Montags und Dienstag hatten wir ein Mantrailseminar: Selbständiges Arbeiten für fortgeschrittene Teams. Es gab längere und/oder schwierigere Trails, städtisches Umfeld, weite Plätze, Fußgängerzone mit dem dazugehörigen Trubel,... Und die Trainerin hat dabei so wenig wie möglich eingegriffen. Wir hatten die Möglichkeit zu sehen, wie weit wir mal so ohne 'Knopf im Ohr' kommen. Im Feedback wurde dann natürlich noch besprochen, wo es noch klemmt, was die nächsten Trainingsschritte sein sollten. Hat total viel Spaß gemacht, war aber natürlich auch sehr anstrengend. Ich durfte auch bei den Trails der anderen 4 Teams mitlaufen, um beim Zuschauen zu lernen und so hab ich sicher an jedem Tag 15 km Strecke gemacht.
Morgenründchen ehe es losgeht.
Und dann ging es zum Trailen in die Stadt. Lustige Verstecke inclusive
Das mit den 'Kaffee-und-Hund'-Fotos muss ich noch üben. Aber Ihr seht: nach getaner Arbeit gab es lecker Crêpes mit Kirschen und eine Eisschokolade.
Abendspaziergang
Und Morgenrunde am Dienstag
Vor einer Schule in Sankt Augustin die Barbapapa-Familie
.
Trailen in der großen Stadt: raus aus der Tiefgarage, über große Plätze, über und unter Brücken, am Bahnhof,... Wenn man sich mit seinem Hund solche Plätze erarbeiten muss, wenn der Hund hier mitten im Trubel die Spur finden soll, dann muss die Teamarbeit schon stimmen. Mika hat es toll gemacht und meine Fehler dabei auch noch abgepuffert
.
Abends daheim waren wir beide reif für die Couch