Agility by Night ...... plus Videos

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Cindy »

So, nachdem es vor 2 Jahren nicht geklappt hat, waren wir diesmal dabei. 3 "Tage" (na ja, zwei Nächte und ein Tag) Agility in Luxemburg beim HSV Bettemburg.

Donnerstag nachmittag ging's los. Kurz nach 16:00 Abfahrt. Meinereiner, die drei Wuffs und der WoWa. 30 km weiter haben wir noch ein zweites WoWa-Gespann und die dazugehörenden Menschen und Hunde abgeholt. Kurz nochmal Gassi gegangen. Und dann ging's endgültig los Richtung Luxemburg. Ab Kaiserslautern dann Regen in jeglicher Form. Mal leichtes Nieseln, mal sintflutartige Regenfälle :( . Das Ganze bis Saarlouis - dann kam die Sonne durch und das blieb zum Glück das ganze Wochenende. Geplant hatten wir, noch bei Tageslicht anzukommen, so dass wir im Hellen aufbauen konnten. Und das schafften wir auch, trotz einiger kleinerer Staus (einen davon konnten wir umfahren) und hin und wieder stockendem Verkehr. Um 20:30 waren wir auf der Wiese, die als Campingplatz gedacht war. Da dort das Wochenende davor die Border Collie Classics stattgefunden haben (ein internationales Agi-Turnier für BCs) war ein Teil der Wiese schon belegt. Wir fanden einen Platz zwischen zwei bereits stehenden Wohnwagen, der wie sich herausstellte exakt breit genug war, dass unsere zwei WoWas mit Vorzelten (bzw. ein Vorzelt, ein Sonnendach) genau reinpassten. Was eigentlich logisch war, denn später haben wir an anderen Stellen gesehen, dass Reste von Markierungen von wegen Stellplätzen angebracht waren. Und vermutlich standen an "unserer" Stelle eben auch vorher zwei WoWas. Nachdem wir aufgebaut hatten, kam irgendwann dann auch unser "drittes" Fahrzeug an, diesmal ein Wohnmobil. Damit war dann unsere kleine "Wagenburg" für die nächsten Tage komplett. Insgesamt waren wir damit dann 5 Personen, 5 Pudel, 2 Shelties, 1 Groenendael-Mix und 1 Aussie.

Für Donnerstag abend hatten wir Grillen geplant. Gegen 22:00 Uhr ging's los - fragt lieber nicht wie lange :mrgreen: .
Für Freitag vormittag war zwar Frühstück angesagt, aber doch eher später, schliesslich gingen wir ja auch "früh" ins Bett. Dummerweise war nix mit Ausschlafen - Grosspudel sind ja sooooo was von angenehm und verpennt (zumindest meine zwei sind inzwischen absolut keine Frühaufsteher mehr, wenn nicht von uns Menschen aus Action angesagt ist). Kleine weisse Zwerge jedoch halten sich nicht unbedingt an die Wünsche ihrer Menschen - auf gut deutsch, klein Wusch beschloss um 4:30, dass sie jetzt sofort ganz dringend pieseln muss. Und sie kann sooooooo penetrant sein. Meine Grossen sind da wenigstens noch nett und starren einen nur an in der Hoffnung, dass man aufwacht. Klein Wusch dagegen schmeisst sich mit ihren gesamten 4 kg auf Mensch drauf und packt ihre zugegebenermassen äusserst niedliche nasse Schlabberzunge aus. Und wie sie schlecken kann :roll: .

Nun ja. Um 7:00, die zwei Grossen und ich waren gerade wieder so richtig eingeschlafen, kam das Zwergi auf die Idee, dass das jetzt genug Ruhe für eine Nacht war :fechten: .

Bis die anderen dann aufgestanden waren hatten wir unsere erste Spaziergehrunde schon hinter uns. Mit Frühstück, Joggen, Grillen, Einkaufen, Tanken und Faulenzen ging der Tag dann auch recht schnell rum. Und abends um 19:00 sollte dann die erste Parcoursbegehung stattfinden. Gestartet wurde auf 2 Parcours. P1 für die A1 und Senioren. P2 für A2 und A3 die den gleichen Parcours laufen würden. Zuerst die Large-Hunde, die auch anschliessend gleich laufen würden. Das bedeutete, dass wir unsere erste Parcoursbegehung irgendwann um 22:00 für den A-Lauf hatten.

