Lumikki & Sóley

Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19237
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Flotte Bienchen! :wav:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

isiariane
Supernase
Beiträge: 2588
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von isiariane »

Ich lese hier immer total interessiert und finde es total toll wie erfolgreich du mit deinen beiden "Zwergen" bist. :klatsch:
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28278
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Iska »

super :wav:
und das Bild ist ja auch seeehr süsss :wav:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Ossi »

Mir fällt zu den Videos nur eins ein.....
WOW!!! :shock: :klatsch:
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Iris Fi.
Mini-Nase
Beiträge: 220
Registriert: Do Nov 14, 2013 4:24 pm

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Iris Fi. »

Supertolle Videos, echt klasse, deine Beiden!
Da fällt mir wieder auf, dass ich das Agility doch sehr vermisse...

Grüßle von Iris

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Phoebe »

Iris Fi. hat geschrieben:Supertolle Videos, echt klasse, deine Beiden!
Da fällt mir wieder auf, dass ich das Agility doch sehr vermisse...

Grüßle von Iris
Dankeschön :wav:

Warum machst du kein Agility mehr?
Bild

Iris Fi.
Mini-Nase
Beiträge: 220
Registriert: Do Nov 14, 2013 4:24 pm

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Iris Fi. »

Ich hab damit aufgehört, als unser Kind ein eigenes Pferd bekommen hat und mit der Turnierreiterei angefangen hat. Leider blieb dann keine Zeit mehr für vernünftiges Agitraining. Ich bin ein- bis zweimal die Woche weit in´s Training gefahren. Die Hundeschulen hier kannst du komplett vergessen, und so halblebige Geschichten hasse ich! Dann lasse ich es lieber ganz.
Leider ist mein Agihund nun vor ein paar Wochen verstorben, also ist das Thema jetzt erstmal vom Tisch. Wobei ich natürlich hoffe, dass mein Welpi vielleicht Spaß daran haben könnte. Trotzdem wüsste ich momentan nicht, wo ich in´s Training hingehen sollte.

Grüßle von Iris

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1866
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Angela »

Ja Gratuliere zum Austieg :wav:
Da sind wir leider meilenweit davon entfernt. :( :( :(
Meine kleine Knalltüte macht leider auch gerne mal seinen eigenen Parcours. :mrgreen: :mrgreen:
Okay, meistens wenn Frauchen nicht schnell genug war. :mrgreen: :mrgreen:
Unsere Ausbeute dieses Jahr (war unser erstes Jahr)
15 Turniertage
20 x Dis
10 x durchgekommen
1 x Quali zum Aufstieg

Aber tierisch viel Spaß gehabt.

Wir haben auf jeden Fall gute Vorsätze fürs nächste Jahr. :mrgreen:
Nur noch 50% Dis :frech: :lol: :lol: :lol:

Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Phoebe »

Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent :wav:

Zwischen den Biathlonstaffeln war ich eine schöne windige Runde mit meinen Mädels an den Elbwiesen. Trotz eher frühlingshaften Temperaturen haben sie ihre Weihnachtshalsbänder ausgeführt.
Ich musste sie ihnen einfach nähen :mrgreen:

Bild
Bild

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Mensch ihr seid alle so begabt mit Halsbänder nähen :klatsch: :klatsch:
Ich bin eine totale Niete in sowas (hab auch nur in der Schule mal ne Boxershorts genäht) und jedes Mal, wenn ich sehe was ihr alle so für tolle Sachen näht, bin ich neidisch und wills auch haben :frech: :lol:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Phoebe »

Hihi, ja ich habe mir das auch alles selber beigebracht ... und perfekt ist es nicht :oops: das Filz der Halsbandunterlage bei Lumi wellt sich ein wenig und so ... aber für den Eigenbedarf passt es :D
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19237
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich finde sie super! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28278
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumikki & Sóley *Sport im Advent ;) *

Beitrag von Iska »

sehr schicke neue Halsbänder :wav:
die Mädels sehen klasse aus! :klatsch:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *unser Jahr*

Beitrag von Phoebe »

Sicher wird es auch so gehen .. man schaut auf den Kalender und denkt sich "Krass, wo ist das Jahr hin" ... man schaltet die Glotze an und wird überhäuft mit Jahresrückblicken aller möglichen wichtigen und weniger wichtigen Themen ...

