Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Antworten
Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 26479
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von Iska »

Vielen Dank für den Bericht... möge es sich weiter bessern 🍀
an Nele sieht der volle Egel ja wirklich enorm groß aus..... :shock:

so schöne Bilder von den beiden... dieses gefällt mir besonders 😍 :
Bild
...und Tilda hat schon die Badesaison eröffnet... wow....🙈
chic sieht sie aus mit ihrer neuen Frisur :wav: ein bißchen Masse kommt bestimmt noch.... ;)
achja... und nicht zu vergessen, die Modderbilder 🤭
viele Grüße
Sybille mit Fani Flausch und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska

Bild

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10650
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von Isi »

Danke für deinen interessanten Bericht!
Hammer, wie groß der letzte Egel wurde :shock: Punkto Effekt/Verbesserung kann ich mir vorstellen, dass es noch etwas Zeit braucht. Das Blut, was die Egel abgezogen haben, wird ja nachgebildet und dann soll es besser sein als vorher, oder nicht? - Man wird sehen und die Daumen bleiben gedrückt!
Klasse, dass die Runde zum Gipfelkreuz schon wieder ging und du „der Duft der Normalität“ riechen konntest. Das zieht sich ja echt hin alles… :streichel:
Alles Gute weiterhin und Geduld, bis die Kortison-Pinkelei aufhört :streichel:
Ich finde euch sehr tapfer, wie ihr da durchgeht.

Und wieder so schöne Dream-Team-Bilder 😍
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 15193
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von Rohana »

Das Bild, was Isi da nochmal rausgestellt hat, fand ich auch genial. Bei der Frisur musst Du Dich aber nicht wundern, dass Deine Große immer noch aussieht wie ein kleiner Kindskopf :mrgreen: . Aber es passt irgendwie ja auch zu ihr, oder?!

Egel hat Padge auch mal bekommen (und ich kannte deren Dehnbarkeit auch schon aus meiner Unizeit). Bei Padge gab es durch diese Behandlung leider keine Verbesserung. Das Nachbluten ist wirklich beeindruckend und ich finde es schon mutig von den Therapeuten, dass sie das machen - ich hätte da immer Angst, dass mir die Besitzer aus den Schuhen kippen :lol: .
Ich bin auf jeden Fall auch sehr gespannt - und hoffe da für Euch - ob es Nele durch die Egel besser geht.
Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
txakur
Riesen-Nase
Beiträge: 2490
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von txakur »

Isi hat geschrieben:
Fr Feb 10, 2023 10:15 am
Danke für deinen interessanten Bericht!
Hammer, wie groß der letzte Egel wurde :shock:
Melanie, bitte nicht als Kritik an Dir auffassen - wenn, dann an der Egelverantwortlichen, weil ich vier Egel für einen so kleinen Hund schon gewaltig viel finde:
Ich erlaub mir einfach mal, hier wieder ein bisschen überflüssiges Wissen abzuladen, falls irgendwann jemand auf die Idee kommen sollte, seinen Hund selbst egeln zu wollen.
Ungefähr 7 % des Volumens vom Hund sind Blut. Bei 20 (5) kg also 1,4 (0,35) l. Ein Blutverlust >10 % (140/35 ml) ist zu vermeiden, bei >20 % wird's schon ziemlich unschön.
Ein Egel trinkt je nach Größe 10-20 ml, die gleiche Menge kann man für die Nachblutung ansetzen.
Setzte man also einem 5-Kilo-Hund vier große Egel auf einmal an, wäre der in akuter Lebensgefahr - 4x20+4×20=160, das ist fast die halbe Blutmenge. Für den 20-Kilo-Hund sind wir da bei den 10%, das geht in Ordnung, wenn er danach gut zu trinken und ordentlich Futter bekommt.

Wenn ich für Nele 6 Kilo schätze, also 420 ml Blut, und jeder Egel hätte nur 5 ml getrunken plus 5 ml Nachbluten, dann wären wir schon bei 10 % Blutverlust. Kann man machen, finde ich aber echt schon ein bisschen auf Kante genäht, denn auch ein erst mal ziemlich klein wirkender Egel ist ja recht dehnbar.

Was nix daran ändert, dass Egel ne klasse Sache sind, so rein prinzipiell. :D

*duck* und ich will echt niemandem auf die Füße treten, nur helfen! 🫣
Bild

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1309
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von MelanieR »

Danke für den Hinweis. Und gut, dass ich den erst jetzt bekomme und nicht kurz nach dem Besuch beim Tierarzt. Dann hätte ich mir wahnsinnige Sorgen gemacht. So hat sie alles prima überstanden und auf mich zu keinem Zeitpunkt irgendwie angeschlagen gewirkt. Es ist ja jetzt auch bereits 1,5 Wochen her. Ich frage aber beim nächsten Tierarztbesuch einmal nach. Sie hatten wohl extra kleine ausgesucht und nur der eine wurde so massiv groß. Nele wiegt knapp 7kg.
Ich habe da der Tierärztin vertraut, die das regelmäßig macht.

Ich wollte hier keinesfalls Leute zum Selbermachen motivieren.


Tilda ist ein absoluter Kindskopf - ein Riesenbaby. Und momentan pubertätsbedingt im Partymodus. Rennen, modern, spielen, Dinge durch die Gegend tragen UND kuscheln. Meistens nehme ich es mit Humor, zumal sie sich auch gut runterregeln lässt und nicht überdreht. Aber von erwachsen ist sie aktuell weit weg :lol:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
txakur
Riesen-Nase
Beiträge: 2490
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von txakur »

Ich wollt's auch bloß geschrieben haben; ich geh schon davon aus, dass Deine TÄ da aufgrund ihrer - bei Hunden sicher umfassenderen als meiner - Erfahrung gehandelt hat und das einschätzen konnte. Es ist ja auch gewollt, dem Körper einen echten Reiz anzubieten und offensichtlich war das ja auch alles prima für Nele.
Aber bei Zuhause-Experimenten könnte die Kombi "kleiner Hund und viele Egel" auch mal bös ins Auge gehen.
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 17971
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hab jetzt noch mal nachgelesen, weil es mich interessiert hat.
Die Wirkung fer Egeltherapie setzt nach ca. 3 Tagen ein.

Ich selbst habe einen großen Ekel vor den Viechern und finde es beeindruckend, wenn andere sich zur der Behandlung durchringen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 26479
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von Iska »

oh, Danke für die Erklärung... gut, daß Du es uns so aufgerechnet hat... das leuchtet schon ein :oops:
Und Neles TÄ hat da sicher drauf geachtet.
Ich "kenne" es von früher nur von den Doggen und darüber musste man sich da zumindest keine Sorge machen.
viele Grüße
Sybille mit Fani Flausch und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska

Bild

Benutzeravatar
txakur
Riesen-Nase
Beiträge: 2490
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Nele und Tilda - Bandscheibenvorfall

Beitrag von txakur »

Ich hab mir - um ehrlich zu sein - darum auch erst Gedanken gemacht, als ich bei einer der vielen Blutuntersuchungen von Pepe mal mit der TÄ über Vampire rumgefrotzelt habe (wir hatten gerade beschlossen, sie solle doch für keineAhnungmehrwas noch ein Röhrchen nehmen, wenn doch die Nadel grad noch liegt) und sie dann meinte, bei sehr kleinen Hunden müsse man sich manchmal schon echt überlegen, ob man für xyz jetzt auch noch Blut ziehen müsse, oder ob der Wert nicht noch ne Woche warten könne. Vorher hatte ich das auch nicht aktiv auf'm Schirm.
Bild

Antworten

Zurück zu „Braun und Silber“