
Hat denn Flughundili einen Namen?
Moderator: Judith
Hihi, ja stubenrein is nich, muss immer viel putzen im Haus. Und zahm werden sie leicht, ist in nem Zoo mit Publikumsverkehr aber auch nicht immer ideal… In Eberswalde fliegen sie frei im Tropenhaus.Schneeflöckchen hat geschrieben: …Habe mal ehrenamtlich in einem kleinen Tierpark gearbeitet und dort waren die Flughunde sehr zahm, nur mit der Stubenreinheit hatte die ein Problem.Hat denn Flughundili einen Namen?
Was für ne tolle Truppe! Und schön sortiert aufgereiht fürs Foto, links die Bunten, rechts die Naturtöne.Pudelfreundin_Doris hat geschrieben:… Als wir 7 Hunde - 6 Rassen waren, konnte ich nicht widerstehen ein Foto zu machen…
Der auf den Gartenfotos ist noch ein recht junger, der zieht noch keine weiten Kreise, erwachsene Tiere würde ich nicht mit nach draußen nehmen, wäre doch ein ganz schönes Drama, wenn sie von den Krähen gejagt werden und dann in Angst davon fliegen. Die ganz kleinen oder flugunfähigen kriegen auch immer Begleitschutz durch Julian. Das warme Wetter bietet sich jetzt grad an, sie mal rauszunehmen.Rohana hat geschrieben: ...Kannst Du ihn frei im Garten fliegen lassen? ...
Danke fürs Gucken!Iska hat geschrieben: Danke für's Zeigen!
Oh, das hängt aber schon tief!Iska hat geschrieben:...wir hatten heute spannenden Streifenhimmel...
ich hoffe, Ihr hattet den auch? der war hier bei uns und seeehr nötig......Harli hat geschrieben: Ich wünsch mir einfach nur einen satten, warmen Landregen.
Bei soviel Gewese vorher mit Gewittergrummeln und Blitz und Donner hätte ich mehr erwartet: nach ner Stunde stetigem Tropfen war das Wasser von oben schon wieder versiegt. Aber besser als nix.Iska hat geschrieben:ich hoffe, Ihr hattet den auch?Harli hat geschrieben: Ich wünsch mir einfach nur einen satten, warmen Landregen.