Die jetzigen 10 Tiere sind überwiegend recht entspannt und teils ziemlich zutraulich (aufdringlich, frech - zupfen an Hosenbeinen, helfen beim Putzen, hacken in die Löcher in den Gartenclogs, klettern auf Schaufel und Harke rum, folgen mir wenn ich durch die Voliere laufe und beobachten jeden Handgriff usw. usw.), aber in der Literatur zu Wachteln steht dass sie sich in größeren Gruppen wohler fühlen.
Es kann zwar auch mal zu Reibereien kommen oder wenn zwei sich überhaupt nicht mögen auch mal gekloppt werden, aber eine größere Gruppe zeigt auch mehr vom natürlichen Verhalten der Tiere.
Ich habe sie eigentlich eher fürs beobachten, mit ihnen reden (

), streicheln - weniger wegen der Eier. Die sind natürlich toll, schmecken wirklich gut - aber den Großteil verschenke ich an Nachbarn oder verteile auch einige hartgekocht als Snacks an die Hunde.
Mir machen die Hühnchen einfach so viel Freude, dass ich ihnen eine Freude machen wollte und die Gruppe vergrößern will. Sollte es wider Erwarten zu stärkeren Rangstreitigkeiten kommen die sich auch nach einer Eingewöhnungsphase nicht ändern, so geht eine Gruppe in den Käfig mit Voliere und eine Gruppe bleibt in der größeren Voliere.
Nur die überzähligen Hähne müssen gehen oder den Weg auf unsere Teller und Hundenäpfe nehmen.