Bei unseren vier Trainern bisher:
- ehemals großer Mix, Rüde, Nachfolgerin eine Kurzhaarcollie Hündin
- Groß und Kleinpudel, alles Mädels
- Labrador Hündin
- zwei Hovawart Rüden
Alles Trainer, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Meine beiden Trainer (Ehepaar) haben drei Border Rüden, bis vor kurzem sogar vier (der alte Rüde ist verstorben).
Alle drei werden aktiv in Agility und Obedience geführt.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Meine letzten Trainer hatten Schäferhunde und Malinois - war eben ein Schäferhundeplatz.
Hier in Köln hat unser (ehemaliger) Trainer eine Kangalhündin (mit dem schönen Namen "Mädchen ♥ ) und ein paar kleine Straßenhunde.
Liebe Grüße von Karin mit "Queen Mum" Chica und dem jungen Padawan Odie.
Wir waren ja an sich immer "nur" im Verein und dann noch beim Antigiftködertraining ( da war es die von Dir bereits erwähnte Labbihündin ).
Im Verein ist es gemischt.... Schäferhunde und -mixe, Beauceron, Ridgebeacks, Mini-Aussie...
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen
Unsere Lieblingstrainerin hatte bis vor einem Jahr einen intakten Dalmatiner Rüden zu dem sich irgendwann eine Notfall Goldendoodle Hündin gesellte. Inzwischen lebt der Dalmatiner leider nicht mehr.
Eine andere sehr geschätzte Trainerin hatte bis vor kurzem einen intakten weißen Schäferhund, leider an MD verstorben und eine große intakte Mischlingshündin, leider an Krebs verstorben.
Meine Freundin die Dummytraining unterrichtet hat zwei Labbi Mädels. Eine aus gesundheitlichen Gründen kastriert und eine mit der sie auch züchtet.
Mir isr aufgefallen, dass die Professionellen fast alle bei Mädels landen.
Auch viele Dogwalker...
Aber es waren jetzt ja auch schon einige Kerle dabei.
Wäre noch die Frage, wie viele intakte dabei sind...
Der Dogwalker bei dem unser Kurzer mit dabei sein wird hat auch gleich gesagt, dass er viele intakte Rüden in der Pubertät aussortiert. Er geht immer mit +- 10 Hunden und meinte den Stress mit konkurrierenden Rüden muss er sich nicht antun. Solange die Jungs klar in der Birne sind ist es kein Thema, aber falls sie anfangen die Gruppe aufzumischen würde er die Besitzer ansprechen und entweder zur Kastration raten oder eben darauf hinweisen, dass die Rüden in der Zukunft anderweitig untergebracht werden müssen.
Liebe Grüße von Karin mit "Queen Mum" Chica und dem jungen Padawan Odie.