Henry mit neuer Frisur

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

@sandra:
Also da wir selber 3 große hunde haben 2 Pudel und einen berner und mein Onkel hat ein Schäferhund , habe ich keine angst. Es ist nun passiert.
Es soll jetzt nicht so klingen, dass es mir egal ist, was da passiert ist.
Ich war gestern selber total geschockt ich habe gezittert und habe die ganze nacht nicht schlafen können, aber trotz dieses Vorfalls, werde ich große Hund nicht meiden. Da meine mit großen auskommen müssen. Ich werde noch verstärkter aufpassen. Aber bei uns aufm Hundeplatz werden nun die hunde getrennt, die lieben ruhigen kommen zusammen und dann die großen starken kommen zusammen.
Und Henry spielt für sein Leben gern mit seinen Freund der leonberger und der ist ja wirklich rießig.

@ Martina (Pudelmama)
Och das war sicher schwer für dich, wenn man erlebt, dass ein Hund totgebissen wird.
Ich habe hier nun auch eine Frau, dessen Pdel totgebissen wurde und sie holt sich nächstes Jahr einen Welpen von uns, denn sie braucht wieder was, aber sie will kein Schwarz mehr haben.

wildcherry75

Beitrag von wildcherry75 »

Hallo Simone,

wie schrecklich !!! Wie gehts dem Kleinen denn jetzt? Gott, ich glaub, ich wäre durchgedreht...
Tina hat geschrieben:Seit mein kleiner Benny von einem Hund gerissen wurde, überkommt mit Wut und immense Trauer wenn sich solche Begebenheiten auch woanders abspielen! Henry hatte Glück, du kannst wirklich froh sein, dass nicht mehr passiert ist!

Alles Gute für Henry!

LG Tina
Dem schließe ich mich an, auch ich hab meinen Pudel Toby durch einen Riesenhund und dessen unvosichtigen Besitzer vor ca. 2 Jahren verloren, Toby war gerade mal 6 Jahre alt... :cry:
Diese Macht- und Hilflosigkeit, die man dann hat, diese Angst, diese Wut, die Panik usw. kann ich sehr gut nachempfinden.

Ich hoffe, Henry kommt ganz schnell drüber weg, und ich drücke die Daumen, dass seine Wunden ganz schnell verheilen!!!
Vergessen wird er den Vorfall wohl nicht mehr können :cry:

Mich macht sowas immer total wütend. Die kleinen Rassen haben bei größeren Hunden einfach keine Chance und ziehen immer den Kürzeren. Ich hab seit Tobys Tod oft ein ungutes Gefühl, wenn größere Hunde auf Darlene zugerannt kommen, und das werd ich auch nie wieder ablegen können. Aber ich kann Darlene ja nicht jedes Mal hochnehmen, dann wird sie doch irgendwann total verstört und entwickelt Panik vor allen großen Hunden (sie denkt doch dann, wenn Frauchen jedesmal Schweißausbrüche bekommt und sie hochnimmt, MUSS ja bei Anwesenheit großer Hunde was schlimmes passieren und wird irgendwann auch panisch reagieren)
Ich weiche Hunden aus, die wild rumtollen oder die sehr dominant sind bzw. rüberkommen. Ansonsten lass ich sie vorsichtig schnuppern und geh dann schnell weiter und lenk Darlene dabei ab mit Stöcken oder so...

Auf der groooßen Hundewiese hier in der Nähe bin ich schon lange nicht gewesen, denn dort haben mittlerweile die großen Hunde alles erobert, man sieht dort fast keine kleineren Hunde mehr inzwischen...

Die Hundebesitzer von großen Hunden sind leider oft sehr ignorant und belächeln einen, wnen man freundlich sagt, dass der eigene Hund und man selbst auch Angst hat, weil der große Hund doch etwas ZU wild um den eigenen Hund herum springt...
Aber wenn dann was passiert ist, stehen sie blöd da und sagen: Also ich versteh das nicht, das hat er noch nie gemacht...! Immer wieder schön solche Sätze!
Und selbst durch solche Vorfälle lernen nur wneige Hundebesitzer dazu, wenn man sie dann mal von weitem sieht, ist der Hund wieder ohne leine unterwegs... So nach dem Motto: Naja, ein Mal ist kein Mal... Er ist doch sonst ganz lieb... Ich habs genauso erlebt...
Da könnte ich an die Decke gehen...

Alles, alles Gute für Henry und einen zarten, nassen Mutmach-Nasenstupser von Darlene, damit er schnell wieder gesund wird!

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

@ Jeannette

Du hast recht. Denn man kann nicht immer die hunde sofort hochnehmen, dass sind die kleinen nervigen Kläffer, weil frauchen ja solche Angst hat und es darf bloß kein anderer Hund in deren nähe kommen, aber das sind die extrem Fälle und dass sind auch die Hunde von den alten Omas, und darum will ih nicht unbedingt großé rassen meiden!
Ich bin gespannt was die besizter sagen. Habe heute erfahren, dass vor Henry noch ein Pudel gebissen wurde, aber der hat nichts abbekommen.

