Unkraut

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Krisy

Unkraut

Beitrag von Krisy »

Hilfe!!!!
Wir haben ein äteres Haus wo Jahre bevor wir eingezogen sind nichts mehr gemacht wurde....
Mir kommt es immer vor das wenn dich das Unkraut entferne es doppelt so schnell wieder nachwachst!!!!
Wir haben Pflasterstein da wuchert alles durch und am Zaun die Brenneseln wenn man zwei Tage nicht aufpasst Meter hoch (leicht übertrieben)!
Jetzt meine Frage habt ihr einen Tip oder Hausmittel gegen Unkraut ihr wisst ja mit den Hunden mag man ja nicht das Zeug aus dem Baumarkt kaufen!
Meine Schwiegermutter meine jetzt Essigreiniger????
Ich dreh noch durch würde viel lieber die Zeit mit den Hunden verbringen als mit der Garten hacke!!!
Bin für jeden Tip dankbar.......hat jemand von euch noch einen Gärtner im Keller oder so den er nicht mehr braucht????

Andrea01

Re: Unkraut

Beitrag von Andrea01 »

Meerschweinchen lieben Brennesseln *gggggg*

Essig-Essenz in etwas Wasser und drübergießen geht natürlich auch, aber dann wächst da gar nix mehr! Und Essig ist eine Säure, ich weiß nicht, ob sich das so einfach mit dem Naturschutzgedanken verträgt.
Rausrupfen mit Wurzeln ist sicher für die Natur schonender.

Liebe Grüße

Donna

Re: Unkraut

Beitrag von Donna »

hm........, da fällt mir auch nix anderes als rauszupfen "wenn möglich mit Wurzel" ein.

Hab gestern erst unseren Hang vom Unkraut befreit und im Eifer als Dank einen Sonnenbrand eingehamstert :roll:
Wir werden jetzt Rindenmulch drüber streuen, dann kommt das Unkraut nicht mehr so durch, aber das geht ja schlecht bei Gehwegen.

Grüßle Ines

Benutzeravatar
Alisha
Mini-Nase
Beiträge: 407
Registriert: So Nov 27, 2005 8:00 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Unkraut

Beitrag von Alisha »

Hmmmm,
vielleicht den Hund darauf spezialisieren, dass dort wo Unkraut wächst--ganz bestimmt ein Mäuschen ist--- und evtl. hast Du Glück und er gräbt dann dort wie wild den Boden auf( bei unserem "Prinz" hat das ganz gut mit ---wo ist das Mäuschen ??--und von mir mit der Hand gezeigt, funktioniert) dann hast Du nicht mehr so viel Arbeit und das Unkraut geht bestimmt gut raus :wink: Alisha hat mit Vorliebe---ganz frisch gesetzte Blumenzwiebeln wieder ausgegraben---das hat sie wohl falsch verstanden :lol: :lol:
Liebe Grüße
Marianne & Socke

Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Re: Unkraut

Beitrag von Melli »

Hallo Krisy,

Du Ärmste, das hört sich nach viel Arbeit an!
Also Unkraut im Pflaster kann man abflammen. Brenneseln kann man als Jauche ansetzen, das ergibt einen prima Flüssigdünger (gegen den Geruch etwas Steinmehl darüber streuen). Bei allen anderen Unkräutern hilft auch nach meiner Erfahrung nur jäten, wenn man nicht die chemische Keule einsetzen will.
Rindenmulch hilft leider nur bedingt und entzieht dem Boden zudem Nährstoffe. Da bleibt Dir wahrscheinlich gar nichts anderes übrig als die ersten Jahre immer wieder Unkraut zu zupfen - war bei uns auch so.
Kleiner Tip am Rande: "Unkraut" zeigt auch immer an, was mit dem Boden los ist, d.h. was fehlt oder zu viel ist.

Laß' Dich nicht entmutigen und viel Spaß beim Jäten!


viele Grüße
Melli
Bild

Benutzeravatar
Harlekinlady
Mini-Nase
Beiträge: 118
Registriert: So Jan 15, 2006 10:57 pm
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Re: Unkraut

Beitrag von Harlekinlady »

Also gegen das Unkraut zwischen den Pflastersteinen, ganz normalen Essigreiniger draufgießen. Das vertrocknet und du kanst es entfernen. Aber es wächst wieder nach , mußt es also in Abständen immer wieder machen.
Ich kauf dafür den ausm Aldi.

lg
Heike

p.s. Am Zaun gegen die Brenneseln hilft er auch, nur wenn du da uach Rasen hast würde ich es nicht machen ;)

Krisy

Re: Unkraut

Beitrag von Krisy »

Hi
mensch danke für eure vielen Antworten!
Das mit dem zupfen und den Wurzel probiere ich schon seit zwei Jahren aber selbst mein Nachbar mit grünen Daumen sagt ich soll es aufgeben das wäre alles schon so alt und die Wurzeln so tief das würde immer wieder kommen!
Wir werden den Garten nach und nach umgraben weil wir eh eine neue Zahnanlage bauen wollen. Der alte Maschendrahtzaun ist schon lange nichts mehr und viel zu klein! Die Pflastersteine fliegen auch raus wir wollen keine Einfahrt mehr nur noch kleine Wege! Aber bis dahin dreh ich warscheinlich durch und träum von Unkrautmonster :mrgreen:
Meinen Garten vorne hab ich ein Stück von der Straße zurückversetzt weil sich immer die Leute aufgeregt haben wenn die Hunde ihr Grundstück verteidigen wollten! Und mich hat es auch genervt!
Hier mal ein Bild
Bild

Bärbel

Re: Unkraut

Beitrag von Bärbel »

Hallo Krisy,

also, so manches Unkraut ist auch recht lecker zu essen: Brennesseln feingehackt in Salate, als Suppe oder wie Spinat zubereiten - wir freuen uns jedes Frühjahr wieder auf die frischen Brennesseln. Giersch ebenfalls: junge Blättchen in den Salat oder zum "Spinat". Selbst Vogelmiere ist genießbar z.B. als gekochtes Gemüse (vielleicht nicht in zu großen Mengen essen, liegt dann etwas schwer im Magen). Nicht nur dass es durchaus lecker ist, das "Unkraut" erscheint plötzlich in einem ganz anderen Licht und stört an menchen Stellen im Garten überhaupt nicht mehr! :lol:

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“