Lussheim plus Video

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Lussheim plus Video

Beitrag von Cindy »

die Kurzfassung des vergangenen Wochenendes:

es war nass, es war heiss, es war schön und wir hatten 4 Dis. Was meine mehrfach geäusserte Vermutung, dass ich mit dem Lussheimer Platz (NICHT dem Verein rsp. den Vereinsmitgliedern) auf Kriegsfuss stehe, zur Gewissheit werden lässt :mrgreen: :evil: :mrgreen: . Nicht nur, dass ich bisher in Lussheim so gut wie immer nur Dis hatte (selbst wenn ich die Läufe davor und danach fehlerfrei mit Platzierung hatte *ggg*). Nein, in Lussheim fanden letztes Jahr auch der Endlauf der KG-Meisterschaft statt, bei der Klein Wusch und ich zu dem Zeitpunkt mit 7 Punkten Vorsprung führten. Danach waren wir dann 4. :twisted: . Und in Lussheim fanden auch meine "denkwürdigsten" Seminare statt. U.a. das, nach dem ich entgültig entschieden hatte, das Nelchen kastrieren zu lassen (und bevor das jetzt jemand falsch versteht, diese Entscheidung und das Seminar hängen nur insoweit zusammen, dass besagtes Seminar und die nachfolgenden "Ereignisse" mir klargemacht haben, dass bei Nelchen eindeutig eine medizinische Indikation vorliegt )

Freitag 30.05.
Tag fängt schon schön an - strahlende Sonne gleich am frühen Morgen. Perfekt. Grosse Runde mit den Hunden. Wohnwagen geholt, die Sachen zusammengepackt. Um etwa 16:00 wollte ich fahren - klappte wie üblich nicht. Es wurde etwa 18:00. NOCH strahlende Sonne, aber bereits lackschwarze Wolken am H
immel. Na ja, was soll's, Vielleicht ist es ja 60 km weiter etwas besser. Kaum 10 km gefahren ging es los. Wolkenbruch, Gewitter, die Scheibenwischer schafften kaum die Wassermassen, die da runterkamen. Am Walldorfer Kreuz auf der Überleitung von der A6 zur A5 war auch die Kanalisation "geschafft" - Überflutung, es stand da zwar bereits ein Wagen von der Autbahnmeisterei (oder was auch immer) - aber noch nichts gesperrt. Und bis ich realisiert habe, dass da wirklich Wasser auf der Strecke ist, waren wir auch schon mittendrin. Nun denn, die vor mir kamen durch, die nach mir auch. Und wir hatten auch keine Probleme - zum Glück. Kurz vor Hockenheim dann endlich, Himmel wird heller, der Regen lässt nach. Hach, das Glück ist ein Rindviech .....
oder auch nicht. Schnell mal auf die B36 und dann die richtige Abfahrt, und 500 m weiter ist der Hundeplatz. So stellte ich mir das vor. Der Wettergott hatte aber wohl eine andere Vorstellung, denn die Abfahrt war gesperrt - Überflutung :twisted: :twisted: .

OK, nun hatte ich tatsächlich Glück, denn
a) habe ich einen guten Orientierungssinn (beim Autofahren :P, beim Agi weniger )
b) kenne ich mich dank vieler Fahrten in dieser Gegend nun doch schon etwas aus.

Problem nur, wie dreht man mit einem Wohnwagen - aber alles kein Problem, die nächste Ausfahrt ist Oberhausen, sprich die Ausfahrt zu unserem Badesee, den ich dieses Wochenende noch aufsuchen wollte (allerdings nicht im Regen *lol*) und dort kann man locker mit einem Wohnwagen drehen. Ok, gedacht, getan und dann in Lussheim selbst Richtung Hundeplatz gefahren. Etwas Umweg, aber alles in allem etwa 10 min in denen der Regen noch weiter nachgelassen hat. Im Regen dann den Wohnwagen aufgestellt (es waren schon eine ganze Reihe WoWa und WoMo da, also erst mal einen Platz suchen). Nachdem dann der Wohnwagen stand, Vorzelt und Zaun aufgebaut waren, das ganze Zeug eingeräumt war und zumindest meine Wenigkeit durch nass war (bis mir einfiel, dass ja irgendwo im WoWa auch ne Regenjacke liegt, war es sowieso schon zu spät), hörte der Regen denn auch auf. Grosse Runde Gassi mit den Hunden, Hunde füttern, umziehen und dann gegen 21:30 Richtung Vereinsheim - noch was essen, trinken und mit den anderen Verrückten (man muss wohl irgendwie einen an der Klatsche haben, wenn man sich diese ganze Turnierrennerei immer wieder antut) quatschen. Und irgendwann dann ins Bett fallen. Dabei stellte ich dann fest, dass ich doch was vergessen hatte (irgendwas ist es immer 8) ) - den Schlafsack.
Na ja, mit 3 Hunden und einer normalen Decke ging es auch. Ganz so kalt war es ja nun doch nicht mehr. Gar nicht vergleichen mit unserer Zelterei im April mit 2 Hunden, Schlafsack, mehreren Decken, Skiklamotten und trotzdem noch *brrrrr* :bekloppt:

