War nicht VDH DM?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

War nicht VDH DM?

Beitrag von Fruit Loop »

Sag mal Cindy, du hast nicht zufällig Videos vom Wochenende?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Cindy »

ach? War da was? Echt? VDH DM? :n010:
hmmmmmmm *grübel* muss ich mal ganz scharf nachdenken
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Phoebe »

Hab mir die Ergebnisse angeschaut. Lief ja ni so optimal für dich?Oder?

Aber erzähl mal, bin auch neugierig!!!!!!!!!!!!!!
Bild

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Fruit Loop »

Haste's schon verdrängt?^^ Ich will nicht wissen wie doof ich mich im A3 anstellen werde, wenn ich dann doch irgendwann noch zwei Aufstiegsläufe schaffe. Und auf dem Boden...da würde ich schon daliegen, bevor es richtig losgeht. Weil Schuhe, mit denen man da richtig Grip hat gibt's ja quasi nicht, oder?
Ich schau mir Läufe jedenfalls immer gerne an, unabhängig vom Ergebnis. Und gerade kleien Pudel sieht man hier in der Gegend fast weniger als Große, also her damit. Ob jetzt Bericht oder Videos...
Achja, kann es sein, dass dein PN-Fach voll ist?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Cindy »

eigentlich hatte ich gestern abend schon einen Bericht geschrieben - aber irgendjemand war so schlau, abgelenkterweise das Browserfenster zu schliessen ohne vorher auf "Absenden" gegangen zu sein. Kommt davon wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht.

Videos - da werdet ihr euch wohl noch etwas gedulden müssen.

Bericht in Kurzfassung (die Langfassung kommt noch, aber nicht mehr heute abend): Doppeldis wegen Dummheit des HF - mehr kann man dazu nicht sagen. Ansonsten bin ich mit den Läufen soweit zufrieden - bis auf eine Ausnahme :keule: - und die lag diesmal NICHT an mir.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Phoebe »

Ansonsten bin ich mit den Läufen soweit zufrieden - bis auf eine Ausnahme :keule: - und die lag diesmal NICHT an mir.
an wem lag es? an Wusch :n010:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Cindy »

Sagen wir mal so - Klein Wusch meinte, ihren jährlichen obligatorischen Frühstart ausgerechnet an der VDH-DM durchführen zu müssen - ich war darauf nicht gefasst und entsprechend holprig fing das Ganze an.

Die Dis selbst ging dann auf meine Kosten - aber die sind mir ehrlich gesagt ziemlich egal, darüber ärgere ich mich nicht oder besser, na ja, ich ärgere mich schon ...

aber der Frühstart ist übler - es läuft wohl darauf hinaus, dass wir die nächsten Turniere wieder mal diverse Problemchen damit haben werden, da Klein Wusch diesmal damit durchgekommen ist - ist jedesmal so - Madame ist eine von der Sorte, wenn man ihr das letzte Glied des kleinen Fingers reicht nimmt sie den ganzen Arm bis einschliesslich Schultergelenk/Schulterblatt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Fruit Loop »

Ich glaube der Tag an dem das passiert steht mir mit Quintus auch irgendwann bevor, zur Zeit ist er am Start imemr etwas, nun ja, ungehalten trifft es denke ich...^^

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Phoebe »

Ja die Frühstartproblematik kenne ich auch. Ich habe Phoebe mittlerweile soweit, dass sie schön liegen bleibt. Dafür habe ich sie zu hause hinter die Leine geklickert. Sie liegt zwar da wie ein Knautschpaket und das weiß kommt bei den augen vor, weil sie eigentlich los will, aber sie liegt. Dadurch das es geshapt ist, ist es für sie auch positiv und sie macht es ganz brav.

http://www.youtube.com/watch?v=9nqMHmErfS0

Allerdings muss das auch in jeder Trainingssequenz passieren, sonst habe ich auch das ganze Arm bis Schulterblattproblem.... :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Cindy »

Elli, wir hatten nie ein Problem mit Frühstarts - und das war das Problem.
Bei unserem dritten oder vierten A1-Start so rum ist sie im Jumping losgespurtet und ich Dussel, nicht darauf gefasst, hab mich überrumpeln lassen und bin hinterhergehechtet anstatt abzubrechen und sie zurückzusetzen.
Ich kann noch nicht mal sagen, ob ich nicht vielleicht sogar eine entsprechende Handbewegung gemacht habe oder sonst irgendwas, das sie dazu verleitet hat.
Obwohl sie ja eigentlich gelernt haben sollte, dass sie nur auf verbales "OK" starten darf.