A3-small: Der Parcours an sich war schön, relativ rund zu laufen, ein paar haarige Stellen, jedoch nichts aussergewöhnlich schwieriges. Wir hatten ein paar "Hänger" und grössere Bögen drin, was zu einigen Zeitverlusten führte, blieben aber fehlerfrei. Damit dritter Platz bei 24 Startern und einem Starterfeld mit einigen international wirklich sehr guten Startern.

A-Lauf 14.08. 23:22

Jumping3-small: Ebenfalls ein recht schöner Parcours. Aber 1:00 nachts ist nicht so meine Zeit und es endete dann folgerichtig mit einer Dis. Zu langsam, zu unaufmerksam und unkonzentriert tststs.

Jumping 14.08. 01:22 (15.08.)

Nach einer feuchtfröhlichen Runde mit Ramazotti, Baileys usw. ging es dann irgendwann Samstag früh ins Bett. Klein Wusch hatte ein Einsehen und wartete diesmal bis 5:00 mit ihrem obligatorischen Gassiwunsch :keule: . Sie kann aber auch penetrant sein.

Frühstück war um 10:00 oder so geplant. Das schafften wir denn auch mit einer kurzen Gassirunde davor. Danach war dann ein grösserer Spaziergang angesagt, der leider nicht sehr schön begann. Da little Yanta besser läuft, wenn sie ihr eigenes Tempo bestimmen kann, lasse ich sie viel frei laufen. Direkt neben dem Hundeplatz und dem "Campinggelände" liegt ein Wald mit Tiergehe und auch einem TrimmDich-Pfad (man beachte den Hinweis von wegen Joggen). Der TrimmDich-Pfad war ein beliebter Spaziergehweg - klar, im Wald, Schatten, verhältnismässig kühl usw. Also traff man da ständig auf andere Hunde. IdR die meisten freilaufend.
Wir hatten mal wieder das "Glück", dass wir einem Gröni begegnet sind, der gern mal andere Hunde attackiert und dessen Halter den Hund nicht unbedingt halten kann. Wir kamen mit unserem Gröni-Mix, den Shelties und meinen zwei Weissen relativ unbeschadet an den beiden vorbei. Little Yanta zuckelte etwas hinter uns her. Ich hatte mich noch umgedreht und sehe, dass sie dem Hund-Halter-Gespann total ausweicht, völlige Deeskalation in der Haltung, der Halter des Grönis hat sich zu dem Zeitpunkt bereits in die Büsche geschlagen. Tja und konnte dann seinen Hund nicht mehr halten, der seinen HF hinter sich herziehend auf Yanta los ist und sie in der rechten Flanke gepackt hat. Yanta ist ja sowieso sehr unsicher auf den Beinen und ist dann auch sofort umgekippt, lag auf dem Rücken, konnte sich nicht mehr aufrichten, dieses *censored* an ihrer Flanke und schrie in Panik. Und ich kann noch nicht mal hin und ihr helfen, weil ich in dem Moment Nele an der Leine hatte, die dran war, sich auf den Gröni zu stürzen. Nele ist ja sonst ein sehr friedlicher Hund, aber wenn ein Mitglied ihres Rudels ernsthaft attackiert wird, war's das mit friedlich. Zum Glück schaffte es der Halter des Gröni, seinen Hund zumindest mal von Yanta wegzubekommen.
Das Ganze dauerte vermutlich nur Sekunden. Aber mir kam's vor wie ne halbe Ewigkeit. Zunächst sah es auch so aus, als hätte Yanta ausser nem Schock nichts. Als wir wieder beim WoWa waren, habe ich festgestellt, dass sie zwei Löcher in der Flanke hat :evil: :evil: . Und was mich am meisten ärgert - der Typ hatte nicht mal den Mumm, später herzukommen und zu fragen wie es Yanta geht.
Ich meine, so viele Grosspudel waren ja nicht da. Meine zwei waren die einzigen beiden. Er hätte uns also durchaus finden können, wenn er rumgefragt hätte. Über den ganzen Camping Platz verteilt waren ne ganze Reihe Agi-Leute, die uns kannten und auch sonst fallen zwei GPs doch auf.

