Agility Spiele
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
so dele
hab mir ein paar gedanken gemacht
es wird ein einfacher pacour gestellt
mehere Tunnel und Sprünge
jeder bekommt eine anzahl punkte
bei falschlaufen im Pacour gibt es Punkt abzug
Eingebaut werden kleine gemeinheiten wie Wasserbecher tragen, natürlich voll
Kleine rechenen aufgaben lösen werden des laufens
oder einfache Quizfragen über agi
Oder wir machen eine staffel mit verschieden teams
ich hab noch zwei Wochen zeit
hab mir ein paar gedanken gemacht
es wird ein einfacher pacour gestellt
mehere Tunnel und Sprünge
jeder bekommt eine anzahl punkte
bei falschlaufen im Pacour gibt es Punkt abzug
Eingebaut werden kleine gemeinheiten wie Wasserbecher tragen, natürlich voll
Kleine rechenen aufgaben lösen werden des laufens
oder einfache Quizfragen über agi
Oder wir machen eine staffel mit verschieden teams
ich hab noch zwei Wochen zeit

LG Bianca


-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
Hallo Bianca!
Dein Agilityspiel klingt interessant, v.a. Rechenaufgaben lösen während man versucht korrekt durch den Parcours zu kommen
........... stellst du dann ein Video davon ein?
Ich habe an folgenden Varianten von Agilityspielen teilgenommen:
Variante 1: Ein Jumping mit exrem vielen Tunneln (ich glaube, der Richter hatte einfach eine Vorliebe für Tunnel und ich danach einen Drehwurm
), der auf Zeit gelaufen wird und wenn man an bestimmten Hürden einen Fehler macht, musste man den längeren Parcours außen rum laufen und dann wieder beim "normalen" Parcours weiter machen. Machte man an einer anderen Stelle einen Fehler, war das ganz normal ein "Diss", der Parcours wurde "normal" gewertet mit PF und VW und Höchstzeit. Sieger war der mit der schnellsten Gesamtzeit.
Variante 2: Ein Agilityparcours mit allen Zonengeräten wird aufgestellt: jedes Team hat gleich lange Zeit um durch den Parcours zu laufen, wobei der Weg egal ist und jedes Gerät beliebig oft genommen werden kann. Für die verschiedenen Geräte gibt es eine unterschiedlich hohe Punkteanzahl (das wird vor dem Durchgang festgelegt, ist aber nur dem Richter bekannt) und das Team mit der höchsten Punkteanzahl grwinnt.
Variante 3: Es wird ein Parcours aufgebaut und eine Mannschaft besteht aus 2 Teams. Entweder wird mit einem fix festgelegtem Zeitabstand gestartet oder ein Team startet am Start und das andere am Ziel. Auf jeden Fall treffen die beiden Teams im Parcoursverlauf aufeinander und Ziel ist es, dass beide Teams fehlerfrei und mit möglichst schneller Gesamtzeit den Parcours absolvieren (und manchmal haben dann beide Hunde dasselbe Ziel).
Liebe Grüße
Doris
Dein Agilityspiel klingt interessant, v.a. Rechenaufgaben lösen während man versucht korrekt durch den Parcours zu kommen

Ich habe an folgenden Varianten von Agilityspielen teilgenommen:
Variante 1: Ein Jumping mit exrem vielen Tunneln (ich glaube, der Richter hatte einfach eine Vorliebe für Tunnel und ich danach einen Drehwurm

Variante 2: Ein Agilityparcours mit allen Zonengeräten wird aufgestellt: jedes Team hat gleich lange Zeit um durch den Parcours zu laufen, wobei der Weg egal ist und jedes Gerät beliebig oft genommen werden kann. Für die verschiedenen Geräte gibt es eine unterschiedlich hohe Punkteanzahl (das wird vor dem Durchgang festgelegt, ist aber nur dem Richter bekannt) und das Team mit der höchsten Punkteanzahl grwinnt.
Variante 3: Es wird ein Parcours aufgebaut und eine Mannschaft besteht aus 2 Teams. Entweder wird mit einem fix festgelegtem Zeitabstand gestartet oder ein Team startet am Start und das andere am Ziel. Auf jeden Fall treffen die beiden Teams im Parcoursverlauf aufeinander und Ziel ist es, dass beide Teams fehlerfrei und mit möglichst schneller Gesamtzeit den Parcours absolvieren (und manchmal haben dann beide Hunde dasselbe Ziel).

