Hauptstadtpudel hat geschrieben:Bisher noch keine Zecke und Gelegenheiten gab es durchaus.
Trotzdem mal abwarten.
Die nächten vier bis fünf Wochen sind wir unterwegs, nicht sicher, ob ich Netz haben werde.
Falls doch eine Verbindung zustande kommt, halte ich euch auf dem Laufenden, was das dm-Ungezieferhalsband angeht.
Auf jeden Fall haben wir beste Testbedingungen, schon zum ersten Zwischenstopp hat sich das Wetter dramatisch verschlechtert. Von eitel Sonnenschein bei 30°C in Berlin zu kaltem Dauerregen (in der Nähe von Xanten).
Morgen geht es weiter in die Normandie, bei ebenfalls feuchtkaltem Wetter. Zumindest die nächsten Tage...
Viel Spaß und Erholung liebe Katja
Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
Moin, ich vermelde: Mit Sulphur keine Zecke, trotz gestrigen stundenlangen Aufenthalts an wilder Badestelle am See inkl. Flitzanfalls in kniehoher Wiese. Sehr erstaunlich!!
HG und allen einen schönen Tag, Vanja
Die erste Woche ist um. Keine Zecke bisher, gar keine, auch keine laufende.
Vorsichtiger Optimismus...
Hier in der Normandie wäre von der Umgebung her wohl jede Menge Gelegenheit, er liegt viel im Gras im Garten und draußen sieht es so aus:
Das müsste eigentlich ein Zeckenparadies sein.
Also entweder sind hier keine (allerdings wird hier mächtig für Seresto geworben), wir haben tierisches Glück oder das Halsband hilft....
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Also wir hatten dieses Jahr bereits 4 krabbelnde Zecken im Fell. Gebissen hat dank des Halsbänder keine. Inzwischen bin ich aber einfach auch sensibler für das Thema und entdecke sie recht schnell. Sobald ich während des Spaziergangs etwas braunes im Fell sehe wird genauer geschaut. Meistens ist das dann eine Zecke.
nachdem die bravecto jetzt so langsam nachlies hab ich den Jungs letzten Donnerstag Sulfur C30 gegeben. seither nichts mehr. Zufall? Keine Ahnung ich behalte es im Auge
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Hi Resi, das Sulphur verändert wohl die Hautoberfläche etwas, so dass es die Ekelviecher nicht mehr mögen, anzudocken, meinte Trainerin gestern. Und nur alle drei Wochen 5 Globuli riet sie auch noch, auch dann, wenn es vorher wieder eine Zecke gibt.
Viel Erfolg und herzliche Grüße, Anja
Lisa, danke für deine guten Wünsche - hatte ich wohl überlesen...
Die zweite Woche ist rum.
Keine Zecke.
Wetter in allen Lagen:
Sonne, trocken & heiß
schwülwarm vorm Gewitter
feuchtwarm nach dem Gewitter
und ansonsten...Regen, Regen, Regen...und kalter Regen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Morgen werde ich gleich bei dm anrufen und fragen, ob es das Halsband auch in unserer Filiale gibt. Ich bin schon ganz kirre. Heute war ich mit Micky beim Arzt, weil die Zecke an seinem Schniedel nicht rausbekommen konnte - ich dachte sie wäre noch so klein. Aber es ist nur noch der Kopf! Wenige cm daneben eine entzündete Beule auch von einer Zecke. Gestern habe ich ihn geschoren und wieder Zecken gefunden und rausgeholt. Heute habe ich ihn gebadet und noch einmal nachgeschoren und wieder 3 ! Zecken gefunden - die waren bestimmt gestern auch da. Wie schon geschrieben - an einem Tag hatte ich mal 6 fette gefunden. Und täglich immer wieder mal 2 o 3 frische angedockte. Das ist der blanke Wahnsinn. Ich hoffe so auf das Halsband!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Micky trägt sein gestern Abend das dm Halsband. Seit heute morgen hat er Durchfall. Ich habe im Netz gelesen, dass das von dem Halsband kommen kann.... Wenn er morgen noch immer Durchfall hat, werde ich es wieder abnehmen.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Ach, das wäre ja doof!
Ich drück fest die Daumen, dass es was anderes war und morgen wieder gut ist!
Spontan dachte ich, es hat vielleicht was mit der Größe des Hundes zu tun - aber dann fiel mir ein, dass ich den Tipp ja von der Halterin der kleinen Luna (JRT) hatte.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Fani und Luca werden jetzt auch das Halsband ausprobieren.
Gerade Luca hat irre viele Zecken.
Da hier bei uns so gar nix läuft, kommt der Verdacht auf, es gibt hier vielleicht gar keine Zecken?
Zumindest wird hier intensive Landwirtschaft betrieben und ich vermute, dass hier recht viel Insektizide ausgebracht werden.
Ich habe z.B. nur einen einzigen Schmetterling in den zwei Tagen mit schönem Wetter gesehen.
Kann ja auch Zufall sein, aber nun bin ich schon gespannt, wie es bei den anderen wirkt.
Falls es noch jemand ausprobiert, würde ich mich freuen, wenn er von seinen Erfahrungen hier berichtet!
Es ist ein Beitrag über den Margosaextrakt im Amigard (das hatte ich letztes Jahr getestet, leider mit keinem überzeugenden Ergebnis).
Der stellt nun das spezielle Verfahren der Firma dar, liefert aber auch grundsätzlich interessante Informationen zur Verträglichkeit von Margosa, finde ich.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Zwei Zecken in ner knappen Woche ist ja nicht so dolle.
Waren die gleich am Anfang oder erst in der zweiten Wochenhälfte?
Es soll ja bei langhaarigen Hunden auch nicht so zuverlässig wirken, ist dann vielleicht auch für länger bepelzte Pudel nicht optimal. Deine sind aber jetzt auch ehrr kürzer, oder?
Und bei den anderen HB gibt es ja unterschiedliche Größen, das finde ich hier merkwürdig - egal ob Chi oder Dogge - immer nur die eine Größe? Oder ich hab es übersehen..?
Danke für die Rückmeldung!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite