Joggen

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Joggen

Beitrag von Bali »

Bali wird im Februar 1 Jahr alt, so dass ich ihn jetzt so langsam mal mit zum Joggen nehmen möchte.

Wie macht Ihr das mit der Leine, so lange Ihr noch nicht in einem Freilauf-Gebiet angekommen seid?
Benutzt Ihr eine normale Leine? Oder eine extra Jogging-Leine? Wenn ja, welche? Mit Bauchgurt für den Menschen?
Ich freue mich auf Eure Ratschläge.
Bild

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Joggen

Beitrag von lacrima »

Ich habe bei Joggen die normale, verstellbare Leine in der Hand und das klappt ganz gut. Ich koennte es mir nicht vorstellen, die Leine (mit oder ohne speziellem Gurt) um den Bauch zu binden... genauso wie ich es mir nicht vorstellen kann den Hund am Fahrrad fest zu machen, und die Leine nicht in der Hand zu halten.
Zuletzt geändert von lacrima am Do Jan 20, 2011 4:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Joggen

Beitrag von Moni »

Ne Freundin von mir nimmt immer die Joggingleine mit Bauchgurt, weil die auch gut reflektiert, wenn sie morgens oder abend unterwegs ist. Für Miro habe ich am Anfang eine Fahrradleine genommen, die hat vorne einen Gummi drin, der den Ruck abfängt. Das war ganz gut am Anfang. Wir joggen mittlerweile bei Fuß ohne Leine oder mit Schleppleine,... umhängen oder Bauchgurt mag ich nicht, denn wenn Miro plötzlich lospreschen würde , läg ich auf der Nase. Die Leine in der Hand halten stört mich dagegen gar nicht. An der 5m Schleppleine (flaches Gurtband) haben wir zur Not noch etwas spiel und es ruckt nicht, sie schleift einfach nebenher.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Ginny
Kleine-Nase
Beiträge: 1015
Registriert: Sa Mär 14, 2009 5:12 pm

Re: Joggen

Beitrag von Ginny »

Ich hab mir die Leine auch mal um den Bauch gebunden, dass fand ich aber nicht so toll. Jetzt behalte ich die Leine in der Hand, allerdings nehm ich keine normale verstellbare sondern so ne selbst gemachte aus Nylon-Schnur ( aus dem Baumarkt ) mir drangeknotetem Karabiner da mich das Geklimper der Ringe / Karabiner an der gekauften Leine gestört hat und sie mir zu schwer war.
Probier einfach aus, wie du es besser findest. Geschmäcker sind ja verschieden :wink: :D
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Joggen

Beitrag von Phoebe »

Hallo,


ich nehm fürs Phoebchen im Dunkeln auch oft die Flexileine (8m) am Geschirr. Würd ich aber bei nem großen Hund glaub nicht machen.....Ansonsten kurze Leine bis zum Feld und dann dürfen sie ohne neben her flitzen. Schöne Geschirre Leinen und Co. gibts hier (du kannst ne mail auf Deutsch schicken, das verstehen sie :D ) http://www.zerodc.cz/zero-dc-katalog.php?k=7
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Joggen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich hab immer ne normale, verstellbare Leine genommen und die einfach in der Hand gehalten. Wichtig ist halt zu üben, dass der Hund beim Joggen brav nebenherläuft und nicht zum schnuppern oder pinkeln stehenbleibt (natürlich muss er vorher Gelegenheit haben, sich zu lösen!).

Wie weit hast du es denn zum Freilaufgebiet? Wenns nicht so weit ist kannst du auch in normalem Tempo losgehen, er kann sein Geschäft erledigen, du kannst bisschen warm werden und beim Freilaufgebiet kannst du ihn dann loslassen und selber joggen (wenn er immer schön in deiner Nähe bleibt, auch ohne Leine!).

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Joggen

Beitrag von Bali »

Schonmal danke für eure guten Ratschläge.
Dann werde ich es wohl erstmal mit einer 4 Meter-Schleppleine (Segeltau) versuchen, die hab ich nämlich eh und die halt ich dann bis ins Freilauf-Gebiet in der Hand und dann laß ich sie einfach los.
Bis ins Freilauf-Gebiet jogge ich so ca. 6-7 Minuten, muss dann aber gel. nochmal die Leine in die Hand nehmen, wenn ich Straßen überquere.
Leider hat mich jetzt erstmal ne fiese Erkältung erwischt, so dass ich erstmal nicht starten kann. :(
Wie alt waren eure Hunde, als ihr mit dem Gemeinsam-Joggen angefangen habt?
Und wie viele Minuten lauft Ihr mit den Hunden? Mir schweben so 60 Min. vor.
Bali ist ja ein kleiner KP (37cm), ich hoffe, dass er das packt? :n010: Müßte aber doch gehen, oder?
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Joggen

Beitrag von Phoebe »

Mh also ich finde ein Jahr für einen kleinen Hund voll ok! Du musst ja auch erst mal nicht 60 min. durchrennen. Ich denke er würd dir auch signalisieren, wenn er nicht mehr kann. Ist er trainiert isses kein Ding. Phoebe ist keine 30 cm groß und schafft 60 min. joggen locker...
Bild

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Joggen

Beitrag von Bali »

Nee, ich wollte auch nicht direkt mit 60 Min. anfangen.
Das soll vorerst unser Ziel sein :mrgreen:
Bild

Pudeltina

Re: Joggen

Beitrag von Pudeltina »

Tammy joggt neuerdings auch mit meinem Sohn. 30 Minuten, 6 km für den Anfang. Mich würde interessieren, ob und wie sich ein Muskelkater bemerkbar machen würde.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“