Samstag 31.05.
Nun, es wurde ja schon angekündigt - die A3er starten zuerst. Gedacht als nette Geste, da wir ja einen Prüfungsjumping haben würden und andernfalls A-Lauf und Jumping direkt nacheinander laufen müssten. Zum Glück sind wir ja noch nicht so lange im A3 und ausserdem habe ich ja jahrelange Erfahrung mit A1 und früh starten - also kein grösseres Problem. Zumal wir ja schon vor Ort waren und uns allein deshalb schon Zeit lassen konnten. Dachte ich - damit habe ich aber die Rechnung ohne die Hundis gemacht. Die meinten nämlich bereits um 6:00, dass jetzt Gassi gehen angebracht wäre. Nun ja, danach hatte ich dann wenigtens Zeit, in Ruhe zu frühstücken.

Richter waren an diesem Tag Stefanie Semkat und Alexander Beitl. Beide nicht gerade dafür bekannt, dass sie einfache Parcours stellen. Und im Doppelpack wohl einfach unschlagbar :twisted: . Es kam, wie es kommen musste. Ein A3-Parcours, schön zu laufen, aber mit mehr Dis-Chancen als sonst was (um es vorweg zu nehmen, die Parcours der anderen Klassen waren auch nicht viel anders :mrgreen: ). Zugegebenermassen, die einzige Stelle, vor der ich wirklich "Angst" hatte, war der Weg zwischen Sprung 6 und Tunneleingang 7. Da stand so ein netter Sprung als Verleitung aber auch wirklich zu verlockend neben dem Tunneleingang. Der schrie förmlich "nimm mich, nimm mich". Tja und wie das mit den selbsterfüllenden Prophezeiungen so ist - ich beschloss, an der Stelle zu wechseln um zumindest mich zwischen Hund und Sprung zu bringen, und wie das halt so ist .... war generell zu langsam, leitete den Wechsel mal wieder zu spät ein, stand an der falschen Stelle, verlor dann auch noch Klein Wusch aus den Augen (Zwergpudel sind EINDEUTIG für Agility zu klein) und damit war das Desaster, genauer gesagt die Dis, dann auch perfekt. Ansonsten bin ich mit dem Lauf mehr als zufrieden.

A-Lauf

Der Jumping war entsprechend. Schön rund zu führen, aber mit diversen Verleitungen und Verlockungen. Uns holte das Schicksal dann am weissen Tunnel ein. Ich hätte stärker nach rechts ab"driften" sollen, dann hätte es vielleicht geklappt. So ist Klein Wusch schnurstracks im blauen (und damit falschen) Tunnel gelandet - Dis. Ansonsten auch wieder ein Lauf, mit dem ich absolut zufrieden war.

Jumping

BTW, wer zählen will, es sind 6 Tunnel im Parcours. Im Spiel für die A1/A2er waren es dann 7 :mrgreen: . Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich diesen Parcours nicht laufen musste. Ein schöner Parcours, irgendwann würde ich den gern mal laufen. Aber an so einem Tag ist das ein Fall für ein Sauerstoffzelt :frech: .

Da von meinem Verein einige Leute starteten, die ich auch laufen sehen wollte und natürlich alle in unterschiedlichen Klassen, beschloss ich, erst nach der Siegerehrung mit den Hundis zum baden zu fahren. Der Wettergott hatte damit aber wohl kein Einsehen. Nachdem den ganze Tag über die Sonne runtergeknallt hatte, zogen pünktlich mit dem Ende des letzten Laufs die sattsam bekannten schwarzen Regenwolken auf. Und pünktlich zum Ende der Siegerehrung fielen dann auch die ersten Tropfen. Das Ganze dauerte gut eine Stunde und danach hatte ich genug von Wasser.

