ich hatte ja versprochen, dass der Urlaubsbericht folgt. Das werde ich hiermit tun. Wir waren in Dorum - Neufeld in einem Ferienhäuschen mit Garten. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Vor allem Samir hat den Garten und auch den Hundestrand genossen. Es besteht zwar überall Leinenpflicht, aber wenn der Hund gut hört, kann man ihn am Hundestrand durchaus auch mal ohne Leine flitzen lassen. Mein Mann war immer sehr früh morgens dort (wir mussten nur ne kurze Strecke über den Deich gehen) und hat dann mit ihm ne Runde am Hundestrand getobt. Nachmittags hatten wir Samir dann zur Sicherheit an der Schleppleine, da er andere Hunde tierisch interessant findet. Da musste er sich erst daran gewöhnen von so vielen anderen Hunden umgeben zu sein. Teilweise hat er auch ganz schön provoziert

Unser Ferienhäuschen war echt super. Es war alles vorhanden, was man so braucht. Samir hat zur Begrüßung sogar auch ein paar Leckerlies bekommen. Wir haben zwei Ausflüge gemacht. Einmal waren wir in der Heide (in der Nähe von Cuxhaven) unterwegs. Dort muss der Hund zwar an der Leine bleiben, aber es kam dann ein kurzes Waldstückchen in dem wir ihn dann an die Schleppleine genommen haben. Ganz frei funktioniert gerade nicht so gut (zum spielen ja, aber zum laufen nicht). Wir wären gerne noch etwas länger geblieben. In Bremerhaven gibt es einen Zoo, in den Hund mit gehen dürfen. Auch auf vielen Schiffsfahrten sind die Hunde erlaubt (man muss halt dafür bezahlen - bei einigen mehr, bei anderen weniger). Ich habe die Gegend dort insgesamt als sehr hundefreundlich empfunden. Als wir jetzt oben waren, ging die Saison schon langsam zu Ende und es war auch etwas ruhiger. Ich kann mir vorstellen, dass im Juli / August dort sehr viel los ist. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat war der Hundespielplatz. Dort standen zwar ein paar Agility - Geräte herum, aber die waren so lala. Der Steg war sehr hoch (zumindest für Samir, der sonst keine Probleme damit hat über den Steg zu laufen). Samir ist gleich losgerannt und wollte den Steg mal testen. Wenn er nur hoch gewesen wäre, dann wäre er sehr wahrscheinlich langsam drüber gelaufen. Das Ding war aber leider auch wackelig und Samir stand dann auf ner Art "Wackelpudding". Hürde war leider nur eine vorhanden. Über die ist Samir dann aber mit Begeisterung gesprungen (wie zu hause eben auch). Den Reifen konnten wir dann auch üben. Der Tunnel war aus einem komischen Material (fest) und hat gehallt. Das ist Samir überhaupt nicht geheuer, so dass er nicht durch den Tunnel gerannt ist. Sonst hat er damit keine Probleme (ist auch schon durch ein Betonrohr gedüst). Bilder habe ich leider nur bedingt (halt vom Strand und vom Deich - siehe "Samir in Dorum" da habe ich sie eingestellt). Ich hatte immer Samir an der Leine und mein Mann ist kein Fotofreak

Viele liebe Grüße
natze76