Bergwandern - was mitnehmen?

Urlaubsorte, Erfahrungsaustausch, Tipps, Fragen usw.
Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

Hallo Foris,

wir fahren bald in den Urlaub nach Suedtirol zum Bergwandern und der Hund darf mit :wav:

Jetzt ist meine Frage an euch, was man alles mitnehmen sollte fuer einen schoenen, sicheren Urlaub.

Halsband, Leine, Geschirr - ist klar. aber was fuer ein Geschirr sollte es sein? Tut es ein normales oder sollte ich lieber ein Ruffwear web master kaufen? Als Leine moechte ich eine Biothane-Leine mitnehmen.
Regenjacke - muss auch mit. Da ich nur eine Winterjacke fuer Gerwi habe und schon laenger ueber den Stormhoodie nachdenke, wird der es vermutlich werden. Wie gross ist der zusammen gefaltet?
Hundeschuhe - ich habe gelesen dass man die braucht wenn man mehrere Tage hintereinander unterwegs ist, stimmt das? wenn ja, welche wuerdet ihr empfehlen?

und, letzte Frage :mrgreen: , wie macht ihr dass mit dem Geschirr wenn es regnet? Kann man das Geschirr im Zweifelsfall ueber den Hoodie ziehen?


Vielen Dank schonmal fuer eure Antworten

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Also mein Ruffwear kannste gut übern Overall ziehen und es ist wirklich super zum wandern, Hund kann falls er abrutscht nicht aus dem Geschirr kippen. Nen Kurzführer oder eine kürzere Leine find ich auch nicht schlecht, evtl. noch ein Karbiner, um ihn bei dir einzuhängen. Schuhe kommt drauf an, wie felsig ihr unterwegs seid. Wir sind schon viel in den Bergen gewandert und doch war ein Großteil Wiesenwege und keine reinen Karst oder Felspfade, mehr Erde. Da find ich Schuhe eher hinderlich. Auch kommt drauf an wieviele Stunden ihr unterwegs seid. Ich hab für meine zwei Verbandsschutzschuhe, die ich immer mitnehme und im Fall der Fälle eine verwundete Pfote sicher verarzten kann. Du kannst, falls du es öfters machst natürlich gute Schuhe anschaffen und einfach nur mitnehmen. Ansonsten Notfallapotheke, klar :wink: und evtl. Augensalbe gegen den Wind.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

Hey,
danke fuer deine Antwort. Die Notfallapotheke fuer Mensch und Hund ist auf jeden Fall dabei :wink:

Gut zu wissen dass man das Geschirr ueber den Overall ziehen kann. Gerwis jetziges Geschirr passt naemlich nicht ueber seinen Wintermantel und bei Regen im Gebirge nur mit Halsband finde ich keine gute Idee.


Was hast du denn fuer Verbandschutzschuhe fuer deine Beiden bzw welche sind empfehlenswert? Was ist der Unterschied zwischen Laufschuhen und Verbandschuhen? Muss man beim Kauf bzw Anprobieren auf etwas bestimmtes achten?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Ich hab diese hier für Miro und Cookie- sie schreiben allerdings, dass man für dünne Verbände besser die Toffler nimmt.
http://www.sabro.de/SKO-Verbandschutzsc ... &ci=000027
Der Toffler ist der hier. Qualitativ einfach super und sie halten auch sehr gut am Fuß :wink: .
http://www.sabro.de/TOFFLER-Pfotenschut ... &ci=000027

Beim Ruffwear musst du halt gucken, wie die Maße sind, du brauchst halt 1-2 Zentimeter Luft um größer zu stellen, damit dein Houdi drunter passt :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich denk du bräuchtest gar kein Geschirr und wenn du eins mitnehmen willst, warum soll es ein normales nicht tun? Oder geht ihr auf irgendwelchen Hardcore-Touren mit Sicherung/Abseilen oder sonstwas?
Regenjacke ist vielleicht nicht dumm, so n Pudel trocknet ja leider nicht besonders schnell wenn er mal nass ist.

Und Schuhe können tatsächlich sinnvoll sein, weil es dein Hund wahrscheinlich nicht gewohnt ist, so viele Stunden am Tag zu marschieren. Kommt halt auf die Wege an. Bei weichem Untergrund ist es kein Problem, den ganzen Tag auf Asphalt muss nicht sein. Dann aber regelmäßig die Pfoten kontrollieren und die Schuhe draufmachen, bevor sich die Haut anfängt abzulösen.

