Hey Carina,
ich bin absoluter Bretagnefan, das gleich vorweg. Mein Französisch schwächelt leider sehr. Aber ich hab auch schon seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt, dass ich wegen fehlender Französischkenntnisse dort Probleme bekommen hätte. Möglich, dass es immer noch die ein oder andere Gegend in Frankreich gibt wo das eher passiert. Aber die Bretagne zählt sicher nicht dazu. Wenn Du den Leuten dort offen und freundlich begegnest, dann wird das Echo auch entsprechend sein. In der Bretagne findet man auch für französische Verhältnisse viele Leute die ein - zum Teil sogar verständliches - Englisch sprechen, da über den Kanal auch diverse Briten hier Urlaub machen. Aber wie überall kann man natürlich auch in der Bretagne doofe Leute treffen

.
Das Wetter im Sommer - da kann ich nicht sooo viel zu sagen. Wir fahren ja seit langem immer im Herbst. Natürlich ist der Atlantik kälter als das Mittelmeer. Aber unsere Kids haben bisher auch im Oktober in der Bretagne gebadet - das hab ich nur zweimal gemacht, in Jahren mit perfektem Sonnenwetter im Oktober. Was man dort immer mal hat sind kurze Regenschauer. Nach meinen Erfahrungen sind die in den meisten Fällen schnell wieder vorbei. Wir hatten noch keinen wirklich völlig verregneten Urlaub dort. Wobei ich sagen muss, dass die Felsküste bei Sturm auch ein absolutes Erelbnis ist! Da musst Du Deinen kleinen Luky dann gut festhalten, dass er nicht davon geweht wird

.
Im Herbst dürfen Hunde dort überall an den Strand. Im Sommer gibt es sicherlich Einschränkungen, aber bei den hunderten von kleinen Buchten findet man immer auch was wo Ihr mit Luky hindürft. Da hilft sicher, beim Ferienhausanbieter vorher zu fragen. Ansonsten ist Frankreich extrem entspannt mit Hunden. Du kannst dort sogar mit Hund zum Bäcker reingehen ohne dass es Geschrei gibt. Und Pudel scheinen total beliebt zu sein, nach dem was ich beim letzten mal dort mit Kaba so erlebt hab. Ich bin soooo oft auf sie angesprochen worden - egal ob Oma oder Punk, alle waren in Kaba verliebt. Ferienhäuser hatten wir dort auch schon mit vier Hunden ohne Schwierigkeiten gefunden.
Über die Preise im Sommer kann ich Dir nicht so viel sagen. Das ist natürlich teurer als im Herbst. Wenn es geht solltet Ihr die Ferienzeit der Franzosen umgehen. Da ist es in der Bretagne doppelt voll. Und die Bretonen selbst behaupten, dass ihre Landsleute die unausstehlichsten unter den vielen Touristen wären

.
Zum wandern ist es in der Bretagne einfach traumhaft. An der gesamten Küste entlang zieht sich der 'Zöllnerpfad'. Dort patroullierten früher die Zöllner, um den Schmuggel übers Meer zu unterbinden. Heute ist das ein toller, 2000 Kilometer langer Wanderweg! Dazu die tolle Landschaft, hübsche kleine Orte, feines Essen, kleine und große Kirchen, 100.000 Heilige mit noch mehr verrückten Geschichten dazu, Schlösser, und und und
Ferienhäuser gibt es z.B. bei Casamundo, Novasol oder BestFewo.de Da musst Du einfach mal stöbern gehen. Empfehlen kann ich Dir da schlecht etwas, da wir ja eine größere Hütte brauchen als Ihr beiden zwei

.
Ach ja: ich war noch nie mit Hund in Italien. Mein Bruder schon öfter und er ist da auch begeistert. Aber ich hab bisher (außer von ihm) eigentlich nicht viel Gutes darüber gehört. Und zumindest offiziell musst Du dort egal für welchen Hund einen Maulkorb dabei haben.