Nun - es hat uns ungefähr 7 A1-Starts "gekostet". Nur A1, nicht die Jumpings. Denn die waren dann ja jeweils der zweite Lauf des Tages.
Und seitdem probiert sie es ungefähr 1-2x im Jahr, ob das immer noch gilt, dass sie warten muss, bis ich frei gebe. Wie gesagt - man reiche ihr den kleinen Finger ......
Es macht ihr dabei nicht mal was aus, wenn man sie kurz mal zusammensch... - ist im Obi genauso. Sie weiss sehr wohl, dass sie beim Richtungsapport am Kegel stehenzubleiben hat. V.a. wenn das Signal "Steh" kommt. Aber immer wenn wir mal längere Zeit den Richtungsapport nicht komplett trainiert haben, muss ich einmal ein richtig lautes "Nein" hinterherbrüllen. In der Art, dass selbst ein Teil unserer VPG-Leute mal kurz trocken schluckt. Meine beiden Grossen würden danach nicht mal mehr im Traum daran denken, überhaupt in Richtung Kegel oder Apportel zu gehen - von rennen ganz zu schweigen. Den Gartenzwerg interessiert das nicht. Die kommt dann mit einer Attitude zurück a la "na, dann, wenn Du es unbedingt anders haben willst, mache ich es halt so". Und rast beim nächsten "Kegel" wieder genauso raus, wie vorher auch.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Cindy »

So also, wir sind am Freitag losgefahren. Diesmal mit Privatchauffeur und "Equipement Manager" (wieder was gelernt - ich kannte das bisher unter "TT - Turniertrottel") :frech:
Und kaum waren wir unterwegs, haben wir festgestellt, dass wir die Strassenkarte vergessen haben - na wenn's weiter nichts ist, der Hund wäre schlimmer gewesen. Und, wir hatten ja das Navi dabei. Nur - was ich bis jetzt über Navis gelernt habe ist: wer sich auf Navis verlässt ist verlassen :P - und so kam es dann auch. Aber dazu später mehr.

Die Fahrt war soweit ok - wir kamen sogar halbwegs pünktlich weg. Und für etwa 220 km bei den Wetterverhältnissen sind 2,5 Stunden völlig ok. Nur die letzten km von der Autobahn bis zur Halle waren etwas "rustikal" - mein Navi war auf "schnellste Route" eingestellt und hat die Hunsrückhöhenstrasse als Bundesstrasse fast komplett ignoriert. Nun ja - die Aussicht wäre bestimmt toll gewesen
wenn es nicht dunkel gewesen wäre und dann auch noch geschneit hätte

Der Ferienpark, in dessen Tennishalle die DM stattfinden sollte, liegt am Rand von Thalfang. Die Leute sind schon Agi-erprobt. Zum einen findet dort alljährlich der Himmelberg-Pokal statt, zum anderen wurde dort schon mal eine VDH DM veranstaltet. Veranstalter - jeweils die SV OG Hermeskeil.
Freitag fand auch noch eine Art Offenes Turnier mit Open Läufen statt. Da ich aber noch arbeiten musste, war das für uns "gestorben".
Also kurz gemeldet, kurzer Blick in die Halle. Und dann weiter zur Ferienwohnung. Wir hätten ja im Ferienpark eine Wohnung nehmen können. Aber nun ja - zum einen fiel mir auch recht spät ein, eine Wohnung zu mieten - und dann ein grosses Ferienhaus für 2 Personen - die kleinen Ferienwohnungen/häuser waren recht schnell weg. Zum anderen wurde es so auch deutlich günstiger und wir hatten noch ein paar nette Erlebnisse mehr :mrgreen:

Wie schon geschrieben - wer sich auf sein Navi verlässt, ist ganz schnell verlassen. Vom Ferienpark bis zur Ferienwohnung waren es nur 15 km. Und die ersten 3-4 km sahen auch recht gut aus. Dann aber meinte das Navi, wir sollten nach rechts abbiegen in eine kleine Ortschaft. OK - kann ja sein. Tja - entweder hatten die noch nicht so viel von "Schneeräumen" gehört oder der Schneepflug hatte ob der Schneemengen den Geist aufgegeben, das Salz war ausgegangen, .... oder die Einwohner waren einfach umweltbewusst. Die Strassen waren schnee- und matschreich, aber noch befahrbar.
Navi meinte "immer geradeaus" - und ich immer weiter in die angegebene Richtung - zum Glück hatte ich Augen im Kopf und mein Gehirn noch nicht ganz ausgeschaltet. So kam mir die Sache doch etwas seltsam vor, als ich sah, dass weiter vorn die Strasse noch weniger frei, im Gegenteil mit noch mehr Schnee als bisher bedeckt aussah was durchaus auch an den deutlich sichtbaren Spurrinnen lag - es hätte des runden Schilds mit rotem Rand auf weissem Grund und dem weissen Schild mit schwarzer Schrift "landwirtschaftlicher Verkehr frei" darunter gar nicht bedurft um mir klarzumachen, dass ich da wirklich nicht weiterfahren wollte.
Zur Empörung meines Navis beschlossen wir, umzudrehen und wieder auf die Strasse zurückzufahren, von der wir in dieses Dorf abgebogen waren. Die nächsten 3-4 km kam dann auch bei jedem erkennbaren und auch nicht mehr wirklich erkennbaren Feld- und Waldweg (und da gab es einige) "rechts abbiegen". Nun ja - irgendwann hatten die Kartendaten ein Einsehen und das Navi spuckte eine vernünftige Wegstrecke aus.
Bei dem Landgasthof angekommen, bei dem wir die Ferienwohnung gemietet hatten - die Dame hinter dem Tresen schaute zunächst etwas verhalten, verschwand dann in der Küche, kam nochmal wieder um sich noch einmal nach dem Namen zu erkundigen, verschwand wieder und kam dann mit einem Schlüssel zurück. Beim Besichtigen der Ferienwohnung kam ein zaghaftes "die Wohnung ist etwas grösser als die, die Sie gemietet hatten, aber sie kostet genausoviel, ist das ok?". Meine Güte, wer bin ich, zu sagen "nein ich will die kleinere Wohnung" 8) . Mir war da schon ziemlich klar, was später der Besitzer des Ganzen noch während einer Entschuldigungsrede bestätigte - sie hatten aus Versehen die 2-Personen-Wohnung doppelt vermietet. Glück gehabt. Bis auf die Tatsache, dass die Wohnung nicht beheizt und damit erst mal s**kalt war, hätten wir nicht mal was gemerkt, wenn sie nicht selbst entsprechend reagiert hätten :lol: . Nach einem ausgiebigen Essen im Restaurant war die Wohnung dann auch schön warm.

Am nächsten Morgen früh raus, ab in Richtung Halle und dann das ganze Spektakel namens VDH-DM.

Begonnen wurde mit Jumping large. Nun, was soll ich sagen - ein Parcours der es in sich hatte. Technisch recht heftig - und dazu für die Large bei dem Boden (eine Art Teppich, auf dem immer noch Splitreste vorhanden waren) mE teilweise recht eng gestellt. NICHT die eigentlichen Führwege, sondern die Hindernisse, die gerade nicht dran waren. Mehr als ein large Hund ging ins Dis (bei manchen nicht mal unbedingt gerechtfertigt) weil Hund bei der Passage Tunnel - Sprung etwas rutschte und mit Seite, Hinterteil oder Rute an den Slalom rankam.
Die Richter sollten sich doch endlich mal klar darüber werden, dass auf derartigem Untergrund die "Ideallinie" des Hundes nicht mit der auf Rasen oder Reithallenboden vergleichbar ist.
Gewonnen hat den Jumping mit einem wunderschönen Lauf Johannes Voran mit Smylla.

Bei den Medium gab es auch so einige Hunde, die Probleme mit dem Boden hatten. Den Parcours an sich fand ich nicht schlecht. Hatte gewisse Ansprüche. Generell habe ich allerdings nicht allzuviel von den Medium mitbekommen, da ich ja die erste Starterin bei den small war.
Gewonnen hat den Jumping mit einem tollen Lauf Silas Boogk mit Caja.

Der Parcours der Small war bis auf den Anfang und das Ende der gleiche wie bei den Medium. Wobei mir der Anfang der Medium besser gefallen hat.
Gewonnen hat mit einem schönen Lauf Paul Hirning mit Jet.

