Hallo zusammen,
ich wollte hier mal nen Thread aufmachen, in dem sich alle austauschen können deren Hund gerade in der Pubertät nochmals richtig seine Grenzen testet. Bei mir sieht es im Moment so aus, dass Samir sein Verhalten in einigen Dingen zum Guten verändert hat. Leider gibt es immer mal wieder nen Tag, an dem er urplötzlich alles in Frage stellt. Da sind dann meine guten Nerven gefragt (gelingt mir aber immer besser). Oftmals ist es aber eine reine Tagesform und am nächsten Tag sieht bei Samir alles wieder anders aus. Was erlebt ihr denn so mit euren Fellnasen.
Heute war es bei mir z.B. so, dass in dem Moment als ich Samir aus dem Auto aussteigen lassen wollte jemand zu Besuch zu meinen Eltern kam. Samir war noch im Auto drin und hat dann die totale Krise bekommen. Er sprang schnell heraus und hat den Mann übel angebellt. So ein Verhalten habe ich bei ihm noch nie erlebt. Ich habe mit leider nur mäßigem Erfolg versucht das zu unterbinden. Eine Bekannte hat mich schon vor der Pubertät gewarnt und gesagt, dass man in dieser Zeit besonders gute Nerven braucht. Was für Erfahrungen gibt es hier im Forum?
Viele liebe Grüße
natze76
Pubertät - Gute Nerven sind gefragt
Pubertät - Gute Nerven sind gefragt
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Pubertät - Gute Nerven sind gefragt
Hihi, jaaa, das kennen glaub fast alle Hundehalter. Die Wauzies sind da auch nich besser als die menschlichen Pubertierenden
, ich hab hier grad beides
. Wobei Cookie eher in die Pöbelfraktion gehört und Eve in die Sensibelchenfraktion, äußerst nah am Wasser gebaut.
Wenn ich meine beiden Jungs so vergleiche, dann gibt es viele Ähnlichkeiten.
Ständige Versuche, ob man irgendwelche Regeln kippen oder ausdehnen kann. Bei Miro hatte ich da noch so meine Probleme und es meist erst gemerkt, wenn er mich schon ausgetrickst hat. Cookie rennt da regelmäßig gegen ne Wand und kriegt die Öhrchen gewassen- aber er ist auch 100% tuffer und steckt das mit links weg- was heißt er versucht es dann eben wieder,...
.
Pöbeln und frech werden- gestern im Agi wurde er richtig unverschämt und wollte das Dummie aus meiner Tasche klauen, die Agileine klauen und mit spielen und hat mich sogar ins Bein gezwickt
weils ihm nicht schnell genug ging. Trieb schön und gut- aber ein triebiger Pöbler- der kriegt dann halt mal was gesagt
und dann wars auch wieder gut.
Na ja und wo er vor ein paar Wochen noch locker seine 6 Min. abliegen konnte schafft er grade mal 2-3 Minuten auf den zweiten Anlauf und schönes Fußlaufen ist nur möglich ,wenn da vorher nicht ne fesche Hündin ihren Po ins Gras gedrückt hat . Ansonsten kann ich nicht sagen, dass er sehr pubertiert. Er hört gut, ist konzentriert beim Arbeiten und ein gewieftes freches Kerlchen das einem ordentlich zu tun gibt
.


Wenn ich meine beiden Jungs so vergleiche, dann gibt es viele Ähnlichkeiten.
Ständige Versuche, ob man irgendwelche Regeln kippen oder ausdehnen kann. Bei Miro hatte ich da noch so meine Probleme und es meist erst gemerkt, wenn er mich schon ausgetrickst hat. Cookie rennt da regelmäßig gegen ne Wand und kriegt die Öhrchen gewassen- aber er ist auch 100% tuffer und steckt das mit links weg- was heißt er versucht es dann eben wieder,...

Pöbeln und frech werden- gestern im Agi wurde er richtig unverschämt und wollte das Dummie aus meiner Tasche klauen, die Agileine klauen und mit spielen und hat mich sogar ins Bein gezwickt


Na ja und wo er vor ein paar Wochen noch locker seine 6 Min. abliegen konnte schafft er grade mal 2-3 Minuten auf den zweiten Anlauf und schönes Fußlaufen ist nur möglich ,wenn da vorher nicht ne fesche Hündin ihren Po ins Gras gedrückt hat . Ansonsten kann ich nicht sagen, dass er sehr pubertiert. Er hört gut, ist konzentriert beim Arbeiten und ein gewieftes freches Kerlchen das einem ordentlich zu tun gibt

Re: Pubertät - Gute Nerven sind gefragt
Pöbeln und frech werden im Agility kenne ich gut. Samir war sogar so frech, dass er schon gezwickt bzw. "gebissen" hat. Jetzt bin ich ein wenig beruhigt und weiß, dass ich ihm ganz klar und deutlich sagen muss, dass das nicht geht. Die Hundetrainerin hat ja schon vor einiger Zeit gesagt, dass wir ein "freches Bürschchen" haben. Auf der anderen Seite ist er aber ultra sensibel und das ist manchmal (könnte man jedenfalls meinen) Tagesabhängig. Oder er war in der "Spooky - Phase" so sensibel. Keine Ahnung.
Wir haben wohl am Anfang auch viele Fehler gemacht (ist unser erster Hund) und ihn zu sehr verwöhnt. Deshalb jetzt auch die Probleme
. Aber irgendwie bekommen wir das schon hin. Leine laufen kann der Herr in der Stadt immer besser. Da hat er auch eher Schiss. In Feld, Wald und Wiese denkt er, dass er der Herr wäre (jedenfalls ab und zu). Deshalb gehen wir im Moment nur noch mit der Schleppleine oder Leine. Rückruf klappt aber ganz gut (vorausgesetzt es ist keine Hündin oder anderer Hund in Sicht). Ich habe ihn auch schon frei laufen lassen und er hat das Kommando "Sitz" auf Entfernung ausgeführt. Da war ich dann richtig stolz. Nur in den letzten Tagen raubt er mir eher wieder die Nerven!
Er lässt sich auch vor allem dann schlecht kontrollieren, wenn er im Beutetrieb ist oder in einer hohen Erregunslage. Da kann er dann irgendwie nur schlecht wieder runter fahren und ist teilweise echt schon mehr als nur frech! Da müssen wir ganz schnell dagegen steuern und feste daran arbeiten.
Lg natze76
Wir haben wohl am Anfang auch viele Fehler gemacht (ist unser erster Hund) und ihn zu sehr verwöhnt. Deshalb jetzt auch die Probleme

Er lässt sich auch vor allem dann schlecht kontrollieren, wenn er im Beutetrieb ist oder in einer hohen Erregunslage. Da kann er dann irgendwie nur schlecht wieder runter fahren und ist teilweise echt schon mehr als nur frech! Da müssen wir ganz schnell dagegen steuern und feste daran arbeiten.
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir