dm-HB - unterschiedliche Erfahrungen...

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3580
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Spyro »

Noel hat bis JETZT (danke an Seresto) keine Zecke, aber wenn er eine hätte würde ich die Biss-Stelle mit Kokosöl ganz dick einreiben. Auch wenn Noel das Zeug nicht mag, ich halte sehr, sehr viel davon.
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1588
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Boney »

Nachdem ich heute morgen fünf Zecken nach dem Spaziergang aus Nelson gebürstet habe und kurze Zeit später noch mal 6 angedockte entfernt habe, wurde das
DM Halsband gegen das Scalibor ausgetauscht. Jetzt muss das nur noch schnell wirken.

Wir haben hier in den Wäldern leider sehr viele Zecken, nicht war Katja :wink:
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

maiki
Kleine-Nase
Beiträge: 1037
Registriert: Fr Okt 23, 2009 9:22 pm
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von maiki »

Ich glaube ja auch, das es dieses Jahr ganz besonders schlimm ist mit den Zecken. Man setzt sich im Garten mal eben auf den Rasen und schon krabbeln die Viecher.
Anton hat letzte Woche die Bravecto bekommen nachdem 2 sich im Garten schon festgebissen hatten. Davor hatte er NexGard. Soll der gleiche Wirkstoff sein, nur NexGard wirkt nur 4 Wochen. Auch die Katzen hatten schon so einige, also wieder was in Nacken und gut.
Ich kann mich einfach mit einem Halsband anfreunden.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich mach auf die Bissstellen Desinfektionsspray (Octanisept, im Selbstversuch bei Schnittwunde gestestet, schmerzfrei) und dann meinen "geliebten" Froximun" Hautpuder.
Mithilfe (vor allem des kleinen) Zeckenhakens bekomme ich sie fast immer komplett raus.
Kleiner Knubbel ist aber trotzdem da.
Weil es jetzt so viele waren, habe ich auch mal Arnica C6 gegeben (jeweils 5 Globuli morgens und abends).

Arnica hat bei einem langwierigen Abzess (den ich ansonsten in Ruhe gelassen habe) die Wende gebracht.

Könnte Gero einen Body zum Schutz tragen?
So habe ich es damals bei dem Abzess gemacht, weil Bolle zu sehr daran rumgeknibbelt hat.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6780
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Gero »

Guten Morgen,
Gero kriegt von den Viechern auch ohne Dranrumknibbeln richtig dicke Beulen! Leider knibbelt er dann aber dran rum und gestern entdeckte ich zwei solcher Beulen - in Vulkanform - eine am rechten Oberarm und eine in der Achsel.
Und der doofe Kerl beißt und leckt da dauernd dran rum, die Stellen sind knallrot, teils blutig und entzündet.
Ich hab ihm dann unseren Kragen umgemacht, was ihm kein bißchen gefiel. Zur Nacht legte er sich nicht wirklich hin, er lag zwar war aber wach und hielt den Kopf hoch. Das konnte ich nicht aushalten und hab ihm dann ein T-Shirt übergezogen. Der enge Halsausschnitt und die Ärmel verhindern nun dass er da rankommt.
Ich guck mir die Stellen nachher nochmal an und ggf. gehts zum TA.

Die Idee mit dem Body wär auch ne Möglichkeit, müßte ich nur einen mit Beinen bestellen. Mal sehen ob ich den vorsichtshalber bestelle.
Gestern Abend habe ich noch ein Anti-Zeckenspray (Biocin all in One) bestellt welches einen Extrakt aus Mutterkorn beinhalten soll. Die Rezensionen sind überwiegend gut und ich möchte wenns geht Chemie wegen seiner sowieso schon so empfindlichen Haut vermeiden.
Leider geben sowohl Seresto als auch Bravecto Hautreaktionen als Nebenwirkungen an.

Katja, dieser Puder wirkt gegen die Entzündung und das Jucken/Schmerzen der Stelle?? Und geht Bolle dann da gleich nicht mehr ran?
Arnica kenn ich gegen Entzündungen, muß ich über unsere Apotheke bestellen.

