Agility German Classics

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Agility German Classics

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

dieses Wochenende fand in Hockenheim die 5. Agility German Classics statt. Die AGC wurde 2004 ins Leben gerufen als "Konkurrenzveranstaltung" zur VDH Deutschen Meisterschaft. Sehr zum Ärger vieler Agi-Sportler wurden für 2004 die Zulassungsbestimmungen für die VDH-DM geändert. Bis dahin zählte rein die Leistung für die Zulassung. Für 2004 beschlossen die Zuständigen im VDH, dass ab sofort die Agility anbietenden Verbände jeweils ein Startplatzkontingent anhand der Starterzahlen ihrer Turniere für die VDH-DM erhalten. Es zählte also nicht mehr nur die reine Leistung, sondern auch die Zugehörigkeit zum "richtigen" Verband.
Im Endeffekt lief es darauf hinaus, dass Spitzenteams daheim bleiben mussten, weil sie bsp. für den Club für britische Hütehunde starteten, der nur 2 oder 3 Startplätze erhielt, während eher durchschnittliche Teams einen Platz bekamen, da sie für Verbände starteten, die ein hohes STartplatzkontingent erhalten hatten.

Aus Protest gegen diese Regelung beschlossen einige Agi-Sportler, eine Konkurrenzveranstaltung auf die Beine zu stellen, bei der sich jedes Team qualifizieren konnte, egal welchem Verband es angehört - rein über die Leistung. Eben die Agility German Classics.

Es konnten sich dieses Jahr 71 Large, 49 Medium und 53 Small Teams qualifizieren. Klein Wusch und meinereiner waren bei den Small dabei. Am Samstag, also gestern (14.11.) fanden die Team-Wettkämpfe statt. Heute dann die Einzelwettkämpfe.

Samstag: 14.11.
Meine Teamkollegen und ich hatten uns auf den Namen "Ghettoschlümpfe" geeinigt. Ausgestattet mit schlumpfblauem T-Shirt mit entsprechendem Aufdruck, weissen Hosen (empfehlenswert bei diesem Wetter 8) ) und Fußballstulpen haben wir uns ins Getümmel gewagt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Wir waren dann auch gleich die vierte Mannschaft. Eine Mannschaft besteht immer aus 3 oder 4 Mensch-Hund-Teams. Bei 4 Mensch-Hund-Teams gibt es ein Streichergebnis. Klein Wusch und ich hatten das "Glück" als erste für unsere Mannschaft zu starten. Ich beschloss, so weit wie möglich eher auf Sicherheit und Durchkommen zu laufen anstatt auf möglichst schnell schnell. Ergebnis Null Fehler, aber die Zeit war zwar nicht schlecht aber auch nicht berauschend. Meine zwei nächsten Teamkollegen kamen dann auch fehlerfrei durch, so dass TK4 mit einem Patzer in seinem Lauf das STreichergebnis lieferte. Wir kamen dann auf den 6. Platz und zogen damit in die 2. Runde.
Die nächsten Runden waren im KO-System angelegt. Also 8 Teams kommen in die zweite Runde. Davon laufen immer zwei Teams gegeneinander. Das erstplatzierte gegen das achtplatzierte Team, das zweitplatzierte gegen das siebtplatzierte, ......
Jo, wie es halt so ist - meinereiner als erster Starter im zweiten Durchgang patzte - Dis. Die nächsten beiden Starter unseres Teams patzten ebenfalls. Und damit waren wir weg vom Fenster.
Den Rest des Tages verbrachten wir zunächst als Zuschauer, später dann bei lecker griechischem Essen *hmmmmm*. Allerdings sollten sich die Restaurants vielleicht angewöhnen, 2 Tellergrössen anzubieten, einen für normale Esser, einen für Ausgehungerte :frech: .