Na ja. Yanta geht es soweit wieder gut, die Löcher scheinen gut zu verheilen und damit Schwamm drüber.

Wir hatten noch überlegt, generell irgendwas zu unternehmen. So bsp. mal nach Luxemburg reinzufahren oder das Tiergehege ansehen. Allerdings war die Zeit dann doch etwas knapp. Also blieb es beim Faulenzen.

Und um 17:00 begann dann am Samstag das Turnier. Dummerweise hatten wir einen Ablaufplan aus dem Internet. Und nicht darauf geachtet, dass der Plan geändert wurde. Laut Plan wären wir erst um 20:00 mit der Parcoursbegehung drangewesen. Da die Veranstalter aber beschlossen hatten, am Samstag die A2 und die A3 zu trennen, kamen zuerst die A3er dran. Als wir das mitbekommen haben, liefen die Large bereits - also nix mehr Parcoursbegehung.
A3 small: Das war nicht meine erste Parcoursbegehung, die ich verpennt hatte. Und wie bei den anderen Malen auch habe ich eines festgestellt - ich kann mich sehr viel besser konzentrieren, wenn ich den Parcours vorher nicht abgegangen bin, sondern nur durch Zusehen und Gedanklich abspielen mich auf den Lauf konzentriere. Ende vom Lied - fehlerfrei, drittschnellste Zeit, damit dritter Platz. Wobei wir keine 7/10 sek hinter dem zweitplatzierten waren. Und diese 7/10 schon allein durch den grossen Bogen am ersten Tunnel verloren gingen. Beim Rest des Laufs waren nochmal ein paar Bögen, die etwas enger hätten sein können. Und dann generell noch etwas mehr Tempo .......... was ich mir zugegebenermassen aber nicht getraut habe.

A-Lauf 15.08. 20:14

Jumping3 small: wie am Tag zuvor schon festgestellt - Mitternacht und Konzentration, das schaffe ich nicht. Ich habe sogar erst hinterher auf dem Video gesehen, dass ich meine Jacke noch anhatte, die ich eigentlich ausziehen wollte. Und wenn mich jemand ne Stunde nach dem Lauf gefragt hätte, hätte ich ganz klar gesagt, ich habe die Jacke nicht angehabt ..... sagt doch schon alles, oder :twisted: . Endete dementsprechend mit einer Dis.

Jumping 15.08. 00:22 (16.08.)


Nach ein paar Baileys, nem Caipi und etwas Cola bin ich dann auch entsprechend schnell im Bett versunken. Und Klein Wusch hatte ein Einsehen ..... oder war vielleicht selbst endlich mal etwas müde. Auf jeden Fall hat sie mich am Sonntag morgen nicht zu unchristlicher Zeit geweckt.

Der Sonntag - da das der letzte Tag ist und viele Leute an diesem Tag noch abreisen würden, finden die Wettkämpfe sonntags tagsüber statt. Zum einen der Mannschaftswettbewerb - dabei bilden 4 Large-Teams eine Mannschaft bzw. 3 medium oder 3 small-Teams. Wir hatten schon im Vorfeld festgelegt, dass wir zu dritt eine small-Mannschaft bilden. 2 Pudel, ein Sheltie. Der Name für die Mannschaft war auch schnell gefunden - ich hatte schon länger mal rumgeflachst, dass Wusch und der Sheltie wie Engelchen und Teufelchen sind - Wusch mit ihren Hängeohren als Flügel und in weiss das Engelchen und das Sheltie mit Stehohren und in schwarz das Teufelchen => Devils and Angels. Was soll ich sagen - die beiden A3-Teams in unserer Mannschaft, also Wusch und ich und Sheltie mit ihrer HF haben völlig abgeloost - Dis. Unser A2-Team, die andere Pudelhündin kam als einzige durch :klatsch: .

Mannschaft 16.08.

Nachmittags fanden dann noch die Finalläufe statt. Alle Teilnehmer, die bei den A-Läufen fehlerfrei und Platzierung hatten, durften daran teilnehmen. Gewertet wurde zusammen. Also alle Grössenklassen.
Der Parcours hatte einige haarige Stellen, aber nichts, was nicht machbar wäre. Und durchaus ein Parcours den man auf Tempo laufen kann. Nun denn, Klein Wusch hatte wohl zu viel Red Bull getrunken, bzw. das Frauchen zu Klein Wusch hat nicht rechtzeitig reagiert. Auf jeden Fall zeigte Klein Wusch einen genialen Abflug von der Wippe :? . Dis, da ich sie nochmal über die Wippe habe laufen lassen. Sie hatte die Wippe genau so gemacht, wie ich wollte - bis auf den Stopp am Ende - Red Bull verleiht Flügel..........