Viel Spaß!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Also ich würde ne Bergwanderung nie ohne Geschirr machen- ehrlich- ich bin schon genug Pfade gewandert, wo irgendwelche Stellen abgerutscht waren und es ging weiß nicht wieviele Meter in die Tiefe oder Metallstegübergänge, die die Hunde nicht gerne laufen und dann stehste da und ärgerst dich. Und wir sind gewandert, nicht geklettert- 0815 Touren für jedermann :wink:. Ein Softgeschirr reicht bestimmt, ein Webmaster Harness ist sicherer.
Aber das muss jeder selbst entscheiden, wie mutig und trittsicher sein Hund ist, ob man ich auch mal ein Stück tragen oder weitergeben kann und wieviel Nervenkitzel man braucht, wenn vor einem plötzlich ne Gams steht und Hund vergisst, dass er nicht zuhause auf der graden Wiese steht :wink:.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

Danke fuer eure Erfahrungen!

Ich glaube, dass ich gerade bei der Vorbereitung schwarze Touren im Kopf habe und keine blauen oder roten, die wir gehen werden :mrgreen:
Denn fuer Klettern und lange Hochgebirgstouren sind die Menschen einfach nicht fit genug :frech:


Das mit dem Sichterheitsgeschirr werde ich mir noch ueberlegen. 8kg Pudel ist ja etwas anderes als 25kg Pudel in Sachen halten und tragen :wink: Trotzdem hoffe ich dass es das Geschirr hier in der Naehe gibt, dass ich das mal zusammen mit dem Hoodie testen kann. Denn das Geschirr kann noch so gut sein, wenn es nicht richtig passt.

Ueber Hundeschuhe mache ich mich auch mal schlau, obwohl Gerwis Pfoten ziemlich gut an weitere Strecken und harten Untergrund gewoehnt sind. Aber eine Verletzung kann immer mal passieren.
Habt ihr eine Erfahrung mit Hundeschuhen fuer kleine Pfoten? Denn die von Ruffwear sind zu gross.
Ich habe in einem anderen Forum einen Link zu diesen gefunden http://www.padvital.de/hundeschuhe/Dura ... chuhe.html

Auf englischen Seiten haben die positiven Bewertungen bekommen, aber vielleicht hat ja jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht.

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Sanne »

Hi,
Moni hat geschrieben:Also ich würde ne Bergwanderung nie ohne Geschirr machen- ehrlich- ich bin schon genug Pfade gewandert, wo irgendwelche Stellen abgerutscht waren und es ging weiß nicht wieviele Meter in die Tiefe oder Metallstegübergänge, die die Hunde nicht gerne laufen und dann stehste da und ärgerst dich. Und wir sind gewandert, nicht geklettert- 0815 Touren für jedermann :wink:. Ein Softgeschirr reicht bestimmt, ein Webmaster Harness ist sicherer.
Aber das muss jeder selbst entscheiden, wie mutig und trittsicher sein Hund ist, ob man ich auch mal ein Stück tragen oder weitergeben kann und wieviel Nervenkitzel man braucht, wenn vor einem plötzlich ne Gams steht und Hund vergisst, dass er nicht zuhause auf der graden Wiese steht :wink:.
Verstehe nicht ganz, warum man für diese Situationen ein Geschirr braucht :n010:
Wenn es wirklich irgendwo so arg abgerutscht oder sonstwie ungenügend gesichert ist, würde ich als Mensch auch nicht drübergehen. Und wenn im Umkehrschluss ich als Mensch gefahrlos drübergehen kann, kann es auch der Hund. Ist da ein Gitter, was so hoch angebracht ist, dass Hundi untendurch passen würde, nehm ich ihn an der Stelle halt auf meine andere Seite. Oder der Hund ist ein Mini und kann dann auch mal kurz getragen werden.

Und der Sinn eines Geschirrs, nur weil da vielleicht mal ne Gämse oder n Reh steht, erschließt sich mir grad gar nicht :n010:

Unsre frühere Hündin besaß gar kein Geschirr und wir sind beim Wandern nie in eine Situation gekommen, wo es nötig gewesen wäre.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Bupja »

Mir ist der Pjakkur schon in einer Schlucht abgerutscht und da war ich froh, dass er ein Geschirr anhatte und kein HB.
Sowas kann immer mal passieren. An der STelle konnt ich den Hund auch nicht an die andere Seite nehmen, da der WEg sehr schmal war und links direkt der Berg und rechts direkt der Abgrund. Für Mensch halt mit Geländer aber Hundi passte halt drunter durch. Die Hunde liefen eigentlich vor mir, aber Pjakkur meinte halt, er müsste mal kurz den Kopf über den Abgrund halten und einen Schritt nach vorne machen, weils da so interessant roch. So schnell war ich mit zurückziehen nicht, da ich damit nicht gerechnet hatte, dass mein Hund solche Sachen macht. Und Pjakkur rechnete nicht damit, dass der Stein rutschig ist (war wegen einem Wasserfall nass) und stürzte mal schön Richtung Gebirgsbach. Ich will mir gar nicht ausmalen, was hätte passieren können, wenn ihn das HB gebremst hätte und nicht das Geschirr.

