Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Moderator: Judith
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 17971
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Das soll einen Zusammenhang mit der Intelligenz haben:
https://www.geo.de/natur/tierwelt/hunde ... um=posting
https://www.geo.de/natur/tierwelt/hunde ... um=posting
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 15193
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Man sollte vielleicht dabei auch bedenken und mit in die Fragestellung einbeziehen, dass Border daraufhin selektiert wurden, besonders empfindlich auf Geräusche zu reagieren. Das könnte ihnen das Erlernen der Wörter erleichtern.
Weitere Fragen: Ist diese erhöhte Geräuschsensibilität ein Zeichen von Intelligenz?
Und in wieweit wird die Häufigkeit des Kopfneigens dadurch beeinflusst, dass die Menschen in der Umgebung das niedlich finden und darauf entsprechend reagieren?

Weitere Fragen: Ist diese erhöhte Geräuschsensibilität ein Zeichen von Intelligenz?
Und in wieweit wird die Häufigkeit des Kopfneigens dadurch beeinflusst, dass die Menschen in der Umgebung das niedlich finden und darauf entsprechend reagieren?

Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Dann ist mein Gero sehr doof - der neigt so gut wie nie den Kopf - der lässt eher hängen und guckt wie Lady Di so von unten nach oben.
Und Miechen ist extrem geräuschempfindlich - stellt sich aber beim Erlernen von Kommandos o.ä. besonders doof an.
Ich wußte schon immer dass ich "besondere" Hunde habe




Und Miechen ist extrem geräuschempfindlich - stellt sich aber beim Erlernen von Kommandos o.ä. besonders doof an.




Ich wußte schon immer dass ich "besondere" Hunde habe









Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Für mich ist das eher so ein Border Collie Verhalten.
Beim Agility sind ja bekanntlich viele Border Collies und sie neigen definitiv mehr ihre Köpfe und die anderen Rassen nicht so in der Masse.
Wobei ist jetzt aber nicht behaupten würde, dass ein Border Collie unbedingt Intelligenter ist als die Aussies, Kelpis und Co die sich so auf den Turnieren tummeln.
Unser Auslandshündchen ist schon sehr schlau und das Pudelchen auch würde ich sagen. Die Bulldogge würde ich jetzt eher nicht in der Abiturklasse sehen. Aber alle 3 neigen kaum bis gar nicht die Köpfe.
Beim Agility sind ja bekanntlich viele Border Collies und sie neigen definitiv mehr ihre Köpfe und die anderen Rassen nicht so in der Masse.
Wobei ist jetzt aber nicht behaupten würde, dass ein Border Collie unbedingt Intelligenter ist als die Aussies, Kelpis und Co die sich so auf den Turnieren tummeln.
Unser Auslandshündchen ist schon sehr schlau und das Pudelchen auch würde ich sagen. Die Bulldogge würde ich jetzt eher nicht in der Abiturklasse sehen. Aber alle 3 neigen kaum bis gar nicht die Köpfe.
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 26479
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Fani neigt auch - das hängt aber vom Tonfall der Ansprache ab 

Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Von Mio kenne ich diese Kopfhaltung sehr gut
von Mayle gar nicht
.
Denke es hat mit Aufmerksamkeit und der engen Kommunikation mit dem Menschen zu tun


Denke es hat mit Aufmerksamkeit und der engen Kommunikation mit dem Menschen zu tun
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Gibt ne Studie, die den Border Collie als intelligentes Rassehund ergab - gefolgt vom Pudelfraggle hat geschrieben: ↑Fr Mai 26, 2023 4:58 amFür mich ist das eher so ein Border Collie Verhalten.
Beim Agility sind ja bekanntlich viele Border Collies und sie neigen definitiv mehr ihre Köpfe und die anderen Rassen nicht so in der Masse.
Wobei ist jetzt aber nicht behaupten würde, dass ein Border Collie unbedingt Intelligenter ist als die Aussies, Kelpis und Co die sich so auf den Turnieren tummeln.
Unser Auslandshündchen ist schon sehr schlau und das Pudelchen auch würde ich sagen. Die Bulldogge würde ich jetzt eher nicht in der Abiturklasse sehen. Aber alle 3 neigen kaum bis gar nicht die Köpfe.

