Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Andy »

Ich habe gestern vielleicht gestaunt: Ich war mit Bente auf dem Hundeplatz, um zu trainieren und die anderen Hundis und Menschen zu betreuen (bin 2. Vorsitzende... deshalb). Plötzlich kommen aufgeregte Hundeleute auf mich zu und erzählen mir von einem Welpen, der mit Maulkorb auf dem Platz herumläuft???!! :n010: Ich schaute nach und tatsächlich: ein lütter kleiner blonder Zwerg (11 Wochen, 6 lächerliche Kilo leicht!!) kam mit Maulkorb vom Hundeplatz. Grenzenlose Fassungslosigkeit verbunden mit noch mehr Fragezeichen, denn das hatte ich in den vergangenen 38 Jahren Hundehaltung noch nicht erlebt. Meine Handlungskompetenz war also gefragt..... die Besitzerin kam auch gleich auf mich zu und erzählte, dass der Kleine einen .....
Kieferbruch hat. Die Stimmung schlug nun natürlich ins Gegenteil um: "Ach, der Arme!! Wie ist das denn passiert?" Es stellte sich heraus, dass die Besitzerin mit ihrem Pferd unterwegs war (ich hoffe nur, dass sie nicht ritt, sondern ihr Pferd am Zügel führte. Immerhin wird ja wohl nicht der Kleine hinterher laufen müssen!!) und der Welpe wollte am Huf schnuppern, das Pferd nahm das Bein in diesem Moment hoch und zerschmetterte ihm den Kiefer...... :cry: Nun muss er mit einer Maulkorbschlaufe herumlaufen, damit der Kiefer nicht bewegt wird und gut wieder zusammen wächst. Achso!!

Trotzdem hatte diese Besitzerin irgendwie einen mittelschweren Knall: sie erzählte, dass sie eine Hundehaarallergie hat und ihre zwei Kinder auch. :roll: Ich fragte gleich, was sie denn für ihn bezahlt hat: 1200 €!! Das ist genau der Preis, den mir damals auch ein "Züchter" genannt hat. Unglaublich: für Mischlinge!! Nun ja, also, Hundehaarallergie...... ich versuchte ihr klar zu machen, dass ein Labradoodle nicht zwangsläufig für Allergiker geeignet ist. Es hängt davon ab, ob der Pudel mit seiner Fellstruktur duchschlägt oder der Labbi und auch im Falle einer "Pudelwolle" heißt es nicht, dass man keine Allergie bekommen kann. Die Besitzerin meinte nur, dass der Kleine ja überhaupt kaum haaren würde. Hmmm, ich schaute mit meine schwarzen Handschuhe an und fitzelte noch Stunden später seine Haare von meinen Handschuhen......... Dann sagte mir diese komische Besitzerin noch, dass ihr Sohn jetzt schon massive Probleme mit seiner Allergie hat..... aber sie meinte, der Hund braucht ja auch nicht im Haus zu wohnen: er fühlt sich draußen sehr wohl (wie gesagt: das ist noch ein Welpe!) und die Küche würde ja auch ausreichen. :bekloppt: Zuletzt meinte sie noch mit Blick auf Bente: "Ja, vielleicht hätte ich doch lieber einen echten Pudel nehmen sollen. Ich wollte aber einen RICHTIGEN Hund haben! Naja, sonst muss ich ihn halt wieder abgeben!" :twisted: :twisted:
Ja, das kann man doch bei bekannter Allergie vorher austesten! Unglaublich! Ich bin immer noch wütend und werde wohl noch mal richtig aktiv werden müssen hinsichtlich diesen kleinen Kerls........

Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dana

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Dana »

Ich glaub, da hätte ich mich nicht so beherschen können. Solche (Un)Menschen sind für mich ein rotes Tuch.
Hoffentlich kannst Du dem Welpen helfen, in dieser Familie wird der Hund nicht glücklich werden, das steht für mich
jetzt schon fest und wenn dann die Allergie von ihrem Sohn auch noch schlimmer geworden ist, hätte Sie gleich handeln
müssen.
Sie hätte sich erst ein mal besser Beraten lassen sollen und vorallem besser Informieren sollen.
Um jeden Preis einen Hund haben wollen, aber nicht darüber nachdenken was es für Verantwortung und Konsequsen mit sich
zieht.

