Aktueller Wetter- und Klönthread!
Moderator: Judith
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Wunderbare Nachrichten und so kleine Macken hat doch Jeder, oder?
Gibts eben öfter mal Sauerkraut ins Fressi und gut ists.
Gibts eben öfter mal Sauerkraut ins Fressi und gut ists.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16343
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Gegen 'kleinere Macken' hab ich garnichts. Die gesteh ich jedem Zwei- und Vierbeiner gern zu. Aber so viel Dreck zu fressen, dass man kurz vor 'ner OP steht, dass der Kot zu 90% aus Sand und/oder Steinchen besteht, das ist keine 'kleine' Macke mehr. Das ist schon grober und leider auch sehr ungesunder Unfug.
Ich hab gerade mal seine Karteikarten durchgeschaut. Seit 4 Jahren hat er das je 1x im Februar, April, August und jetzt im Juli gemacht.
Ich hab gerade mal seine Karteikarten durchgeschaut. Seit 4 Jahren hat er das je 1x im Februar, April, August und jetzt im Juli gemacht.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Das ist wirklich rätselhaft...
in einem der Wälder, in denen ich spazieren gehe, gibt's eine Stelle, an der ganz viele Hunde die Erde fressen (Pashmino natürlich nicht, der findet Fressen ja eh völlig überschätzt). Man nimmt an, dass der Boden dort besonders reich an Nährstoffen sein muss.
Und zu den Blutwerten: bei den menschlichen Werten passiert es immer wieder, dass die bestehenden Grenzwerte nach oben korrigiert werden müssen, dass also die Menschen doch mehr eines bestimmten Stoffes brauchen, als bisher angenommen. Das war und ist z.B. bei Eisen so oder auch bei Schilddrüsenhormonen. Als bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde, waren meine Werte nach bisheriger Lesart noch im Normbereich, nach neuer Lesart bestand aber ein deutlicher Mangel. Die Gabe der Hormone hat denn auch gezeigt, dass ich schon deutliche Mangelsymptome hatte, die dank der Hormongabe wieder verschwanden!
Es könnte ja auch bei Hunden so sein, dass einzelne Werte, die man jetzt noch als normal betrachtet, doch zu tief/hoch sind - ob bei allen oder nur bei einigen Hunden mit speziellem Bedarf (Padge nimmt ja dauerhaft Medikamente, was seinen Nährstoffbedarf beeinflussen könnte). Gibt's auch Multivitamin- oder -Nährstoff-Präparate für Hunde? Wäre allenfalls einen Versuch wert!
in einem der Wälder, in denen ich spazieren gehe, gibt's eine Stelle, an der ganz viele Hunde die Erde fressen (Pashmino natürlich nicht, der findet Fressen ja eh völlig überschätzt). Man nimmt an, dass der Boden dort besonders reich an Nährstoffen sein muss.
Und zu den Blutwerten: bei den menschlichen Werten passiert es immer wieder, dass die bestehenden Grenzwerte nach oben korrigiert werden müssen, dass also die Menschen doch mehr eines bestimmten Stoffes brauchen, als bisher angenommen. Das war und ist z.B. bei Eisen so oder auch bei Schilddrüsenhormonen. Als bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde, waren meine Werte nach bisheriger Lesart noch im Normbereich, nach neuer Lesart bestand aber ein deutlicher Mangel. Die Gabe der Hormone hat denn auch gezeigt, dass ich schon deutliche Mangelsymptome hatte, die dank der Hormongabe wieder verschwanden!
Es könnte ja auch bei Hunden so sein, dass einzelne Werte, die man jetzt noch als normal betrachtet, doch zu tief/hoch sind - ob bei allen oder nur bei einigen Hunden mit speziellem Bedarf (Padge nimmt ja dauerhaft Medikamente, was seinen Nährstoffbedarf beeinflussen könnte). Gibt's auch Multivitamin- oder -Nährstoff-Präparate für Hunde? Wäre allenfalls einen Versuch wert!
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19931
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ach schön, dass es nichts Ernstes ist mit Padge!
Ich hoffe allerdings, dass er die "Ballaststoffe" auch bald los ist!



Ich hoffe allerdings, dass er die "Ballaststoffe" auch bald los ist!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
So ein Steinbeißer
Da fällt mit ein das du doch diese ganz leichten Maulis mal probieren wolltest, hattest du das eigentlich gemacht?

Da fällt mit ein das du doch diese ganz leichten Maulis mal probieren wolltest, hattest du das eigentlich gemacht?
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
GsD ist nichts Schlimmeres. Wir haben hier in unserer Bekanntschaft die ganze Woche schlechte Nachrichten mit Tieren bekommen. Da bin ich echt froh heute morgen hier nur positives zu lesen! Erst gestern musste meine Freundin ihren Kater mit 10 Jahren völlig überraschend über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er hatte mehrere Tumore an unterschiedlichen Organen im Bauchraum
. Zuerst die Hündin unserer Hundesitterin (sie lebt zwar noch, ist aber nur eine Frage der Zeit mit Leberkrebs im Endstadium mit Metastasen in der Lunge) und dann das. Der Hamster einer anderen Bekannten ist auch gestorben. Somit kann die kommende Woche nur besser werden.
Gestern kam unser Ernährungsplan für Samir. Seit er selbst Gekochtes bekommt und wirklich mega fettarm geht es ihm auch besser. Ich habe echt Angst, dass ex ihm wieder schlechter geht, wenn wir das Öl hinzufügen
.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
.

Gestern kam unser Ernährungsplan für Samir. Seit er selbst Gekochtes bekommt und wirklich mega fettarm geht es ihm auch besser. Ich habe echt Angst, dass ex ihm wieder schlechter geht, wenn wir das Öl hinzufügen

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Gleich fahren wir los, um die 12 Welpen von Pashmino zu besuchen!
Sie sind jetzt 8 Wochen alt und soooo süss... Und: Pashmino hat heute Geburtstag!
Vier Jahre alt wird er, die Zeit verfliegt....


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16343
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
@Pashmino: Na ja, ich kann mich natürlich mit den Blutwerten erstmal nur auf die bekannten Grenzwerte beziehen. Und da einfach ins Blaue hinein rumprobieren ist schwierig. Da kann man u.U. mehr Schaden mit anrichten als nützen und es ist auch 'ein weites Feld'. Nebenbei glänzt unser Garten nicht gerade durch Mengen an Nährstoffen ... behaupten zumindest der Rasen und die Zierpflanzen
. Aber im Hinterkopf hab ich das schon und halte die Ohren auf, falls ich da mal was mitbekommen, das irgendwie brauchbar und logisch klingt.
Deinem Lockentier herzlichen Glückwunsch! Und Dir viel Spaß beim Welpchen knuddeln.
@Hauptstadtpudel: Das erste Sauerkraut war heute morgen wieder da - der Magen-Darmtrakt schafft also einigermaßen zügig. Da hatte ich ein wenig Bedenken, aber Sahne sei Dank fluppt es
.
@Doro: Ja, ich hab ihm einen schönen leichten, gut sitzenden Mauli gekauft. Hab fleißig geübt - täglich mehrfach kurze Sequenzen. Es gab zeitweise große Anteile seines normalen Futters nur durch den Mauli. Er erträgt es, völlig gestreßt, weil er halt verfressen ist, weil ich dabei bin und ihm gut zurede. Aber sobald mal einen Moment kein Futter kommt dreht er bald am Rad und versucht vehement, das Ding loszuwerden. Ich fürchte, das ist für meinen Angsthasen keine Lösung
. Ich hab auch schon mal von Freunden andere Maulis ausprobiert. Aber es liegt einfach daran, dass Padge nix um die Kopf geschnallt haben mag.
@Natze: Oh je, so eine Woche schlechter Nachrichten braucht man echt nicht. Ich hoffe, dass Samir mit dem Ernährungsplan gut klar kommt.

Deinem Lockentier herzlichen Glückwunsch! Und Dir viel Spaß beim Welpchen knuddeln.
@Hauptstadtpudel: Das erste Sauerkraut war heute morgen wieder da - der Magen-Darmtrakt schafft also einigermaßen zügig. Da hatte ich ein wenig Bedenken, aber Sahne sei Dank fluppt es

@Doro: Ja, ich hab ihm einen schönen leichten, gut sitzenden Mauli gekauft. Hab fleißig geübt - täglich mehrfach kurze Sequenzen. Es gab zeitweise große Anteile seines normalen Futters nur durch den Mauli. Er erträgt es, völlig gestreßt, weil er halt verfressen ist, weil ich dabei bin und ihm gut zurede. Aber sobald mal einen Moment kein Futter kommt dreht er bald am Rad und versucht vehement, das Ding loszuwerden. Ich fürchte, das ist für meinen Angsthasen keine Lösung

@Natze: Oh je, so eine Woche schlechter Nachrichten braucht man echt nicht. Ich hoffe, dass Samir mit dem Ernährungsplan gut klar kommt.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Hat Padge vielleicht Atemprobleme?
Sascha hatte ja Asthma und wenn er einen Maulkorb umkriegte - ich hatte extra einen für Doggen genommen damit er hecheln konnte - dann kriegte er sofort Atemnot.
Einmal ist er mir im Bus fast ohnmächtig geworden weil der Maulkorb umbleiben sollte. Der Fahrer war da hart aber den Mitfahrern sei Dank die alle, aber auch wirklich alle den Busfahrer bestürmten eine Ausnahme zu machen, durfte ich den Maulkorb dann doch abmachen.
Sascha war fix und fertig und konnte fast nicht laufen und keuchte wie eine alte Dampflok.
Sascha hatte ja Asthma und wenn er einen Maulkorb umkriegte - ich hatte extra einen für Doggen genommen damit er hecheln konnte - dann kriegte er sofort Atemnot.
Einmal ist er mir im Bus fast ohnmächtig geworden weil der Maulkorb umbleiben sollte. Der Fahrer war da hart aber den Mitfahrern sei Dank die alle, aber auch wirklich alle den Busfahrer bestürmten eine Ausnahme zu machen, durfte ich den Maulkorb dann doch abmachen.
Sascha war fix und fertig und konnte fast nicht laufen und keuchte wie eine alte Dampflok.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ich hatte für Rocky den Doggy Sani Fressschutz. Den hat er gut akzeptiert. Er ist super leicht, wirklich nur dünnes Netzmaterial. Damit können Hunde hecheln und auch trinken. Aber halt nichts grobes mehr aufnehmen. Und er wird nicht noch überm Kopf befestigt, sondern nur einmal hinter den Ohren.

Semper Fi
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16343
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Im Moment hechelt Padge mehr als sonst bedingt durch den Kram, der ihm so schwer 'im Magen' liegt. Aber ansonsten hat er keinerlei Probleme mit den Atemwegen. Von daher ist es das wohl eher nicht.
Der Korb, den ich für ihn geholt hab, wird auch nur mit einem ganz zarten Riemchen im Nacken verschlossen - kein zusätzlicher Riemen über die Stirn hinweg. Es ist ja kein Maulkorb, der ihn an aggressiven Attacken hinden soll. Der Mauli wiegt fast nix, ist aus leichtem Kunststoff. Ich hatte ihm bei der TA auch schon mal eine Maulschlaufe angezogen zum testen - die natürlich für ihn in drei Nummern zu groß. Ich wollte wissen, ob so ein 'Stoff'-Material ihm besser gefällt, um dann eben so einen Fressschutz zu probieren. Aber einerseits stört ihn das leider genauso. Und andererseits bin ich mir auch nicht sicher, ob der Sani Freßschutz in Padges Fall überhaupt seinen Dienst tut. Er nimmt ja Erde und Sand auf, keine größeren Bröckchen. Und ich kann mir vorstellen, dass so etwas durchaus auch durch dies 'Sieb' durchgeht da es ja so weich und biegsam ist.
Der Korb, den ich für ihn geholt hab, wird auch nur mit einem ganz zarten Riemchen im Nacken verschlossen - kein zusätzlicher Riemen über die Stirn hinweg. Es ist ja kein Maulkorb, der ihn an aggressiven Attacken hinden soll. Der Mauli wiegt fast nix, ist aus leichtem Kunststoff. Ich hatte ihm bei der TA auch schon mal eine Maulschlaufe angezogen zum testen - die natürlich für ihn in drei Nummern zu groß. Ich wollte wissen, ob so ein 'Stoff'-Material ihm besser gefällt, um dann eben so einen Fressschutz zu probieren. Aber einerseits stört ihn das leider genauso. Und andererseits bin ich mir auch nicht sicher, ob der Sani Freßschutz in Padges Fall überhaupt seinen Dienst tut. Er nimmt ja Erde und Sand auf, keine größeren Bröckchen. Und ich kann mir vorstellen, dass so etwas durchaus auch durch dies 'Sieb' durchgeht da es ja so weich und biegsam ist.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Rocky hat es auch immer wieder versucht. Aber es hat funktioniert da das Maul ja nicht so aufgehen kann um reinzubeissen. Schade das du den doch größer brauchst ich hätte ihn dir geschickt.

Semper Fi
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
....
Zuletzt geändert von Landei am Di Aug 29, 2017 12:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 690
- Registriert: Di Aug 23, 2016 12:45 pm
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ich würde es einfach mal mit Heilerde probieren, in einem Teller oder Napf mit wenig Wasser anrühren und einfach hinstellen und eintrocknen lassen, wenn den Hunden was fehlt schlecken sie das auf und lassen das andere liegen.
Grüßle Karin und Yasu
Grüßle Karin und Yasu
Grüßle Karin und Yasu
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16343
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Würmer - die letzten x Tests waren negativ. Kann man ohne frischen Test zwar nie ganz ausschließen, aber halte ich für eher unwahrscheinlich.
Die Homöopathiesachen hab ich mir rausgeschriebenund werd mal meine TA darauf ansprechen. Danke!!
Auch Heilerde wär mal einen Versuch wert. Die Frage ist nur, ob er da dann zur rechten Zeit aufhört. Das Problem ist ja nicht, dass er ab und zu ein wenig Erde aufnimmt weil sein Körper da vielleicht dies oder das braucht. Sondern dass er viel zu viel davon frißt. Ich kann ihm die Heilerde dann zwar dosieren, aber warum sollte er dann nicht mit der Gartenerde weitermachen? Hab noch nie Heilerde verwendet - daher meine vielleicht etwas duselige Frage.
Die Homöopathiesachen hab ich mir rausgeschriebenund werd mal meine TA darauf ansprechen. Danke!!
Auch Heilerde wär mal einen Versuch wert. Die Frage ist nur, ob er da dann zur rechten Zeit aufhört. Das Problem ist ja nicht, dass er ab und zu ein wenig Erde aufnimmt weil sein Körper da vielleicht dies oder das braucht. Sondern dass er viel zu viel davon frißt. Ich kann ihm die Heilerde dann zwar dosieren, aber warum sollte er dann nicht mit der Gartenerde weitermachen? Hab noch nie Heilerde verwendet - daher meine vielleicht etwas duselige Frage.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
