Größe?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
wun

Größe?

Beitrag von wun »

hi

sagt mal wo lass ich meinen Hund den messen,
um zu schauen, wie groß er ist, wegen den Einteilungen in die Leistungsklassen.

Macht das der TA oder dürfen das nur spezielle Leute?

Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Größe?

Beitrag von Cindy »

Das dürfen nur Richter. Normalerweise geht man am ersten Turnier morgens zur Meldestelle und sagt, dass man einen Hund hat, der noch eingemessen werden muss. Dann machen die ne Durchsage und sagen Bescheid, wann sich die Teams, bei denen die Hunde noch eingemessen werden müssen, einfinden sollen. Ist idR VOR dem ersten Lauf. Also wenn um 9:00 Start des Turniers, dann ist idR Einmessen irgendwann zwischen 8:30 und 8:45.
Wenn dein Hund allerdings schon von einem Zuchtrichter eingemessen wurde, dann kannst Du die Ahnentafel mitbringen, auf der gemessene Grösse des Hundes vermerkt ist. Dann wird die einfach vom Agility-Richter übernommen.

Wenn Du die Leistungskarte schon hast, kannst Du den Hund auch vorher schon vermessen lassen, auch wenn Du noch nicht startest.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Größe?

Beitrag von wun »

Hi

danke schön.

Die Leistungskarte ist aber nicht die, wo auch z.b. die BH eingetragen wurde, oder?

Muss der Hund denn beim Einmessen besonders stehen oder so?
Ich hab da gar keine Vorstellungen von :n010:

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Größe?

Beitrag von Resi »

Ja, die BH wird in der Leistungsurkunde eingetragen. Aber beim Agility brauchst du noch die Leistungsurkunde für Agi. Musst du spätestens drei Wochen vor dem ersten Turnier beantragen. So ist das zumindest beim DHV.

Der Hund wird mit einem Stockmass gemessen und dabei alle vier Pfoten auf dem Boden haben. Gemessen wird am Widerrist. Alles wie beim Pferd :D
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Größe?

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
das Messen solltest du vorher schon probieren, manche Hunde stellen sich da ziemlich an. Wir haben das mal in der Hundeschule geübt. Beim ersten mal war Sam 62cm groß!
Er hat ein Stockmaß von 69cm!
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Größe?

Beitrag von Cindy »

@Resi

auf die 3 Wochen würde ich mich nicht verlassen. Wir haben auch schon länger auf LK gewartet. Kommt darauf an, wie beschäftigt sie sind. Im Frühjahr, als die Umstellung auf diese unsinnige Kombi-Karte kam plus die ganzen THS-Leute, die jetzt neu eine solche Karte brauchten, dauerte es teilweise deutlich länger als 3 Wochen, bis die LKs ankamen.

Man sollte grundsätzlich immer 4-6 Wochen einplanen bzgl. Turniermeldungen usw.

@wun
es kommt drauf an, in welchem Verband Du bist.
Im SV ist es bsp. so, dass die Agility-LK beantragt wird, BEVOR man die BH macht. Da wird die bestandene BH direkt in die Agi-LK eingetragen. Beim DKBS ist das genauso.
Bei unserem Verband, swhv, ist es so, dass es ein extra Heft für die BH gibt. Und erst mit bestandener BH kann man weiterführende LK beantragen. Bin mir aber nicht sicher, ob das für alle dhv-Vereine gilt.

@Resi
kennst Du dich da aus? Braucht man den Sportpass überhaupt noch? Es gibt da inzwischen die unterschiedlichsten Meinungen - reichen von "braucht man gar nicht mehr" bis "auf jeden Fall notwendig".
Letztendlich ist es eigentlich ja so, dass der Sportpass der einzige Nachweis wäre, dass HF die BH mal gemacht hat, wenn bsp. der Hund abgegeben wird, da ja sämtliche LK und auch das BH-Nachweisheft eigentlich zum Hund gehören.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

cimba

Re: Größe?