Liebe Grüße
Doris

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele





Ich glaub wir machen mal ein Vereinsinternes spiele tunier

Mit denen ich das machen will sie absolute anfänger
also fallen Variante 2 und 3 weg
aber das entbindet ja nicht den Rest der leute die es können


LG Bianca


Re: Agility Spiele
Ich kann mir die ganzen Regeln der diversen Spiele nicht merken.
Aber für Anfänger sind ein paar der typischen Turnier-Spiele ja sowieso nicht unbedingt geeignet.
Wir hatten mal ein Spiel "Vermeide die Wand". Da stand ein ganz normaler Parcours, Sprünge halt, irgendwo ne Wand und direkt neben der Wand auf jeder Seite ein Tunnel. Aber so, dass die Tunnelöffnungen mit den Wandaufgängen abschlossen - und wie der Name schon sagte, die Wand sollte nicht genommen werden
. Es ging dann immer ein paar Sprünge - Tunnel - ein paar Sprünge - Tunnel ..........
Man könnte so was auch mit "Vermeide den Tunnel" machen - 2-3 Tunnel als Verleitungen ganz dicht an Sprünge ranlegen und der HF muss den Hund dran vorbeiführen.
Ach ja, und ein Spiel hatten wir mal - da gab es zwei Wege - die wurden dann auch mit unterschiedlichen Markierungen angezeigt. Direkt vor dem Start wurde ausgelost, wer welchen Weg laufen muss.
Ach ja, und ein Spiel hatten wir mal - das dürfte auch für Anfänger lustig sein. Ist eher ne rechte Gaudi als sonstwas. Der HF hatte eine Schüssel/Sieb ...... voll mit Bällen, also wirklich voll, in einer Hand. Ging quasi einmal im Kreis. Dabei lag dann an einer Stelle ein Tunnel - auf beiden Seiten ein halber Slalom - der Hund sollte durch den Tunnel, der HF durch einen der beiden halben Slaloms - er konnte sich aussuchen, ob rechts oder links. Dann war noch ne Kontaktzone drin - und 1-2 Hindernisse bei denen 3 Hürden dicht standen, wirklich dicht, Ausleger überlappend - der Hund sollte über das mittlere Hindernis, der HF entweder über das rechte oder das linke Hindernis. Ja und dann halt noch ein paar Sprünge, die Hund so nehmen sollte, mit nebenherrennendem HF.
Gezählt wurde die Zeit, die üblichen Fehler gaben soweit ich weiss Zeitstrafpunkte und Ball verlieren ebenfalls Zeitstrafpunkte.
Speziell der halbe Slalom war die Gaudi schlechthin - der Hund war nämlich idR sehr viel schneller durch den tunnel als der HF durch den Slalom
.
Bei Hitze könnte man das alternativ auch mit einem Messbecher mit Wasser machen
.
Aber für Anfänger sind ein paar der typischen Turnier-Spiele ja sowieso nicht unbedingt geeignet.
Wir hatten mal ein Spiel "Vermeide die Wand". Da stand ein ganz normaler Parcours, Sprünge halt, irgendwo ne Wand und direkt neben der Wand auf jeder Seite ein Tunnel. Aber so, dass die Tunnelöffnungen mit den Wandaufgängen abschlossen - und wie der Name schon sagte, die Wand sollte nicht genommen werden

Man könnte so was auch mit "Vermeide den Tunnel" machen - 2-3 Tunnel als Verleitungen ganz dicht an Sprünge ranlegen und der HF muss den Hund dran vorbeiführen.
Ach ja, und ein Spiel hatten wir mal - da gab es zwei Wege - die wurden dann auch mit unterschiedlichen Markierungen angezeigt. Direkt vor dem Start wurde ausgelost, wer welchen Weg laufen muss.
Ach ja, und ein Spiel hatten wir mal - das dürfte auch für Anfänger lustig sein. Ist eher ne rechte Gaudi als sonstwas. Der HF hatte eine Schüssel/Sieb ...... voll mit Bällen, also wirklich voll, in einer Hand. Ging quasi einmal im Kreis. Dabei lag dann an einer Stelle ein Tunnel - auf beiden Seiten ein halber Slalom - der Hund sollte durch den Tunnel, der HF durch einen der beiden halben Slaloms - er konnte sich aussuchen, ob rechts oder links. Dann war noch ne Kontaktzone drin - und 1-2 Hindernisse bei denen 3 Hürden dicht standen, wirklich dicht, Ausleger überlappend - der Hund sollte über das mittlere Hindernis, der HF entweder über das rechte oder das linke Hindernis. Ja und dann halt noch ein paar Sprünge, die Hund so nehmen sollte, mit nebenherrennendem HF.
Gezählt wurde die Zeit, die üblichen Fehler gaben soweit ich weiss Zeitstrafpunkte und Ball verlieren ebenfalls Zeitstrafpunkte.
Speziell der halbe Slalom war die Gaudi schlechthin - der Hund war nämlich idR sehr viel schneller durch den tunnel als der HF durch den Slalom