Zu unserem Lauf - wie schon geschrieben, Klein Wusch legte einen Frühstart hin, der mich in Zugzwang brachte und erst mal "hinterherstolpern" lassen hat. Die nächsten Passagen waren dann etwas "tricky" bis zum Slalom - und da beging ich den Fehler, meinem aufgestauten Ärger mit einem "elendige Mistkröte" oder so Luft zu machen. Dummerweise mitten in einem blinden Wechsel am Slalomende - und Klein Wusch beschloss "ah, Frauchen sagt was, also mal schnell zu ihr" - letztes Slalomtor ausgelassen was ich nicht bemerkte und zack - DIS, da ich sie ganz normal weiterführte.
Dummheit des HF, ich sollte nach so vielen Jahren endlich mal kapiert haben, dass man seinem Hund nie "blind" vertrauen sollte und man immer mit dem Kopf bei der Sache bleiben sollte. Und oberstes Gebot - "KLAPPE HALTEN".

Nun denn - damit war das Thema VDH DM erledigt und wir konnten den A-Lauf ganz gelassen angehen.

Zunächst aber der A-Lauf der Large. Wie immer in umgekehrter Reihenfolge der Rangliste. Also die DIS-Teams zuerst (in dem Fall beginnend mit der höchsten Nummer abwärts). Bei den letzten 15 Startern kam dann so richtig Spannung auf, die noch dadurch erhöht wurde, dass sich ein Team nach dem anderen durch Fehler oder Dis aus der Wertung "katapultierte". Zum Schluss dann Johannes - ein wunderschöner Lauf, einfach nur toll, fast perfekt, nur im letzten Drittel ein winziger Fehler, gerade mal ein kleiner Schritt in die falsche Richtung und zack - Hund am Hindernis vorbei.

Damit waren Nicole Münker mit Esprit (DSH) Sieger der Gesamtwertung bei den large - 7. im Jumping.

Die Medium HF dachten sich wohl, was die Large können, können wir auch - und die letzten Starter kickten sich nacheinander aus der Wertung. Die Spannung stieg wieder mit jedem einzelnen Läufer, es war ein regelrechtes "Mitfiebern" und ebenso ein entäuschtes Aufstöhnen, wenn der nächste Fehler, die nächste Dis das "Aus" für den Sieg bedeutete.
Sieger der Gesamtwertung wurde Sven Petersen mit Fleur (Berger des Pyrenees) - 8. im Jumping.

Ihr seht - die ersten Teams in der Rangliste nach dem Jumping machten es wirklich spannend - so dass bis zum letzten Starter der jeweiligen Klasse alles offen blieb.

Bei den Small dagegen zeigten die ersten Teams der Rangliste relativ konstante Leistung und gute Nerven - einzig Paul Hirning mit Jet machte es den anderen Erstplatzierten im Jumping nach und lief ins Dis.
Sieger der Gesamtwertung wurde Renate Käsgen mit Cayenne (Sheltie).

Bei den Jugendlichen waren die Gewinner:

large: Jonas Naacke-Knorr mit Balou (Aussie)
medium: Alina Kratzer mit Amy (Mini Aussie)
small: Ireen Beer mit Sternchen (Mischling)

Meinereiner schaffte es, sich davon zu überzeugen, dass Klein Wusch ja gar nicht anders könne als schnurstracks im Slalom zu verschwinden. Nun ja - wäre vielleicht auch so gewesen, wenn ich mich einen Tick eingedreht hätte um sie dichter um den Sprung rumzubekommen - so bewegte ich mich nur "gerade" vorwärts und gab damit den Weg nach "geradeaus" vor - und damit über den nächsten Sprung ins Dis.
Tja - man hat es halt schwer mit seinem Navi - sowohl als Mensch als auch als Hund :frech:

Der Rest der Tour verlief gänzlich unspektakulär. Zurück zur Wohnung, kurz was gegessen, totmüde ins Bett gefallen und am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück ab nach Hause.

Geblieben ist die Frage, warum man sich das antut, den ganzen Stress und das ganze Theater - vielleicht weil man etwas :bekloppt: ist?


Eines hat das Ganze jedoch auch wieder gezeigt - wer sich die Ergebnislisten mal genauer anschaut:

speziell beim Jumping wurden die Geschwindigkeiten, die als "Mindestgeschwindigkeit" für die WM-Qualis angegeben wurden, von max. 1-2 Teams je Größenklasse erreicht.

