Ich muss euch mal was erzählen. Da ich die Woche doch so erkältet und dementsprechend schlapp war vielen unsere Hunderunden eher dürftig aus und Training eben nur zur Auslastung des Pudelhirnes. Habe ihn immer sein Futter erarbeiten lassen mit Dingen die gut sind für die Aktivität für die Hinterhand. Also Sachen wie Drehen um die eigene Achse links- und rechtsherum, Rückwärtsgehen, auf und in Wäscheschüsseln klettern und so was. Eigentlich mit dem Ziel das die Winkel und Wendungen so schnittiger werden.
Schon gestern lief ich nach einer Linkskehrtwendung mal nicht weiter geradeaus sondern rückwärts und hey, das geht und ich finde er wendet so sogar noch viel exakter. Und so wird das wohl immer mal wieder Teil des Trainings sein.
Heute habe ich das Ganze dann ausgebaut. Erst ganz langsam Fuss und dann Rückwärts. Heute Früh nur gerade und das ist so cool. Ich denke er versammelt sich wie ein Dressurpferdchen und er strengt sich total an.
Vorhin auf unserer ersten großen Gassirunde dieser Woche habe ich dann eine verrückte Idee gehabt: Fussarbeit auch mit Winkel im Rückwärtsgang. Hey und ich sag euch das ist es! Er muss so dolle mit dem Poppes schufften! und wenn das erstmal 100% klappt müsste er es ja theoretisch so verinnerlicht haben mit dem Po zu drehen, dass es vorwärts eigentlich ein Lacher ist.
Natürlich werde ich auch vorwärts mit ihm laufen aber Rückwärts wird nun auch geübt, explizit für die Winkel. Achja Schenkelweichen und Schulterherein machen wir schon ne Weile.
Vielleicht ist es ja einfach ein normaler Weg aber ich habe noch nie gehört das man das so üben kann. Ihr vielleicht? Und was haltet ihr denn davon? Bin ich jetzt völlig Gaga? Na auch wenn es macht Spass und für mich ergibt es Sinn.
Fussarbeit- Rückwärts
Fussarbeit- Rückwärts
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Fussarbeit- Rückwärts
Mit Yanta habe ich solche Sachen auch gemacht solange sie es körperlich auf die Reihe bekommen hat (soll heissen, bis dieses Frühjahr) - rückwärts fußgehen, rückwärts Winkel, rückwärts Slalom durch die Beine, "Schenkelweichen" usw.
Nele bekommt das nicht gebacken - grobmotorisches Trampeltier
. Na ja, vielleicht hatte ich auch immer nur zu wenig Geduld mit ihr, weil so was mit Yanta quasi so nebenbei ging. In solchen Sachen hat(te) Nele es halt immer schwer mit Yanta zu "konkurrieren".
Nele bekommt das nicht gebacken - grobmotorisches Trampeltier

Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Fussarbeit- Rückwärts
Also bei "Zurück" muss ich auch immer ans Reiten denken. Wie wäre es denn mal mit Traversalen oder durch die Bahn wechseln? Könnten Hunde nicht auch Fliegende Wechsel lernen? Beim Radfahren übe ich auch immer "Terrab" und Galopp mit Pedro. Das Achtenlaufen für die Begleithundeprüfung kann man doch auch mit Volten einleiten, mal auf der linken, mal auf der rechten Hand. Komischerweise wird es mir mit dem Hund schnell langweilig, Figuren zu laufen, auf dem Pferd ist das doch eine größere Herausforderung.
lg, nase
lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Fussarbeit- Rückwärts
Quadrille laufen mit vielen Hunden ist total toll und macht richtig Spass. Haben es ein paarmal auf einem sommerfest von einem Tierschutzverein in einem kleinen Fussballstadion gemacht. Bei fast 20 Hunden wurde bei umrittenen Schlangenlinien Volten und Abrufen im Kreuzverkehr keinem langweilig.
Ich selber achte schon drauf in in Bogen auch immer hübsch umzustellen, dass macht es dem hund ja auch leichter.
Ich selber achte schon drauf in in Bogen auch immer hübsch umzustellen, dass macht es dem hund ja auch leichter.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Fussarbeit- Rückwärts
Also Rückwärts- und Seitwärtslaufen konnte das Fussel von Anfang an. War bei der Futtertreibengeschichte irgendwie inclusive. Hab so dann, nachdem ich auf Blickkontakt umgestellt hatte, Winkel und Kehrtwendungen explizit geübt. Ist ja im Prinzip auch "nur" Position an der linken Seite halten.
Meine Kehrwendungen drehe ich ja auch auf der Stelle. So wie man's bei den VPGlern sieht. Habe mir den Aufbau ja auch bei denen "abgeschaut". YouTube dein Freund und Helfer...^^
Wobei ich da, sollte ich dann mal Obi starten, wahrscheinlich in der Fußarbeit Punkte für zu enges Fuß abgezogen kriegen werde. Er bedrängt nicht, läuft aber sehr eng, mit häufigen Kontakt. Mal schaun was drauß wird.
Meine Kehrwendungen drehe ich ja auch auf der Stelle. So wie man's bei den VPGlern sieht. Habe mir den Aufbau ja auch bei denen "abgeschaut". YouTube dein Freund und Helfer...^^
Wobei ich da, sollte ich dann mal Obi starten, wahrscheinlich in der Fußarbeit Punkte für zu enges Fuß abgezogen kriegen werde. Er bedrängt nicht, läuft aber sehr eng, mit häufigen Kontakt. Mal schaun was drauß wird.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Fussarbeit- Rückwärts
Cool- ich üb mit Miro auch Rückwärts laufen, klappt parellel zu mir schon ganz gut. Nur das Rückwärts auf Abstand mag er nicht gerne, also wenn er sich rückwärts von mir wegbewegt. Jetzt hab ich schon überlegt, ob ich ihm mal seine Kopfwolle auf die Seite zöpfel, weil er vor lauter Haaren beim Rückwärts laufen ja nix sieht und dann gerne schräg läuft. Aber der Hammer ist, er hat jetzt verknüpft, dass er immer wieder zum Bodentarget zurück soll und sich dann gedacht, dann kann er sich auch umdrehen und vorwärts zurück laufen. Allerdings üben wir nicht fürs Obi sondern fürs Dogdance, aber Obi find ich auch total spanndend. Werd mir bei Gelegenheit mal wieder ein paar Videos reinziehen.

Re: Fussarbeit- Rückwärts
@ resi....
....also doch andalusier....nix pudel.....bei dem gang hab ich das doch schon immer vermutet
...also von meinen agischiffchen im training verlang ich auch solche übungen (weimaraner, mali....), damit sie sich besser über den hindernissen biegen und nicht wie ne straßenbahn um die kurve gehen. Für Herrchen bzw. Frauchen heißt das natürlich dann noch schneller rennen, weil hündchen eher wieder da ist....aber dafür ists eben auch ein rennsport
...
...ich bin echt schon auf dein nächstes obi video gespannt!!!!!! kannst auch auch mal was beim training filmen? gerade diese kleinen übungen, die du oben beschrieben hast??? fändsch cool

....also doch andalusier....nix pudel.....bei dem gang hab ich das doch schon immer vermutet



...also von meinen agischiffchen im training verlang ich auch solche übungen (weimaraner, mali....), damit sie sich besser über den hindernissen biegen und nicht wie ne straßenbahn um die kurve gehen. Für Herrchen bzw. Frauchen heißt das natürlich dann noch schneller rennen, weil hündchen eher wieder da ist....aber dafür ists eben auch ein rennsport

...ich bin echt schon auf dein nächstes obi video gespannt!!!!!! kannst auch auch mal was beim training filmen? gerade diese kleinen übungen, die du oben beschrieben hast??? fändsch cool

