Steht eine läufige Hündin vor einem Stacheldrahtzaun. Sie wartet auf den Rüden Hanniball. Als er auftaucht, sagt sie ihm: "Ach Hannibällchen, spring doch über den Zaun!" Hanniball springt los und als er drüben ankam , fragt die Hündin: "Hannibällchen, wieso hast du so lange
gebraucht?" "Nenn mich lieber Hanni, die Bällchen hängen jetzt am Zaun!"


Treffen sich zwei Pudel auf der Straße. Nach kurzem beschnüffeln sagt der eine: "Gestatten, mein Name ist Alexander vom Perserland, wie ist Dein Name?" Darauf antwortet der andere: "Was ist das, Name?" "Na so rufen Dich Herrchen und Frauchen immer, das ist Dein Name!" antwortet der andere. "Ach so! Also mein Name ist Runter vom Sofa!!!!"


Setzt sich ein Junge mit seinem Cocker-Spaniel im Zug
neben eine vornehme Dame.´Meint die Dame nach einer Weile widerwertig: "Nun zieh' schon endlich deinen Hund zu dir, ich spüre schon Flöhe auf mir herum tanzen!" Darauf der Junge zu seinem Hund:
"Komm' weg da Strolchi ! Die Frau hat Flöhe!"


Auf der Polizeistation klingelt das Telefon.
"Kommen Sie sofort. Es geht um Leben und Tod. Hier in der Wohnung ist ein Hund!" schallt es aus dem Hörer. Der Beamte erkundigt sich: "Wer ist denn am Apparat?" "Die Katze."




Ein Ingenieur, ein Buchhalter, ein Chemiker, ein Informatiker und ein Beamter brüsten sich über die Intelligenz ihres jeweiligen Hundes.
Der Ingenieur ruft seine Hündin:
„Quadratwurzel, zeig' uns dein Talent!"
Die Hündin geht zu einer Tafel und zeichnet in Sekundenschnelle ein Quadrat, einen Kreis und ein Dreieck.
Der Buchhalter sagt zu seinem Hund :
„Bilanz, führe uns deine Kunststücke vor!"
Der Hund geht in die Küche und kommt mit einem Dutzend Keksen zurück. Er stapelt sie in drei Haufen zu je vier Keksen.
Der Chemiker sagt, sein Hund könne das viel besser:
"Thermometer, zeige uns deine Nummer!"
Der Hund öffnet den Kühlschrank, holt einen Liter Milch heraus, geht zum Herd und schüttet diese Milch in einen Kochtopf. Er kocht die Milch auf, ohne dass ein Tropfen überläuft.
Der Informatiker glaubt, sie alle beeindrucken zu können:
„Festplatte, übertrumpfe sie alle!"
Der Hund setzt sich vor den Rechner und bootet ihn, startet das Antivirus-Programm, verschickt eine E-Mail und installiert ein neues Spiel.
Nun wenden sich die vier Männer dem Beamten zu und fragen ihn:
„Und dein Hund, was kann der denn?"
„Kaffeechen, zeig' denen die Talente eines Beamtenhundes!"
Der Hund erhebt sich langsam, löst ein Kreuzworträtsel an der Tafel, frisst die Kekse, trinkt die Milch, spielt einmal Solitär am Rechner, vernascht die Hündin des Ingenieurs und täuscht danach eine Rückenverletzung vor. Er füllt ein Arbeitsunfallformular aus und erzielt eine Krankmeldung für sechs Monate.
Ich hoffe ihr fandet es witzig

Liebe Grüße
Carina