Genauso spannend war aber auch die Entwicklung mit meinen Hunden in diesem Jahr. Ich habe meine beiden Minimädels noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen gelernt und viel über sie, aber auch mit ihnen gelernt.

Mit Lumi stand Anfang des Jahres die BH an. Locker haben wir die bestanden und unserer Agikarriere stand nix mehr im Weg ... dachte ich :roll:
Dann kam unser zweites Turnier im Mai, bei welchem sie sich gut zeigte ... und dann ... im dritten Lauf beim Zieleinlauf eine tückische Eisenstange ... mit voller Wucht rannte sie mit der Brust dagegen, als wir aus dem Parcours liefen :cry: Für meine kleine Lumi brach in diesem Moment eine Welt zusammen. Ihr Vertrauen in mich und den Sport war dahin. Denn sie hatte den Schmerz mit mir verknüpft :( Außerdem hatte sie wirklich starke Schmerzen im Nacken und Rücken. Diese wurden ihr von meiner Hundephysiofreundin mit Craniosacral Therapie genommen, das Vertrauen aber musste ich mir bei ihr wieder hart erarbeiten. Bis jetzt sind alle Dinge die ich mit ihr mache vertrauensbildend. Ob abends auf der Couch streichelnd/ massierend ähnlich TTouch, viel freiem Spiel mit lustigen Fellpuscheln oder oder oder .... Immer wieder hat sie mich im Turnier auf eine harte Probe gestellt ... sicher könnt ihr euch an den Beitrag erinnern, als ich fragte was ich gegen das Weglaufen machen kann. Ich habe versucht konsequent zu bleiben, ihr deutlich zu machen, dass dieser "Job" für sie ok ist, sie keine Angst haben muss. Es war für mich oft ein schmaler Grad und von vielen Seiten habe ich viele "schlaue" Tipps bekommen. Leider auch sehr negative, wohin ich in meinen kühnsten Träumen nicht denken würde :roll:
Ich bin letztendlich bei mir geblieben und habe Ratschläge nur durchdacht und angenommen, die aus dem Bauch heraus für mich vertretbar waren.
Das alles in Kombination und die Liebe zu meinen Hunden und dem Sport haben Lumi und mir am Ende geholfen :) Wir haben es zusammen geschafft. Nach vielen Tiefs kam plötzlich auf leisen und behutsamen Schritten ein Hoch nach dem anderen. Von Turnier zu Turnier, aber auch im Alltag und im Training, kam das Vertrauen in mich und in sie selbst zurück. Sie wurde mutiger und manchmal sogar ein wenig frech und hat ihr Können unter Beweis gestellt. Und ich bin dabei so unendlich glücklich. Freue mich auf jedes Training mit der Süßen und bin zuversichtlich für unser nächstes Turnierjahr.
Pläne habe ich mit ihr dabei keine ... wir werden laufen, hoffentlich oft fehlerfrei :wink: und dann werden wir sehen wohin uns die Ergebnisse tragen :D Hauptsache sie wird mich nie wieder mit diesem Blick welchen sie nach ihrem schmerzhaften Erlebnis hatte, ansehen müssen.

