Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Kleine-Nase
Beiträge: 1369
Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Schneeflöckchen »

Viel Freude mit dem neuen Rudelmitglied :wav: .
Das ist jetzt sicher eine aufregende, aber auch schöne Zeit für euch! Freu mich auf Bilder.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von olzheim »

Viel Glück, Freude mit deinem neuen Mitbewohner, freue mich schon auf Bilder, viel Freude auch beim erziehen und alles was dazu gehört wünsche ich dir von Herzen.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28279
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Iska »

alles Gute im neuen Zuhause :wav:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Harli »

Oh, ich freu mich für Euch! Möge sich das neue Familienmitglied ganz bald schon bei Euch zuhause fühlen.
Bild

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Lotte »

Danke für die guten Wünsche :D
Theo fühlt sich schon sehr wohl und man glaubt es kaum, nach weniger als einem Tag hört er schon auf seinen neuen Namen :klatsch: :streichel: , nur Lotte scheint unglücklich...knurrt ihn an, wenn er ihre Nähe sucht. Hat auch schonmal nach ihm geschnappt. Und wirkt insgesamt unzufrieden.
Wir lassen die beiden das untereinander ausmachen . Vllt. braucht es nur etwas Zeit, bis sie sich an das neue Rudelmitglied gewöhnt hat... :? ?

Bild
Liebe Grüße Lotte

Bild

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Lotte »

Hallo,

gestern Abend beim Spazierengehen haben sich die beiden sogar etwas gejagt...Lotte wird zunehmend entspannter. ok, hier zuhause hat sie ihn dann wieder angeknurrt, als er ihrem Körbchen "gefährlich" nahe kam. Aber das wird schon denke ich.
Wenn das Wetter besser wird, mache ich mal ein paar Fotos beim Gassigehen. Im Moment, es gießt, wollen selbst die Hunde nicht vor die Tür :wink: :mrgreen:

Es istr ja alles noch in der Eingewöhnungsphase, aber ich finds schon total schön mit den beiden. Die einzige "Macke", die Theo hat, ist, dass er bellt und jault, wenn wir weg sind. Das hat er schon bei den Vorbesitzern gemacht. Gestern mussten wir die Hunde 2 Stunden alleine lassen ( Auto 50 km in eine Werkstatt bringen ) und als wir wieder kamen, hörten wir schon in der Einfahrt
dieses "Konzert" :wink: ...Lotte ist eigentlich ruhig. Keine ahnung, ob sie da mitgemacht hat.
Irgendwas muss ich mir nun überlegen. Kann mir jemand tipps geben?
Liebe Grüße Lotte

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Moni »

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu eurem Theo!!! :wav: :wav:
Kann ich mir gut vorstellen, dass Lotte erst mal ihre Resourcen verteidigt :wink: . Das ist ja o.k. solange alles in geregelten Bahnen verläuft.
Beim Alleine bleiben ist einfach nur üben, üben, üben angesagt. Von nur zur Tür rausgehen bis ein paar Minuten, bis ein paar Stunden. Mit viel Geduld wird das aber auch. :streichel: . Und er jault auch wenn Lotte dabei ist? Was macht er wenn ihr in einen anderen Raum geht? Ich würd erst mal alle Möglichkeiten austesten und schaun wie er reagiert und dann einen Trainingsplan erstellen :wink: . Viel Spaß noch mit deinen beiden :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Resi »

Das Lotte sich erstmal gewöhnen muss ist klar. Andiamo hat auch 14 Tage bedröppelt geguckt, dann hat er beschlossen dass er nicht mehr hören muss da sich ja eh alles ums Baby dreht und dann hat er festgestellt dass Farinelli zwar ne freche und manchmal nervige Pudelmütze ist er aber durchaus zum spielen und kuscheln taugt. Gib den Beiden einfach Zeit will ich damit sagen. Wirst sehen die wirklich schönen Momente werden sich immer mehr häufen.

Tja alleine lassen würde ich den Theo erstmal nicht mehr sondern wirklich wie bei einem Welpen ganz langsam damit beginnen. Mal kurz aufs Klo gehen, zum Briefkasten und es gaaaaanz langsam nach und nach steigern. Dann ist er ja auch noch ganz frisch bei euch da würde ich eh einfach noch 2-3 Wochen warten mit dem Training bis er weiß dass er nun wirklich zu euch gehört und ihr nicht einfach weggeht und ihn vergesst.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Lotte »

Vielen Dank für eure antworten. Heute müssen wir den Wagen wieder abholen, da wird Theo mitfahren. Ansonsten hat er sich super eingelebt. Als wenn er immer hier gewesen wäre. Lotte und er hatten heute viel Spaß beim Regen-Matsche-Gang :lol:


Bild

Bild

Bild

Bild

Auf diesem Bild sieht man deutlich, wie unterschiedlich ihr Körperbau ist...ok, Lotte müsste etwas abnehmen und bei theo ist es umgekehrt, er könnte ein kleines bisschen mehr auf die rippen bekommen....aber auch sonst sieht man meiner Meinung nach deutlich, dass Theo ein Kleinpudel ist, obwohl im Impfausweis Zwerg pudel steht.
Liebe Grüße Lotte

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Harli »

Ach, das ist schön zu hören! Dann ging ja die Eingewöhnung recht schnell. Toll auch, dass Lotte ihn jetzt akzeptiert.
Ich finde, die zwei sind ein schönes Paar. Auch mit Matschepfoten. :)
Bild

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Lotte »

Ja, hier die neuesten Fotos. Es ist einfach nur herrlich mit den beiden...so, als ob theo schon immmer bei uns wäre. Er hört aufs Wort und nimmt die gelegentlichen Anzickereien von Lotte ganz gelassen hin. Heute wurde seine Geduld belohnt. Lotte hat ihn zum spielen aufgefordert und die beiden haben bestimmt 10 Minuten ununterbrochen gerauft und sich durch die Zimmer gejagt. :fechten: :lol:
Draußen verstehen sie sich sowieso, aber dass es auch hier im Haus jetzt klappt, freut mich sehr.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße Lotte

Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28279
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Iska »

super & weiter so! :wav:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Harli »

Lottes Geschirr passt ja farblich sowas von gut zu ihrem Fell! :D
Bild

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Zweihunde - Mehrhundehaltung, bedauernswert?

Beitrag von Lotte »

Harli hat geschrieben:Lottes Geschirr passt ja farblich sowas von gut zu ihrem Fell! :D
Ja :lol: mittlerweile. Sie war mal sooo schön schokobraun :cry:

Dafür wird Theo braun :wink:
Liebe Grüße Lotte

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“