MIch beschäftig ein Riesenproblem

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Ulla
Mini-Nase
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jun 19, 2006 12:26 pm
Wohnort: 37670 Höxter
Kontaktdaten:

MIch beschäftig ein Riesenproblem

Beitrag von Ulla »

Mich beschäftigt ein Riesenproblem

und zwar lese ich gestern Abend in einer großen Frauenzeitschrift unter Ihr Ratgeber folgende Frage von Christine L. Hamburg :

Ich möchte mir einen Hund anschaffen, arbeite aber. Geht das trotzdem , und was muss ich beachten ?

Antwort von Dr.med.vet. Nicola von Manteuffel , Tierärztin :

" Mit viel Disziplin klappt`s . Eine ruhige Rasse - Dackel,Pudel , Malteser, Mops oder Labrador - ist ideal. Nehmen Sie eine Hündin ab zehn Wochen ( max .zwei Jahre). Einen Monat Urlaub sollten Sie für die Eingewöhnung einplanen. In dieser Zeit wird der Welpe stubenrein, und sie proben mit ihm das Alleinsein. Bleiben Sie immer etwas länger weg. So gewöhnt er sich an den Tagesrhytmus. Klären Sie vorher, wer mittags mit Ihm Gassi geht. In der übrigen Zeit sollten Sie dann aber immer für den Hund da sein. " :shock:


Ich bin der Meinung , hier wäre ein ganz klares NEIN angebracht, und würde mich freuen wenn auch viele von Euch an die Redaktion dies zum Ausdruck brächte.Ich bin nicht sicher ob ich die Anschrift gleich hier eingeben darf

Ulla und die vier Großen

Annettchen

Nein

Beitrag von Annettchen »

Hallo,
liebe Ulla, da schließe ich mich Deiner Meinung an!

Wenn die Dame gerne einen Hund hätte, so kann sie ins Tierheim gehen und sich dort einen Pflegehund nehmen. Den kann sie sich dann zu tägichen Spaziergängen abholen.

Wäre doch vielleicht eine Alternative?

LG
Annettchen

PS: War in der letzten Woche ein wenig im Streß - die Blume kommt ganz bestimmt diese Woche noch!

Bild

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annette »

Schliese mich diesem NEIN an, :evil: mehr als 3-4 std sollte man den Hund nicht allein lassen , ich finde das ist schon reichlich viel.(meine Meinung),
wenn es mehr sein sollte,dann kauft Euch bitte einen " Plüschhund " .
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

soll das ein witz sein? wieder ein armer hund der den ganzen tag zuhause hocken muss :(
Eine ruhige Rasse - Dackel,Pudel , Malteser, Mops oder Labrador
also meiner Erfahrung nach ist keine der genannten Hunderassen bekannt dafür besonders "ruhig" zu sein- fast alle brauchen viel Beschäftigung und geistige Arbeit.

Wir haben ja einen Tageshund- der Anton- sein Herrchen geht täglich auch von 7 Uhr morgens bis (momentan) Abends um 21Uhr arbeiten- Anton kommt um ca. 10 Uhr (manchmal auch früher) zu uns und abends um 20 Uhr geht er wieder nachhause- auch da frage ich mich ehrlich gesagt, ob der Hund es woanders nicht doch besser hätte.

schnuckelhase100

Beitrag von schnuckelhase100 »

Hallo Ulla!
Ich bin auch deiner Meinung! Kein Hund sollte so lange einsam Zuhause sitzen und warten bis sein Mensch mal Zeit hat. Was für ein trauriges Leben!
Gruß
Michaela

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Ich bin auch eurer Meinung!
Wenn man keine zeit hat soll man sich kein Tier anschaffen!

Dana

Beitrag von Dana »

Schließe mich auch mit einem klaren "Nein" an.
Noch nicht mal unsere Nicky bleibt den ganze Tag alleine, obwohl mein Lebesngfährte und ich beruftätig sind. Zum glück bin ich Selbständig kann mir meine Zeit einteilen.
Sollte ich aber die Zeit nicht einteilen können, geht Nicky (in den Kindergarten, scherz) zu meiner Mutter. Nicky freut sich immer total wenn sie bei meiner Mutter sein kann, aber Abends möchte sie doch bitte abgeholt werden ( aus dem Kindergarten), dann freut sie sich mich zu sehen und möchte nach Hause zu ihren Katzen.