Denn so schnell kann alles anders sein. Schon einmal musste ich einen Hund von jetzt auf gleich gehen lassen. Meine Phoebe fiel damals mit 3 Jahren einfach um und war tot. Das war für mich ein traumatisches Ereignis, welches ich nie wieder erfahren wollte.
Aber im Frühjahr diesen Jahres holten mich diese Ereignisse wieder ein. Samstag Vormittag im März ... Lumi stand auf dem Schertisch ... und Sóley ... ja eigentlich dachte ich sie schläft tief und fest. Plötzlich aber hörte ich seltsame Geräusche aus dem Wohnzimmer. Ich rannte hin und war entsetzt. Sóley lag auf ihrem Kissen und krampfte. So etwas hatte ich noch nie gesehen, ich war fassungslos, ich hatte Angst. Ich schnappte mir meine kleine Mausi und fuhr mit ihr zum TA. Es wurde ein Blutbild gemacht und Epilepsie diagnostiziert. Das war der beginn eines Tierärztemarathons :( Immer wieder Anfälle, auch nach dem Einstellen auf Antiepileptika. Bei jedem neuen krampfen war ich verzweifelt und wusste nicht wie es mit meiner Sóley weitergehen soll. Ob sie das Jahr schafft, wie sie weiterleben wird, ob wir Sport machen können?
Aber sie wollte! Sie hat sich mir förmlich angeboten und war ehrgeiziger wie je zuvor. Lange passte das für mich nicht zusammen. Denn einerseits litt sie an einer so schlimmen Krankheit, andererseits was sie plötzlich so taff und zielstrebig. Ich war verwirrt ... und konnte mich auch nicht mit den Aussagen der Schulmediziner zufrieden geben. Den Hund auf Luminaletten einstellen und gut ist ... das war für mich keine Begründung. Zumal sie auch unter den Tabletten (die laut Serumtest richtig eingestellt sind) immer wieder Anfälle hatte.
Ich suchte nach Alternativen ... fand eine tolle Heilpraktikerin in Löbau die mir unglaublich weiterhalf, bzw. Sóley einfach auch verstand.
Ich fand einen Tierarzt in Pirna, der auf Grundlage der THP weitermachte ... auch wenn mich die dort durchgeführte Bioresonanzanalye nicht 100% überzeugt hat, hat mein Besuch bei diesem TA doch einen Sinn gehabt.
Denn er hat mir einen Hinweis gegeben, an welchen ich zu Beginn des Jahres nicht mal einen Gedanken verschwendet hätte und unter "Humbug" abgetan hätte.
Schon bei seiner ersten Behandlung hatte er mir erklärt, dass epileptische Anfälle der Mittelpunkt eines Heilungsprozesses sind. Dazu gibt es leider kaum Literatur, da dieser Ansatz in der klassischen Schulmedizin nicht verfolgt wird. Auf jeden fall fragte er mich immer wieder, ob mir ein einschneidendes Erlebnis einfällt, was zu den Anfällen bei Sóley geführt haben könnte. Ich grübelte, sprach mit meinem Mann, meiner besten Freundin, Trainingskollegen.


***gleich geht's weiter***
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *unser Jahr*

Beitrag von Phoebe »

Bis zuletzt fiel mir nix wirklich dazu ein.
Die Bioresonanzanalyse war spannend, tat Sóley gut ... brachte aber letzten Endes auch keinen Erfolg, denn sie hatte nach wie vor Anfälle :?

Und dann kam der Moment ... wir, also der TA und ich werteten die bisherige Behandlung von Sóley aus ... ihre Anfälle, die Tabletten, Globuli, Akupunktur usw.
Alles tat ihr gut, aber das Eigentliche, nämlich den Grund der Anfälle, den hatten wir bisher nicht ergründet. Aber nach wochenlangem hin und her war genau dieser Wunsch in mir herangereift. Nämlich zu erfahren warum sie diese Anfälle hat.

Und dann gab mir der TA den entscheidenden Hinweis. Ich habe lange überlegt, ob ich das hier schreiben soll, denn das was jetzt kommt kann man nicht wissenschaftlich erklären oder beschreiben. Man muss sich drauf einlassen, erleben und selbst erfahren. Ich werde es in groben Zügen darstellen.