Beitrag von cimba »

Hallo Julia!

in welcher klasse trainierst du denn mit marley? auf den videos sah es immer nach mini aus?? oder täusche ich mich?
wie gross hast du denn selber mal marley gemessen??

bevor du evtl. so nen "grenzfall" hast, wie ne freundin von mir, deren borderterrier 33 oder 34 cm ist und der partout auf 36cm gemessen wurde :n010: und somit in midi starten muss, würde ich mir vorher genau überlegen wo ich meinen hund messen lasse. da der borderterrier meiner freundin definitiv vom körper her aber einfach ein mini-hund ist, ist das meiner meinung nach sehr unfair. ich weiss, ungerecht ist es mit sicherheit auch in anderen fällen.....
denn so läuft er u.U. gegen kromfohrländer, KPs, berger de pyrenees.... und da ist vom "typ" her schon ein gewaltiger unterschied. wenn ich cimba (midi) gegen den borderterrier stelle, käme niemand auf die idee, dass der borderterrier ein midi hund ist!
ich wollte nur drauf hinweisen, dass die "profis" schon wissen wie und wo sie ihre hunde messen lassen. :wink:
nur als unbedarfter anfänger muss man es sich und seinem hund nicht unnötig schwer machen. :wink:
ein 43 cm grosser KP müsste ja eigentlich in maxi starten, gegen alle schäferhunde, borders sowieso und GPs.... und sonstige "großen hunde". :roll:

nur so gedanken und erfahrungen von mir...

LG, Sabrina

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Größe?

Beitrag von Elli »

Hallo,
man kann aber den Hund erneut einmessen lassen. Dafür sind 2 oder 3 verschiedene Leistungsrichter nötig. Hab ich selbst schon im Befanntenkreis erlebt. Nun läuft dieser Hund nämlich in der midi Klasse und nicht mehr bei den minis.
Hör dich doch mal bei deinen Vereinskollegen um, da sind bestimmt welche dabei, die genau wissen bei wem sie den Hund einmessen würden.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Größe?

Beitrag von Cindy »

cimba hat geschrieben:deren borderterrier 33 oder 34 cm ist und der partout auf 36cm gemessen wurde :n010: und somit in midi starten muss,
Den Hund würde ich einfach nochmal nachmessen lassen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Größe?

Beitrag von wun »

Hi

also ich bin ja im DVG.
Da habe ich für Marley eine LU-Agility gekriegt mit ganz vielen Spalten, ich schätze mal um dann die Ergebnisse einzutragen.
Nur, wo man die Größe eintragen kann, habe ich noch nicht gefunden.
Hier, so sieht die aus:
Bild



Was ist ein Sportpass?

Ja, ich werd mal im Verein fragen, aber die Frage fiel mir gestern spontan ein & meine Trainerin liegt gerade im KH, da möchte ich sie nicht
mit solchen "kleinigkeiten" nerven, die ja eigentlich auch noch Zeit haben.
cimba hat geschrieben:Hallo Julia!

in welcher klasse trainierst du denn mit marley? auf den videos sah es immer nach mini aus?? oder täusche ich mich?
wie gross hast du denn selber mal marley gemessen??
Hi Sabrina,

also wir trainieren jetzt keine bestimmte Klasse. Wir sine auch mit Großhunden zusammen.
Ja, deswegen frage ich ja..also ich messe immer 34/35cm.
Und das wäre ja knapp..ich hoffe, dass ich mich arg vermesse habe und er dann vielleicht 33 oder so ist *g*


Mhm, schade, ich dachte irgendwie kann ein TA auch ausmessen oder so.

Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Größe?

Beitrag von Cindy »

*grübel*

Du hast eine 2009er LK?
Haben die dhv-Verbände KEINE einheitliche neue Kombi-LK?
Wozu wurde die dann eingeführt :n010: :n010: :n010:

Ich meine, die Kombi-LK war eh schon :bekloppt: . Aber wenn ich das so sehe .....

