

Moderator: Judith
Eine Seite wo beides angeboten wird habe ich nicht gefunden und bei dem Leder stand nichts von waschbar, hast du da einen Link?Gero hat geschrieben:
Wenn du nach Material (Gurtband etc.) guckst wird da auch öfter Leder zum unterfüttern verkauft, das muß ja recht dünn sein und da steht dann auch immer es wäre waschbar.
Ich habe eine alte Bernina, noch ganz ohne Elektonik, alles nur mechanisch. Die Maschine habe ich vor gut 25 Jahren gebraucht gekauft. Die näht einfach allesGero hat geschrieben: Noch ne neugierige Frage:
mit was für einer Maschine nähst du denn dein Geschirr?
Danke, die Idee mit den Probeleder ist super. Anton ja wenn er ausgewachsen ist auch so groß wie ein Kleinpudel.falla hat geschrieben:für meine zwergpudeldame habe ich über ebay mal einen ganzen stapel probelederstück für die möbelindustrie gekauft. das sind rechteckige stücke in zig farben. für falla gros genug.
ich nähe mit einer alten 260 pfaff.
die billigteile von lidel und co taugen nicht dafür. meiner mutter war es nun auch leid und hat sich ne neu pfaff für gut 600 € gekauft und ist super zufrieden. im betrieb haben wir auch ältere (ca.30 jahre) pfaff. da kann man auch alles mit nähen.
ach und zur eigentlichen frage: ich hab die dinger auch schon gewaschen. nur nicht auf der heizung trocknen und eventuell etwas lederpflege.
Huhudino hat geschrieben:@ Falla: Hab mir gerade Lederreste bestellt und bin gespannt was kommt![]()
Klar darfst du fragen, ich hab's hier bei meinem Lieblings-onlinehändler bestellt https://www.amazon.de/gp/product/B00S6W ... UTF8&psc=1 und Gurtbänder und Schnallen etc. bei Sabines Hunde Shop, ist alles schon unterwegs, demnächst habe ich keine LangeweilePudelmonsterBeni hat geschrieben:dino hat geschrieben:
HuhuHast du es über ebay bestellt? Oder wo, wenn ich fragen darf