Tina hat geschrieben:Hier sind weitere Bilder meines Wuschelköpfchens - heutige Aufnahme:
der Wasserkampf meines kleinen mutigen blonden Zwergis

Ähm - sag mal - hast du da keinen "Bammel" ?
Ich habe letzte Woche meine Terrasse mit dem Hockdruckreiniger sauber gemacht. Ich habe die Hunde in der Zeit nicht in den Garten gelassen.
Toni ist auch so ein Wasserhund - sprich - er liebt den Rasensprenger und die Gieskanne . Tja - ist halt ein ""Wasserhund"! - Aber bei dem "Kärcher" hätte ich dann doch ein wenig "Bammel" - eine schnelle verkehrte Bewegung und man würde den Hund treffen. Sicherlich - dein Mann wird schon aufgepasst haben - aber das wäre mir zu heikel.
Vielleicht bin ich auch "übervorsichtig", - denn wenn ich den Rasen mähe, haben meine Hunde auch im Haus zu bleiben. Bei meinem Nachbarn ist letztes Jahr ein Steinchen beim Rasenmähen in sein Fenster geflogen -
voll durch das Glas -! - nee , der Gedanke, dass so etwas meinen Hund treffen könnte.....
Sicherlich bleibt immer ein Restrisiko , sonst dürfte man mit dem Hund ja nicht mehr auf die Straase gehen

, aber es kann doch nicht verkehrt sein - "Unfälle" zu vermeiden.
LG Edith