vor einigen Jahren - Freddy lebte damals noch bei seinem früheren Frauchen, war also nur mein Pflegehund - durfte Freddy mit mir und meinen Eltern für ein langes Wochenende in den Schwarzwald nach Baiersbronn.
Papa ging von zuhause aus auf Hotelsuche und vergaß auch nicht zu fragen, ob denn Hunde erlaubt wären. Bei einem Hotel ein klares "Nein", bei einem anderen kam die Gegenfrage: "Was für ein Hund ist es denn?" Und mein Vater sagte dann mit aller Unschuld "Wir haben ein Pudelchen...."
Ich saß neben dem Telefon und platze fast vor unterdrücktem Lachen

DAs Hotel gefiel uns, war nahe genug am Bahnhof aber auch an der freien Landschaft draußen, da wir ohne Auto unterwegs waren. Also zugesagt und mit dem "Pudelchen" angereist.
Er war immer mit dabei, beim Frühstück, beim Abendessen und lag einfach nur brav unterm Tisch.
Am letzten Morgen beim Frühstück meinten die Wirtsleute dann: "Ja wo haben Sie denn nun ihren Hund? Der darf doch mit in die Gaststube - muss nicht allein oben im Zimmer bleiben!"


Also gab ich Freddy das Zeichen, daß er unterm Tisch hervorkommen könnte.
Die Wirtsleute schauten etwas erstaunt

"Der ist aber lieb - aber ein bisschen groß, oder?" Und schon kam der eigene Hund - ein Welsh-Terrier - um die Ecke geflitzt, sah Freddy - und war begeistert! Wir konnten die beiden mit MÜhe und Not davon abhalten durch die gute Stube zu toben

Nachher kam dann raus, das die guten Leute mit einem älteren Renterehepaar und Tochter mit Zwergpudelchen gerechnet hatten

Seitdem ist Freddy halt unser "Pudelchen"
LG
Ines