Finale 16.08.

Wir hatten im Laufe des Tages schon angefangen abzubauen. Nach der Siegerehrung verluden wir den Rest, hängten die WoWas an und gingen dann erst mal noch ne grosse Runde spazieren. Irgendwann gegen 18:30 oder so fuhren wir dann los. Dank diverser Baustellen, Zwischenstopps usw. waren wir gegen 22:30 völlig kaputt daheim.

Wir werden auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder dabei sein, wenn es irgendwie möglich ist. Dann aber vielleicht mit ein paar Tagen Urlaub noch dazu. Einfach um mal auch was von der Gegend zu sehen.

Bis auf den Zwischenfall mit Yanta und dem Gröni war es einfach nur schön, lustig und hat Spass gemacht.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Fruit Loop »

Manchmal hilft es den Hunden noch nichtmal wenn sie noch so friedfertig sind. Hunde mit so gestörtem Sozialverhalten sind immer ne unschöne Sache...
Aber ein paar schöne läufe hatten Wusch und du wenigstens. Vieleicht sind wir auch mal irgendwann soweit. Dann gibt's zwei Pudel mehr...^^
Das Fusselchen fängt so langsam auch richtig an mit Training. Rennen tut er zumindest wie ein Gestörter. Mal sehen wie er klar kommt, wenn irgendwann die Stangen auf Large liegen...^^
Das Agility by Night ist alle zwei Jahre oder?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Cindy »

Wir sind uns nicht so sicher - bisher ja, alle 2 Jahre. Aber bei der Siegerehrung haben sie was von 2010 als nächstes Mal gesagt und das wäre ja schon nächstes Jahr. Abwarten.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Piccolina »

Hi

Geile sache
wie hattest du denn bei Wusch die kontaktzonen aufgebaut?

Die läufe waren echt schön, und toll wie der Tunnel zieht :twisted: :wink:
da bin ich bei Caissie im Aufbau, da sie sich noch nicht löst, da were ich immer neidisch wenn ich sehe wie es bei Wusch klappt
LG Bianca

Bild

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Danke für den Bericht und die Videos!!! Ich finde Videos von Wusch immer so toll und könnte sie mir jeden Tag anschauen! :klatsch:
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen A-Läufen! :wav:

Und gute Besserung für Yanta!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Elli »

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen um solch einer Zeit.
Leider mit einer unschönen Begegnung. Hoffe Yanta geht es wieder besser.
Vielen Dank für deinen schönen Bericht, den ich immer wieder gerne lese. Und nicht zu vergessen, Danke für die schönen Videos.
Schade das ich das mit Luxemburg nicht mitbekommen habe, wäre fast neben der Haustüre gewesen. Irgendwie geht dieses Jahr alles so an mir vorbei. Aber Dank deiner schönen Berichte bin ich ja immer auf dem laufenden. :klatsch:
LG
Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Piccolina »