Den ersten Teil des Abends verbrachte ich damit, die "Wassertaschen", die sich im Sonnenvordach des Wohnwagens bildeten in regelmässigen Abständen zu leeren. Na ja, das mit dem Aufbauen und Spannen müssen wir noch etwas üben *lol*. Den zweiten Teil verbrachten wir zu viert im Bett, meine Wenigkeit mit Buch, die drei Grazien selig schlummernd. Wobei ich zugeben muss, dass ich ihnen auch recht schnell "gefolgt" bin. Meine Güte, was kann rumsitzen in der Sonne ermüdend sein :twisted: .

Sonntag 01.06.

Der Sonntag begann ähnlich wie der Samstag. Die Hundis waren früh wach und wollten ne Runde Gassi. Gemütlich frühstücken und dann den Schauplatz vom WoWa zum Hundeplatz verlegen. Diesmal waren die A3 large diejenigen, die das erste Vergnügen hatten. Richterteam diesmal Stefanie Semkat und Michael Kanbach + Richteranwärter, der auch für die Parcours zuständig war. Der A3-Parcours war ganz nett, gut machbar - dachte ich. Klein Wusch zeigte dann, dass sie auch im Agi hin und wieder gewisse "kreative" Neigungen verspürt und drehte im Tunnel (4. Hindernis) um und kam im Eingang wieder raus :n010: . Tja, also Trainingslauf - können wir mal wieder konsequent sein und Halten an den Zonen üben, prompt raste sie an der A-Wand komplett durch ohne anzuhalten. Dis, da ich sie zurückgesetzt habe. Der Rest des Laufs war dann irgendwie auch etwas chaotisch.

A-Lauf

Jumping - schöner Parcours mit gutem Anspruch. Mit dem Lauf an sich bin ich mehr als zufrieden - ABER, es zeigt sich, dass ich meine "Angst" vor blinden Wechseln mal ganz dringend ablegen sollte. Ich mache diese Wechsel nicht gern und bin dabei auch recht unsicher. Nach dem Slalom wäre aber ein blinder Wechsel deutlich besser gewesen als ein Belgier. Und den Vorsprung dafür hätte ich auch gehabt. Nun, "dank" des Belgiers habe ich Klein Wusch regelrecht über das falsche Hindernis geschickt. Wobei ich sagen muss, der Belgier hätte auch geklappt, wenn ich mich etwas mehr nach vorne abgesetzt, den Wechsel zügiger eingeleitet und schneller ausgeführt hätte, so dass ich schon mit Wechsel fertig gewesen wäre, bevor Klein Wusch aus dem Slalom gekommen ist. Hätte, wäre, wenn war aber nicht, also Dis - die kleinen Fehler straft der liebe Gott eben sofort :keule: .

Jumping

Nun ja, mit baden gehen wurde es wieder nichts. Nele fing mittags an, sich zu erbrechen. Ich tippe entweder auf Hitzeempfindlichkeit (trotz Bach in der Nähe und gelegentlichen Bauch-Beine-Bädern) oder aber auf Futtermittelunverträglichkeit *lol*, hatte als "Gemüsebrei" Babygläschen mitgenommen, was ich bis dahin nie probiert habe, und Nele ist ja sowieso immer etwas "empfindlich". Nun ja, da es ihr wieder gut zu gehen schien, dachte ich mir - nach der Siegerehrung (trotz deutlich über 100 Startern waren wir um 15:40 mit den Läufen fertig, Beginn der Siegerehrung 16:00). Wie das Leben so spielt, bekommt Nele beim Zusammenpacken der restlichen Sachen Durchfall. Und zwar genau auf dem gepflasterten Weg des Hundevereins - :evil: :evil: :evil: . Nix baden, dafür saubermachen. Danach hatte ich keinen Nerv mehr und wollte nur noch nach Hause. Na, meinem Sonnenbrand hat das sicher nicht geschadet - wie war das doch noch? Gekochter Hummer ist eine Delikatesse? Schätze mal, ich sollte mich in den nächsten Tagen nicht in der Nähe eines Feinschmeckerladens aufhalten :twisted: :frech:

Was soll's wir kommen noch zum baden. Und wenn wir mal extra hinfahren müssen.
Zuletzt geändert von Cindy am Di Jun 03, 2008 6:09 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Lussheim

