Schwob?

- Nö, eigentlich nicht. Ich hab nur mal einige Jahre in einer WG mit einem Schwob gewohnt. Aber von ihm hab ich das nicht

.
Das
sitz und bleib sieht doch auch schon richtig gut aus! Aber dann hast Du Dir natürlich ein Ei gelegt, dass der Kuno ohne Kommando los geflitzt ist. Was hast Du denn da gemacht? - Ich bin da immer sehr konsequent und setze den Hund wieder zurück 'an genau den Grashalm' von dem er kam. Dann geh ich wieder auf meine Position, rufe recht zügig ab und erst dann gibt es Lob. Niemals Lob fürs alleine los rennen.
Platz und bleib macht Mika auch noch nicht. Da kommt sie noch sehr schnell ins sitz hoch.
Ach ja, und wir üben sitz und ich lauf um sie herum. Das ist viel schwerer als das
Sitz und Bleib, zumal ich da wirklich haben möchte, dass ihre Pfoten am Platz bleiben und sie nicht tippelt (soll ja mal ein guter RO-Hund werden

).
Balltraining machen wir auch. Kaba ist fast immer zuverlässig im warten aufs Startkommando (und wenn sie durchstartet hab oft ich es verbockt, weil ich mich nicht auf sie konzentriert hab, weil ich mit ihr ungenau war oder so).
Ich setze beide Hunde ab, Kaba macht Platz. Mika bekommt oft kurz die Leine ans Halsband, wenn ich denke, dass sie noch hüpfelig ist. Dann fliegt der Ball und erst wenn der Ball ruhig liegt wird ein Hund geschickt. Ich achte drauf, dass ich möglichst nur den Hund schicke, der beim Wurf ruhig geblieben ist. Auch auf die Gefahr hin, dass 3x hintereinander der gleiche Hund dran ist - selbst Schule

.
Bei Mika muss ich auch aufpassen, dass sie nicht nachträglich durchstartet und Kaba anpöbelt, um ihr den Ball abzujagen. Das gibt inzwischen echt Ärger, denn es führt dazu, dass Kaba nicht auf direktem Weg bringt.
Wenn ich zwei-, dreimal geworfen hab ist Mika meist so, dass ich auch mal werfen kann ohne dass ich sie festhalte. Falls sie doch startet: 'OH WEH' - Ball auslassen, Hund auf seinen Platz, Ball zurück und Kaba schicken. Und normalerweise bekommen beide Hunde ein Leckerchen, wenn einer den Ball bringt (einer dann eben fürs Bringen und einer fürs Bleiben). Aber in so einem Fall gibt es für den 'nicht-Bleiber' natürlich nix.
Zwei Bälle gibt es bei uns nicht.
Ab und zu werf ich auch ganz ohne Zinnober mit Absitzen,.... Das zum Beispiel wenn Mika im Wald brav zurück kommt als Belohnung. Dann rennen beide los, und der der näher am Ball ist holt ihn.