Aktueller Wetter- und Klönthread!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
slyfly
Zwerg-Nase
Beiträge: 851
Registriert: Mi Apr 08, 2020 6:13 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von slyfly »

Der Norden meldet: 15 Grad, Dauerregen und büschen Wind. Dadurch regnet es hier gerne auch quer :roll:

Den Pudel stört es nicht, den Labrador muss ich vor die Tür zwingen :frech: Dafür meidet Noki Pfützen, die Aida selbstredend zwingend und unbedingt durchqueren muss!

Dabei fällt mir auf: habe ich jetzt nicht im Grunde einen defragmentierten Labradoodle :n010:
Viele Grüße aus dem Norden von Michaela mit Kleinpudel Noki und Tierschutzlocke Pinot

Benutzeravatar
gänseblümchen
Große-Nase
Beiträge: 1894
Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von gänseblümchen »

Gero hat geschrieben:
Di Aug 17, 2021 5:39 pm

Meinen Gedanken in der jetzigen Voliere noch zwei Ebenen einzuziehen damit moch mehr Platz ist hat Männe schon heute begonnen umzusetzen (dabei hab ich das erst früh beim Gassi erwähnt :mrgreen: - ach, er ist wirklich ein Schatz, mein Männe).
Aber wirklich, meinen müsste ich da erst 6 Monate bearbeiten :frech:
Viel Erfolg beim Brüten!
Liebe Grüße, Simone &Scotti

Benutzeravatar
gänseblümchen
Große-Nase
Beiträge: 1894
Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von gänseblümchen »

slyfly hat geschrieben:
Di Aug 17, 2021 5:42 pm

Dabei fällt mir auf: habe ich jetzt nicht im Grunde einen defragmentierten Labradoodle :n010:
:lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße, Simone &Scotti

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16391
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Rohana »

slyfly hat geschrieben:
Di Aug 17, 2021 5:42 pm
Dabei fällt mir auf: habe ich jetzt nicht im Grunde einen defragmentierten Labradoodle :n010:

Bild
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3684
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von txakur »

slyfly hat geschrieben:
Di Aug 17, 2021 5:42 pm
Dabei fällt mir auf: habe ich jetzt nicht im Grunde einen defragmentierten Labradoodle :n010:
:lol: :lol: :lol:

Wie groß muss denn eine Voliere für 50 Wachteln so sein?
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29231
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Iska »

hier Sonne und Wolken bei 17 Grad.... der Wind ist auch weniger geworden... 🌤️😊
1A-Doggenwetter.....🥰😁
Fani konnte heute früh schon mit ihrem Kooikerkumpel eine Runde flitzen bzw. Gras fressen... :frech: leider ohne Bilder, weil wir ja immer wieder das Reinsteigern ins Grasen unterbrechen mussten....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12704
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Isi »

Ich würde den Sommer gerne umtauschen.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

slyfly
Zwerg-Nase
Beiträge: 851
Registriert: Mi Apr 08, 2020 6:13 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von slyfly »

Isi hat geschrieben:
Mi Aug 18, 2021 11:20 am
Ich würde den Sommer gerne umtauschen.
Habe ich auch schon versucht. Geht aber nur mit Kassenbon :roll:
Viele Grüße aus dem Norden von Michaela mit Kleinpudel Noki und Tierschutzlocke Pinot

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6991
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Gero »

Hallo txakur!

Meine Voliere hat 8 qm und die wäre für bis zu 50 Wachteln geeignet. Wäre mir aber echt zu eng für die Hühnchen. Ich hab ja noch einen Käfig mit Mini-Voliere (zusammen 5 qm) da werde ich die jungen Hähne reinsetzen.

Ich habe es gern "etwas größer" für meine Viecher, sie sollen sich ja wohlfühlen. Darum werde ich nicht mehr als 25 Tiere in der 8 qm-Voliere halten.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3684
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von txakur »

:shock: uh... 50 auf 8 qm ist zwar deutlich mehr Platz, als das durchschnittliche Masthähnchen zugebilligt bekommt, aber trotzdem noch ganz schön eng... ich hatte so auf 2-3/qm getippt, was ja gut mit Deinen 25 korrespondiert. Ich hab ja den Gedanken an eigene Eier noch nicht aufgegeben...
Bild

ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 845
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von ditte »

Was hast Du mit den 25 Wachteln vor? Züchten? Essen? Ist ja doch eine ganze Menge Federvieh. Ich finde, eine Beziehung zu so vielen Tieren aufzubauen ist schwierig. Ich glaube, mir würden als Mitbewohner.die Hälfte der Federtiere besser gefallen.

Ditte

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16391
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Rohana »

Meine Ideen dazu wären: Das Verhalten der Tiere in der Gruppe beobachten und Eier essen :mrgreen: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 845
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von ditte »

Ok - aber anscheinend werden ja schon die Nachbarn mit Eiern beglückt. :) War jetzt auch nur meine Überlegung dazu.

Ditte

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6991
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Gero »

Die jetzigen 10 Tiere sind überwiegend recht entspannt und teils ziemlich zutraulich (aufdringlich, frech - zupfen an Hosenbeinen, helfen beim Putzen, hacken in die Löcher in den Gartenclogs, klettern auf Schaufel und Harke rum, folgen mir wenn ich durch die Voliere laufe und beobachten jeden Handgriff usw. usw.), aber in der Literatur zu Wachteln steht dass sie sich in größeren Gruppen wohler fühlen.

Es kann zwar auch mal zu Reibereien kommen oder wenn zwei sich überhaupt nicht mögen auch mal gekloppt werden, aber eine größere Gruppe zeigt auch mehr vom natürlichen Verhalten der Tiere.

Ich habe sie eigentlich eher fürs beobachten, mit ihnen reden ( :lol: ), streicheln - weniger wegen der Eier. Die sind natürlich toll, schmecken wirklich gut - aber den Großteil verschenke ich an Nachbarn oder verteile auch einige hartgekocht als Snacks an die Hunde.

Mir machen die Hühnchen einfach so viel Freude, dass ich ihnen eine Freude machen wollte und die Gruppe vergrößern will. Sollte es wider Erwarten zu stärkeren Rangstreitigkeiten kommen die sich auch nach einer Eingewöhnungsphase nicht ändern, so geht eine Gruppe in den Käfig mit Voliere und eine Gruppe bleibt in der größeren Voliere.
Nur die überzähligen Hähne müssen gehen oder den Weg auf unsere Teller und Hundenäpfe nehmen.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3684
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von txakur »

Ich würde in der Tat auch das Fleisch nutzen. Entweder für meine Hunde oder für mich. Denn abgesehen von den 25 Wachteln in der Voliere sind da dann ja auch noch die 15 Wachtelhähne, die aus den Eiern geschlüpft sind und die sich untereinander nicht vertragen. Bei einer schweren Zuchtlinie würde ich mit einer Wachtel einen meiner Hunde 1-1,5 Tage satt bekommen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“