Aktueller Wetter- und Klönthread!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Doris »

Hallo Gero,

ich finde es gut, was Du schreibst. Wir haben uns vor vielen Jahren Kaninchen angeschafft, gefüttert und geschlachtet, weil wir das Massentierhaltungsfleisch nicht mehr wollten. Auch Hähnchen habe ich schon geschlachtet, nicht schön, aber ich kann es also, wenn ich muß.

Inzwischen sind wir in der privilegierten Lage, unseren kleinen Fleischkonsum in einer reinen Biometzgerei decken zu können, dort werden nur Tiere geschlachtet, die aus Betrieben kommen, die einem Bio-Anbauverband angehören. Auch Bruderhuhn-Eier gibt es dort, sodaß in dem Betrieb auch keine Kücken geschreddert werden. Das ist uns wichtig und auch den Mehrpreis wert.

Auch der Hund und die Katze bekommen Fleisch aus artgerechter Haltung, aber die Katze frisst sowieso lieber freilaufende Mäuse :D :D
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Sammy-Jo

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Sammy-Jo »

Ich muss gestehen, dass ich schon gerne Fleisch esse …
Ich würde meine eigenen Tiere nicht töten können, a b e r es muss dann ja gemacht werden, Hut 🎩 ab für ein schönes Leben und einen artgerechten Tod 💀 ich bin ja mit Schuld … verstehe schon Vegetarier … ich persönlich könnte außer Mücken keine Tiere töten. Aber ich bin mir bewusst, dass durch meinen Fleischkonsum Tiere sterben müssen…

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5440
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Aurelia »

Sammy-Jo hat geschrieben:
Do Aug 19, 2021 8:54 pm
verstehe schon Vegetarier (… ) Aber ich bin mir bewusst, dass durch meinen Fleischkonsum Tiere sterben müssen…
Es ist aber nicht so einfach und schwarz/weiß mit den "guten" Vegetariern und den "bösen" Fleischessern. Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, der mir die Augen für etwas geöffnet hat, dessen ich mir eigentlich bewußt war, was ich aber noch nie so ganz "zu Ende" gedacht hatte: Die Argumentation vieler Vegetarier, dass sie nicht wollen, dass für sie ein Tier stirbt und sie deshalb vegetarisch leben, ist so nicht richtig und - überspitzt ausgedrückt - Augenwischerei. Denn jeder Vegetarier, der Milch trinkt (auch wenn sie von einem Demeter-Hof kommt), trägt eine "Mitschuld" daran, dass Tiere, nämlich die Kälber, ohne die eine Kuh keine Milch geben würde, geschlachtet werden. Hier ein Auszug aus dem - ich finde sehr lesenswerten - Artikel im "Schrot & Korn":
Wichtig sei auch, „dass die Verbraucher verstehen, dass für eine artgerechte Haltung Milch und Fleisch zusammengehören“.
Der Demeter-Berater Ulrich Mück hat die Beziehung zwischen beiden ausgerechnet und verschiedene Betriebssysteme einbezogen. Sein Ergebnis: Wer einen Liter Bio-Milch kauft oder 100 Gramm Bergkäse, müsste als Ausgleich dazu 25 Gramm Bio-Rindfleisch in den Einkaufskorb legen. Für das 250-Gramm-Päckchen Butter fallen 112 Gramm Rindfleisch an. Wer dieses Fleisch nicht essen will, müsste eigentlich vegan leben – oder sich einen Flexitarier suchen, der es abnimmt.
Quelle: https://schrotundkorn.de/essen/bruderka ... erfluessig

Genauso sieht es aus, wenn man Eier isst. Auch wenn die Bruderhähne aufgezogen werden, so doch nur, damit sie im Endeffekt geschlachtet werden können.

Ich möchte hier auf keinen Fall jemanden angreifen. Welche Ernährungsform man nach - hoffentlich - gründlicher Überlegung im Endeffekt wählt, ist eine persönliche und individuelle Entscheidung. Ob mit - gemäßigtem - Fleischkonsum, vegetarisch oder vegan, das muss jeder selber entscheiden. Man sollte sich nur als Vegetarier im Klaren sein, dass die Einstellung "Für mich müssen keine Tiere sterben" so nicht ganz richtig ist.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16391
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Rohana »

Gerade kürzlich haben wir darüber auch im Familienkreis gesprochen, weil im Freundeskreis der Kids inzwischen auch einige Veganer zu finden sind. Da ging es auch darum, dass man, wenn man da wirklich genau sein möchte, kein tierisches Leben für sich 'nutzen' möchte, auf viel mehr als nur die Ernährung achten muss. Mir war z.B. nicht klar, dass in der Autoreifenproduktion auch Stearinsäuren verwendet werden, die aus tierischen Quellen stammen. Auch viele Nagellacke, Putzmittel, LCD-Bildschirme sind nicht vegan. So gibt es sicher noch etliche andere Produkte, bei denen man auf den ersten Blick kaum ahnt, dass auch dafür Tiere geschlachtet werden. Einfache Lösungen, einfache Wege gibt es hier wohl nicht. Und wie Du sagst: jeder muss letztlich seinen eigenen Weg finden. Allgemein finde ich es aber gut und wichtig, sich darüber Gedanken zu machen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sammy-Jo

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Sammy-Jo »

Danke für eure interessanten Beiträge.

