So oder ähnlich könnte man das vergangene Wochenende beschreiben

Turnier beim VfH Kandel.



Allerdings, diverse private, wetterbedingte, ....... Aspekte bewirkten, dass der Wohnwagen daheim blieb und damit auch das Kandeler Nachtleben ad acta gelegt wurde


Samstag morgen, früh aufstehen, Auto fertig packen, Hund nicht vergessen und los geht's. Das Parken in Kandel ist immer eine abenteuerliche Sache. Denn Parkplätze im eigentlichen Sinne gibt es in der Nähe des Vereinsgeländes nur wenig. Auf einer Seite ist direkt die A65. Der Rest sind Feld und Wald. Soll heissen, man parkt im Wald. Im wahrsten Sinne des Wortes



Nachdem die ganze Woche Regen vorherrschte, kam am Samstag das, was die Wettervorhersage brachte, aber keiner so recht glaubte. Seien wir ehrlich, wer glaubt noch an die Wettervorhersage

Richter waren Uta Reichenbach und Jörg Zenner. Die Parcours waren, ja was eigentlich? Rund zu laufen, keine Frage. ABER! sie waren eines ganz sicher nicht. Leicht! Nun, vielleicht verständlich, wenn man bedenkt, dass Kandel eines der Turniere der Region ist, wo idR alles was "Rang und Namen" hat startet. Entsprechend war auch das Starterfeld. Wie gesagt, schön rund zu laufen. Erforderten aber durchaus einiges an Führtechnik, da sie ganz nette Verleitungen drin hatten. Bereits der A1-Parcours war recht heavy. Ich hätte ihn mir mal aufzeichnen sollen. Speziell Slalomeingang UND -ausgang fand ich persönlich für die A1er etwas zu schwierig. Der A2-Parcours war dann entsprechend schwieriger. Und der A3-Parcours war recht lustig

Tja der A3-Parcours. Klein Wusch dachte sich wohl, nachdem sie bei der letzten Obi-Prüfung so wenig Kreativität an den Tag legte, könnte sie das mal im Agi machen - und legte einen Frühstart hin




BTW...... das *censored* am Slalom bezog sich auf den Frühstart. Aber vorher konnte ich nicht fluchen, sondern musste mich konzentrieren

Wie auch immer, es endete fehlerfrei und das bei dem Anfang. Da insgesamt nicht allzuviele fehlerfrei waren (max. noch 1-2 andere Teams) war das dann auch der erste Platz.
A3 16.05.2009 (ACHTUNG! die Videos sind etwas gross geraten. Ich bin noch am ausprobieren wie das mit dem neuen MovieMaker und den Dateien aus dem neuen Recorder so funktioniert)
Jumping 3: Klein Wusch, nicht blöd, dachte sich "ach im A-Lauf war Frühstart ok, machen wir das gleiche im Jumping nochmal". NUR - ganz so dumm bin ich dann auch nicht und habe das schon erwartet (man kennt ja seine Pappenheimer), sie entsprechend weit vor dem Start abgelegt und auch sofort reagiert. Der Lauf an sich ..... etwas zu späte Reaktion meinerseits am Slalom, daher der kleine Zucker richtung Tunnel *tststs*. Und dann am Ende war ich zu langsam, bzw. hätte nicht rauswechseln sollen sondern einfach Hund über die Hürde schicken und innen bleiben, war nicht so schön. Aber fehlerfrei und damit zweiter Platz.
Jumping3 16.05.2009
Der Sonntag ...... strahlendes Wetter. Fast zu schön um wahr zu sein. Und ja, es kam dann auch, wie's kommen musste. Nachmittags Regen. Aber nicht so, dass man das wirklich als Regen bezeichnen konnte. Nein, eher so, dass halt alles mal schnell durchnässt war und man jetzt daheim Zelt etc. zum Trocknen nochmal aufbauen muss

Richter waren an dem Tag Dagmar Kimmig und Alex Beitl. Also auch kein Richterteam, das für leichte Parcours bekannt ist

A-Lauf: Mal wieder ein kleiner Tick unaufmerksam und Klein Wusch hat sich von der Wand verführen lassen - DIS. Nun ja, also mal wieder versucht, konsequent zu sein (wie war das noch gleich *gggg*) und an der Wand wirklich 2o2o stehen lassen wollen - nun ja, vielleicht sollte ich das öfter wieder machen auf Turnieren. Beim Slalom zeigte sich dann ein "kleines" Problem, das ich in letzter Zeit bemerkt habe. Ich kann mich problemlos nach vorne absetzen und auch seitlich, sofern ich mich vor Klein Wusch bewege. Sobald ich am Slalom aber zurückbleibe, geht sie raus - Trainingsfehler. Werden wir im Training in Zukunft verstärkt berücksichtigen müssen.
A3 17.05.2009
Jumping: *tststs* - man könnte fast meinen, es gibt zwischen Mensch und Hund Gedankenübertragung. Ich war wohl etwas zu sehr auf den Tunneleingang konzentriert, so dass Klein Wusch sich wohl dachte, nehmen wir ne Abkürzung, dann sieht Frauchen schon, dass ich keine Probleme habe, den Eingang zu finden


Jumping3 17.05.2009