Jedenfalls empfahl mir der TA eine Tierkommunikatorin. Sie "behandelt" aber nicht nur Tiere, sondern setzt ihr Können auch bei menschen ein. Er berichtete mir von einem Erlebnis in seiner Familie mit ihr. Das hatte ihn so entscheidend geprägt, dass er sie mir deshalb weiterempfahl.
Ich überlegte lange ob ich das machen soll, denn irgendwie empfand ich das als total abgefahren ... und auch nicht ganz billig ...
Aber dann hatte Sóley wieder einen Anfall und es stand für mich fest ... ich will das nicht mehr. Ich will meinen Hund nicht mehr leiden sehen!

Ich schrieb der Dame daraufhin eine Mail und einen Tag später hatte ich nach einem kurzen Telefonat mit ihr einen Termin.
Sie kam eine Woche später zu uns nach Hause.
Wir saßen dann auf der Couch mit den Hunden, ich erzählte ihr von den Erlebnissen seit März und wie es Sóley und mir dabei ging.

Auch sie ging kurze Zeit später darauf ein, ob ich ein traumatisches Erlebnis gehabt hätte.
Was sie mich dann alles gefragt hat, bzw. Sóley gefragt hat (in Form von Bildern) möchte ich hier nicht weiter schreiben, da das sehr persönlich ist.

Aber, was mich beeindruckt hat, was sie alles sah und wusste (Dinge die sie weder aus Berichten vorab noch aus dem Netz oder so haben könnte) und wie sie Sóley und mir geholfen hat. Denn letztenendes lagen die Anfälle an mir ... bzw. die folgenden Anfälle. Der erste war tatsächlich durch ein Geräusch o.ä. entstanden. Alle weiteren Anfälle waren durch meine Ängste um den Hund bedingt (und noch einige andere Punkte). Von diesen hat sie mich ... naja geheilt klingt doof, aber so ähnlich. Zumindest hat sie es geschafft, dass ich mich von diesen Ängsten persönlicher Natur und um meinen Hund lösen konnte.

Nach 2 Stunden war alles vorbei ... Ich war geflasht von diesen Eindrücken. Und ich glaube meine Hunde auch :wink:

Sie sagte mir dann, ich würde die nächsten Tage viel träumen.
Ich muss sagen, ich träume sonst auch sehr viel und kann mich immer gut erinnern. Aber was mir die nächsten Nächte durch den Kopf gespuckt ist war krass. Fast eine Woche ging das so und ich konnte am Morgen kaum Traum von Wirklichkeit unterscheiden. Aber das war nicht schlimm ... ich war nur manchmal etwas kaputt, wie nach einer durchzechten Nacht :wink:

Und Sóley?
Tja ... ihr geht's gut :streichel: DIe Begegnung mit der Tierkommunikatorin war Anfang Oktober, also jetzt 2 1/2 Monate her. Und seitdem hatte sie keinen Anfall mehr und mein Bauch sagt mir auch (und auf den höre ich immer :wink: ) das sie keinen mehr haben wird. Denn den Grund warum sie den hatte haben wir miteinander "geklärt". Noch bekommt sie die Luminaletten, aber mein Bauch sagt mir auch, dass sie die eigentlich nicht mehr braucht. Gemeinsam mit der Tierkommunikatorin haben wir uns ausgemacht aber bis zum Frühjahr zu warten. Dann wollen wir uns nochmal sehen und den Stand bewerten und dann überlegen, ob ein ausschleichen der Tabletten möglich ist.

Mag jeder darüber denken was er möchte ... und auch ich würde nicht zu jedem gehen der sich Tierkommunikator nennt. Aber die Dame bei der wir waren ... tja .... die kann das einfach. Sie konnte es schon als Kind. Und ich bin auch der Meinung, entweder hat man als Mensch so eine Gabe, oder man hat sie nicht.
Und uns hat sie mit ihrer Gabe geholfen. Sóley ist wieder der keine fitte süße Pudel, so wie sie vor dieser ganzen Sache war. Und ich? ich habe keine Angst mehr um sie :streichel:
Bild

Antworten

Zurück zu „Apricot und Red“