt ja an der Treppe und vor der Haustür
Genau das weiß er eben nicht. Woher auch? Für ihn ist es durchaus im Bereich des möglichen, dass ihr einfach z.B. durchs Fenster verschwindet. Ein Hund hat nicht das menschliche logische Denken und weiß, dass euer 1. Stock mindestens 5 Meter hoch ist und ihr deshalb nicht aus dem Fenster springt.
Außerdem weiß er noch nicht, welche Geräusche für bei euch ok sind und welche nicht. Er kann sich ja nachts nicht an euch orientieren, da er euch ja nicht sieht.
Wo schlief er denn vorher bei den Vorbesitzern? Ich würde ihn im Schlafzimmer an eine Box gewöhnen und die dann langsam aus dem Schlafzimmer auslagern, wenn ihr den Hund nicht im Schlafzimmer wollt. So wie man das bei Welpen ja auch i.d.R. macht.

Wenn er sich bei Besuchern auch dirket beruhigt und nicht hochspringt würde ich am Bellen gar nichts ändern. Ein Hund darf sich auch mal bemerkbar machen. Pjakkur und Butz melden Besucher auch. Dann wird eben 3-4 Mal aufgeregt gekläfft und dann ist auch schon gut. Mich persönlich stört das nicht.

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 529
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Nicole »

ich kann es nicht ganz nach voll ziehen warum ein Hund nicht ins Schlafzimmer bzw. mit schlafen kann darf es ist auch ein Familienmitglied wie jeder andere auch ....meine Beiden Jungs haben Zugang zu jeden Raum und Der Jüngste schläft neben mir am Bett in sein Körbchen und er hat noch ein Riesen Großes Kissen wo er drauf liegen kann ....sunny schlaft nicht im Schlafzimmer der schläft lieber in der Stube ...

Die erste Nacht wo wir Sunny boy geholt haben hat er bei mir im Bett mit geschlafen um ihn das Gefühl Geborgenheit und Sicherheit zu geben das er nicht alleine ist und das habe ich auch mit Ben so gemacht

und sunny bellt auch bei jeder Kleinigkeit dann kommt ein Kommando dann muss er auf sein Platz

du musst dir mal vorstellen er ist in einen neuen Haus mit Fremden Menschen und Nachts Alleine wie würdest du dich fühlen .....so müsst du mal denken
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von curls »

Jymmie hat geschrieben: das ist sicher ein guter Vorschlag, aber genau das wollen wir nicht. Ich finde ein Hund muss nicht unbedingt ins Schlafzimmer, er soll seinen eigenen Schlafplatz haben, außerhalb des unseren.
muss ja auch nicht sein wenn man das nicht möchte.
nur darfst du etwas nicht vergessen.
er ist erst seit kurzem bei euch und er muss euch, euer rythmus, euer tagesablauf, die umgebung, die geräusche usw erst kennen lernen und einschätzen können.
kommt noch dazu, er ist aus seinem ihm bekannten rudel rausgerissen worden und ist mit sicherheit extrem verunsichert.

und wenn ihr ihn erst mal bei euch im schlafzimmer schlafen lässt.
dann, wenn er richtig bei euch angekommen ist, ganz langsam, schritt für schritt sein bett richtung zimmertüre verschiebt, bis es an seinem von euch gewünschten platz liegt.

vielleicht aber darf er dann ja auch im zimmer bleiben :D
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Sanne

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich schätze auch, dass er bellt weil er sich verlassen fühlt.

Ist doch ganz klar dass das eine riesige Umstellung für ihn ist. Wenn du ihn nicht im Schlafzimmer willst, dann bleibt eigentlich nur, dir in der ersten Zeit ein Bett in seinem Bereich, in dem Fall im Flur zu bauen und bei ihm zu schlafen bis er sich dort sicher fühlt und sich an euren Alltag gewöhnt hat. Denn wenn er den Alltag kennt, DANN wird er wissen dass ihr nicht einfach verschwindet. Momentan ist er sich dessen noch nicht sicher.

Falls er zusätzlich stark auf Geräusche von außen reagiert und deswegen bellt, kannst du ihm auch einen Platz woanders einrichten. Direkt vor der Tür wird ein Hund immer wachsamer sein als irgendwo in einem abgeschotteten Bereich.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von JohnnyP »

Ein Hund ist ein Rudeltier, dass einer Rangfolge unterliegt. Sind die Chefs nicht anwesend, übernimmt er automatisch die Verantwortung und ein in diesem Fall Revierverhalten. Somit bin ich auch der Meinung, dass die Bellerei ein Ende findet, wenn er im Schlafzimmer seinen Ruheplatz findet.
Meine beiden haben die Wahl, wo sie schlafen wollen und sie sind doch immer bei mir im Schlafzimmer.
Sobald man die Wohnung verlässt, bellen sie bei Geräuschen etc.
Zuletzt geändert von JohnnyP am Mi Aug 22, 2012 1:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Happy »

Mein Mann wollte auch nie einen Hund im Schlafzimmer,so bekam unser Sam seinen Schlafplatz direkt vor der Schlafzimmertür.So wusste er wo wir waren und hat dort auch sehr schnell ruhig geschlafen.Vielleicht wäre das eine Alternative für euch,wenn das Schlafzimmer wirklich absolut tabu ist.Und sei geduldig,Eingewöhnung und Bindung schaffen braucht seine Zeit.
Der Eingangsbereich ist m.M. nach der denkbar schlechteste Platz für einen Hund.Ganz viele fühlen sich so als Aufpasser und melden alles was ihnen merkwürdig vor kommt.Ein ruhiger Platz in einem ruhigen Raum,wo der Hund dennoch am Familienleben teilhaben darf,ist sicherlich die bessere Lösung.