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hi Simone,
es ist oft schrecklich was sich manche Hundebesitzer denken (oder eben auch nicht). Vor 14 Tagen war ich mit Wicky beim TA, er kränkelte, bekam Blut genommen etc. Ich musste dann noch 15 Minuten warten und bin deswegen kurz auf die Hundewiese gegangen. Da dort bereits ca. 5 Hunde verschiedener Größe waren, habe ich Wicky an der Leine gelassen - man weiß ja nie, ich kann auch sagen Wicky macht nichts, eigentlich und bisher... Aus der anderen Richtung kam ein älterer Herr des Weges mit zwei Hunden, einem Kleineren und einem Briard. Der Herr kam schnurstraks in meine Richtung, machte den Briard von der Leine und rief "Das ist eine Hündin und die macht nichts" :? Super dachte ich, woher sieht der von weitem ob meines nicht auch eine Hündin ist???
Auf jeden Fall tat die ach so liebe Hündin sofort die Zähne fletschen und düste rüber zu uns... Wicky stand wie eine Salzsäule und beobachtete den potentiellen Gegner (er ist dann auch kein Kind von Traurigkeit). Ich blieb stehen, hoffte das der Typ irgendwann doch seinen Hund ruft und dachte bereits an meine TA-Rechnung :cry: Der Briard war hysterisch, fletschte durchgehend die Zähne (kann behaupten muss ein älteres Modell gewesen sein, die waren grottenschlecht), und als die Lady dann noch ca. 20 cm von Wicky entfernt war, habe ich gehandelt :twisted: Ich gab in ihre Richtung mit dem rechten Fuss einen ordentlichen Tritt, was sie sofort zum Rückzug veranlasste :idea: Sorry für den Hund, aber ich kann ca. 30 kg Großpudel nicht einfach schultern und hoffen das nix passiert. Zumal er seinen Pelz schon teuer verkauft hätte :wink:
Das Theater hättet Ihr DANN aber mal erleben müssen. Ich wäre bescheuert, hätte nix in der Birne, blöde Weiber, aufgedonnertes Miststück (der Hund nicht ich), was ich hier verloren hätte. Na ich nahm dann auch kein Blatt vor den Mund und es kam zur ziemlichen Eskalation, ich war kurz davor die Polizei zu rufen... er zog sich dann aber mit seinen ANGELEINTEN Hunden (geht doch) wieder zurück und ich zog des Weges.
Also auch mit großen Hunden ist man nur wegen der Größe nicht unbedingt auf der sicheren Seite.
Viele liebe Grüße
Steffi

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Meine Güte gibt es leute und immer sind die anderen Schuld.
schrecklich.... nie das eigene Tier. wenn meine was machen stehe ich dazu.
Aber in meinem Fall, war die Besitzerin viel aufgelöster und war am weinen als ich.. Ich war auch geschockt.... ich bin ruhig geblieben, es hätte nichts genützt wenn ich dort ausgeflippt wäre...

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

Hast du Deinem Henry nicht ein paar Rescue Tropfen geben, dann verarbeitet er den Schck besser.

Ellen und Claudia, Was sind Rescue Tropfen? Habe noch nie was davon gehört?

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

das ist ja schlimm was euch passiert ist :x

ich hoffe deinem kleinen geht es bald wieder gut


@PoodlePablo

RescueTropfen sind eine mischung von Bachblüten, also ein Homeopatischesmittel, was in stress, angst, panik situationen helfen soll, den stress besser zu verarbeiten
bzw einen schock zu überwinden, da sie auch beruhigend wirken
meine Eilin bekommt die immer an Silvester
LG Bianca

Bild

Karina

Beitrag von Karina »

Außer den Rescue-Tropfen ist das homöopathische Mittel ACONITUM gut zur Linderung von Schockerlebnissen.

Karin

Eine solche Situation wäre für mich auch der blanke Horror. Werde die Hundewiese in unserer Nähe auch meiden, da sich dort überwiegend die Großen tummeln. Überhaupt habe ich den Eindruck, das es insgesamt wenige kleine Hunde gibt. Auch in unserer Welpengruppe sind außer Enno und einem Tibet Terrier nur große Hunde.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Simone,

alles Gute für Henry. Er tut mir so leid. Das war ein ziemlicher Schock für euch beide.

Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Heute geht es Henry schon viel besser!
Wir waren gestern bei mein Onkel und der hat ein Schäferhund und Henry hate angst! Er ht nun angst vor großen Hunden!
Ich bin mal gespannt, wie er sind aufm Hundeplatz verhält!