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3145
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Sämi2 »

Aurelia hat geschrieben:
Fr Aug 20, 2021 2:00 pm
Sammy-Jo hat geschrieben:
Do Aug 19, 2021 8:54 pm
verstehe schon Vegetarier (… ) Aber ich bin mir bewusst, dass durch meinen Fleischkonsum Tiere sterben müssen…
Es ist aber nicht so einfach und schwarz/weiß mit den "guten" Vegetariern und den "bösen" Fleischessern. Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, der mir die Augen für etwas geöffnet hat, dessen ich mir eigentlich bewußt war, was ich aber noch nie so ganz "zu Ende" gedacht hatte: Die Argumentation vieler Vegetarier, dass sie nicht wollen, dass für sie ein Tier stirbt und sie deshalb vegetarisch leben, ist so nicht richtig und - überspitzt ausgedrückt - Augenwischerei. Denn jeder Vegetarier, der Milch trinkt (auch wenn sie von einem Demeter-Hof kommt), trägt eine "Mitschuld" daran, dass Tiere, nämlich die Kälber, ohne die eine Kuh keine Milch geben würde, geschlachtet werden. Hier ein Auszug aus dem - ich finde sehr lesenswerten - Artikel im "Schrot & Korn":
Wichtig sei auch, „dass die Verbraucher verstehen, dass für eine artgerechte Haltung Milch und Fleisch zusammengehören“.
Der Demeter-Berater Ulrich Mück hat die Beziehung zwischen beiden ausgerechnet und verschiedene Betriebssysteme einbezogen. Sein Ergebnis: Wer einen Liter Bio-Milch kauft oder 100 Gramm Bergkäse, müsste als Ausgleich dazu 25 Gramm Bio-Rindfleisch in den Einkaufskorb legen. Für das 250-Gramm-Päckchen Butter fallen 112 Gramm Rindfleisch an. Wer dieses Fleisch nicht essen will, müsste eigentlich vegan leben – oder sich einen Flexitarier suchen, der es abnimmt.
Quelle: https://schrotundkorn.de/essen/bruderka ... erfluessig

Genauso sieht es aus, wenn man Eier isst. Auch wenn die Bruderhähne aufgezogen werden, so doch nur, damit sie im Endeffekt geschlachtet werden können.

Ich möchte hier auf keinen Fall jemanden angreifen. Welche Ernährungsform man nach - hoffentlich - gründlicher Überlegung im Endeffekt wählt, ist eine persönliche und individuelle Entscheidung. Ob mit - gemäßigtem - Fleischkonsum, vegetarisch oder vegan, das muss jeder selber entscheiden. Man sollte sich nur als Vegetarier im Klaren sein, dass die Einstellung "Für mich müssen keine Tiere sterben" so nicht ganz richtig ist.
Deinen Text kann ich ( als Vegetarier)nur unterschreiben :klatsch: . Das konsequenteste wäre sicher Veganismus, was ich nicht als sehr gesund anschaue.

Was mich auch immer wieder irritiert, weshalb plötzlich soviele Hundefutter mit „ lebensmittelqualität“ beworben werden. Es macht doch Sinn das unsere Haustiere die Fleischreste bekommen, die für den Menschen weniger geeignet sind.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Bupja »

Sämi2 hat geschrieben:
Fr Aug 20, 2021 6:37 pm
Das konsequenteste wäre sicher Veganismus, was ich nicht als sehr gesund anschaue.
und, wenn wir alle vegan wären, würde das auch ganz andere ökologische Probleme verursachen.

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3992
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von jojojojobounty »

Sämi2 hat geschrieben:
Fr Aug 20, 2021 6:37 pm

….

Was mich auch immer wieder irritiert, weshalb plötzlich soviele Hundefutter mit „ lebensmittelqualität“ beworben werden. Es macht doch Sinn das unsere Haustiere die Fleischreste bekommen, die für den Menschen weniger geeignet sind.
Wieso denn „weniger geeignet“?