Bärbelchen

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Bärbelchen »

hallo ihr lieben :)

jetzt haben wir schon das erste beispiel

das daß eingetreten ist was hier im forum schon alle vor her gewußt haben. :evil:

sehr nett zu sagen ein pudel sei kein richtiger hund ,aber das thema hatten wir ja schon genügend.

die armen kleinen hundebabys :streichel: was werden die noch alles in ihrem leben erleben wenn noch andre allergiker solche hunde kaufen. :(

Amie

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Amie »

Zum Glück ist die Hundebesitzerin an Andy geraten. Jetzt kannst du Aufklärungsarbeit leisten und die Mundpropaganda läuft...

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Piccolina »

Manche leute sollten definitv keine Hunde halten

die sollten den Hund lieber abgeben

meine Mutter hat auch eine Hundehaarallergie und wir haben lange gewartet und viel überlegt ob wir es mit einem Pudel riskieren können uns einen Hund zu hohlen und was wir machen falls es schief geht
manche Leute sind echt verantwortungs los
LG Bianca

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Andy »

Ja, ich finde es auch unglaublich..... mal sehen, ob die "Dame" nächsten Samstag wieder in der Welpengruppe erscheint.... ich werde auf jeden Fall noch mal ein ernstes Wort mit ihr reden. Lieber soll sie sich jetzt von dem Lütten trennen, da die Bindung noch nicht allzu intensiv ist und nicht so lange warten......
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente, die an diesem Wochenende locker 25 km durch den Wald gelaufen ist.... dazu kommt noch ausgiebiges Rennen und Spielen mit Hunden gestern und heute.... hatte ich nicht mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich ihr so 200g Fleisch am Tag geben wollte (plus eine Mahlzeit TF)??? *grins! Mittlerweile sind wir bei 500g Fleisch plus Gemüse angekommen und dazu noch 100-150g TF in einer separaten Mahlzeit....... :shock: tja, so kann man sich verrechnen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

gisela
Supernase
Beiträge: 7354
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von gisela »

Hallo, wie schon befürchtet werden wieder vieler dieser armen Hundis in Tierheimen landen, :keule:
weil die Erwartung an die Hunde Zwecks Allergie nicht erfüllt werden. :cry:
Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Piccolina »

Andy hat geschrieben:Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente, die an diesem Wochenende locker 25 km durch den Wald gelaufen ist.... dazu kommt noch ausgiebiges Rennen und Spielen mit Hunden gestern und heute.... hatte ich nicht mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich ihr so 200g Fleisch am Tag geben wollte (plus eine Mahlzeit TF)??? *grins! Mittlerweile sind wir bei 500g Fleisch plus Gemüse angekommen und dazu noch 100-150g TF in einer separaten Mahlzeit....... :shock: tja, so kann man sich verrechnen!
Wenn du deinen armen Hund auch so durch Wald und Flur hetzt :wink:
ist es ja kein wunder das er dir die Haare vom Kopf frist :lol:
LG Bianca

Bild

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von magicmarjolin »

:keule: Da platzt einem ja der Kragen !
Wie kann man nur so fahrlässig mit einem Welpen umgehen.Ich hatte meine Hunde auch immer mit im Stall,aber ein Welpe hat so nah am Pferd nichts zu suchen.Wenn ich schon höre das die Küche ja wohl ausreicht... :evil:
Aufs haaren braucht man da ja wohl nicht weiter einzugehen.Solche Leute würden von mir nicht mal einen Hamster kriegen !
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Zuckerschnute

Re: Labradoodle-Welpe mit Maulkorb getroffen

Beitrag von Zuckerschnute »

Da fällt mir nur eins dazu ein "Verantwortungslos in jeder Hinsicht" und sehr traurig für den armen Hund! :|

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“