Wir hatten mal wieder das "Glück", dass wir einem Gröni begegnet sind, der gern mal andere Hunde attackiert und dessen Halter den Hund nicht unbedingt halten kann. Wir kamen mit unserem Gröni-Mix, den Shelties und meinen zwei Weissen relativ unbeschadet an den beiden vorbei. Little Yanta zuckelte etwas hinter uns her. Ich hatte mich noch umgedreht und sehe, dass sie dem Hund-Halter-Gespann total ausweicht, völlige Deeskalation in der Haltung, der Halter des Grönis hat sich zu dem Zeitpunkt bereits in die Büsche geschlagen. Tja und konnte dann seinen Hund nicht mehr halten, der seinen HF hinter sich herziehend auf Yanta los ist und sie in der rechten Flanke gepackt hat. Yanta ist ja sowieso sehr unsicher auf den Beinen und ist dann auch sofort umgekippt, lag auf dem Rücken, konnte sich nicht mehr aufrichten, dieses *censored* an ihrer Flanke und schrie in Panik. Und ich kann noch nicht mal hin und ihr helfen, weil ich in dem Moment Nele an der Leine hatte, die dran war, sich auf den Gröni zu stürzen. Nele ist ja sonst ein sehr friedlicher Hund, aber wenn ein Mitglied ihres Rudels ernsthaft attackiert wird, war's das mit friedlich. Zum Glück schaffte es der Halter des Gröni, seinen Hund zumindest mal von Yanta wegzubekommen.
Das Ganze dauerte vermutlich nur Sekunden. Aber mir kam's vor wie ne halbe Ewigkeit. Zunächst sah es auch so aus, als hätte Yanta ausser nem Schock nichts. Als wir wieder beim WoWa waren, habe ich festgestellt, dass sie zwei Löcher in der Flanke hat . Und was mich am meisten ärgert - der Typ hatte nicht mal den Mumm, später herzukommen und zu fragen wie es Yanta geht.
das ist meistens so das die Leute dann keinen Mumm haben das es ihr Hund war :twisted: :evil:
ich hoffe deine Maus hat es sonst gut über standen
arme maus
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Cindy »

ja, Yanta geht es soweit gut. Sind zum Glück nur oberflächliche Wunden gewesen. Sie jagt schon wieder die Weissen oder rüffelt sie zusammen, wenn sie sich mal wieder "daneben" benehmen. Allerdings sind wir heute einem schwarzen Labbi begegnet und Little Yanta war komplett in "hab acht"-Stellung inklusive drohendem Knurren bereits auf mehrere Meter Abstand. Na ich hoffe, das gibt sich wieder. Beim letzten Mal, als sie vor 8-9 Jahren von einem Golden/blonden Hovi so richtig attackiert worden war, hat es ein halbes Jahr gedauert, bis sie nicht mehr bei jedem "blonden, langglatthaarigen" Hund mit "Angriff ist die beste Verteidigung" reagiert hat.

PS: für den Fall, dass sich jemand wundert, warum ich "Golden/blonder Hovi" schreibe - für mich sah der Hund wie ein blonder Hovi aus (Grösse, Körperbau, etc. einzig der Kopf war etwas zu kräftig, aber es war auch ein Rüde), die Frau hat ihn als Golden Retriever gekauft.

@Bianca
da das oT wäre, antworte ich Dir zum Thema Kontaktzonen in einem eigenen Thread - ok?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Piccolina »

Cindy hat geschrieben:ja, Yanta geht es soweit gut. Sind zum Glück nur oberflächliche Wunden gewesen. Sie jagt schon wieder die Weissen oder rüffelt sie zusammen, wenn sie sich mal wieder "daneben" benehmen. Allerdings sind wir heute einem schwarzen Labbi begegnet und Little Yanta war komplett in "hab acht"-Stellung inklusive drohendem Knurren bereits auf mehrere Meter Abstand. Na ich hoffe, das gibt sich wieder. Beim letzten Mal, als sie vor 8-9 Jahren von einem Golden/blonden Hovi so richtig attackiert worden war, hat es ein halbes Jahr gedauert, bis sie nicht mehr bei jedem "blonden, langglatthaarigen" Hund mit "Angriff ist die beste Verteidigung" reagiert hat.
Arme Maus, caissie tickert momentan bei Bluemerle aus :evil:
ich hoff sie vergisst es wieder

PS: für den Fall, dass sich jemand wundert, warum ich "Golden/blonder Hovi" schreibe - für mich sah der Hund wie ein blonder Hovi aus (Grösse, Körperbau, etc. einzig der Kopf war etwas zu kräftig, aber es war auch ein Rüde), die Frau hat ihn als Golden Retriever gekauft.

@Bianca
da das oT wäre, antworte ich Dir zum Thema Kontaktzonen in einem eigenen Thread - ok?
OK
LG Bianca

Bild

Fruit Loop

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Fruit Loop »

Meine Hunde wecken mich übrigens nie... Sehr angenehme Sache...^^
Ich hoffe ja wirklich für Yanta, dass sie da drüber wegkommt. Ist für sie ja auch jedesmal ne Streßsituation.

Kess

Re: Agility by Night ...... plus Videos

Beitrag von Kess »

Das ist ja ein absoluter Traum,mein herzlichen Glückwunsch,find ich echt stark. :klatsch: :klatsch:

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“