Nach letztem Jahr hatte ich ja beschlossen, dass ich die 50 km nicht mehr mit WoWa fahren werde. Der Aufwand ist einfach zu gross, da übernachte ich doch lieber daheim :mrgreen: . Mit map24 und etwas tüfteln stellte ich fest, dass aus den über 50 km locker mal knappe 40 km werden, wenn man am Ende nicht auf die Bundesstrasse fährt, sondern einfach ne Ausfahrt früher abbiegt. Man sollte nie die erstbeste Möglichkeit nehmen, die einem die ganzen Routenplaner anbieten. IdR kommt Mensch auf ne bessere Lösung :frech: . Deshalb war dann nachts noch heimfahren angesagt.

Da es etwas spät geworden war, fiel mir am Sonntag früh das Aufstehen entsprechend schwer. Prinzipiell wäre das ja auch kein Thema gewesen - Meldepapiere waren abgegeben, die small-Hunde würden sowieso später dran kommen ......

ABER! um 8:00 sollte der Einmarsch aller Teilnehmer stattfinden. Und da sollte man schon anwesend sein. Rein aus Höflichkeit.
Mal wieder zu spät aufgestanden, etwas "rumgetrödelt" und dann darauf hoffend, dass die evtl. aufgestellten Radargeräte allesamt gewerkschaftlich organisiert sind, kamen wir um Punkt 7:58 an der Halle an. Punktlandung, just in time, perfekt. Klein Wusch nochmal kurz Gassi gehen lassen und ab in die Aufreihung der Hundeführer.

Am späten Vormittag dann wurde es ernst - A-Lauf der small. Der Parcours war soweit ok. Ein paar hakelige Stellen, aber nichts unlösbares. Ich beschloss, diesmal möglichst auf Tempo zu führen. Das klappte auch recht gut bis meinereiner kurzfristig die Orientierung verlor. Wusch sei Dank - sie hat sich problemlos wieder auf den richtigen Weg führen lassen - etwas grosser Bogen, wir verloren etwas Zeit - aber Fehlerfrei und am Ende der 5. Platz.
Bei einer derartigen Konkurrenz ist das schlicht und ergreifend wirklich gut. Ich war einfach nur :shock: . Immerhin eine Leistung, die wir bis dahin noch nicht erreicht hatten. Nicht das Klein Wusch das nicht könte, aber meine Nerven :mrgreen: .....

A-Lauf

Jumping - ja, bereits der Jumping large hatte eine hakelige Stelle, die so eigentlich NICHT regelkonform war. Das Reglement ist hier eindeutig "Der Reifen oder der Weitsprung sind in der Strecke in gerader Linie zu platzieren. Der Reifen war sicher vieles, aber garantiert NICHT in gerader Linie der Strecke. Es gab wohl ein paar Sportler, die sich darüber mokierten, aber das war's dann auch.

Im Medium (und eigentlich auch small, da wir den gleichen Parcours haben würden) saßen meine Teamkollegen vom Samstag und ich auf der Tribüne und diskutierten noch, wo denn Hindernis Nr. 3 sei (zugegeben, wir hatten beim abradeln des Richters nicht aufgepasst :oops: ). Die einzig mögliche Option wäre der Reifen gewesen. Aber das ginge ja wohl nicht, da man den Reifen beim besten Willen nicht mehr in gerader Linie in der Strecke bezeichnen konnte. Der Hund käme quasi aus einer langgezogenen 180° Kurve auf den Reifen zu und müsste dann direkt danach wieder eine extrem enge 180° Kurve hinlegen - geht gar nicht. Aber wo war dann Hindernis Nr.3?

Während wir noch diskutierten geschah etwas, das ich bis dahin NICHT für möglich gehalten hätte. Die Medium Teams hatten sich bereits während des Abradelns des Parcours durch den Richter (Weglängenmessung) am Startbereich für die Parcoursbegehung versammelt. Als der Parcours zur Begehung freigegeben wurde ging - KEINER. Kein einziger der Medium-Starter begann mit der Parcoursbegehung. Ein paar der HF versuchten, den Richter dazu zu bringen, den Parcours zu ändern - Richter stellte sich quer. Trotz Hinweis auf das Reglement (es waren ja auch unter den Startern einige Richter) und auf die Gefährdung für die Hunde bei speziell dieser Wegführung weigerte sich der Richter den Parcours zu ändern. Und die Starter weigerten sich, unter den gegebenen Bedingungen auch nur den Parcours abzugehen - geschweige denn zu starten :klatsch: :klatsch: :klatsch: .
Nachdem uns Zuschauern auf der Tribüne klar wurde, was los war, gesellten sich auch einige Small-HF zu den Protestierenden - klar, wir hätten ja das gleiche Problem. Selbst einige large-HF kamen dazu.