Ulla
Mini-Nase
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jun 19, 2006 12:26 pm
Wohnort: 37670 Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulla »

Guten Morgen ,

wie ich sehe stehe ich mit meiner Meinung nicht allein da, ich würde mir wünschen , dass ganz viele " an die Redaktion " schreiben .

Denn ich bin ganz sicher , dass das neue Kuscheltier spätestens dann wieder im Tierheim landet wenn es die Möbel angeknabbert , den Teppich bepinkelt und bekackt , und tatsächlich auch am Abend noch einmal vor die Tür möchte .



LIebe Grüße Ulla und die vier Großen

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Beitrag von EnjoG »

Hallo, ich schließe mich dem kompletten "Nein" an. Wie Ihr ja wisst, habe ich vor kurzem meinen Enjo verloren. Ich gehe jetzt immer abends mit meiner Freundin und ihren zwei Pudel spazieren. So bekomme ich und natürlich die Hunde eine zusätzliche Streicheleinheit. Die Hunde sind glücklich und ich kann mit ihnen spielen. Wenn sie am Wochenende mal weg muß, dann nehme ich sie.
Ich bin der Ansicht, man sollte soviel Verstand haben, daß man den Hund nicht den ganzen Tag alleine lassen sollte, auch nicht wenn er schon älter ist und stubenrein. Ein Hund ist ein Gesellschaftstier, das den Menschen braucht. Dann sollte sie sich vielleicht eher eine Katze anschaffen, die sind eher Einzelgänger, die man auch über den Tag alleine lassen kann.
Ich beispielsweise warte auch noch 1 1/2 Jahre bis der neue (mein eigener) Enjo kommt. Dann bin ich nämlich für immer zu Hause und kann mich kümmern. Gehe höchstens mal kurz aus dem Haus, was der Hund dann schon verkraften kann. Man sollte einen Hund nicht länger als 4 Std. alleine lassen.

LG Brigitte

Dana

Beitrag von Dana »

Hallo Enjog!
Das mit der Katze gebe ich dir recht, aber auch eine Katze möchte nicht den ganzen Tag alleine bleiben.
Entweder mit auslauf oder mit spiel Gefährten.

Pudeldame

Beitrag von Pudeldame »

Sorry aber da kann ich mich nicht anschließen,
ich arbeite den ganzen Tag und ich glaube meine Mädels kommen öfter und länger raus, als bei manchem der den ganzen Tag zuhause ist.
Verbringe meine ganze freie zeit viel intensiver mit meinen Pudeln.
Ich gehe morgends eine Stunde mit Ihnen weg, dann arbeite ich von 8uhr bis 12.30 uhr gehe nach hause füttere meine mädels und mich selber, dann laufe ich wiederum sehr lange mit ihnen oder fahre in den stadtpark, dann muß ich wieder von 14.30-18 uhr arbeiten und der abend gehört meinen Mädels, bzw das wochende gehört ihnen ganz.
Bei meiner Mama ist es mit unseren Jungs genauso.
Demnach was Ihr da sagt dürften wir ja keine Hunde haben :evil:

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Beitrag von EnjoG »

Hallo, Claudia,
das ist nicht so gemeint, aber Du bist zwischendurch da und beschäftigst Dich mit Ihnen. Mein Enjo war das letzte halbe Jahr auch 10 Std. nach dem Tod meiner Mutter allein. Ich habe mich in meiner Freizeit auch nur um ihn bekümmert, hatte aber doch immer ein schlechtes Gewissen im Hintergrund. Er ist natürlich damit gut klargekommen, aber er war ja auch schon 14 Jahre. Dann schlief er natürlich viel. Aber ich glaube mal die Seele der jungen Tiere leidet darunter doch einwenig.
LG Brigitte

Ulla
Mini-Nase
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jun 19, 2006 12:26 pm
Wohnort: 37670 Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulla »

Hallo Claudia

sicher ist es möglich auch als Berufstätiger Hund zu halten wenn

a) der Hund nicht in Einzelhaft gehalten wird, ist bei Dir ja nicht der Fall und

b) du hast sicher genügend Erfahrung und deinen Tag entsprechend organisiert .

Sollte sich die Dame wirklich, wie ihr geraten wurde, einen Welpen anschaffen dann sind doch die Probleme vorprogrammiert. Keiner von Beiden wird glücklich und irgendwann landet wieder mal ein Hund im Tierheim

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“