Beitrag von happydog »

Hallo Cindy,
ich lese Deine "Kurzfassungen" immer gerne auch wenn ich von agi eigentlich nicht wirklich was verstehe. Deine Berichte sind super. :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von Cindy »

@Karin

das mit dem Agility ist ganz einfach zu verstehen :mrgreen: :

da stehen 15 - 20 Hindernisse verschiedener Bauart in einem unübersichtlichen Gewirre auf einem mindestens 20 x 40 m grossen Platz rum, dazu eine gleiche Anzahl an Hütchen, Schildern, ...... mit Nummern von 1 - 15 (20) drauf. Und dann soll der prinzipiell langsamere, weniger wendige, weniger mit Kondition belastete Zweibeiner seinen idR schnelleren, wendigeren und mit weitaus grösserer Kondition beschenkte Vierbeiner anhand der Schilder durch dieses Gewirre führen. Dabei kann er sich je nachdem Fehler, Verweigerungen und Disqualifikationen einhandeln. Und der, der letztendlich mit den wenigsten Fehlern und am schnellsten durch dieses Chaos durchgekommen ist, hat gewonnen. Als Preis bekommt er dafür dann einen mehr oder weniger hässlichen Blechständer, der je nachdem dann entweder im Regal oder im Keller (idR abhängig von der Zahl der bereits vorhandenen Blechständer) vor sich hinstaubt.

Für 2 x 40-50 sec steht man am Wochenende in aller Herrgottsfrühe auf, fährt teilweise zig km, harrt einen ganzen Tag in brühtender Hitze, nasskaltem Regen oder was auch immer der Wettergott für den jeweiligen Tag beschlossen hat, aus um dann abends wieder nach Hause zu fahren und dann im Eiltempo alle liegengebliebenen Arbeiten zu erledigen wie Wohnung putzen, aufräumen, ..... .

:bekloppt: :bekloppt: :bekloppt:

ABER, es macht einfach Spass. Du hast ja nen Jungspund. Probier's aus, wenn der Kleine dann mal älter ist. Sollte bei euch in der Nähe doch so einiges an Vereinen zu finden sein?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von Elli »

Hallo Cindy,
startest du auch im Trierer Raum? Irgendwie habe ich dieses Jahr bedingt durch ein bisschen Pech nicht so sehr viele Turniere. Also haben sich die Starts diese Saison ziemlich reduziert.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von Cindy »

Hi Elli,

nein, Trier ist zu weit nördlich. Irgendwo muss dann auch mal Schluss sein *gggg*. Wobei, Vereinskollegen von mir starten mW am ersten Augustwochenende im Trierer Raum.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von Andrea01 »

Cindy hat geschrieben:Hi Elli,

nein, Trier ist zu weit nördlich. Irgendwo muss dann auch mal Schluss sein *gggg*. Wobei, Vereinskollegen von mir starten mW am ersten Augustwochenende im Trierer Raum.
Oh, dann sollen sie mal Ausschau nach einem kleinen bunten Blitz names Stöpsel halten! Der ist bestimmt auch dort, weil er in der Nähe wohnt!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von Elli »

Erstes Augustwochenende, das ist Samstag und Sonntag. Am Sonntag wird auch um den Römercup gelaufen. Das sind die Agility Freunde Trier, bin genau in diesem Verein. Übrigens Stöpsel kenne ich. Ich freue mich schon ihn und natürlich auch sein Frauchen wieder zu sehen. Selbst werde ich wohl nicht viel Zeit haben da ich beide Tage voll eingespannt bin.
LG Elli
Bild
Semper Fi

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von happydog »

@Cindy
Hallo Cindy,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Wir waren eine Woche an der Nordsee im Urlaub.
Aaron und ich gehen schon seit er 14 Wochen alt ist in die Hundeschule. Dort wurde ihm schon das "Grundwissen zum agi" beigebracht. Seit wir nun in der Junghundestunde sind haben wir viele Hindernisse gemeinsam gemeistert die auf dem agi-Parcour auch zu finden sind. Aaron macht es einen heiden Spass und er ist voll dabei. Mal sehen was die Zukunft bringt. Im November oder im nächsten Frühjahr steht erstmal die FBH an und dann schaun mer mal. :wink:
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Lussheim plus Video

Beitrag von Cindy »

na dann gibt es ja vielleicht bald ein Pudelchen mehr, das die Agi-Welt unsicher macht :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“