Ja, dass bei der Wildschweindichte in Berlin nicht öfter was passiert, ist wirklich n Ding! Vielleicht sind die schon so zahm, dass selbst die Bachen schon viele Urinstinkte abgelegt haben.
Oder die Berliner Hunde wissen sich bei Wildbegegnungen einfach besser zu benehmen.
Warum werden denn Eichhörnchen bejagt? Was machen die denn für ernstzunehmende Schäden??
Nutrias haben wir hier gar nicht. Das würde hier noch fehlen.

Dass die auch so böse werden können wie Biber, wusste ich noch nicht, ich kenn die nur als zahme Tiere im Wildpark.
Die Biber greifen ja nicht nur die Hunde an, sie machen ja auch so richtig viel Schaden, grad holzen sie systematisch den Forstbotanischen Garten ab, z.T. uralte exotische Bäume, selbst wenn sie fest mit Drahtzaun umwickelt sind, der wird einfach durchgenagt. Unser Lehrling ist verzweifelt, weil die Weide ihrer Pferde unter Wasser steht, die Biber haben an einem eigentlich kleinen Fließ einen riesen Stausee gebaut, die können nun nur noch einen schmalen Streifen vor dem Haus nutzen und direkt den Stall. Wenn das Wasser noch weiter angestaut wird, läuft der Keller voll. Immerhin durfte im Botanischen Garten jetzt ne riesen Lebendfalle aufgestellt werden, zum Umsiedeln. (Wohin auch immer...) Aber als Privatmensch hat man keine Möglichkeit, dagegen vor zu gehen. Sind halt geschützt.
Draußen, das Grundstück an der alten Oder, wo meine Eltern ihr Sommerhaus drauf haben, hat auch kaum noch Bäume, die Biber haben ein riesen Loch ins Holztor gefressen um dann nach und nach die Obstbäume zu fällen. Ich sag mal so, da ist überall ringsrum Naturschutzgebiet, leben und leben lassen, man muss halt erfinderisch sein, wie man schützen kann was einem wirklich lieb und wert ist.
Aber hier in der Stadt, direkt an der Stadtschleuse hab ich die Biber schon tagsüber beobachtet. Die habe keine Scheu mehr. Weder vor Radfahrern, noch vor Menschen oder Hunden. Es gibt aber auch immer noch Leute, die das putzig finden und sie mit Äpfeln und Möhren füttern.
Alle Brückenpfeiler sind jetzt mit Blech beplankt, nachdem der Großteil schon zum zweiten Mal ausgetauscht wurde. Son imprägniertes Holz kann doch gar nicht schmecken...
Und sie haben keine natürlichen Feinde.
