Ich kann mich Christine nur anschließen, fang an deinen Hund zu genießen! Das heißt, setz dich mit ihm auch mal ne Stunde auf eine Wiese und alber mit ihm da rum und kuschel mit ihm. Geh mal eine kleine Runde in einer Fussgängerzone und genehmige dir ein Eis, egh in den Zoo und guckt euch die Schildkröten an wie sie sich so langsam bewegen, mach einfach Dinge die euch gut tun. Tut sie zusammen und dann machst du schon alles richtig! Und wenn du alle 2 Tage mal Spielkumpane für den rabauken findest lass ihn auch mal ne kleine Runde toben aber nicht soviel das er ko ist.
Ein Hund in diesem Alter muss nicht viel können. Abrufen sollte man üben und viel gemeinsam spielen so dass die Bindung stimmt. Umweltreize sollten eingesammelt werden ohne zu übertreiben, und dein Hund sollte lernen dass es bei dir toll ist weil niemand so gut auf ihn aufpasst wie du, weil niemand so lieb streicheln kann wie du, weil niemand so schön mit ihm toben kann wie du und weil niemand immer so für ihn da bist wie du.
Strahlst du erstmal mehr Ruhe aus dann kannst du ihm ein Teil dieser Ruhe auch schenken und er wird sie annehmen. Natürlich wird er nicht lethargisch neben dir trotteln aber er wird dich öfter um Rat fragen oder mal gucken was du so treibst.
Lass mal den ganzen Wust mit der Hundeschule weg. wenn der Zwerg und du zur Ruhe gekommen seid dann habt ihr noch ein ganzes Hundeleben Zeit für Agi und Co aber jetzt geht es erstmal um eine gemeinsame Basis die ihr euch erarbeiten müsst. Ihr müsst euch doch kennenlernen und einschätzen lernen. wie soll das gehen wenn dir da ständig jemand reinredet bei dem du ein schlechtes Gefühl hast.
Man macht echt nicht viel falsch wenn man sich sagt es gibt in der Hundeerziehung nur Ja oder Nein. Überleg zu was du immer ja sagen willst und kannst und was immer ein Nein zur Folge hat. Das ist dann so und du solltest es auch durchsetzen. Es gibt kein Jein und keine Ausnahmen. Willst du nicht dass er an der Leine zieht dann zieht er nicht mehr. Das tut er natürlich nicht weil er es dann einfach nicht mehr macht sondern weil du ihn daran hinderst bevor er zieht. Das kann hart sein aber es funktioniert und was ich dabei am schönsten finde du kannst morgen vor die Tür treten und sagen mein Hund zieht nicht an der Leine, denn es liegt nun nur noch an dir und du kannst dich so sehr bemühen das er eben nicht mehr zieht. Futterdummys kann man an eine Wäscheleine binden und sie damit zurückholen. Apport kann man über Tauschgeschäfte lernen, springen und toben kann er mit dir da braucht er keine Stangen und Tunnel zu, denn du hast doch Arme und Beine.
Fühl dich mal gedrückt und dann sagst du dir dass du den coolsten kleinen Hund der Welt hast und nimmst dir die Zeit ihn einfach mal zu genießen. Denn darum hat man doch schließlich einen Hund!
Samir frisst nicht mehr richtig
Re: Samir frisst nicht mehr richtig
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16351
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Samir frisst nicht mehr richtig
Du hast völlig recht, dass Du Deinem kleinen Räuber nicht hinterher rennst, um das Spielzeug zu kriegen. Da verlierst Du natürlich immer. - Siehste, Du hast da schon das richtige Gespür. Kaba hat auch anfangs das Spielzeug nicht bringen wollen. So hab ich anfangs nur weiter mit ihr gespielt wenn sie das Ding brav wieder zu mir brachte. Und dann hab ich mal einige Tage lang mit der Schleppleine geübt. Da hatte ich sie dann am Wickel, konnte dafür sorgen, dass sie zu mir kommt und sie dann loben. So würd ich es vielleicht auch mit dem Futterbeutel angehen. Und mal versuchen, den Verschluß Samir-sicher zu bekommen
. Mensch, da hast echt ein pfiffiges Kerlchen
. Bei meinem Beutel ist über dem Reißverschluß noch eine Klappe mit Klettverschluß. Da würd es schon mal länger dauern bis er das aufbekommt und Du hast Zeit zu reagieren und ihn zu stären.
Ansonsten schließ ich mich komplett dem an was Happy und Resi geschrieben haben.


Ansonsten schließ ich mich komplett dem an was Happy und Resi geschrieben haben.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Samir frisst nicht mehr richtig
....ich lese hier schon ständig mit und wollte immer etwas dazuschreiben......aber Anja hat es mit ihrem Beitrag 100%ig auf den Punkt gebracht
...dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

...dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Samir frisst nicht mehr richtig
Da hast du recht Sivia!
Klasse auf den Punkt gebracht Anja!
Fast schon eine Liebeserklärung an ein Hund-Mensch-Beziehung
.



