Emma wünscht ein frohes neues Jahr

Antworten
maiki
Kleine-Nase
Beiträge: 1037
Registriert: Fr Okt 23, 2009 9:22 pm
Wohnort: Bad Zwischenahn

Emma wünscht ein frohes neues Jahr

Beitrag von maiki »

Hallo an alle,

Emma wünscht allen 2 und 4 Beinern ein frohes neuse Jahr. Für Emma war es das erste Silvester (12 Wochen). Bin ganz stolz auf meine Maus. Sie hat den Abend sehr gut überstanden. Um 12.00 Uhr haben wir die Jalousie hoch gezogen und alle nach draußen geschaut. Das fand Emma total klasse, sie hat richtig zugeguckt. Dann um 12.20 müßte sie natürlich pipi. Also sind mein Mann und ich zusammen mit ihr raus. Da ging dann so richtig die Post ab. Das war ihr nicht geheuer. Etwas panik kam dann doch hoch. An pipi machen nicht mehr zu denken. Also alle wieder rein. Und dann kam was kommen mußte, sie hat aufs Laminat gemacht. Was ich aber an so einem Tag verzeihen kann. Alles in allem ein entspannter Tag. Trotdem bin ich froh das es vorbei ist (ich mag die Knallerei nicht).
Heute morgen war sie etwas schläfrig, aber in Ordnung. Heute Nachmittag hatte sie auf einmal eine Tarantel gestochen. So hab ich Emma noch nicht erlebt. Wild knurrend und total aufgekratzt hat sie in Hosen, Pullover und sonstiges gebissen. Sie kam einfach nicht mehr runter. Leider muß oft mein Sohn dran glauben. Dem gefällt das gar nicht das immer er belästigt wird. Knurrend versucht sie ihn aufzuforden. Leider konnte ich sie auch nicht berhigen, geschweigen zu packen bekommen. Sonst hat sie immer bei : "Schluß jetzt" aufgehört. Also habe ich sie in die Küche glockt und die Tür zu gemacht. War das richtig? Oder wie soll ich sonst reagieren. So schlimm war es noch nie. Kann in so einem Moment nicht mal ins Bad oder so. Sonst läßt sie meinen Sohn gar nicht in ruh. Ist das dieser soganannte Welpenwahn? In der HUschu haben sie davon letztes gesprochen. Kannte das aber nicht von Emma. Wie lange halten so bekloppte Momente an und in welchem alter hört es wohl auf? Wie reagiert man denn richtig? Bin ganz ehrlich, in solchen Momenten bin ich hilflos uns auch etwas überfordert. Mein problem ist, ich werde schnell hektisch, nervös und leider dann auch laut. Hab angst so einer Situation mal nicht gewachsen zu sein.
Wäre schön, wenn ihr mal berichtet wie es bei euch war und wie ihr das gemeistert habt.
Ganz lieben Gruß
die etwas verzweifelte Maike
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Emma wünscht ein frohes neues Jahr

Beitrag von Andy »

Hallo Maike! Ich wünsche dir auch ein schönes neues Jahr!!

Es gibt in der Hundeerziehung nicht DIE ultimative Lösung..... es gibt verschiedene Wege und Möglichkeiten, die man ausprobieren muss, um die für seinen Hund passende herauszufinden. Und da bist du zur Zeit auf der Suche bzw. auf dem Weg dorthin.... :streichel:

So wie du reagiert hast, wird es völlig richtig gewesen sein. Wie hat sich denn deine Kleine nach dem kurzfristigen Wegsperren verhalten? Hat sie dann gleich wieder Rambazamba gemacht oder war sie ruhiger? Bei mekinem vorherigen Hund habe ich genauso reagiert, wenn meine verbale Ermahnung verpuffte: kurzfristiges Wegsperren und gut war, aber immer nach vorheriger Ermahnung. So wie du es ja auch gemacht hast mit deinem "Schluss jetzt". Wichtig ist, dass es immer dasselbe Kommando ist und du dich auch möglichst ruhig und souverän verhälst! Machst du doch schon echt prima so!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

maiki
Kleine-Nase
Beiträge: 1037
Registriert: Fr Okt 23, 2009 9:22 pm
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Emma wünscht ein frohes neues Jahr

Beitrag von maiki »

Ich habe sie etwa 5 min. in der Küche gelassen. Dort steht auch ihre Box wo sie schläft. Sie trollte sich da rein. Als ich die Tür aufmachte, kam sie sofort angerannt. Aber schon etwas ruhiger. Dann rannte sie ins Wohnzimmer zu meinem Sohn. Stand dort wieder vor ihm zu knurren. Leider sagt er in dem moment nichts (sonst hat er aber schon eine große Klappe). Also haben wir uns (ohne Emma, die darf da nicht rauf) aufs Sofa gesetzt und nocheinmal Schluß jetzt gesagt und sie ignoriert. Dann nach einer ganzen Zeit gab sie dann endlich ruhe. Schläft aber in ihrem Körbchen jetzt total unruhig. Ich hoffe, das war heute mal so eine Ausnahme mit ihr. Leider kann man ja nicht immer stehen bleiben und ignorieren, gerade wenn Besuch od. der ganz normale Alltag ist. Meine Kinder stecken viel zurück im moment. Das tut mir so leid für sie. Eigendlich sollte es doch spaß machen aber es ist gerade anstrengend. Immer vorbereitet sein das eine Attacke kommt, Kinder nicht im Wohnzimmer spielen lassen weil sie immer mittendrin sein muß. Dann spring sie in die Gesichter, in die langen Haare od. hängt im Pullover. Leider spielen sie viel im Kinderzimmer, doch ich kann nicht mit weil Emma dann alleine ist.
Ab welchem alter kann es denn besser werden? Meine Kinder möchten mal wieder richtig Party machen ohne HUnd in Hose od. Pullover aber mit mir.
LG
Maike
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤

Antworten

Zurück zu „Black and Tan“