Morgen geht es zum röntgen. Ich hoffe es taucht nichts auf.
Er ist noch total empfindlich.. dass ich aber klar mit den ganzen wunden und blaueflecken...
Naja es geht zu Besserung und mir geht es langsam auch besser, aber die BNächte nicht schlafen können. Henry lag immer ganz nah an mir.. der Schock sitzt immer noch in mir, aber wenn es Henry besser geht muss es mir ja auch besser gehen
Ich bin so froh, dass es aufwärts geht... :D

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Also... wir waren ja heute nochmal beim TA und es ist alles in Ordnung.
Also die Konochen haben nichts abbekommen.
Er hat Gott sei Dank nur ne Prellung!
ich bin so froh, dass nichts schlimmeres ist!

wagsabine

Alles Gute für Henry

Beitrag von wagsabine »

Hallo Simone :lol: ,
habe gerade gelesen was Henry da schreckliches passiert ist ,aber er
ist ja schon auf dem Weg der Besserung , da freuen wir uns sehr.
Bei uns gibt es sehr viele große ,leider überwiegend nicht oder schlecht
erzogene Hunde.Es besteht zwar Leinenzwang (über 45cm) dieses wird
aber nicht eingehalten , leider auch im Ort nicht. Meine Cindy wurde
als sie noch jung war von einem Münsterländer ganz in unserer Nähe
attakiert und verletzt , seitdem hat Sie und Ich ein Problem mit großen
nichtangeleinten Hunden. Goldie-Gina ist da ganz anders,sie sucht direkt
den Kontakt zu kleinen und leider auch großen Hunden .Da ich aber bis
auf einen in unserer Gegend keinem großen Hund traue muß ich das
leider unterbinden , zum Schutz meiner zwei Pudelmäusen.
Liebe Grüße Sabine , Cindy und Gina :P

roaddog

Beitrag von roaddog »

Hallo,

......hab ne totale Gänsehaut... der arme kleene.Von unserem Rudel auch ganz liebe Grüße und gute Besserung, euch beiden.
Ich war auch schon ein paar mal froh, das Kim dabei war...die passt auf alle auf und gibt dabei wirklich alles. Ausserdem geh ich nich mehr ohne Messer am Gürtel raus...rabiat und übertrieben? Nein, einmal mußt ich´s schon benutzen. Es tut mir auch leid das der Hund für die Fehler seines Halters zahlen muß, aber nicht so leid das ich einen meiner Hunde die Zeche zahlen lasse.

Liebe Grüße, Evelyn

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Messer...????
Du gehst mit einem Messer ausm Haus???

dieBrox

Beitrag von dieBrox »

du stichst hunde ab? also bevor ich nen hund ab oder anstechen würde, hätte ich lieber reizgas oder ähnliches in der tasche.

sorry aber das finde ich unmöglich.

einer bekannten wurde ihr 9 monate alter doggenbub von jemanden abgestochen... es war übrigens ein großhundehalter. und das bevor sie die chance hatte ihren hund zu rufen. der hund ist dann auf dem weg verblutet.

ich habe sowohl kleine hunde ( zwergpudel) als auch einen großen hund ( boxer), mein großer hund ist erzogen und hört, was man von den kleinen nicht sagen kann. kleine hunde interessieren meinen großen nicht, das gekeife und gekläffe geht von den kleinen hunden aus, da die ja meistens unter größenwahn leiden.

jeder hundehalter egal ob groß oder kleinhund hat rücksicht zu nehmen. nicht jeder mensch mag hunde, nicht jedes kind findet hunde toll und hat keine angst. die größe spielt da keine rolle.

es kommt nicht selten vor, dass wir von kleinen hunden ( meist terrier) belästigt werden. und wenn ich dann höre, ach der ist doch klein, der macht ja nix, na danke.

mag ja sein, dass der nix macht, aber ich habe immerhin 4 hunde an der leine und wenn so ein kleiner großkotz dann in unseren leinenbereich kommt, da kann der ja noch so nett sein, dann ist er nun mal in gefahr, denn an der leine reagieren hunde meist anders als im freien lauf.

meine hunde gehe grundsätzlich an die leine, wenn úns was nähert, egal ob mensch oder hund. auch die pudel werden dann angeleint, ich erwarte, dass mich die hunde anderer nicht belästigen und deswegen sorge ich dafür, dass meine hunde niemanden belästigen.

@simone: was deinem henry passiert ist tut mir leid und ich hoffe, dass er seinen schock und die angst überwindet.

was ich allerdings nicht ganz verstehe, du schreibst, dass es ihm schlecht ging und er schmerzen hatte, wieso musste er denn dann noch geschnitten werden? ich hätte gewartet, bis es ihm besser geht und dann hätte ich mich um seine haare gekümmert. es gibt doch wirklich wichtigeres als eine intakte frisur

Antworten

Zurück zu „Apricot und Red“