Fast schon eine Liebeserklärung an ein Hund-Mensch-Beziehung

Re: Samir frisst nicht mehr richtig
Kann mich nur anschließen!!!! Es ist so wunderbar einen Hund zu haben und die freie Zeit mit ihm zu verbringen. Das Verhältnis wird so innig, einfach schön
Man darf nicht böse sein auf die Vierbeiner, denn viel zu schnell geht die Zeit manchmal selbst mit einem sehr jungen Hund vorbei
Deshalb genieße jeden Tag den du mit deinem Hund hast!!!!
Und noch mal zu deinem Training....ein Trainer der sagt du müsstest 4-5 mal die Woche hopsen üben ist kein guter Trainer...ich würde mein Geld nicht in so eine Huschu tragen, wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet!!!!


Und noch mal zu deinem Training....ein Trainer der sagt du müsstest 4-5 mal die Woche hopsen üben ist kein guter Trainer...ich würde mein Geld nicht in so eine Huschu tragen, wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet!!!!
Re: Samir frisst nicht mehr richtig
Ich kann mich den anderen nur anschließen, möchte es aber noch erweitern:
- Melde dich so schnell es geht aus der Hundeschule ab, die scheint nichts zu taugen! (Dass du da nicht hinterhergerannt bist, war genau richtig!)
- Mach dir keinen Kopf wegen des Futters. Meine Kollegin hat einen Hund, der AUSSCHLIEßLICH frisst, wenn er das Futter erarbeiten darf! Der rührt nichtmal Frischfleisch im Napf an, aber wenn sie mit ihm clickert oder Dummy-Übungen macht, frisst er es total gierig. Nicht verzweifeln, auch wenns schwer fällt! Ich weiß ja nicht, was genau du für einen Futterbeutel hast, aber hol dir sonst einen, der mit Reißverschluss UND Klett ist, und außerdem die Möglichkeit bietet, eine lange Leine/Wäscheleine/Schlepp/etc dran zu machen (nicht an den Reißverschluss, sodass es sich nicht aus Versehen öffnen kan!). Wenn Samir den Beutel hat, ziehe ihn sanft zu dir hin und belohne ihn dann bei dir. Manche Hunde stellen sich mit dem Apportieren sehr an, andere lernen es schneller. Bleib einfach dran, der Weg ist das Ziel.
- Mach nicht zu viel Programm! Gönn ihm mal einen Tag, wo ihr außer spazieren gehen gar nichts macht, nicht jeder Spaziergang muss ein Abenteuer sein! Wenn ihr mittags Ball gespielt habt, braucht er abends nichts mehr tun. Wenn ihr abends zB clickern oder was anderes üben wollt, achte darauf, dass er tagsüber nicht zu sehr gefordert wird.
- Hör auf deinen Bauch!! Der gibt dir bisher immer gute Hinweise und Impulse, man muss nur lernen, darauf zu hören (geht mir genau so, ich übe das gerade noch)
- Du hast ja noch andere Probleme mit ihm (alter Thread mit dem Bett) - in diesem Fall würd ich mir doch einfach einen kompetenten Trainer suchen, der ins Haus kommt. ("EInfach" ist gut
Es kann gut sein, dass du dir da mehrere einladen musst, bis du den gefunden hast, dem du vertraust und bei dem du dich gut fühlst). Ich hab jetzt meinen dritten hier weil Dana nicht alleine bleiben kann und bin noch immer nicht zu 100 % zufrieden. Mal sehen
- Ansonsten schließ ich mich den anderen an!
- Melde dich so schnell es geht aus der Hundeschule ab, die scheint nichts zu taugen! (Dass du da nicht hinterhergerannt bist, war genau richtig!)
- Mach dir keinen Kopf wegen des Futters. Meine Kollegin hat einen Hund, der AUSSCHLIEßLICH frisst, wenn er das Futter erarbeiten darf! Der rührt nichtmal Frischfleisch im Napf an, aber wenn sie mit ihm clickert oder Dummy-Übungen macht, frisst er es total gierig. Nicht verzweifeln, auch wenns schwer fällt! Ich weiß ja nicht, was genau du für einen Futterbeutel hast, aber hol dir sonst einen, der mit Reißverschluss UND Klett ist, und außerdem die Möglichkeit bietet, eine lange Leine/Wäscheleine/Schlepp/etc dran zu machen (nicht an den Reißverschluss, sodass es sich nicht aus Versehen öffnen kan!). Wenn Samir den Beutel hat, ziehe ihn sanft zu dir hin und belohne ihn dann bei dir. Manche Hunde stellen sich mit dem Apportieren sehr an, andere lernen es schneller. Bleib einfach dran, der Weg ist das Ziel.
- Mach nicht zu viel Programm! Gönn ihm mal einen Tag, wo ihr außer spazieren gehen gar nichts macht, nicht jeder Spaziergang muss ein Abenteuer sein! Wenn ihr mittags Ball gespielt habt, braucht er abends nichts mehr tun. Wenn ihr abends zB clickern oder was anderes üben wollt, achte darauf, dass er tagsüber nicht zu sehr gefordert wird.
- Hör auf deinen Bauch!! Der gibt dir bisher immer gute Hinweise und Impulse, man muss nur lernen, darauf zu hören (geht mir genau so, ich übe das gerade noch)
- Du hast ja noch andere Probleme mit ihm (alter Thread mit dem Bett) - in diesem Fall würd ich mir doch einfach einen kompetenten Trainer suchen, der ins Haus kommt. ("EInfach" ist gut

- Ansonsten schließ ich mich den anderen an!