Also zum einen steht dem menschlichen Verzehr von diversen Innerein (Pansen, Herz, Niere, Lunge, Leber, …) doch nichts im Wege … genauso auch wie dem Verzehr von Hühnerfüßen, Ochsenschwanz, Beinscheibe, …
Es gibt sooo viel, das in Nachbarländern oder anderen Ländern sogar Delikatessen sind und „hier“ seltenst auf den Tisch kommt.

Zum anderen: Was bedeutet überhaupt „Lebensmittelqualität“?
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3145
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Sämi2 »

jojojojobounty hat geschrieben:
Fr Aug 20, 2021 7:23 pm
Sämi2 hat geschrieben:
Fr Aug 20, 2021 6:37 pm

….

Was mich auch immer wieder irritiert, weshalb plötzlich soviele Hundefutter mit „ lebensmittelqualität“ beworben werden. Es macht doch Sinn das unsere Haustiere die Fleischreste bekommen, die für den Menschen weniger geeignet sind.
Wieso denn „weniger geeignet“?

Also zum einen steht dem menschlichen Verzehr von diversen Innerein (Pansen, Herz, Niere, Lunge, Leber, …) doch nichts im Wege … genauso auch wie dem Verzehr von Hühnerfüßen, Ochsenschwanz, Beinscheibe, …
Es gibt sooo viel, das in Nachbarländern oder anderen Ländern sogar Delikatessen sind und „hier“ seltenst auf den Tisch kommt.

Zum anderen: Was bedeutet überhaupt „Lebensmittelqualität“?
ich verstehe es als Qualität die für den menschlichen Verzehr geeignet ist ( lasse mich aber gerne korrigieren).
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Doris »

Meines Wissens bedeutet Lebensmittelqualität einfach, der Fleischbeschauer hat das Tier für den menschlichen Verzehr freigegeben.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2872
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Pudelpower »

Etwas zum Begriff "Lebensmittelqualität":
https://www.wissen.de/die-lebensmittelq ... f-den-napf

Materialien der Kategorie 3 (im Tierfutter erlaubt):
https://www.lumpi4.de/was-sind-k3-materialien/
Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6991
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Gero »

Früher - als Fleisch für den "kleinen" Mann noch eine Kostbarkeit war - wurden all diese Dinge auch/gern gegessen.

Wir waren mal in Niederbayern im Restaurant und Männe hat sich ein Wiener Schnitzel (nicht Wiener Art!!!) bestellt. Nach dem ersten Bissen meinte er da stimmt was nicht und guckte unter die Panade (von außen war das Schnitzel perfekt) und endeckte dass da Pansen (weißer Kuhmagen) verarbeitet worden war!
Na, er würgte vielleicht - ich bin nicht ganz so mäkelig und hab dann sein Schnitzel gegessen (war übrigens sehr lecker und zart) und er mein Steak :lol:
Der auf das vermeintliche Schnitzel angesprochene Wirt (es war so ein richtig uriger Bauern-Gasthof) meinte dass es in der Region normal sei daraus Schnitzel zu machen - man hätte nur vergessen das auf der Speisekarte zu vermerken. Die Einheimischen wüßten das, die Speisekarte sei nur für Touristen.

Und als ich vor 45 Jahren meinen Hund roh gefüttert habe gab es oft Schlund für ihn - das war damals eine echt fleischige Rinderkehle. Ich kann mir vorstellen dass sowas gaaaanz früher auch gegessen wurde. Da viel Fleisch dran und wenns gekocht war war es superzart (habs probiert, war ja einwandfreies Fleisch).
Damals hab ich auch Euter probiert - für den Hund gekauft, die Metzgerin erzählte von einem Rezept dafür und ausprobiert. Euter mindestens 3-4 Stunden kochen, dann in Scheiben schneiden, würzen, panieren und braten - suuuper lecker butterweiches "Schnitzel".
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3992
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von jojojojobounty »

Heute sind wir zwei Mal im Regen spazieren gewesen. Erst am Morgen 2 Stunden und dann eben noch einmal ein Stündchen.
Emil fand den Regenschirm zwischenzeitlich eine super Idee:

Bild

Die Temperaturen sind kein Thema, aber etwas trockener dürfte es gern sein …
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3145
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Sämi2 »

Emil wirkt nicht gerade entspannt 😀. Regenwetter scheint ihm nicht zu gefallen🙂.
Hier wars auch nass und die Geburtstagsfeier des Enkels war etwas komplizierter (im Garten)🌦
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29233
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Iska »

hachjeeee….🌧☔️👀

wir hatten Glück mit dem Regen…. nachmittags gerade eine Regenpause erwischt… und jetzt ist es trocken…😇👍🏻
aber die Nacht und morgen soll noch viel Regen bringen… stellenweise mit Überflutungen… das hoffen wir mal nicht….🙄
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“