Kommandos im Parcour?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
wun

Kommandos im Parcour?

Beitrag von wun »

Hi

mich würde interessieren, wir ihr das im Parcour haltet.
Habt ihr viele Kommandos oder seit ihr eher ruhig und macht alles durch die Körpersprache?
Und warum habt ihr euch für viele bzw. wenige Kommandos entschieden?

Lg Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von Cindy »

80% der "Kommandos" im Parcours brauche ich für mich. Für Klein Wusch reicht eigentlich ein "Halt" für die Zonen. Hin und wieder macht ein "Vor" Sinn.

Aber alles andere ist "just for fun" oder ggf. noch zum anfeuern.

Ggf. noch "Tunnel" - "Wand"/"Steg" Unterscheidung wenn Tunnel unter Wand/Steg liegt, und Tunneleingang direkt neben Zonenaufgang ist.

Wie unsinnig die ganzen anderen Kommandos so sind, zeigt sich mal wieder, wenn ich dusseliger Zweibeiner ein anderes Hindernis verbal ansage als ich zeige und Hund doch das Hindernis nimmt, das ich angezeigt habe.
Schätze mal, die Story von Reutlingen habe ich schon mal zum Besten gegeben.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von wun »

Hi Cindy,

danke für deine Antwort.
Ich überlege gerade einige Kommandos einzuführen, bin mir aber noch nicht wirklich sicher, inwieweit sie für Marley und mich Sinn machen.
Wobei mich halt z.b. die Sprungvariationen im Buch von Roth schon ein wenig nachdenklich gemacht haben.

Liebe GRüße
Julia

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von Elli »

Moin,
also bei Rocky habe ich kein vor benötigt, eher mal stop bei den Kontaktzonen. Körpersprache habe ich nur eingesetzt wenn es enge Kombinationen waren. Er war meistens immer einen (mindestens) Schritt vorraus :roll: deshalb fing ich an mit den Kommandos rechts und links. Das hat in den meisten Fällen gut funktioniert. Geübt habe ich das am Anfang so: Erst mit einem Spieli vor mir rechts zur Seite geführt oder links zur Seite aber dann auch in diese Richtung weitergehen. Dann ohne Spieli nur noch mit Unterstützung der Hand und zum Schluss nur noch mit Ansage.
Dann hatte lauf hier und oder lauf da. Lauf hier habe ich genutzt wenn er nach einem blinden Wechsel auf der linken Fussseite weiterlaufen sollte und lauf da für die rechte Seite. So konnte ich für mich vermeiden mich nach meinem Hund umzusehen. Was sich in der Regel mit meinen weiterlaufenden Füssen nicht gut vertragen hat :oops: .
LG Elli
Bild
Semper Fi

wun

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von wun »

Huhu Elli,

also der Hund ist neben dir und dann gehst du beispielsweise nach rechts, der Hund kommt mit und dann sagst du "rechts"?
Können die Hunde das dann umsetzen, dass sie wirklich lernen, was links und rechts bedeutet?
*vielleicht doofe Frage, aber die hat sich mir bei der Frage nach der Einübung der Richtungskommandos gestellt, auch wenn es ja offensichtlich geht,
denn es machen ja viele*
Ich wollte ersteinmal anfangen "out" zu üben, also das der Hund auf Distanz Bögen abarbeitet.
Zuerst schicke ich ihn ja z.b. um einen Baum und später soll er dann z.b. 3 Hindernisse, die im Bogen gestellt sind und in dem Halbkreis bzw. vor den Hindernissen steht der Tunnel und ich muss nicht mitgehen, sondern er läuft die Hindernisse hinter dem Tunnel auf "out" alleine.
Aber mir ist nicht ganz klar, wie ich den Schritt mache, vom Baum schicken dazu, dass er versteht, dass er mehrer Hindernisse im Bogen abarbeiten soll.


Liebe Grüße
julia

Andrea01

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von Andrea01 »

Ich denke schon, daß die Hunde lernen können, rechts und links zu unterscheiden. Die BC, die noch richtig in Schottland an der Herde arbeiten, tun dieses ja auf große Entfernungen auf bestimmte Pfeifsignale.

Phoebe

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von Phoebe »

sicher kann ein hund links rechts lernen...aber beim übern parcours rennen hätt ich persönlich gar keine zeit mir darüber gedanken zu machen, wo jetzt was ist :oops: :roll:

um effektiv und eng zu führen arbeite ich mehr mit stellen des hundes...d.h. eben aber auch immer vor dem hund da zu sein...mit der kleinen funzt das ganz gut...aber auch meine largeteams die ich trainiere müssen da durch :mrgreen:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von Elli »

Geübt hab ich mit ihm erstmal, das wenn er vor mir geht, er nach rechts läuft und das nächste Gerät ansteuert. Das ist als würdest du ihm sich im Kreisdrehen beibringen. Er dreht sich in die angesagte Richtung , nur halt das er sich nicht weiter im Kreis dreht sonder rechts rum weiterläuft. Da Rocky meistens vor mir gelaufen ist konnte ich ihm zurufen das er links oder rechtrum das Gerät nimmt. Ich bin damit gut zurecht gekommen und er konnte es auch super gut umsetzen.
Um ein Gerät rum zu führen habe ich das Kommando aussen gehabt.
Da unsere Pudel doch mindestens genau so klug sind wie BC können sie das sehr gut lernen auch auf Distanz zu arbeiten.
LG Elli
Bild
Semper Fi

sweety0008

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von sweety0008 »

Hunde die im Zughundesport oder Mantrailing arbeiten kennen auch links-rechts Kommandos.

sweety0008

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von sweety0008 »


wun

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von wun »

@Phoebe: Ja, aber Marley weiß gerne, wo er lang muss, dann fühlt er sich deutlich sicherer und wird dadurch auch wieder schneller.
Ich habe das jetzt im Garten geübt, danke Elli für die Tips, und ich merke schon deutlich, wie er anders taxiert, denn doof ist er wirklich nicht.
Also "out" meint nicht, dass er das Hindernis von hinten weg nehmen soll, sondern das gleiche wie "vor", nur halt in Bogenform abarbeiten. Aber da habe ich jetzt, glaube ich, verstanden, wie ich das umsetze. Man soll wohl dann vor jedem Gerät "out" sagen, was er selbstständig abarbeiten soll,
auch wenn mir da in einigen Sequenzen nicht wirklich der Unterschied zwischen "out" und den Richtungsanzeigen klar ist.
"Out" habe ich gerade mit Ball und Mülltonnen & natürlicher sehr geringer Distanz geübt und sieh da, Püdeli macht es total Spaß.

Ich muss nur aufpassen, dass ich jetzt nciht zu viel mache, aber dieses Buch finde ich einfach toll und ich würde am Liebsten alles gleich machen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wielange man die Richtungskommandos im Kleinen üben muss, bis man sie richtig anwenden kann?
(Ich weiß, jeder HUnd ist anders, aber so grob würde mich das bei euren Hunden schon interessieren)

@Sweety: Danke , ich werde es mir gleich mal anschauen.
@Andrea: Stimmt, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Kommandos im Parcour?

Beitrag von Cindy »

Also - ich kann nur sagen, dass ich im Parcours kein rechts und links verwenden kann. Klein Wusch würde das sicher lernen - aber wenn ich bei der Geschwindigkeit, die Klein Wusch so vorlegt, auch noch überlegen müsste, ob das jetzt rechts oder links ist - geht gar nicht. Von solchen Sachen wie "auf mich zu arbeiten" und rechts und links unterscheiden mal ganz zu schweigen, denn das ist ja dann genau umgekehrt ...... neeeee
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“