Bei Hitze könnte man das alternativ auch mit einem Messbecher mit Wasser machen

Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Agility Spiele
Bei einem Sommerfest haben wir mal ein Spass-Turnier gemacht, bei dem auch Nicht-Agi-Leute mitmachen konnten. Weiss nicht, ob das für euch interessant ist.
Da waren dann eben Quizfragen zu lösen, Hund ein Stück mit dem Schubkarren fahren, Slalom um Pylonen mit nem Löffel in der Hand auf dem ein Tennisball liegt, gemeinsam ein paar Sprunghindernisse überwinden, usw.
Da waren dann eben Quizfragen zu lösen, Hund ein Stück mit dem Schubkarren fahren, Slalom um Pylonen mit nem Löffel in der Hand auf dem ein Tennisball liegt, gemeinsam ein paar Sprunghindernisse überwinden, usw.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
Cindy hat geschrieben:Ich kann mir die ganzen Regeln der diversen Spiele nicht merken.
Aber für Anfänger sind ein paar der typischen Turnier-Spiele ja sowieso nicht unbedingt geeignet.
Wir hatten mal ein Spiel "Vermeide die Wand". Da stand ein ganz normaler Parcours, Sprünge halt, irgendwo ne Wand und direkt neben der Wand auf jeder Seite ein Tunnel. Aber so, dass die Tunnelöffnungen mit den Wandaufgängen abschlossen - und wie der Name schon sagte, die Wand sollte nicht genommen werden. Es ging dann immer ein paar Sprünge - Tunnel - ein paar Sprünge - Tunnel ..........
Man könnte so was auch mit "Vermeide den Tunnel" machen - 2-3 Tunnel als Verleitungen ganz dicht an Sprünge ranlegen und der HF muss den Hund dran vorbeiführen.
Klasse idee
ich glaub ich mach mit den anderen vor dem Wintertaining echt mal so ein Agilityspiele tag![]()
Ach ja, und ein Spiel hatten wir mal - da gab es zwei Wege - die wurden dann auch mit unterschiedlichen Markierungen angezeigt. Direkt vor dem Start wurde ausgelost, wer welchen Weg laufen muss.
Ach ja, und ein Spiel hatten wir mal - das dürfte auch für Anfänger lustig sein. Ist eher ne rechte Gaudi als sonstwas. Der HF hatte eine Schüssel/Sieb ...... voll mit Bällen, also wirklich voll, in einer Hand. Ging quasi einmal im Kreis. Dabei lag dann an einer Stelle ein Tunnel - auf beiden Seiten ein halber Slalom - der Hund sollte durch den Tunnel, der HF durch einen der beiden halben Slaloms - er konnte sich aussuchen, ob rechts oder links. Dann war noch ne Kontaktzone drin - und 1-2 Hindernisse bei denen 3 Hürden dicht standen, wirklich dicht, Ausleger überlappend - der Hund sollte über das mittlere Hindernis, der HF entweder über das rechte oder das linke Hindernis. Ja und dann halt noch ein paar Sprünge, die Hund so nehmen sollte, mit nebenherrennendem HF.
Gezählt wurde die Zeit, die üblichen Fehler gaben soweit ich weiss Zeitstrafpunkte und Ball verlieren ebenfalls Zeitstrafpunkte.
Speziell der halbe Slalom war die Gaudi schlechthin - der Hund war nämlich idR sehr viel schneller durch den tunnel als der HF durch den Slalom.
Bei Hitze könnte man das alternativ auch mit einem Messbecher mit Wasser machen.


LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
schreib mal bitteCindy hat geschrieben:Bei einem Sommerfest haben wir mal ein Spass-Turnier gemacht, bei dem auch Nicht-Agi-Leute mitmachen konnten. Weiss nicht, ob das für euch interessant ist.
Da waren dann eben Quizfragen zu lösen, Hund ein Stück mit dem Schubkarren fahren, Slalom um Pylonen mit nem Löffel in der Hand auf dem ein Tennisball liegt, gemeinsam ein paar Sprunghindernisse überwinden, usw.
sowas kann man immer gebrauchen, das nächste Sommerfest kommt bestimmt
LG Bianca


