Vorsicht Rattengift! GREIFSWALD-ELDENA Yachtweg!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Vorsicht Rattengift! GREIFSWALD-ELDENA Yachtweg!

Beitrag von Melli »

Hallo!

Die Tochter einer Freundin lebt in Greifswald und hat gerade ihren jungen Hund durch Rattengift verloren. Im Bereich Greifswald-Eldena Yachtweg wurde offenbar Rattengift ausgelegt.
Beim Freilauf am Strand hat der Hund vermutlich mit einer vergifteten Ratte gespielt oder sie gefressen. Da die Besitzer nichts davon bemerkt hatten gestaltete sich die Ursachenforschung beim TA entsprechend schwierig. Als dann letztendlich die Vergiftung durch Rattengift feststand, war es für den Hund schon zu spät und er starb. Er war erst ein knappes Jahr alt! :(
Am Strand wurden Rattenkadaver gefunden und es ist immer noch starker Verwesungsgeruch zu bemerken, obwohl die Kadaver inzwischen eingesammelt wurden. Das Ordnungsamt ist informiert und die betroffenen Hundehalter haben Warnzettel aufgehängt, aber es gibt ja leider immer wieder Leute, die solche Zettel entfernen. - Deshalb an dieser Stelle eine Warnung an alle Hundehalter, die dort mit ihren Hunden spazieren gehen!

LG
Melli
Bild

funnypixy

Re: Vorsicht Rattengift! GREIFSWALD-ELDENA Yachtweg!

Beitrag von funnypixy »

Vielen Dank für die Warnung, Melanie.

Mittlerweile hat sich allerdings herausgestellt, dass die Ratten in Eldena nicht an Rattengift, sondern an Blaualgen/Cyanobakterien gestorben sind. Es hat leider recht viele Hunde bei uns in der Umgebung getroffen, weil die Blaualgenproblematik lokal an mehreren Stränden besteht/bestand.

Blaualgen sind für Menschen und Tiere gefährlich, wobei Tiere u.U. sehr viel empfindlicher reagieren. Unser Onni hat sich direkt neben einem Badestrand für Kleinkinder vergiftet, an dem zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Kinder bestanden haben soll. Die Ratten haben das Wasser auch nicht überlebt.

Man erkennt eine Blaualgenblüte relativ sicher an Schlieren im Wasser und "komischen blau-grünen Zeug" am Strand. Diese beiden Anzeichen treten allerdings nur bei einer relativ hohen Konzentration auf. In unserem Fall war das Wasser lediglich sehr trüb. Das blau-grüne Zeug haben wir erst nach gezielter Suche an einer einzigen Stelle am Strand entdecken können. Kommt auf die Windrichtung an, wo das angespült wird. Zum Zeitpunkt der Vergiftung war es auch noch gar nicht da. Trübes Wasser im Hochsommer kann also schon gefährlich sein. So eine relativ schwache Blaualgeblüte kann lokal in geschützten Buchten auftreten, d.h. es geht bei Hunden nicht nur um die großen Blaualgenteppiche, die für Menschen per Satellit aufgespürt werden.

Für mehr Informationen zu Blaualgen - wie sowas aussieht (Fotos), wie man eine Chance hat, seinem Hund das Leben zu retten - verweise ich auf den Blog von Peter. Peter ist der Besitzer von einer Setter-Hündin, die überlebt hat: http://peter-kayak4you.blogspot.com/ und http://www.kayak4you.de/img/Blaualgen%20Warnung.pdf

Wir haben das nicht gewusst. Wir dachten, das Wasser wäre trüb, weil Starkwind es am Vortag aufgewühlt hatte... wir waren an dem Tag auch selbst schwimmen und Kleinkinder waren im Wasser... zu Schaden gekommen sind Ratten und Hunde.

LG,

Kathi

Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht Rattengift! GREIFSWALD-ELDENA Yachtweg!

Beitrag von Melli »

Hallo Kathi,

du liebe Güte - Blaualgen?!?!
Das habe ich wirklich noch nie gehört! Unglaublich!
Da hat man ja eigentlich gar keine Chance, wenn man nicht weiß, wie gefährlich das für Hunde ist und bei den kleinsten Anzeichen dann auch sofort entsprechend handelt............... :(
Vielen Dank für die eingestellten Links - jedenfalls ICH werde nun jeden Strand mit Argusaugen kontrollieren.

Was eine schreckliche Geschichte - es tut mir so wahnsinnig leid für euch und euren kleinen Onni! :cry:

Liebe Grüße
Melli
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“