Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Moni »

So, ich schon wieder :mrgreen: . Es ist ja grad lausig kalt :roll: und ich überlege hin und her, was ich am Samstag mache, wenn es so kalt bleibt :roll: . Eigentlich habe ich um 15 Uhr Grundausbildung mit Cookie, wenn Eve dabei ist laufe ich mit Miro meist noch mit.Aber die hat Badmintonturnier und kann nicht. Und danach ist von 16-18 Uhr Agi aufm Platz. Und diesen Samstag danach noch Besprechung :roll: . Was mach ich mit den Hundis? Wie lange kann ich den kleinen Keks im Auto lassen, mit Overall und dicker Decke, ohne dass er friert? Und danach Miro ins Auto und Cookie mit ins Vereinsheim? Oder beide mit rein, wenn das geht, ist nicht so groß und ich weiß nicht wer und welche Hunde da sind und wie das so harmoniert :roll: . Oder Cookie ganz zuhause lassen, weil es einfach zu lange im Auto ist? Außen ist es ja noch kälter :roll: und die Jungs sitzen ja die meiste Zeit rum :? . Und wenn ich sie nebenher auf dem Platz bewege krieg ich ja nix mit, von den Erklärungen,kann ich richtig gucken,...
Wie macht ihr das?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

fenrir

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von fenrir »

Oh, das ist ne schwierige Frage... ich würd sagen diesen Samstag hab ich noch nix vor, ich nehme beide, wir gehen Gassi *hihi*
Also mein Zwerg war letztens auch lange mit meinem Freund unterwegs und ein paar Stunden im Auto (netterweise hab ich ihn auch auf das Mäntelchen hingewiesen, das er aber dann doch vergessen hatte *grummel* ), er hat es soweit ganz gut vertragen, aber da waren es noch grad so Plus-Grade, aber auch nur knapp über 0. Ist ja auch die frage in wie weit es gewöhnt ist, im Kalten zu sein. Mein Großer hält da auch einiges aus, und mein erster Hund war früher auch während dem Training viel draußen in der Box (da ist ein Auto ja noch etwas angenehmer). Ich denke wenn zwischendurch ausreichend bewegt wird und vor dem laufen warm-ups und danach ein wenig cool-downs gemacht werden (weiß ja nicht wie sich euer Training gestaltet) sollte es mit Mäntelchen okay sein. Und vielleicht wird es ja am WE wieder ein bissl wärmer. Am Ende mußt du das jedoch ganz individuell entscheiden, weil du deine Hunde ja am Besten kennst.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Moni »

Hihi- ja so ein Hundesitter wär da klasse :wink: . Zu allem Elend plärrt er immer noch gerne im Auto, auch wenn es merklich besser wird. Ich hoff ja, dass ich jemanden finde, der in der Zeit im Vereinsheim ist und ne Wärmflasche fürn Schoß braucht- da ist er genau der Richtige :wink: , aber ich kenn außer den Agi-Leuten noch niemanden wirklich :roll: und weiß auch nicht so wie die ticken, nen Schäferhund nimmt man eher nicht aufn Schoß :? . Ich hab jetzt mal ein Termometer ins Auto gelegt und gestern waren es bei -2 Grad Außentemperatur nette +6°C im Wagen. Allerdings liegt der HuPla sehr schattig, da ist es einiges kälter :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von simafy »

Echt schwierig.......

Mein Gefühl sagt mir natürlich....ne, das ist doch unangenehm und viel zu kalt.
Mein Verstand dagegen sagt, das sind Hunde....das macht denen nicht wirklich was.
In der Nachbarschaft halten einige ihre Hunde sogar draußen...finde ich nicht in Ordnung, aber das muss jeder selber entscheiden.
Jedenfalls haben die in ihren Hütten noch ganz andere Temperaturen als in einem Auto.....und die sind trotzdem fit und es geht ihnen gut.
Wie gesagt, schwer zu entscheiden.

LG
Silke
Bild

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 280
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Tristan »

oh ja schwierige Frage normalerweise würde ich auch sagen ist ein bißchen kalt aber denke mal entscheide es aus dem Bauchgefühl heraus bei uns auf dem Platz überlegen Sie auch schon was sie mit ihren Hunden bei der Kälte machen

Ich muß ja nun leider zugeben wir haben eine Standheizung im Auto die wollte ich eigentlich nie haben aber bei solchen Temperaturen bin ich froh drum :oops:
LG Elke

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Moni »

Ja, so geht mir halt auch :roll: . Hab leider keine Standheizung :? . Ich hab auch schon mit Wärmflaschen oder so überlegt, aber ich hab nur eine kleine, alles andere muss in die Mikro und die gibts nicht in Vereinsheim :roll: . Hab jetzt die eine vom Agi gefragt, was sie mit ihrer Kleinen macht,vielleicht hat sie ja ne Idee.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Phoebe »

Hui...im Auto wirds ganz schön frisch...hast du Boxen drin? meine sind zur Zeit mit dicken Decken zugedeckt und in den Boxen eine zerschnittene Isomatte und drauf liegen Thermodecken...da Rentnerchen und Spargeltarzanpudelmädchen sich sonst echt einen abfrieren würden... :streichel: Wenn sie mal noch nach dem gassi für nen kurzen Einkauf etc. drin bleiben müssen, ziehe ich ihnen auch immer noch einen Mantel an...Vielleicht ein wenig übertrieben... aber noch einen wWinter mit erkälteten Hunden will ich nicht :roll:

Aber für 1-2 Stunden würd ich sie nicht drin lassen...Da dürfen unsere Hunde im Vereinsheim bleiben. Entweder in der Faltbox oder auf ihrer Decke angebunden. Es halten sich auch alle dran und so sitzen schon mal 5-6 Kandidaten da drin...ohne dass sie sich gegenseitig zu was auch immer anstacheln...Ruf doch einfach mal deine Trainerin an und frag nach...du bist ja sicher nicht die einzigste mit 2 verwöhnten Wohnungswuffs :wink: Ich glaube kaum, dass dein Verein fordert, dass die armen Kerlchen draussen hocken bleiben müssen :( Ich würde dann gar ni erst zum Training gehen, oder mich eben für einen entscheiden...und den anderen zu Hause auf der Ofenbank lassen 8)
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Moni »

Danke für eure Beiträge. Ja ich hab jetzt unsere Trainerin angemailt, ob sie ne Idee hat, wer das Kerlchen nimmt :wink: . Mal schaun, zuhause lassen ist wahrscheinlich auch nix, da ich nicht weiß, wann wieder jemand heim kommt, wie lange das Turnier geht. Wenn dann muss ich ihn zu meiner Schwester bringen und danach wieder einsammeln.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Nelo
Mini-Nase
Beiträge: 451
Registriert: Mi Feb 24, 2010 10:37 pm
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Nelo »

Hallo Moni,
ich würde die Hunde bei der Kälte auch nicht so lange im Auto lassen, da sie sich da ja auch kaum bewegen um sich auf zu wärmen. Hier gibt es auch Hunde, die bei Wind und Wetter draussen leben( hier kanns auch empfindlich kalt sein, wir haben heute Schnee :shock: ) aber diese Hunde sind es von kleinauf gewöhnt und abgehärtet :streichel:

Wäre ja toll, wenn die Trainerin noch ne Möglichkeit findet. Oder eben ein Hundesitter :n010:
Bild
BildBild
BildBild
BildBild

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von happydog »

Hallo,
Wenn wir länger im Winter unterwegs waren, habe ich immer ein Kirschkernkissen in den Hundekennel gelegt. Das war immer molligwarm.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Catalina »

vielleicht wäre das hier was für die Wartezeit im Auto.
Ich selber hab das Ding nicht, hab aber bisher nur gutes gehört, vorallem da es auch sehr lange warm hält
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeb ... safe/58657
LG

Cata

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich denk es ist ein Riesenunterschied, ob ein Hund dauerhaft draußen lebt (der gewöhnt sich an das Wetter, entwickelt dickes Fell etc.) oder ob ein Hund der eigentlich im Haus lebt dann plötzlich so lange in der Kälte sein muss. Und beim Pudel ists mit dem Fell nochmal was anderes.

Meine saßen neulcih auch mehrere Stunden im kalten Auto, die haben es gut überstanden. Habe aber dickes Kissen und Decke für jeden reingelegt und regelmäßig nachgeschaut. Zur Not hätte ich auch noch Mäntel dabei gehabt.
Goethe ist allerdings kurz später krank geworden, ob es damit zusammenhing? Inzwischen gehts ihm wieder gut :)

Würde versuchen entweder noch was zusätzliches zum Wärmen aufzutreiben (große Wärmflasche irgendwo kaufen) oder jemanden zu finden der ihn nimmt.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Moni »

Nochmals vielen Dank- ich bin ja auch plööööd!!! .
@Catalina- danke für deinen Tipp, bin dadurch auf ne ganz einfache Lösung gekommen- ich hab jetzt so eine Sitzheizung bestellt, die man auf den Sitz legen kann und im Zigarettenanzünder einsteckt die kann ich in Cookies Schlafsack auf die Rückbank legen und er hats kuschelig weich. Sie wird zwar nicht mehr bis Samstag kommen, aber meine Agitrainerin hat mir gemailt, dass sie am Samstag bei der Kälte wohl keine 2 Std. trainieren und sich bestimmt jemand für Cookie finden wird- puuuh- Stein vom Herz fällt!! :lol: :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von pollibär »

Du Moni,

bist du sicher, dass dein Zigarettenanzünder bei ausgeschalteter Zündung funktioniert?????????????????????
Bild

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Pü im Auto lassen? Bei den Temperaturen?

Beitrag von Catalina »

Mir wär das mit dem Kabel zu heikel, da braucht nur einer der Hunde auf dumme Gedanken kommen und das Nagen anzufangen.

Hast du ne Box im Auto? Wo du die Hunde reinsteckst? Wenn ja, kannst du die Box auch noch mit Isomatten (diese dünnen Rettungsdecken reichen auch aus) abdecken/zudecken. Daddurch ist der Raum viel kleiner, der warm gehalten werden muss, bzw schaffen es die Hunde mit dem eigenen Körper recht gut diesen kleinen Raum warm zu halten. Evtl zusätzlich unten noch nen SnuggleSafe rein und es dürfte dann in der Box muggelig warm sein.
LG

Cata

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“