Also, bei Wusch's neuer Kombi-LK ist extra ein Feld für Größe, war auch schon bei der alten LK. Dafür stehen im swhv keine Mitgliedsnummern usw. mit drauf. Wozu auch. Vereine kann man ganz schnell wechseln.

:n010: Naiv wie ich manchmal bin, dachte ich doch glatt, dass mit der neuen Kombi-Karte dann wenigstens auch alle dhv-Verbände die gleiche LK haben. Irrtum ist menschlich :shock:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Größe?

Beitrag von wun »

Jupp, die ist von August 2009.
Und da ich ja für Satch auch eine braucht..hab ich da die Obediencekarte *gg*

lg Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Größe?

Beitrag von Cindy »

*hääää*

Moment - Du machst mit Satch Obedience, deswegen Obedience-Karte :n010:

Ich wusste doch, dass diese ganze Vereinsmeierei der grösste Schwachsinn überhaupt ist. Ich bin dafür, dass die Leistungskarten zentral vom VDH ausgestellt werden und nicht dieses Hickhack wie es derzeit ist. Verschiedene Formen, verschiedene Formate. Selbst innerhalb des dhv :bekloppt: :bekloppt: :bekloppt:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Größe?

Beitrag von wun »

Nö ich mache mit Satch kein Obedience (wird bei uns im Verein leider nicht angeboten), aber ich brauchte eine Karte,
da da ja die BH eingetragen werden muss.
Konnte mich zwischen Agi, Obedience und VPG entscheiden...naja, hab ich unserer Vereinsvorsitzenden gesagt,
sie soll mal ankreuzen was sie denkt 8) :lol:

cimba

Re: Größe?

Beitrag von cimba »

Hi!

ja, das mit dem nachmessen ist schon noch ne möglichkeit... aber da müsste sie jetz dem schau-richter (bei dem sie "unbedachter weise" war), der irgendwie "oberzuchtwart" oder so ist, auf die füsse steigen??? alles net so einfach in den vereins-meiereien.... :roll: möglich ist das dann bestimmt mit der umschreiberei... aber ich denke, ausstellen braucht sie dann nicht mehr!
deshalb würde ich lieber vorher genau schauen :wink:
und wie ich jetz bei julia rauslese, gehts bei marley genau um so einen grenzfall ?? :wink:
wenn sie sich jetz "vermessen" hätte, und marley auf 35 eingemessen wird, startet er in midi, oder?! :shock:
bei cimba haben wir auch oft gemessen und gemessen und immer sind wir alle auf 40 oder 41 cm gekommen, kein bissl mehr. auf der cacib hat dann die richterin 42 gemessen und das steht jetz auch so in seiner ahnentafel! hätte sie 42,5 oder gar 43 "gemessen", hätten wir fürs agi ganz schön doof geschaut! und ich bin immer noch davon überzeugt, dass cimba net grösser als 41cm ist!
da liegt eben das "messen" immer im auge des betrachters!

ich wollt nur drauf hinweisen, dass es meines erachtens sinnvoll ist, wenn sich der agi-trainer z.b. oder eine andere person des vertrauens "auskennt" und mit zum einmessen geht! :wink: :wink:
das ist immer das mit "theorie-und-praxis" :frech:

mit den leistungskarten muss ich cindy vollkommen zustimmen!!! es müsste einfach vom vdh eine allg. leistungskarte geben, die für jedes vdh-mitglied erhältlich ist! auch z.b. für DPK-mitglieder *hihihi*
aber das ist wohl immer ne "geldfrage"....
diesbezüglich hab ich mich auch schon mal an den VDH gewandt.... die "nicht-anwort" könnt ihr euch vorstellen, nur verweise auf die "angegliederten" vereine..... :roll:

Ganz liebe Grüsse,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“