Ende vom Lied - der Reifen wurde entfernt und durch einen normalen Sprung ersetzt.

Was mich persönlich beeindruckt hat - das Ganze ging ohne grosse Vorbesprechung, ohne Absprachen usw. vor. Ganz spontan. Und ALLE Medium-Starter haben mitgemacht. IdR sind es ja immer nur ein paar, die Protest einlegen, wenn was nicht ok ist. Der Rest der Starter macht das, was die Richter sagen. Aber in diesem Fall - einfach so, spontan.
Irre :wav:

Nun ja, da die Startreihenfolge im Jumping in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen im A-Lauf erfolgte, war ich die fünftletzte. Entsprechend zog sich die Warterei hin. Zweimal war ich einen Tick zu unaufmerksam und Wusch machte kleine "Ausflüge". Aber wiederum Wusch sei Dank reagierte sie auf meine verzögerten Ansprachen sofort und richtig - fehlerfrei. Allerdings nicht so die berauschendste Zeit ->10. Platz.

Jumping

In der Gesamtwertung (A-Lauf und Jumping) erreichten wir ................................................... den 3. Platz :wav: :wav: :wav: :wav: :wav:

Ich bin so stolz auf die kleine Flitzgurke. Sie ist einfach nur GRANDIOS und ich bin megaglücklich.

Zwei fehlerfreie Läufe unter deutlichem Stress ....... :wav:


PS: die VIdeos stelle ich morgen ein. Mir fallen gerade die Augen zu.
Zuletzt geändert von Cindy am Mo Nov 16, 2009 7:59 am, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudeltina

Re: Agility German Classics

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Cindy,

das hört sich ja mal wieder nach einem total aufregenden, stressigen Wochenende an! :streichel:
Ich weiß nicht, wo du jedesmal die Nerven dazu her nimmst, und trotz riesen Trubel und einem großen Teilnehmerfeld immer noch solch gute Erfolge erzielst!

Ich gratuliere euch jedenfalls ganz herzlich zum Treppchenplatz :wav: :wav:

Hast du nicht zufällig ein Foto von deinem Ghetto-Schlumpf?

Und das Beste ist, du kommst nach so einem anstrengendem Wochenende heim, und anstatt todmüde und fertig ins Bett zu fallen, setzt du dich an den PC und berichtest uns sofort die Neuigkeiten und das noch dazu in einem spannenden, absolut fesselndem Schreibstil!!! :klatsch:
Ich liebe deine Sportberichte!!! :wav:

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Agility German Classics

Beitrag von Resi »

Toller Bericht! Danke das du uns so daranteilhaben läßt :klatsch:

Herzlichen Glückwunsch :wav: zum Treppchenerfolg!!!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility German Classics

Beitrag von Cindy »

Danke ihr zwei.

Ich habe von Sonntag die Videos im Text eingefügt. BTW - die Videos sind etwas gross :oops: . Aber sonst sieht man nur noch nen weissen Fleck, der äusserst schwer als Hund erkennbar ist.

Hindernis Nr3 im Jumping hätte, genau so stehend, besagter Reifen sein sollen. Man bedenke, dass die Bodenausleger des Reifens auf jede Seite mindestens 1 m rausgehen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Agility German Classics

Beitrag von olzheim »

Danke für Deine Zeilen, toll was Ihr da macht, werde gleich mal Videos schauen gehen sollange meine Hundis noch schnarchen,

Fruit Loop

Re: Agility German Classics

Beitrag von Fruit Loop »

Wuah, diese WMV Videos öfnnen sich bei mir nicht. Da kommt nur so ne weiße Seite...*zur Hilfe* Weiß wer Rat?

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Agility German Classics

Beitrag von curls »

also dieses kleine scheisserchen wusch ist doch einfach
GENIAL!!!

herzlichen glückwunsch euch beiden!!!
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Pudeltina

Re: Agility German Classics

Beitrag von Pudeltina »

Ich kann die Videos super sehen! :klatsch:
Einfach fantastisch, euch beiden zuzuschauen!!! :wav:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility German Classics

Beitrag von Cindy »

@curls

das "Scheisserchen" habe ich mal überlesen :mrgreen: :mrgreen: . Jo, ein Obi-Richter sagte mal über Klein Wusch "Genialer Hund. Aber zwischen Genie und Wahnsinn ist ein sehr schmaler Grat".
Gestern überwog das Genie :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

@Jenny

wenn Du wmv-Dateien sonst öffnen kannst, sollte es eigentlich kein Problem sein :n010: . Evtl. hat sich was bei deiner Einstellung im Browser von wegen "Dateiformat mit entsprechender Software öffnen" zerschossen?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: Agility German Classics

Beitrag von Fruit Loop »

Konnte ich sonst immer, aber seit ner weile nicht mehr... mal schauen ob ich's hinkrieg, muss mir doch anschauen, wie ihr euren 3ten Platz fabriziert habt...^^

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility German Classics

Beitrag von Cindy »

Wenn Du Firefox verwendest unter "Extras > Einstellungen > Anwendungen". Da dann entsprechend Windows Audio/Media-Files .....
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Agility German Classics

Beitrag von Elli »

Erstmal Cindy will ich mich entschuldigen, das ich so lange kein Kommentar bei euren tollen Leistungen geschrieben habe. So langsam habe ich es verdaut, kein Agi mehr zu machen.
Nicht desto trotz, möchte ich mich dann doch hier zur Stelle melden und es freut mich, wenn du so tolle Berichte schreibst und uns mit Videos versorgst.
Ich finde es super das du trotz solch einem Wochenende immer noch so schön uns mit deinen Texten versorgst.
Also herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
Geht es denn jetzt in die Wintepause oder steht sonst noch was an?
:wav:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility German Classics

Beitrag von Cindy »

Elli hat geschrieben:Erstmal Cindy will ich mich entschuldigen, das ich so lange kein Kommentar bei euren tollen Leistungen geschrieben habe.
machst Du Witze????? Wofür müsstest Du dich entschuldigen :n010: :n010: :n010:
So langsam habe ich es verdaut, kein Agi mehr zu machen.
Ich hab jetzt extra mal deine Postings der letzten Wochen durchgeschaut - aber irgendwie hab ich wohl was nicht mitbekommen :n010: . Was habt ihr getrieben?
Also herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
Danke
Geht es denn jetzt in die Wintepause oder steht sonst noch was an?
Winterpause? Was ist das :n010: :? :lol:

VDH-DM, AJO, OWC. Wobei ich ehrlich gesagt im Moment so drauf bin, dass ich alles knicken könnte. Mir reichts im Moment komplett. Allerdings weiss ich, dass nach 4 Wochen Pause das Ganze schon wieder anders aussieht :D
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Agility German Classics

Beitrag von Elli »

Ne, hab auch weiter nichts geschrieben. Meinen Hundis geht es beiden super gut und sind fit und gesund. Wie das Leben so spielt, man schaut immer das man den Hund nicht überfordert, richtig warm macht und anständig führt. Hab wohl mich dabei vergessen. Leider macht mein Rücken so garnicht mehr mit und es war von heute auf morgen aus. :cry:
Aber man lernt das es nicht nur Agi gibt. Aber gut das ich weiß wie man Hundis auch ohne Hundeplatz beschäftigt.
So nun aber genug über mich. Ich wünsche weiterhin dir bzw. euch viel Spaß, Freude und bleibt gesund.
Und bereichere uns schön weiter mit deinen Berichten und Videos. Werde natürlich weiterhin feste die Daumen drücken.
LG Elli
Bild
Semper Fi

pudeltante

Re: Agility German Classics

Beitrag von pudeltante »

herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis :wav:

klein Wusch ist ja seeeeeeeeeehr kommunikativ im Parcours :mrgreen:

Gerät Nr 3 sollte der Reifen sein ???????????? :n010: autsch!!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“