-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
Solche Sachen haben wir auch immer, die haben aber weniger mit Agi zu tun als mir Spaß:Piccolina hat geschrieben:schreib mal bitteCindy hat geschrieben:Bei einem Sommerfest haben wir mal ein Spass-Turnier gemacht, bei dem auch Nicht-Agi-Leute mitmachen konnten. Weiss nicht, ob das für euch interessant ist.
Da waren dann eben Quizfragen zu lösen, Hund ein Stück mit dem Schubkarren fahren, Slalom um Pylonen mit nem Löffel in der Hand auf dem ein Tennisball liegt, gemeinsam ein paar Sprunghindernisse überwinden, usw.
sowas kann man immer gebrauchen, das nächste Sommerfest kommt bestimmt

Hundführer rückwärts (mit Blick zum Hund) gemeinsam mit dem Hund durch den Slalom
Hund Frankfurter (=Wiener) apportieren lassen
Freifolge, bei der der HF zwei schwere Einkaufstüten tragen muss
Hund unter einen Tisch durchschicken, wobei unter dem Tisch eine raschelnde Folie liegt, übder die der Hund soll
Ball durch Reifen oder über Hürde werfen, die der Hund zurückbringen soll
Hund durch zwei mit Leckerchen gefüllten Futterschüsseln hindurch abrufen, wobei Hund nicht daran riechen oder davon kosten soll
HF muss mit Hund von A nach B über Hürden, wobei HF einen Löffel mit einem Ei tragen muss
........
Liebe Grüße
Doris

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
bei uns haben wir letztens Eierlauf gemacht
leine an das Linke handgelnk und löffel mit ei auch links
beide laufen Slalom (Weitgesteckter oder mit Pylonen)
immer zwei gegen einander
Ich hab mir mal das Buch
Agility - Fun with Games
bestellt mal schaun was da so drin steht
leine an das Linke handgelnk und löffel mit ei auch links
beide laufen Slalom (Weitgesteckter oder mit Pylonen)
immer zwei gegen einander
Ich hab mir mal das Buch
Agility - Fun with Games
bestellt mal schaun was da so drin steht
LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
aber Agility pacour mit Eierlauf wärde doch auch was tolles
Pacour laufen und dabei ein lied singen
ok das nicht das könnte an Körperverletzung grenzen

Pacour laufen und dabei ein lied singen

LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
Es ist da und ist voll mit Agi SpielenPiccolina hat geschrieben:Ich hab mir mal das Buch
Agility - Fun with Games
bestellt mal schaun was da so drin steht
nur agi spiele
wenn ich es gelesen habe gebe ich noch mal laut
LG Bianca


-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Agility Spiele
Ich bin sehr gespannt, welche Agility-Spiele in dem Buch vorgeschlagen werden! Sowas kann man ja immer mal brauchen!Piccolina hat geschrieben:Es ist da und ist voll mit Agi SpielenPiccolina hat geschrieben:Ich hab mir mal das Buch
Agility - Fun with Games
bestellt mal schaun was da so drin steht
nur agi spiele
wenn ich es gelesen habe gebe ich noch mal laut

Liebe Grüße
Doris

Re: Agility Spiele
Wir haben Samstag Sommerfest und ich will in unseren Agi-pacour für die Breitensportler, also keine Agi-leute, einen Apport einbbauen. Aber nicht nur so werfen und holen. Nein, ich hab nen Planschbecken gekauft, werde es mit alter Auslegware mit stabilerem Boden versehen, und daraus soll apportiert werden. Ist Hundi nicht zhu überzeugen, muss der HF apportieren. Aus einer großen Schüssel mit Wasser auf dem Boden eine Weintraube mit dem Mund rausholen!°!!! Bin ja schon echt gespannt, wer das machen muss. Ich ganz bestimmt weil Resi Wasser zum reinspringen ziemlich doof findet. Vielleicht machts ja Andiamo...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Agility Spiele
@Resi
wurdest Du eigentlich schon gewarnt? So von wegen weisse Grosspudel, Wasser und schwimmen
Such Dir für derartige Experimente auf jeden Fall heisse Tage aus - und nimm Badesachen mit. Selbst im Badeanzug dürfte man zum Gespött der Umstehenden werden, wenn man ins Wasser hechten muss, um seinen Wasserjagdhund vor dem Ertrinken zu retten - und wenn man dazu noch normale Kleidung anhat kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass die Schadenfreude der Zeugen dieses peinlichen Auftritts
keine Grenzen kennt 
wurdest Du eigentlich schon gewarnt? So von wegen weisse Grosspudel, Wasser und schwimmen





Such Dir für derartige Experimente auf jeden Fall heisse Tage aus - und nimm Badesachen mit. Selbst im Badeanzug dürfte man zum Gespött der Umstehenden werden, wenn man ins Wasser hechten muss, um seinen Wasserjagdhund vor dem Ertrinken zu retten - und wenn man dazu noch normale Kleidung anhat kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass die Schadenfreude der Zeugen dieses peinlichen Auftritts


Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)