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Gut, in so ner Situation mag es mal nützlich sein. Fürs normale Wandern auf normalen Wegen ist es aber unnötig.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Wie bereits gesagt, das muss jeder selbst entscheiden,.... :wink:
Es gibt immer wieder Gittersteige, die nicht für Hundefüße gemacht sind, in einigen Klammen zum Beispiel. Und wenn es Miro schafft hinter ner Katze her loszudüsen und versehentlich eine 2m hohe Mauer runterzuspringen, dann kann das bei einem Felsvorsprung genauso unterschätzt oder übersehen werden. Oder wenn es mal irgendwo recht rutschig ist oder Hund Angst hat und nicht weiter will,... Wir waren im Elsass wandern und hatten damals kein Geschirr dabei und ich hab mich echt geärgert, denn mir ist oft genug das Herz in die Hosentasche gerutscht, wenn Miro Angst vor was hatte oder erschrocken ist und auf ner Ruine hoch oben ohne Absicherung nen Satz auf die Seite gemacht hat,... nee, das tu ich mir nicht mehr an :wink: .
Die Ruffwear sind übrigens extrem flexibel einstellbar und auch super für andere Sachen, radeln, Autofahren,.. verwendbar :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von taralieschen »

die Ruffwear Geschirre sind schon toll. Ich war bis jetzt überzeugt von den Hurrtta Geschirren, aber ich glaube, Ruffwear gefällt mir fast noch besser. Wie ist das denn mit dem Fell? Ruth meinte damals als wir Pepi abholten, Geschirre seien beim Pudel mit langem Fell ein absolutes Nogo. ZZt trägt Pepi ein altes Feldmann Geschirr aber später möchte ich schon gern auf Hurrtta oder eben Ruffwear umsteigen, weil ich Halsbänder, wegen der Belastung der HWS nicht möchte. Wäre evtl ein Ruffwear Geschirr sogar besser fürs Fell als ein Hurrtta?
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

@ Moni und Sanne : Wahrscheinlich haengt es auch sehr vom Charakter des Hundes ab ob bzw wie sehr man ein normales Geschirr bzw das von Ruffwear braucht. Wenn der Hund weniger impulsiv und nicht aengstlich ist, reicht wahrscheinlich ein Halsband. Aber wenn man eine Schissbuxe hat, die auch mal losspurtet oder nicht mehr weiter will, ist das etwas anderes. Oder jemanden der einfach sehr, sehr neugierig ist... :roll: :mrgreen:

@ Taralieschen: Gerwi hat kein langes Fell und daher kann ich dir nicht sagen wie sich das mit einem Hurtta oder Ruffwear-Geschirr vertraegt. Ich habe fuer Gerwi ein Norweger Hurtta-Gerschirr und bin damit sehr zufrieden. Allerdings traegt er es nur noch ganz selten seit er leinenfuehrig ist. Denn wenn kein Druck auf die HWS ausgeuebt wird, kann die auch nicht geschaedigt werden :wink: . Wenn du fuer den Alltag aber definitiv ein Geschirr moechtest, denke ich dass du mit Hurtta oder Feltmann gut bedient bist und ein Ruffwear etwas zu wuchtig ist fuer den Alltag (vorausgesetzt dass du die Extra-Sicherheit nicht brauchst, wie zb bei Ausbrecherkoenigen). Fuer das Fell ist es wahrscheinlich am besten wenn es so wenig Auflageflaeche wie moeglich gibt, aber dazu koennen besser die Experten etwas sagen, weil Gerwi immer in sportlicher Modeschur unterwegs ist.

zum Thema: Kennt jemand hier diese Boots ( http://www.padvital.de/hundeschuhe/Dura ... chuhe.html ) oder kennt noch Alternativen fuer kleine Pudelpfoten?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Die Schuhe zeigt es leider nicht an. Wie gesagt, ich würde mich für die Toffler aus meinem Link entscheiden :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

Moni hat geschrieben:Die Schuhe zeigt es leider nicht an. Wie gesagt, ich würde mich für die Toffler aus meinem Link entscheiden :wink: .
Immer diese links... Neuer Versuch mit einem anderen link: http://www.ultrapaws.com/Ultra-Paws-Dur ... info/303D/

Wegen der Hundeschuhe ich würde einfach gerne noch Alternativen zu den Sabro-boots sehen ;) denn daran dass die Produkte von denen gut sind habe ich gar keine Zweifel :)

Den ersten Teil meiner Liste kann ich jetzt übrigens abhaken, denn ich habe heute den Storm hoodie in knallgelb gekauft! Jetzt werde ich das Ruffwear mal zur Ansicht bzw zum anprobieren bestellen und mich dann entscheiden.
Und dann ist der Hund fast besser ausgestattet als ich :frech:

Letzter versuch für den link aus dem deutschen onlineshop: http://www.padvital.de/hundeschuhe/Dura ... chuhe.html

Antworten

Zurück zu „Urlaub mit dem Pudel“