Ganz oft ist bellen ein Zeichen von Unsicherheit.Einen unsicheren Menschen straft man doch auch nicht,sondern versucht ihm die Unsicherheit zu nehmen. :streichel:

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 940
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Jymmie »

Danke,
Wir werden es mal versuchen ob er vor dem Schlafzimmer besser schläft, weil das Schlafzimmer ist echt Tabu....wenn das nicht hilft muss ich wohl mal auf ein Feldbett umziehen :|
Doof ist nur, dass er ungern Treppen geht und sich teilweise anstellt wie ein uralter Hund auch wenn es nur um ein paar Stufen geht. Es war uns eigentlich ganz recht, dass er von sich aus nicht in den ersten Stock kommt und unterstützt haben wir das auch. Irritiert ihn das jetzt nicht mehr wenn er auf einmal hindarf, wo es vorher nicht erlaubt war?
Wobei wenn ich die Wahl hab zwischen ruhig schlafen und ihn die Stufen hochlocken oder ihn unten im Flur bellen zu lassen, da nehm ich lieber ersteres :mrgreen:

Ich bin ja schon froh, dass er sich in der kurzen Zeit schon so gut an uns orientiert. :streichel:
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Moni »

Na ja, wenn er keine Treppen kennt muss er es halt erst lernen, ist wie wenn wir noch nie Fahrrad gefahren sind,... :streichel: . Do hast soviele Tipps gekriegt, such dir das aus was dir am besten gefällt und mach was draus und du kannst ihn doch auch hochtragen oder- ist doch kein GP :wink: .
Wünsch euch geruhsame Nächte :streichel: . Schlafzimmertüre offen lassen, damit er nach euch spickeln kann wäre ja auch noch was- oder?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Sanne »

Hi,

Bist du sicher dass er gesund ist?
Dass er die Treppen nicht gehen will, könnte auch auf ein Problem mit den Gelenken hindeuten...

lg,
Sanne

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 940
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Jymmie »

Ja ich packe ihn noch Grade so :mrgreen:
Er kennt Treppen, sein früheres Herrchen wohnte im ersten Stock, er läuft sie nur sehr ungern und wenn nur nahe an der Wand. Vllt ist er mal runtergefallen oder so, das weiß ich eben nicht.
Wir werden es auf jeden Fall ausprobieren und vllt kommt er ja auch von ganz alleine hoch, auch wenn er einen auf alten Mann macht :D und dann hoffe ich einfach dass er dann ruhig durchschläft.

Ich will ja dass er sich gut einlebt, nur Grenzen muss er auch lernen. Es hat irgendwie den Anschein, dass er bei seinen früheren Besitzern fast Narrenfreiheit hatte und wir nun etwas konsequenter mit Regeln sind.
Demnächst geht es auch in die Hundeschule und dann wird noch dran gefeilt, dass er auch ohne Leine frei laufen kann, das kennt er nämlich nicht.

Wir packen es an und ich werde berichten ob es besser klappt.
Im Moment ist er ruhig und liegt wie erschlagen im Wohnzimmer... Mit Frauchen um ein Handtuch zu kämpfen ist schon anstrengend :fechten: :mrgreen:
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Püppi0211

Re: Bellen v.a. Nachts

Beitrag von Püppi0211 »

Andrea hat geschrieben:Bereite ihm einen Schlafplatz in Eurem Schlafzimmer und alle können wieder durchschlafen.
Der kleine Kerl hat einfach nur Verlassensangst, er hat ja gerade erst sein Zuhause verloren und braucht eine gewisse Zeit (mehrere Wochen), um bei Euch richtig anzukommen.
Er "weiß" überhaupt nicht, daß er nachts nicht bellen soll/darf, solches Wissen setzt Verständnis voraus und das hat ein Hund nicht.

genau so sehe ich es auch.... Der arme ist gerade total überfordert mit allem.... Neue Leute, neues Zuhause, neue Regeln.... Einfach alles neu und nicht's ist an seinem alten Platz. :streichel: :streichel: :streichel: Dann mach es ihn einfach gerade am Anfang leicht und lass ihn bei dir sein.

meine Eltern möchten es auch nicht das die Hunde mit im Schlafzimmer schlafen.... Nicht wegen dem Hunden im Schlafzimmer oder Bett sondern wegen der vielen Treppen die ihre Hundis nach oben müssen, da dass Schlafzimmer im ausgebauten Dachboden liegt. Und so ziehen sie bei der Anschaffung von einem Neuling die erste Zeit ins Wohnzimmer auf die Couch - ich denke das wäre dann auch für dich eher die bessere Lösung !!!

Antworten

Zurück zu „Verhalten“