Ich finde das Kopfschiefstellen sehr niedlich und würde es gerne markern - aber Greta zeigt es NIE.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 4551
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Nox zeigt das oft. (Ich denke man kann es easy provozieren, teste ich gelegentlich.)
Helga hat es glaube ich noch nie gezeigt.
Definitiv ist Nox intelligenter als Helga.
Helga hat es glaube ich noch nie gezeigt.
Definitiv ist Nox intelligenter als Helga.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Dass ist wohl richtig aber das sind ja minimale Abweichungen und der Zusammenhang mit dem Kopf schief stellen und der Intelligenz fehlt mir komplett.Isi hat geschrieben: ↑Fr Mai 26, 2023 12:52 pmGibt ne Studie, die den Border Collie als intelligentes Rassehund ergab - gefolgt vom Pudelfraggle hat geschrieben: ↑Fr Mai 26, 2023 4:58 amFür mich ist das eher so ein Border Collie Verhalten.
Beim Agility sind ja bekanntlich viele Border Collies und sie neigen definitiv mehr ihre Köpfe und die anderen Rassen nicht so in der Masse.
Wobei ist jetzt aber nicht behaupten würde, dass ein Border Collie unbedingt Intelligenter ist als die Aussies, Kelpis und Co die sich so auf den Turnieren tummeln.
Unser Auslandshündchen ist schon sehr schlau und das Pudelchen auch würde ich sagen. Die Bulldogge würde ich jetzt eher nicht in der Abiturklasse sehen. Aber alle 3 neigen kaum bis gar nicht die Köpfe.![]()
Ich finde das Kopfschiefstellen sehr niedlich und würde es gerne markern - aber Greta zeigt es NIE.
Für mich ist das einfach ein Border Collie Ding.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 17971
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass der Mensch das bewußt oder unbewußt bestätigt.
Und wie stark der Hund auf diese Bestätigung reagiert, hängt von seiner Lernbereitschaft, seinem Kooperationswillen usw. ab, da sind die Hütehunde (aufgrund der züchterischen Selektion) eben schon weit vorn.
Aber gesehen habe ich das schon bei vielen Rassen, als erstes fällt mir da der Dackel ein.
Und wie stark der Hund auf diese Bestätigung reagiert, hängt von seiner Lernbereitschaft, seinem Kooperationswillen usw. ab, da sind die Hütehunde (aufgrund der züchterischen Selektion) eben schon weit vorn.
Aber gesehen habe ich das schon bei vielen Rassen, als erstes fällt mir da der Dackel ein.

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Aaalso: unsere Pudel, Foxl und Airedales haben das ALLE gemacht.
Und NATÜRLICH haben wir das bestätigt - sowohl bewusst, weil es ja soooo süüüüß aussieht, als auch bestimmt mal unbewusst.
Wenn meine Tochter die Foxls "angequietscht" hat, sind die vor lauter Kopfschieflage fast umgefallen - was dann das Klein- bzw. Kindergartenkind vor lauter Lachen hat rumkugeln lassen
Auch wenn - aus meiner (natüüürlich vooollkommen unparteiischen) Sicht - Pudel und Terrier zu den cleveren in der Hundewelt gehören, bezweifel ich einen Zusammenhang mit Intelligenz.
Lieben Gruß
Helene
Und NATÜRLICH haben wir das bestätigt - sowohl bewusst, weil es ja soooo süüüüß aussieht, als auch bestimmt mal unbewusst.
Wenn meine Tochter die Foxls "angequietscht" hat, sind die vor lauter Kopfschieflage fast umgefallen - was dann das Klein- bzw. Kindergartenkind vor lauter Lachen hat rumkugeln lassen


Auch wenn - aus meiner (natüüürlich vooollkommen unparteiischen) Sicht - Pudel und Terrier zu den cleveren in der Hundewelt gehören, bezweifel ich einen Zusammenhang mit Intelligenz.
Lieben Gruß
Helene
Zuletzt geändert von PuFox am Sa Mai 27, 2023 4:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Jesse macht das auch. Spricht man ihn an neigt er öfter den Kopf zur linken Seite, als ob er verstehen will was ich sage
echt süß
Jotti versteht mich wohl auch so

Jotti versteht mich wohl auch so
Liebe Grüße Susanne mit KP „Jotti“ und CCD hhl „Jesse“
Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Der Pudel macht's selten, die Perros gar nicht.
...vermutlich sind sie alle dumm wie 'n Meter Feldweg
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass in Spanien die Perros im Agilitysport die schärfsten Konkurrenten der Borders sind?
...vermutlich sind sie alle dumm wie 'n Meter Feldweg

Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass in Spanien die Perros im Agilitysport die schärfsten Konkurrenten der Borders sind?


Re: Na? Neigen eure Hunde öfter ihren Kopf? ;)
Ich habe hier offensichtlich auch drei komplette Dumpfbacken...ääh, natürlich Dumpflocken hocken...



Liebe Grüße von Aurelia mit Caesar, Phoebe und Tammy