Richtigstellung: der Extrakt in dem All in One-Spray ist nicht aus MutterKORN sondern aus MutterKRAUT.
Zuletzt geändert von Gero am Mi Jun 15, 2016 5:14 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hmm. An die Zeckenbisse geht er nicht ran (nur an den Abzess, der zeitweise eine große offene Wunde war, die nicht abheilen wollte), der Puder verhindert, dass es eine stark entzündliche Reaktion gibt, gegen den Juckreiz wirkt er eher schwach.
Ich mach ihn gern auch bei Kratzern drauf, die sich bei mir fast immer entzünden, mit Puder sind sie schnell verheilt.
Akut drauf und dann immer wieder mal.

Das Serestohalsband löst bei 25% der Hunde Juckreiz aus (Aussage meiner TÄ, nicht streng wissenschaftlich gemeint, nur Erfahrumgsbericht).
Bolle gehört glücklicherweise nicht dazu.

Ich drück die Daumen, dass du etwas gegen die Zecken findest, was wirkt und Gero gut verträgt.
Das ist ja kein Zustand für den armen Kerl.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Rosinchen
Mini-Nase
Beiträge: 292
Registriert: Mo Dez 01, 2014 9:37 am
Wohnort: Nähe Berlin Spandau

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Rosinchen »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Ja, Evelyn, das ist auch genau der Grund, warum die Bravectotabletten von meiner TÄ bevorzugt werden.
Sie glaubt nicht, wie der Hersteller behauptet, dass kein Wirkstoff in die Gewässer gelangt, wenn die Hunde baden gehen.
Nun, das entfällt bei Bolle ja... und ich werde ihn nicht mehr animieren zu schwimmen.
Die Tabletten haben deine beiden gut vertragen?


@Doro - das war tatsächlich auch mein.Gedanke, da Bolle ja in der Zeit der AB Therapie KOMPLETT zeckenfrei war und noch nicht mal welche auf ihm krabbelten.
Leider keine Alternative...

Bravecto haben beide sehr gut vertragen, es wirkt und für uns ist es eigentlich zur Zeit noch das einzige Mittel zur Wahl.
Sicherlich wahrlich auch nicht das non plus Ultra aber wie war das noch ... es bleibt die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Liebe Grüße
Evelyn

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Du sagst es... :(
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6780
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Gero »

Mein Hund schmollt wegen der pudelunwürdigen Bekleidung
Bild
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ach, Gerolein, ist doch nicht so schlimm! :streichel: :wink:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von caramia »

Dieser Blick :wav:
Mein Herz bellt :D
Doris

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von caramia »

Wie schon geschrieben , meine Fellnasen vertragen Seresto Haösbändern nun gar nicht . Hautreizungen ohne Ende , zudem ich Bänder, jeglicher Art, um Hundehälse gar nicht mag . Schwupps sind beim Toben ab . Das wäre noch harmlos . Vor vielen Jahren zehren meine Hunde beim Spielen gegenseitig an ihren Halsbändern und beide wären beinah daran verstorben. Es waren allerdings Lederhalsbander, ob es Serestobänder auch so stabil sind , kann ich nicht beurteilen , Seit diesem Trauma gibt es keine Halsbändern für meine Hunde mehr .
Meine Fellnasen bekommen die Tablette verabreicht und gut ist . Bei uns hält sie sogar bis 4 Monate .
Kann es sein , dass die Fellfarbe auch eine Rolle bei Zecken spielt ? Fest steht ja , dass der Stoffwechesel auch mit entscheidend ist , aber wie ich beobachten konnte , werden Zecken von hellem Fell besonders stark angezogen , dunkles Fell meiden die Biester eher .
Kann mich allerdings auch täuschen :?:
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

:shock: Gegenseitig fast stranguliert?
Au backe!

Unsere (meiner und seine Spielpartner) haben immer Halsbänder um (Geschirr ist für mich ein No go beim Spiel, da kann.beim Bolzen echt schnell was passieren), da ist bisher trotz z.T. sehr ruppigem, heftigem Bolzen mit den Halabändern noch nie was gewesen.
Bolle schnappt sich lieber gleich den ganzen Nacken. :mrgreen:

Aber klar, je nachdem, was man schon erlebt hat, trifft man seine Vorkehrungen. Nur verständlich.

Bei Luca und Bolle mussten wir auch immer dran denken die Gummibänder mit den Keramikpipes abzunehmen.
Da zog dann Luca an Bolles, lies los und Bolle schnappte das dann auf die Stirn zurück, sah erstmal lustig aus, Bolle war unbeeindruckt.
Aber das war mir dann auch nix mehr...kann auch mal ins Auge gehen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von caramia »

Für mich sind Halsbänder einfach Tabu. Meine Schnuckies tragen gut sitzende Geschirre. Halsband oder Geschirr , egal , beide können lebensgefährlich werden :(
Ich habe da schon mehrfach Schlüsselerlebnisse gehabt.
Das erste Schockerlebniss war vor vielen Jahren im Urlaub auf Rügen . Meine damaligen Hunde spielten ausgelassen am Strand und bissen sich gegenseitige immer mal wieder in Nacken und Halssgegend. Plötzlich gab es ein Aufheulen und wir sahen mit Entsetzen , wie meine Hündin das Halsband meines Rüdem um ihren Unterkiefer gewickelt hatte . Ihre Kiefer hing runter und durch ihr starkes Ziehen , um sich zu befreien , schnitt sie meinem Rüden quasi die Luft ab. Beide zogen wie blöd in entgegengesetzte Richtung und beide Halsbänder wurden nur noch strammer. Mit 4 Personen war es uns nicht möglich die Hunde auf einander zu bewegen , damit sich die Halsbänder lockern konnten . Die Hunde hatten die pure Panik in den Augen , und reagierten kontra produktiv. Ein Messer oder Schere musste schnellstens her. Aber nur woher , wir waren am Strand . Da tauschte eine Frau mit einem Taschenmesser auf , welches sie immer in ihrer Tasche hatte.
Rettung in letzter Minute . Hätte hätte beide Hunde beim Spielen verloren , welch Horror :(
Ein anderer Fall aus meiner damaligen Nachbarschaft . Da die Hündin meiner Nachbarin laut kläffte sobald sie alleine war und es schon mächtig Ärger mit anderen Hausbewohnern gab , legte sie ihr so ein Antibellhalsband dann um . Sie hatte 2 Hündinnen , die andere bellte allerdings nie , Lange ging es gut . nur einmal dann nicht . Als sie nach Hause kam fand sie die Kläfferin leblos vor . Stranguliert von der anderen Hündin.
Und der neuste Fall betraf eine Hundebekanntschaft . Unterwegs beim Gassigehen spielte ihr Rüde immer gerne mit anderen Hunden. Sie liess beim Spielen das Halsband immer an ihrem Hund . Nur das letzte Spielen überlebte ihr Rüde nicht . Ein anderer Hund zerrte an seinem Halsband und schnürrte ihm die Luft dermaßen ab , dass ihr Rüde zu Taumeln abfing und zu Boden fiel. Sie konnte die Hunde noch von einander trennen , jedoch war ihr Rüde kurz besinnungslos und stand unter Schock , Sie brachte ihn in die nächste Tierklinik , wo er dann nach einigen Tagen an den Folgeschäden von Sauerstoffmangel starb.
Seotdem ist für mich Spielen mit Halsband und auch Geschirr ein absolutes NO GO !
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6780
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Gero »

Das ist ja grauenvoll, man kann nicht so doof denken wie es kommen kann.
Gero hat seinem Kumpel schon mehrfach auch am Halsband gezogen, aber bisher gsd. immer die Seite erwischt wo das überlange Ende des Halsbandes in die Schlaufe gesteckt ist und so hat er nur das überlange Ende rausgezogen.

Die doofen Kerle kneifen sich auch immer gegenseitig in die Nacken.

Und die Hündin Mausi ist letztens in Geros Geschirr mit einer Pfote hängengeblieben, da sie aber direkt neben uns spielten konnten wir gleich helfen.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“