Die "Geschwindigkeit" ist ein höchst subjektives Bewertungskriterium, das NICHT mit der tatsächlich erbrachten Leistung in Zusammenhang steht. Denn - die "Geschwindigkeit" hängt von verschiedenen Faktoren ab:

- dem Richter: das Abradeln des Parcours - beobachtet mal die einzelnen Richter genauer, die einen messen den Parcours ab, dass man eigentlich nur den Kopf schütteln kann von wegen "wie? so soll der Hund laufen? Das schafft kein Hund", die anderen schaffen es, die Ideallinie zu messen, die nächsten messen extrem grosszügig -> wie will man das vergleichen?

- dem Untergrund: auf rutschigem Untergrund verändert sich der Laufweg des Hundes, und viele Hunde schalten zumindest eine Idee zurück, soll heissen, die Geschwindigkeit auf trockenem, griffigem Rasenboden ist nicht zu vergleichen mit matschigem, rutschigem Untergrund, trockener, fester Rasenboden ist nicht zu vergleichen mit extrem tiefem Sandboden usw.

- and last but not least dem Parcours: habe ich einen reinen Rennparcoours vor mir, dann kann mein Hund ganz andere Geschwindigkeiten laufen wie in den extrem technischen Parcours, die in den letzten Jahren immer mehr gestellt werden - Klein Wusch hat auch schon eine Geschwindigkeit von 6,67 m/s im Jumping gehabt - mit einer Verweigerung, was deutlich Zeit kostet. Ohne Verweigerung wäre unsere Geschwindigkeit über 7 m/s gewesen - realistisch??????


Wenn also die Kriterien für die WM-Qualis angezogen werden sollen, dann doch bitte nicht über ein so willkürliches Bewertungskriterium wie die gelaufene Geschwindigkeit.
Entweder mehr Nuller oder mehr Platzierungen - wobei das auch schon wieder so eine Sache ist mit den Platzierungen.

Dann - die Kriterien, nach denen man seine Einzelläufer aussucht, sollten andere sein als die, nach denen man sich seine Team-Läufer aussucht.
Für das Team sollten die Teams ausgesucht werden, die mit hoher Konstanz fehlerfreie Kombiwertungen erlaufen.
Die "Hopp oder Top"-Läufer sind eher selten auch gute Team-Läufer. Einfach weil sie von der Konstanz bzgl. fehlerfreie Läufe her idR nicht so "sicher" sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen - aber eher solche, die die Regel bestätigen.

Und warum D sein Kontingent an Startern nie ausschöpft - weiss der Geier? Wir dürften, wie jedes andere Land auch, sowohl 9 Team-Starter als auch 9 Einzel-Starter melden. Also 18 Starter - warum immer nur 12?
Meine Vermutung - man spart dadurch Geld. Nicht mehr, nicht weniger.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Phoebe »

Cindy,

da versteh ich natürlich deinen Unmut und hoffe, dass Wusch im nächsten Jahr mal einen Frühstartaussetzer macht :frech:

...ich hab mir einige Läufe bei Youtube angesehen.....der Hallenboden war schon z.T. recht heftig vorallem für die Großen....und was die geschwindigkeitsmeierei angeht bin ich absolut deiner Meinung. Meine letzten beiden Jumpings, beide in der Reithalle, fehlerfrei und meiner Meinung nach auch ziemlich fix unterwegs....Ende vom Lied in beiden Turnieren: 3,98 m/sek.....Ich hab mich echt in den A**** gebissen....

Wie soll man da im Winterhalbjahr überhaupt irgend ne Quali schaffen?!? :keule:

Ich drück dir auf jeden Fall fürs nächste Mal viel Glück und sag, fährst du zu den WM Qualis????
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Cindy »

Im Moment fehlt mir noch ein Jumping - ich habe zwar einige mit der Geschwindigkeit - aber da haben wir Stangenabwürfe.

Bei einem hätte es vermutlich noch geklappt, der war echt genial - Du kennst das ja sicher, wenn man ins Ziel kommt und genau weiss "das war's jetzt, da hat einfach alles gepasst" .... nur die Richterassistenten waren Trantüten gewesen - die Zeitmessanlage war noch nicht gerichtet und die Handstopper waren auch noch nicht da.

Wir durften zwar nochmal laufen, aber da habe ich selbst gemerkt, dass einfach nichts mehr gepasst hat.

Und so viele Turnier sind es ja nun nicht mehr. Also abwarten.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: War nicht VDH DM?

Beitrag von Phoebe »

mh....also bei mir wirds 2011 leider nix...aber wir versuchen im sommer alle qualis unter freiem himmel zu sammeln, um es 2012 zu probieren :mrgreen:
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“